Bronies.de
Der Bus-Fanclub (mit jetzt zwei echten und 14 sonstigen Fahrern). - Druckversion

+- Bronies.de (https://www.bronies.de)
+-- Forum: Off-Topic (https://www.bronies.de/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Forum: Spaß & Sinnlos (https://www.bronies.de/forumdisplay.php?fid=15)
+---- Forum: Offtopic-Fanclubs (https://www.bronies.de/forumdisplay.php?fid=46)
+---- Thema: Der Bus-Fanclub (mit jetzt zwei echten und 14 sonstigen Fahrern). (/showthread.php?tid=19366)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18


RE: Der Bus-Fanclub (mit einem echten und 12 sonstigen Fahrern). - DaringDo - 24.04.2015, 16:31

Berliner-BusNews:

Citaro 2 entdeckt!
Neben den Testbussen (B-MB 1732) und des Solobusses tauchen nun mehr und mehr Citaro 2 Busse in Verkehrsgelb (BVG-Gelbton) auf. Diese sind aber nicht von der BVG, sondern BVB. Zusehen sind die kleinen Busse auf der 140er und 184er.

Volvos Ende!
Die Busse Volvo 7700 der BVG verschwinden nun vollständig...Stück für Stück Werden sie verkauft oder verschrottet. Der Hof C, wo alle standen, bekommt nun alle Citaro O530 3-Türer und einige E4 und LE Busse von Britz. Britz bekommt VDL.

Elektrobusse!
Sie kommen, im Sommer sollen sie starten...ich bleibe gespannt.


RE: Der Bus-Fanclub (mit einem echten und 12 sonstigen Fahrern). - DaringDo - 11.05.2015, 19:08

Liebe Leute, ich habe was gefunden:
Einen Song mit 2329 der ATB in der Hauptrolle

KNOW NO BOUNDS - Fever


RE: Der Bus-Fanclub (mit einem echten und 12 sonstigen Fahrern). - DaringDo - 16.07.2015, 19:01

Hallo,

Die Firma Der Südender übernam nun die Steglitzer Linie 284, da die Linie 204 an die BVG zurückkehrt.
Ich bin ja Steglitzer und ich finde die Idee gut, neben 283 und 380 haben wir dann auch 284 in Betrieb mit dem Südender...
[Bild: image-339318-d3eef875.jpg]

Als letzter der Volvo 7700er ist 1383 noch vor zwei tagen auf der Linie 186E unterwegs gewesen...ich werde sie vermissen, die kleinen Volvos...
[Bild: image-339321-95222da8.jpg]

Gruß DaringDo


RE: Der Bus-Fanclub (mit einem echten und 12 sonstigen Fahrern). - Railway Dash - 29.07.2015, 18:23

Schon vor etwas über zwei Monaten in Kronberg (Taunus) gesehen:

Spoiler (Öffnen)

Eine Seitenfront, die fast nur aus zwei großen Doppeltüren besteht, und drei Achsen... Derpy confused

Da habe ich davorgestanden und mich allen Ernstes gefagt: wenn ich einen Sprinter schon in dieser Größe zum Bus umbaue - wäre es nicht sinnvoller, gleich einen Midibus zu kaufen und einzusetzen? Derpy confused Wirklich viel größer von den Außenabmessungen her ist ein Midibus ja nun auch nicht mehr, aber dafür gibts die ja in Serie, wohingegen das hier ja Sonderanfertigungen sein dürften.

Was haltet ihr von diesen seltsamen busähnlichen Fahrzeugen? Derpy confused


RE: Der Bus-Fanclub (mit einem echten und 12 sonstigen Fahrern). - DaringDo - 30.07.2015, 14:40

Gibt es in Berlin ja auch, so umgebaute Sprinter
9 Sitzplätze
1 Rollstuhl
3 Stehende

Aktuelle eingesetzt auf 334, 349 und M82 Shuttle


RE: Der Bus-Fanclub (mit einem echten und 12 sonstigen Fahrern). - Blackjack99 - 30.07.2015, 16:05

Die fahren in Eichstätt nen großteil der 3 Stadtlinien zusammen mit einem Mini Mercedes Citaro ( glaub der is 9 Meter oder so)


