Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.
Hallo, Gast! (Registrieren)
01.06.2024, 02:17



Telekom plant die verknappung des Internets
23.04.2013
HeavyMetalNeverDies! Offline
 
*


Beiträge: 13.933
Registriert seit: 11. Mai 2012

RE: Telekom plant die verknappung des Internets
Das kommt ganz darauf an. Solange sich ein hohes datentrannfervolumen nicht auf die geschwindigkeit anderer user/haushalte auswirkt ist es völlig wurscht wie viel wer verbraucht. Wenn plötzlich alle anfangen hohe Datentransfervolumen umzusetzen weil es einfach 'modern' ist jegliche Leistung übers internet in Anspruch zu nehmen gibts möglicherweise ein Problem. Die Netzverteiler müssen auch ausgebaut werden. Dass mit Drosselungen ab 75 gb wieder die 90er eingeleitet werden wie hier diverse verlinkte magazine propagieren ist schlichtweg schwachsinn. Es ist ja nicht so als würde man wieder 56k-Modems oder gar Akustikkoppler wieder einführen.

[Bild: 52538124312_f7739de9e0_o.jpg]
Zitieren
23.04.2013
Jandalf Offline
Aculy is Dolan
*


Beiträge: 4.396
Registriert seit: 04. Apr 2012

RE: Telekom plant die verknappung des Internets
Oder sie führen das ein und bieten gegen mehr Geld auch eine Variante ohne Beschränkung an. Ich denke es gibt viele Leute die auch mehr bezahlen würden um eine solche Beschränkung zu umgehen. Allerdings natürlich nicht solange sie das Gleiche bei einem anderen Anbieter günstiger bekommen. Freie Marktwirtschaft schein ein Konzept zu sein dass die Telekom auch nach fast 20 Jahren noch nicht ganz verstanden hat.

Mir ist klar dass zur Zeit Oma Else die nur jede Woche mal ne e-mail schreibt aber trotzdem ne Flat hat meinen Traffic mitfinanziert. Für ebenjene wäre ein günstigeres gedrosseltes Paket sicher interessant. Aber das wüde das eigentliche Problem nicht lösen.

Das "Problem" ist dass die Vielsurfer mehr Geld kosten als sie bezahlen und dass man wohl langsam merkt dass man das nicht ewig mit Wenigsurfern finanzieren kann die ihre Leitung zwar bezahlen aber kaum benutzen.

Mich als Endkunden interessiert das erstmal herzlich wenig. Ich will möglichst viel Leistung für möglichst wenig Geld. Und wenn die Telekom das nicht mehr bieten möchte oder kann dann muss ich mir halt nen anderen Anbieter nehmen (Also ich jetzt nicht, ich mein wer ist denn heutzutage noch bei der Telekom?).

Wenn es sich allerdings um technische Einschränkungen handelt, also das Netz einfach nicht mehr hergibt dann muss dieses ausgebaut werden. Wegen sowas das Internet zu rationieren wäre dann doch sehr rückständig.

Killing is badong!
Zitieren
23.04.2013
Adama Offline
Royal Guard
*


Beiträge: 4.089
Registriert seit: 02. Dez 2012

RE: Telekom plant die verknappung des Internets
Die Telekom trägt als so ziemlich einziger anbieter den Netzausbau ( wer hat sonst noch eigene netzte? nciht viele) Das die alten verteiler und so weiter langsam an ihre grenzen kommen ist verständlich. Die Telekom bekomt miete von den anderen Betreibern aber diese ist soweit ich weis nicht gerade sehr hoch. dafür müssen sie ihre Techniker einsetzen und das netzt ausbauen. Neue Tarife mit verschiedenen datenvolumen sind genau das richtige alles andere ist unfair.

[Bild: 2vx16wn.jpg]
Zitieren
23.04.2013
Jandalf Offline
Aculy is Dolan
*


Beiträge: 4.396
Registriert seit: 04. Apr 2012

RE: Telekom plant die verknappung des Internets
(23.04.2013)Adama schrieb:  Die Telekom trägt als so ziemlich einziger anbieter den Netzausbau ( wer hat sonst noch eigene netzte? nciht viele) Das die alten verteiler und so weiter langsam an ihre grenzen kommen ist verständlich. Die Telekom bekomt miete von den anderen Betreibern aber diese ist soweit ich weis nicht gerade sehr hoch. dafür müssen sie ihre Techniker einsetzen und das netzt ausbauen. Neue Tarife mit verschiedenen datenvolumen sind genau das richtige alles andere ist unfair.

