Vorwort: Peak Freak hat echt was angerichtet mit seinem "Treppenhaussimulator 2012"
Ich bin der Quelle des Spiels mal auf den Grund gegangen und bin dann auf die SCP-Foundation gestoßen.
Wer es noch nicht kennt: Hier werden haufenweise fiktive Geschichten in Form wissenschaftler Dokumente gesammelt und geschrieben. Dabei handelt es sich um gruselige Dinge, die gefährlich, absurd, mysteriös oder schier unmöglich sind. Selbst die eher lustigen Dinge sind, sollten sie tatsächlich passieren ziemlich grausig (z.B. dass in einem Ort die Augen ausfallen, wenn man mehr als 3 Stunden Computer spielt)
Wer Gruselgeschichten mag wird auf der Seite sicherlich tolle Dinge finden, die durch ihre vagen Beschreibungen den Geist besonders anregen.
btw: man brauch Englischkenntnisse.
Meine Lieblings-SCPs sind:
087, 914, 713 und 354
Ich wünsche Euch viel Spaß und ich mal schauen was ihr so findet. Ich kann mir vorstellen, wie es bald Pony-SCP-Fanfictions gibt.
Des sind echt interessante Sachen bei. Kommt sofort in die Lesezeichen. Mein Lieblings SCP war 008-Zombie Plague und der gelbe Raum mit Telepathie. Scary shit, gotta say.
Ich habe 008 beim ersten Lesen gar nicht richtig verstanden, bis jetzt... Das ist eine tolle Beschreibung, wie die Zombie Plugue wissenschaftlich funktionieren kann und nicht einfach "ein tödlicher Virus, der die Welt befällt."
Ich habe gerade 835 inklusive der nicht zensierten Berichte gelesen und das war schon ziemlich "Disgusting". Besonders wenn man die vollen Berichte gelesen hat.
Sehr Interresannte Website! Leider Ist mein Englisch nicht so perfekt :,( Naja muss ich ebn zum guten alten Freund "Google-Übersetzer" greifen :ZWINKER:
Ich habe die letzte Woche genutzt und mich im SCP-Wiki ein bisschen eingelesen und muss sagen, dass mir die Seite sehr gut gefällt. Hat gleich am ersten Tag den Weg in die Lesezeichen gefunden
Die nur wagen Erklärungen, die zum Teil entfernten Textpassagen und die mysteriösen, schauerlichen oder beängstigenden Vorkommnisse lassen den Leser nachdenken, die Teile mit eigenen Vorstellungen füllen.
Der Eine oder Andere Artikel wirkt sogar erstaunlich echt, beispielsweise scp-087 (Danke für die Empfehlung Rainbow-Varis )
Den habe ich vorher schonmal gelesen. Diese Weltraum-SCPs sind manchmal sehr interessant. Was Luna[] genau sein soll, kann man nur spekulieren.
Das celestial glaube ich gehört zu body und wäre ein Himmelskörper. Englisch ist nicht in der Lage zusammengesetzte Wörter zu verwenden und deshalb ist immer alles getrennt. Möglicherweise ist es aber dennoch absichtlich ^^
SCP-015 ist auch ziemlich gut.
Gestern meinte ein Kumpel, man könne ja das Chaos von Netzwerkkabeln fotografieren und darüber auch nen SCP schreiben, aber das gibt es schon ^.=.^
Ich weiß zwar nicht mehr welches SCP das war, aber man findet es, wenn man die "self-replication"-SCPs durchsucht.
Mir fehlt bei SCP leider immer der Bezug den man zum Beispiel bei gut geschriebenen Geschichten hat.
SCP ist reine Information und die Aufmache der Seite trägt auch nicht zum Flair bei.
Was ich aber sehr schön finde sind einmal die Bilder die es zu einigen SCPs gibt, in sie zeigen das sich Leute Mühe mit dem Ganzen geben, auserdem ist es gut mal eine "Ideenfabrik" für solche Dinge zu haben, Anregung findet man dort genug.
Zwar ist vieles einfach die Umsetzung bereits vorhandener Ideen, doch lässt das die Form der Darstellung dies verzeihen.
http://scpcb.wordpress.com/
Das hab ich über Pewdiepie entdeckt. Ist ganz cool und quite scary. Zumindest komm ich mit diesen Games so ziemlich gar nicht zurecht, weil ich da zu viel Angst bekomme.
I really, really, really, really, really dislike SCP-173.
Slender in dem Spiel finde ich sehr spannend, da man sich nicht umdrehen darf, während SCP-173 genau das Gegenteil ist. Da man diese grässliche Statue ständig ansehen muss, finde ich das SCP gruseliger als Slender.
Viele interessante und kreative Sachen und dieser Berichts-Stil mit geschwärzten Stellen, Anmerkungen und Ergänzungen sorgt nicht nur für ein bisschen mehr Tiefe, sondern macht es auch mysteriöser, weil man sich vieles selber zusammenreimen muss.
Sehr zu empfehlen ist übrigens auch dieser Youtube-Channel, wo ein paar der SCP Dokumente vertont wurden.