RE: Der Bus-Fanclub (mit einem echten und 12 sonstigen Fahrern). - Meganium - 30.07.2015, 17:24

Diese Teile gab es schon vor Jahren. Als die Stadtlinie in Mindelheim eröffnet wurde iirc im Jahre 1994, wurde mit nem MB O100 City die Linie im Stundentakt gefahren. xD


RE: Der Bus-Fanclub (mit einem echten und 12 sonstigen Fahrern). - Blackjack99 - 30.07.2015, 17:27

In Bad Wörishofen fahren die teile auch zusammen mit midis den Stadtverkehr


RE: Der Bus-Fanclub (mit einem echten und 12 sonstigen Fahrern). - Railway Dash - 30.07.2015, 19:19

(30.07.2015)Meganium schrieb:  Diese Teile gab es schon vor Jahren. Als die Stadtlinie in Mindelheim eröffnet wurde iirc im Jahre 1994, wurde mit nem MB O100 City die Linie im Stundentakt gefahren. xD

Stadtbus im Stundentakt... ist da überhaupt jemand mitgefahren? Derpy confused "Attraktiv" klingt für mich irgendwie anders; wenn da gerade ein Bus weg ist, bin ich ja , bis der nächste kommt, derweilen zu Fuß dreimal am Ziel. - Na gut, vielleicht was für (ältere) Leute, die nicht mehr gut zu Fuß sind, aber ansonsten halte ich einen Stadtbus, der nur aller Stunde mal fährt, doch für wenig nutzbringend.

Heute nacht hab ich auf dem Busparkplatz am Wiesbadener Hbf auch noch so einen Sprinter wie von DaringDo beschrieben gesehen - und mich allen Ernstes gefragt, warum man das überhaupt als Bus deklariert; da kann man ja im Grunde auch gleich ein Großraumtaxi in die Spur schicken.

Deshalb sag ich ja: warum nicht wenigstens einen Midibus nehmen? Die Gründe, daß man stattdessen einen Transporter zum Möchtegern-"Microbus" umbaut, würden mich dann doch interessieren, denn soooo viel teurer dürfte ein Serien-Midi doch weder im Einkauf sein (vielleicht gar billiger als der Sprinter, der ja "customized" ist) noch von den Stundenbetriebskosten her.


RE: Der Bus-Fanclub (mit einem echten und 12 sonstigen Fahrern). - Blackjack99 - 30.07.2015, 20:17

Rwd du musst bedenken es gibt jetzt nicht nur 10 davon sondern ..... was weiß ich ..... 1000 in Deutschland ( einfach mal ne zahl) das heißt es ist quasi schon nen Serien Bau wen sich ein Hersteller drauf spezialisiert die umzubauen


RE: Der Bus-Fanclub (mit einem echten und 12 sonstigen Fahrern). - DaringDo - 04.08.2015, 09:28

Ja, aber schön ist was anderes, klar, die Dinger haben ihren Sinn, aber trotzdem


RE: Der Bus-Fanclub (mit einem echten und 12 sonstigen Fahrern). - Blackjack99 - 23.08.2015, 18:12

[Bild: xikvx.jpg]

Gefunden auf fb


RE: Der Bus-Fanclub (mit einem echten und 12 sonstigen Fahrern). - DaringDo - 25.08.2015, 18:51

Ja wohl...darauf haben wir gewartet...
Hof Spandau bekam als Leihwagen einen Capacity (21m) und einen Buszug (24m) aus München.
Ab Montag gibt es endlich die E-Busse auf der Linie 204.
Bilder:
Bild des Buszuges und Capacity
BVG macht Buszug (rbb online)
(Auch bilder über die E-Busse und die Statistik der unterbesetztesten Linien der BVG)
BZ Bericht über die E-Busse
Berliner Kurier Bericht über die E-Busse
BVG Daten und Info (bitte auf Seite 6 scrollen)

Danke Dr. Sigrid Evelyn Nikutta

P.S. Die 4 E-Busse kosteten stolze 4,1 Mio. Euro.
Quellen: Berliner Kurier, BZ, RBB-Online, OMNIBUSSIMULATOR Forum, BVG


RE: Der Bus-Fanclub (mit einem echten und 12 sonstigen Fahrern). - Crash Override - 25.08.2015, 20:47

Den Link der Bilder (buszug und Capacity) geht nich - da bekommste "zutritt Verboten" angezeigt.