Unfair wem gegenüber? Der Telekom? So wenig kann es nicht sein was sie verdienen, es ist immerhin der größte Telefondienstleister Europas. Und das größte Unternehmen Deutschlands. Wie gesagt, wenn sie sich das alles nicht mehr leisten können müssen sie wohl die Preise erhöhen. Wenn dann andere Anbieter günstiger sind wird die Kundschaft halt dahin abwandern. Wobei man ja auch vermuten könnte dass es noch andere Gründe gibt. Das hauseigene Internetfernsehen der Telekom soll der Drosselung beispielsweise nicht unterliegen. Ist es nicht toll wenn man die Konkurrenz (Lovefilm beispielsweise) einfach ausschalten kann?

Killing is badong!
Zitieren
23.04.2013
Conqi Offline
(K)ein Fag
*


Beiträge: 5.910
Registriert seit: 04. Mär 2012

RE: Telekom plant die verknappung des Internets
(23.04.2013)Adama schrieb:  Ich finde die aktion der Telekom doch verständlcih... natürlich ist das nciht toll aber eine logische folge aus folgendem problem:
Spoiler (Öffnen)

Genau das habe ich auf Seite 1 hier im Thread ja schon gesagt. Grundsätzlich ist die Idee der Telekom ja gar nicht so schlecht, dass Viel-Surfer etwas mehr zahlen. Das Problem daran ist, dass die Telekom eins garantiert nicht tun wird: die Preise senken. Würden sie das tun, dann könnte ich damit ja noch fast leben (je nachdem wie teuer mehr Volumen ist), aber eben das wird nicht kommen. Ich gehe jede Wette ein, dass niemand aufgrund dieser Regelung demnächst weniger zahlt, sondern nur einige Leute drauf zahlen und das ist dann schlicht und ergreifend Geldmacherei zu Lasten des Kunden.

Neue Signatur
Zitieren
23.04.2013
Unknown Offline
Wonderbolt
*


Beiträge: 1.401
Registriert seit: 13. Feb 2013

RE: Telekom plant die verknappung des Internets
Sollten sie das durchziehen, wechsel ich halt den Anbieter. Datenbegrenzungen jetzt auch noch daheim? Die haben sie echt nicht mehr alle.

Ich verbrauche mehrere Gigabyte pro Tag, durch Video Streams usw. Wie soll ich da bitte in einem Monat mit ~75 GB durchstehen? Soll ich mir dann einen Business-Vertrag andrehen lassen, um wieder unlimitiert zu surfen, oder was?
Zitieren
23.04.2013
kommo1 Offline
Wonderbolt
*


Beiträge: 1.546
Registriert seit: 20. Sep 2011

RE: Telekom plant die verknappung des Internets
Wäre schön, wenn die Telekom mal ihren verschissenen Arsch hochbekommen würde und die ihre Netze ausbauen würde, anstatt zu sagen "joa gibts halt weniger".
Deutschlands Netz-Infratstruktur hängt doch am Arsch Europas.
Zitieren
23.04.2013
HeavyMetalNeverDies! Offline
 
*


Beiträge: 13.933
Registriert seit: 11. Mai 2012

RE: Telekom plant die verknappung des Internets
Weniger zahlen wollen aber von der Telekom verlangen dass sie zum selben Preis bei höherem Datenumsatz pro user die digitale Infrastruktur ausbaut. Schöne Doppelmoral! RD wink

[Bild: 52538124312_f7739de9e0_o.jpg]
Zitieren
23.04.2013
Underdoc85 Abwesend
Parasprite


Beiträge: 278
Registriert seit: 26. Jan 2013

RE: Telekom plant die verknappung des Internets
Habe jetzt bei mir gemessen und das Ergebnis ist ernüchternd.
Eine Stunde Surfen ca. 250 MB
geht man davon aus das man am Tag immer 12 Stunden Surft über die Leitung an einem Tag, ausgehend davon das über diesen Zeitraum mehrere Leute die Leitung Nutzen.
Wobei 250 MB die Errechnung pro Nutzer ist demnach wären 250x12=3.000 MB (2,9 GB)
und nimmt diesen Wert auf einen Monat 3.000x30=90.000 MB (87,9 GB)
Man sieht also selbst beim Surfen wären die 75 GB nicht ausreichend und wäre ab dort mit nur noch 384 kb/s unterwegs laut der genannten Meldung, was nicht mal DSL-Light entspricht.
Des Weiteren muss man zu sagen, das andere Sachen wie Download/Upload dadurch erst gar nicht mehr möglich sind.
Und grade für Leute die übers Internet Arbeiten (wie mich) ist dies wohl eine Katastrophe und hoffe das dies verhindert wird ansonsten ist Deutschland nur noch mit dem Traffic rechnen beschäftigt.
Was ich mit sagen das dies eine Absolute Sauerei ist!
Den in Hinblick darauf würden drei Personen 263,7 GB nur fürs Surfen im Monat verbrauchen.
Zitieren
23.04.2013
Adama Offline
Royal Guard
*


