31.12.2018
Während meiner Schicht heute ist es mir wiedermal verstärkt aufgefallen - allerdings konnte mir bisher keiner beantworten, warum das so ist, wozu es gut sein soll, deshalb frage ich hier einfach mal in die Runde, vielleicht weiß es ja hier jemand.
Geht darum: seit paar Jahren werden Baustellen, auf denen gerade nicht gearbeitet wird (Nacht-, Wochenend-, Feiertags- oder sonstige Ruhe), bei Dunkelheit mit grellgrünen Strahlern beleuchtet. Diese grün leuchtenden Strahler sind so grell, daß es mir fast wie Laserlicht vorkommt, was natürlich bei so einer Beleuchtung nicht sein kann (Laser ist gebündeltes Licht, keine "Flächenbeleuchtung"), und gerade wenn man mit einem Fahrzeug an so einer Baustelle vorbei muß, blenden diese Strahler wie nichts Gutes
Wozu sind die da? Warum leuchten sie grün (nicht weiß oder irgendeine beliebige andere Farbe, sondern immer giftgrün)? Warum müssen die so grausam grell sein und in aller Regel so weit streuend, daß sie nicht nur die Baustelle in hartes grünes Licht tauchen, sondern auch gleich die ganze Umgebung mit?
Würde mich wirklich interessieren
Diese "Mode" beobachte ich seit einigen wenigen Jahren. Ich glaube, den ersten Strahler dieser Sorte habe ich 2015 oder 2016 gesehen - seither breiten sie sich immer mehr aus. Und wenn gar irgendwo, z.B. auf dem Gelände des alten Hauptgüterbahnhofs Frankfurt auf den bisher noch nicht anderweitig bebauten Flächen, ein neues Wohngebiet entsteht, sind sie inzwischen eine regelrechte Seuche In meinem Führerstand fühle ich mich dann manchmal, als müßte ich durch eine Art Laserpointer-Gewitter fahren... aber gibt auch mehr als genug andere Baustellen mit dieser für mich sehr seltsamen "Beleuchtung". Auffällig ist eben auch, daß sie nur bei in diesem Moment nicht aktiven Baustellen eingeschaltet ist, nie aber, wenn auf dieser Baustelle im Dunkeln gearbeitet wird, dann wird "normales" Licht verwendet.
Geht darum: seit paar Jahren werden Baustellen, auf denen gerade nicht gearbeitet wird (Nacht-, Wochenend-, Feiertags- oder sonstige Ruhe), bei Dunkelheit mit grellgrünen Strahlern beleuchtet. Diese grün leuchtenden Strahler sind so grell, daß es mir fast wie Laserlicht vorkommt, was natürlich bei so einer Beleuchtung nicht sein kann (Laser ist gebündeltes Licht, keine "Flächenbeleuchtung"), und gerade wenn man mit einem Fahrzeug an so einer Baustelle vorbei muß, blenden diese Strahler wie nichts Gutes
Wozu sind die da? Warum leuchten sie grün (nicht weiß oder irgendeine beliebige andere Farbe, sondern immer giftgrün)? Warum müssen die so grausam grell sein und in aller Regel so weit streuend, daß sie nicht nur die Baustelle in hartes grünes Licht tauchen, sondern auch gleich die ganze Umgebung mit?
Würde mich wirklich interessieren
Diese "Mode" beobachte ich seit einigen wenigen Jahren. Ich glaube, den ersten Strahler dieser Sorte habe ich 2015 oder 2016 gesehen - seither breiten sie sich immer mehr aus. Und wenn gar irgendwo, z.B. auf dem Gelände des alten Hauptgüterbahnhofs Frankfurt auf den bisher noch nicht anderweitig bebauten Flächen, ein neues Wohngebiet entsteht, sind sie inzwischen eine regelrechte Seuche In meinem Führerstand fühle ich mich dann manchmal, als müßte ich durch eine Art Laserpointer-Gewitter fahren... aber gibt auch mehr als genug andere Baustellen mit dieser für mich sehr seltsamen "Beleuchtung". Auffällig ist eben auch, daß sie nur bei in diesem Moment nicht aktiven Baustellen eingeschaltet ist, nie aber, wenn auf dieser Baustelle im Dunkeln gearbeitet wird, dann wird "normales" Licht verwendet.