(25.11.2013)Ganggard schrieb: [ -> ]Im Metal gehören brachiale Stimmen nunmal einfach dazu, das ist einfach so. Und das mit dem verstehen der Lyrics kommt mit der Zeit
Noch nicht mal das aber für den Fall kann man die Texte eh überall nachlesen. Die liegen bei mir sogar in 100% aller jemals gekauften Metal-Alben im Booklet bei. Nur bei Manowar - Gods of War habe ich damit nicht so eine Freude weil dort das gesamte Booklet in Futhark geschrieben ist, was zum schnellen nachlesen ja dann doch wieder etwas subobtimal ist.
(25.11.2013)Ganggard schrieb: [ -> ]Beats im Metal?? Meinst du vielleicht Riffs?
Wenn man mal den Begriff zerlegen würde, dann muss man feststellen dass es ja tatsächlich "Beats" gibt - bpm, die Anschläge pro Minute, wobei man damit aber kaum eine Musik klassifizieren wird. Ich persönlich assoziiere "Beats" allerdings mit dem eintönigen gekloppe ala "Nz, Nz, Nz, Nz" was aus dem Computer raus kommt wenn man kein Schlagzeug bedienen kann. Desshalb war ich etwas irritiert den Begriff in Verbindung mit Metal vorzufinden.
Naja die letzteren sind eher weniger was für mich. Blind Guardian kenn ich, ist ganz nett. Was mir auch noch gefällt sind In Extremo und Powerwolf. Werde bzw noch was in Richtung Dragonforce suchen. So zwecks Abwechslung. xD
Edit: Ich meine mit Beats die akustischen Signale. Also das Instrumentale.
So, hab jetzt mal alle Band zusammengeschrieben, die ich in Metal einordnen kann. Von allen aufgelisteten Bands hab ich mindestens 1 Album!
Black Sabbath
Blind Guardian (gibt besseres)
Delain
Disturbed
Dragonforce
Hammerfall
In Extremo
Korn (nicht so ganz meins; Slipknot ist auch ganz nett, aber haut mich nicht so um)
Metallica
Nightwish
Nim Vind (für gelegentlich mal reinhören ganz nett)
Omnia (Folk-Rock, also eigentlich kein Metal)
Papa Roach
Powerwolf
Rammstein
Stratovarius
System of a Down (meh, nicht so meins)
Tarja Turunen (Solo eher ungut, bei Nightwish aber erstklassig)
Unheilig (höre ich selten, ist aber ganz nett)
Within Temptation
Xandria
(29.11.2013)Fulcrum schrieb: [ -> ]Wo ist Unheilig denn Metal?
im media markt,.....
(jedenfalls bei dem bei mir in der stadt findet man unheilig im metal regal)
Ja, Unheilig steht manchmal unter "Hard & Heavy" wo es nicht hingehört. Die damaligen Lieder konnte man zumindest noch unter Gothic verbuchen aber nichtmal das trifft mehr zu.
Also, ich könnte dir in sachen Thrash, noch Sodom und Megadeath anbieten, das kracht auch ordentlich.
Ansonsten so die Klassiker, wie Iron Maiden, Judas Priest und Motörhead da hast du eigendlich auch weder groß Geschrei, noch Gegrunze.
Was auch ganz gut ist, ist Z.B.
Be´lakor
Before the Dawn
Ghost BC
Insomnium
Orden Ogan
Tyr
Hör dir da mal, das eine oder andere mal an. Vieleicht, ist was dabei was dir gefällt
Da fehlen natürlich noch Iron Maiden. Saxon ist auch ganz nett. Und wenn du schon Hammerfall und "wir sind voll die Wikinger/Krieger"-Düdeldü aufzählst, pack' halt noch Manowar mit rein. Deren ältere Scheiben sind für sich gesehen auch ziemlich gut. Bei den von dir angegebenen Bands kann man nicht wirklich sehen, ob du lieber "normalen" Heavy Metal bevorzugst oder eher Pseudo-"Mittelalter" bzw. -"Heiden"-Kram.
(25.11.2013)Fulcrum schrieb: [ -> ]Wenn du auf anspruchsvollen Metal stehst, zieh dir einfach mal Djent rein.
Psst, böse Zungen behaupten dass Djent kein Genre ist
Die böse Stimme sagt, das es kein Genre ist, sondern ein besonderer Gitarrenstil, der von Meshuggah inspiriert wurden ist. Kann in vielen Genres vorkommen.
Nach näheren Ansehen, des Threads, habe ich immer noch keine Ahnung was den nun hier gesucht wird.