RE: Der Bus-Fanclub (mit einem echten und 12 sonstigen Fahrern). - DaringDo - 27.08.2015, 16:57

Ich lade eh demnächst Bilder hoch


RE: Der Bus-Fanclub (mit einem echten und 12 sonstigen Fahrern). - Pulse Wave - 06.09.2015, 22:40

Hab euch noch gar nicht erzählt davon, daß ich vor ein paar Monaten mal wieder in Blankenese war, unten an der Elbe. Und weil der einzige, der da zu Fuß wieder rausgehen würde, Rüdiger Nehberg sein dürfte, bin ich mit der Bergziege zurückgefahren. Seit meiner letzten Tour haben die neue Bergziegen, aber noch nicht die elektrischen.

Wie um den Schwierigkeitsgrad zu steigern, wurde der kleine Bus (acualy is Mercedes Sprinter) an der letzten Haltestelle in Elbnähe noch komplett voll, fast bis zum letzten Stehplatz.

Nach der ersten Rechtskurve ging's sachte bergauf, das ging ja noch. Aber dann kam der Waseberg mit seiner 160‰-Steigung über 300 m Strecke, die Höllenprüfung nicht nur für die Cyclassics-Radler, sondern auch für die Bergziege, die ja inzwischen Automatik hat. Im zweiten Gang ist sie hochgekrochen, wurde immer langsamer, der Motor quälte sich – bis das Getriebe in den rettenden ersten Gang runterschaltete und die Bergziege den Rest der Steigung brüllend hochkroch. Ich saß direkt auf dem gefolterten Motor und fühlte dessen Abwärme, aber auch erst wirklich ab dem Waseberg.

Das Gemeine in Blankenese ist nicht nur, daß im Osten und am Strand nur eine Ringlinie möglich ist, weil die schmalen Straßen nur Einbahnverkehr zulassen – sondern daß die Auslastung zur Elbe runter eher so lala ist, weil die meisten Leute zu Fuß die Treppen runtergehen und den Blick auf die Elbe genießen, und dafür auf dem Abschnitt wieder hoch an die S-Bahn-Station der Bus gerne mal brechend voll ist, weil man das niemandem zumuten kann, die zig Meter an Treppe wieder hochzustapfen. Und genau in dem Abschnitt liegt die steilste Steigung im Hamburger Busnetz.

Hier mal ein nettes Bergziegen-Video (Öffnen)



RE: Der Bus-Fanclub (mit einem echten und 12 sonstigen Fahrern). - DaringDo - 08.09.2015, 17:38

So, ich hatte Sonntag einen schönen tag auf den Traditionsbussen "2000" und "3413"

Am 10.10. ist traditionsfahrt auf der Linie 100...ich werde da sein, wer noch?


RE: Der Bus-Fanclub (mit einem echten und 12 sonstigen Fahrern). - Meganium - 09.09.2015, 12:41

Am 10.10 wird MLP 5. Da bin ich lieber beim Feiern mit dem Bronies Bayern e.V.


RE: Der Bus-Fanclub (mit einem echten und 12 sonstigen Fahrern). - BlackT0rnado - 09.09.2015, 13:57

(09.09.2015)Meganium schrieb:  Am 10.10 wird MLP 5. Da bin ich lieber beim Feiern mit dem Bronies Bayern e.V.

Das hab ich Do auch schon gesagt weil er mich einladen wollte Big Grin

Lustigerweise hat scheinbar jeder Brony Verein in Deutschland am 10.10 Ponyparty.

Da muss man sich schon zwischen Pony oder Bus entscheiden. Trollestia

Was gewählt wird ist ja wohl ganz klar ? Applelie


RE: Der Bus-Fanclub (mit einem echten und 12 sonstigen Fahrern). - Blackjack99 - 09.09.2015, 14:09

BUS natürlich