Beiträge: 4.089
Registriert seit: 02. Dez 2012

RE: Telekom plant die verknappung des Internets
HMND
ich hätte nie gedacht das wir je die selbe meinung haben Big Grin

scheinen ja gar nicht so unterschiedlcih zu denken AJ hmm

@underdoc
für leute die mit inernet arbeiten gibt es buisness geräte Wink

[Bild: 2vx16wn.jpg]
Zitieren
23.04.2013
Craidly Offline
Enchantress
*


Beiträge: 661
Registriert seit: 28. Jul 2012

RE: Telekom plant die verknappung des Internets
(23.04.2013)HeavyMetalNeverDies! schrieb:  Weniger zahlen wollen aber von der Telekom verlangen dass sie zum selben Preis bei höherem Datenumsatz pro user die digitale Infrastruktur ausbaut. Schöne Doppelmoral! RD wink

Weniger muss man nichtmal zahlen, aber das sie mal ausbauen sollten ist ja wohl klar. Die Argumentation mit der sie ihre tolle Idee verteidiegen gleicht der eines völlig Verstrahlten.
Aber mich stört meine 6k Leitung hier nicht, reicht eigentlich.^^

Zitieren
23.04.2013
C#*~5 Abwesend
Alicorn
*


Beiträge: 7.585
Registriert seit: 08. Feb 2012

RE: Telekom plant die verknappung des Internets
(23.04.2013)Underdoc85 schrieb:  Man sieht also selbst beim Surfen wären die 75 GB nicht ausreichend und wäre ab dort mit nur noch 384 kb/s unterwegs laut der genannten Meldung, was nicht mal DSL-Light entspricht.
Falsch. DSL-Light entspricht exakt den genannten 384 kBit/s. Hatte ich technisch bedingt auch mal ne Zeit an meinem Anschluss (zum Glück nicht lange).

Stellt mal euer Handy auf EDGE / 2G um, dann wisst ihr, wie "schnell" DSL-Light bzw. die Drosselung sein wird.
Zitieren
23.04.2013
HeavyMetalNeverDies! Offline
 
*


Beiträge: 13.933
Registriert seit: 11. Mai 2012

RE: Telekom plant die verknappung des Internets
(23.04.2013)Craidly schrieb:  Weniger muss man nichtmal zahlen, aber das sie mal ausbauen sollten ist ja wohl klar. Die Argumentation mit der sie ihre tolle Idee verteidiegen gleicht der eines völlig Verstrahlten.
Aber mich stört meine 6k Leitung hier nicht, reicht eigentlich.^^

Naja, ich kenne die Zahlen der Telekom nicht. Wenn sich bei der Änderung gerade mal ein paar Kunden vor den Kopf gestoßen fühlen weil die meisten normalen Leute ohnehin ein Leben haben und keine Zeit rund um die Uhr im Internet rumzulungern ( Trollestia ) und somit von der Änderung nicht wirklich betroffen sind, lohnt es sich möglicherweise für die Telekom die Extrem-User etwas auszubremsen. Es ist schwer zu glauben dass die Telekom was macht, was ihr Finanziell schaden würde.

[Bild: 52538124312_f7739de9e0_o.jpg]
Zitieren
23.04.2013
Jandalf Offline
Aculy is Dolan
*


Beiträge: 4.396
Registriert seit: 04. Apr 2012

RE: Telekom plant die verknappung des Internets
(23.04.2013)HeavyMetalNeverDies! schrieb:  Weniger zahlen wollen aber von der Telekom verlangen dass sie zum selben Preis bei höherem Datenumsatz pro user die digitale Infrastruktur ausbaut. Schöne Doppelmoral! RD wink

Ich wäre auch bereit mehr zu bezahlen wenn ich dafür dann auch mehr bekomme. Von mir aus kann mein Internetanschluss auch jedes Jahr teurer werden. Würde ich im Zuge der Inflation sogar erwarten.

Mich stört auch einfach nicht was die Telekom da macht, aber Kunde werd ich da so bestimmt nicht. Ich will mir keine Gedanken machen müssen wie viel ich surfe oder herunterlade. Solange andere anbieter mir eine echte Flat anbieten werde ich diese bevorzugen.

Killing is badong!
Zitieren
23.04.2013
kommo1 Offline
Wonderbolt
*


Beiträge: 1.546
Registriert seit: 20. Sep 2011

RE: Telekom plant die verknappung des Internets
Da steckt überhaupt keine Doppelmoral hinter.
Ich bin immer bereit für Ausbau etwas extra zu bezahlen.
Nur wird die Telekom hiernach den Teufel tun und den Ausbau vorantreiben. Du sagst ja selbst, dass sich die Herren wohlkaum selbst finanziell ins Knie schießen. Jahrelang hat die Telekom die Infrastrukur vernachlässigt und damit das Angebot künstlich stagnieren lassen.
Wenn die jetzt anfangen die Infrastruktur auszubauen und damit die Nachfrage wieder grenzenlos bedienen könnten, jagen sie ihre eigene Argumentation (Knappheit) über den Jordan.
Zitieren
23.04.2013
HeavyMetalNeverDies! Offline
 
*


Beiträge: 13.933
Registriert seit: 11. Mai 2012

RE: Telekom plant die verknappung des Internets
Argumentieren sie denn überhaupt so? Ich bin ja NUR davon ausgegangen. However... Vielleicht kommts denen auch billiger wenn die Extrem-Surfer zur Konkurenz wechseln als sie müssen wegen denen das Netz ausbauen. Oder die Datentransferraten wachsen im gegensatz zum Netzausbau überproportional schnell an. Wer weiß? Irgendwas werden sie sich schon dabei denken, wenn die Kosten für Aus- und Um-Bau auf die Kundschaft abgewälzt wird ist das (leider) die übliche Gangart, immerhin ist ein jeder Konzern auf Gewinnmaximierung bedacht und je größer der Konzern umso mehr können sie einzelne Kunden vernachlässigen. Vertraglich gebunden ist man ohnehin für einen vordefinierten Zeitraum.

[Bild: 52538124312_f7739de9e0_o.jpg]
Zitieren
23.04.2013
kommo1 Offline
Wonderbolt
*


Beiträge: 1.546
Registriert seit: 20. Sep 2011

RE: Telekom plant die verknappung des Internets
Dir ist aber schon klar, dass der Großteil der Netzinfrastruktur immer noch Eigentum der Telekom ist, oder? Die Hauptlast der Kosten läge immer noch bei der Telekom und nicht bei den Mietern.

Zudem wächst das Datenvolumen auch für den Ottonormal Verbraucher stetig. Selbst normale Homepages werden im Volumen immer größer. Die Telekom wird sich mit dem Konzept über die Jahre immer goldenere Nasen verdienen ohne, dass sich an der zeitlichen Nutzung des Verbrauchers etwas ändern muss.

Im Gegenzug verstoßen sie auch noch gegen die Netzneutralität, indem sie ihre eigenen (nichtmal guten) Angebote aus dem Volumen rausnehmen.
Zitieren
23.04.2013
HeavyMetalNeverDies! Offline
 
*


Beiträge: 13.933
Registriert seit: 11. Mai 2012

RE: Telekom plant die verknappung des Internets
Das ist sehr davon abhängig ob die Telekom mit eigenen Kunden mehr Geld verdient oder ob sie mit fremden Kunden mehr verdient. Überleg mal wenn ein andere Anbieter auf dem Netz eingemietet ist, dann kann die Telekom theoretisch vom anderen Anbieter auch mehr Geld verlangen, dafür dass er für seine Kunden mehr Systemressourcen braucht. Die Kunden würde die Telekom dann so oder so versorgen (müssen) aber es wäre lukrativer weil diese Kunden dann zusätzlichen Gewinn generieren.

[Bild: 52538124312_f7739de9e0_o.jpg]
Zitieren
23.04.2013
EpicZocker Offline
Royal Guard
*


Beiträge: 4.338
Registriert seit: 07. Jun 2012

RE: Telekom plant die verknappung des Internets
Meiner Ansicht nach wird die Telekom den Schwanz einziehen oder die Klippe runter reiten...

...die Konkurrenz hält schonmal dagegen was mich optimistisch stimmt.

Zuerst war ich EpicZocker, dann war ich Graf Alexandre und jetzt bin ich wieder EpicZocker
Zitieren
23.04.2013
kommo1 Offline
Wonderbolt
*


Beiträge: 1.546
Registriert seit: 20. Sep 2011

RE: Telekom plant die verknappung des Internets
Mal etwas politisches zum Thema.

@ Graf: Die Telekom hat sich noch nie davor gescheut sich unbeliebt zu machen.
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste