Bronies.de
Fleisch vs. Gemüse - Druckversion

+- Bronies.de (https://www.bronies.de)
+-- Forum: Off-Topic (https://www.bronies.de/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Forum: Diskussionen (https://www.bronies.de/forumdisplay.php?fid=14)
+--- Thema: Fleisch vs. Gemüse (/showthread.php?tid=3034)



RE: Fleisch vs. Gemüse - Flutterpie Sparkle - 16.04.2012, 19:43

(16.04.2012)Bergkamener schrieb:  dazu ist Soja auch noch ungesund.

Guter Artikel zum Thema:
http://zenhabits.net/soy/


RE: Fleisch vs. Gemüse - Shippou - 16.04.2012, 22:48

So, ich hab am Wochenende mal aufm WDR "Lichters Schnitzeljagt" gesehen.
In der ersten Folge ging es um vegane Gerichte.

Was mir allerdings mal wieder auffiel: Viele dieser Gerichte (vegetarische Schnitzel / Frikadellen) ähneln der "fleischhaltigen Variante" doch sehr in Aussehen und Geschmack.

Da muss ich mich schon fragen: Warum?
Reden sich das Vegetarier/Veganer nur ein, oder warum wird immer so viel Wert darauf gelegt seitens der Industrie und der Verbraucher, dass diese eben möglichst nahe dem fleischigen Pendant kommen?


RE: Fleisch vs. Gemüse - Sephe - 16.04.2012, 23:43

Nun, die meisten vegetarier hören nicht auf weil´s nicht schmeckt. Es ist würzig, es gibt viele gerichte die dazu erstellt worden sind... Wieso nicht? z.B. hab ich bisher keinen richtigen salami-ersatz gefunden, bis eben veggie-salami. Veggie-Bolognese sauce ist auch würziger als einfach pur tomatensauce.
Im prinzip ist man mittlerweile da so weit, dass man kaum unterschied spürt (Vorrausgesetzt es ist die richtige marke und die richtige zubereitung, die sich dann von fleisch manchmal unterscheidet).
Ich persönlich esse z.b. gerne vegetarische burger/rostbratwürstchen. Hotdog/Burger sind somit möglich^^,
Andrerseits fehlt vielen auch einfach die kreativität. Der fleischkonsum ist in manchen familien so extrem, dass gemüse höchstens als beilage gesehen wird. Wenn man denen mal als aufgabe gibt, ein vegetarisches gericht zu zaubern, kommt nichts zustande. Fleischersatz ist natürlich dort einfacher und ermöglicht auch diesen eine "Langsame" umgewöhnung und kein verzicht auf irgendwas.


RE: Fleisch vs. Gemüse - Puddinghead - 17.04.2012, 01:40

(16.04.2012)Bergkamener schrieb:  
(16.04.2012)FillyMuffinz schrieb:  Erfordert rein vegane/vegetarische Ernährung eigentlich ein höheres Aufnehmen (also auf die Menge bezogen) an pflanzlichen Nahrungsmittlen um das fehlende Fleisch wett zu machen ?
Wenn man weiter Muskeln aufbauen möchte viel mehr, ansonsten muss man auch etwas mehr und vor allem anders essen. Man muss dabei die Ernährung so abstimmen, dass man die nötigen Aminosäuren in richtiger Menge aufnimmt, man sollte zum Beispiel dann das ganze Jahr über Spargel essen.

So weit ich weiß gibt es bei vegetarischer Ernährung (d.h. mit Milch/Eiern o.Ä.) keine gesundheitlichen Bedenken. Im Gegenteil gibt es einige Studien, die eine Korrelation zwischen der Menge an aufgenommenem Fleisch von Säugetieren und diversen häufigen Erkrankungen/Todesursachen aufzeigen (Bluthochdruck, verschiedene Herzkrankheiten und verschiedene Krebsarten). Außerdem sollen Vegetarier den allgemeinen Ernährungsempfehlungen (Verhältniss von Fett/Eiweiß/Kohlenhydrate etc.) näher kommen als die Durchschnittsbevölkerung.

Auch in rein pflanzlicher Nahrung sind alle Aminosäuren, die der Mensch notwendigerweise braucht, enthalten (wenn auch die Verteilung eine andere ist). Spätestens wenn tierische Nebenprodukte wie Eier oder Milch gegessen werden, sollte das keinen Unterschied machen. (Ohne soll aber auch gehen)

Veganer könnten allerdings (je nach genauer Ernährungsweise) Mangel an verschiedenen Stoffen, wie B12 oder Vitamin D zeigen. Selbst da würde aber die Einhaltung einiger Regeln oder eine Nährstofftablette ausreichen.

Und natürlich muss man als Vegetarier netto nicht mehr essen als ein Nicht-Vegetarier. Brutto könnte das schon einen kleinen Unterschied machen, da die Brennwertdichte in Fleisch meistens höher ist als in Gemüse. (Es muss ja aber auch nicht nur Gemüse sein)

Ich selbst bin weder Veganer noch Vegetarier, aber es gibt im Wesentlichen keinen vernüftigen Grund den Fleischkonsum nicht etwas einzuschränken. (Was ich auch so gut es geht versuche FS grins )

Kochen kann man vegetarisch genau so gut wie mit Fleisch. In der Regel lässt sich das Fleisch durch Gemüse schnell ersetzen. (Oder falls man nur Halb-Vegetarier ist durch Fisch). Schwierigkeiten hatte ich bisher nur, als ich mal vegan gekocht habe. Da muss man schon etwas planen und recherchieren.



RE: Fleisch vs. Gemüse - Sephe - 17.04.2012, 10:15

Sagte ich ja. Vegetarisch ist noch relativ leicht. Vegan ist schwer, ich hab respekt vor leuten die das auf sich nehmen im glauben das richtige zu tun. Der B12 mangel ist so eine sache, ich meine gelesen zu haben dass der körper das selbst herstellt, bin mir aber nicht sicher, nagelt mich nicht drauf fest.^^
Durchaus richtig ist, ein verzicht/drastische reduzierung (gegenüber dem standard, also wirklich nurnoch 1x die woche z.b.) hat auch für einen selber vorteile. Den stärksten "Defizit" sehe ich noch beim eisen, das vom fleisch kann man besser aufnehmen. Sonst sollte die allgemeine nährstoffversorgung besser sein.




RE: Fleisch vs. Gemüse - Charles - 17.04.2012, 10:27

(17.04.2012)Sephe schrieb:  Der B12 mangel ist so eine sache, ich meine gelesen zu haben dass der körper das selbst herstellt, bin mir aber nicht sicher, nagelt mich nicht drauf fest.^^

Mensch, Sephe! Zumindest der schnelle Blick auf Wikipedia sollte nicht zu viel verlangt sein! Ich hoffe Du verstehst das jetzt nicht als Festnageln. Wichtig ist ja nur, dass eine korrekte Information rüberkommt und keine Vermutung. RD wink

"Man nimmt an, dass Herbivoren den Hauptteil ihres Bedarfes über eine Symbiose mit Mikroorganismen in ihrem Darm decken. Auch beim Menschen kommen Mikroorganismen im Darm vor, die Vitamin B12 produzieren, allerdings kann der Mensch damit seinen Vitamin-B12-Bedarf nur unzureichend decken. Dies liegt daran, dass beim Menschen Vitamin B12 vor allem im Dickdarm produziert wird, die Absorption jedoch nur im terminalen Ileum (kurz vor dem Dickdarm) erfolgen kann. Dadurch wird das im Dickdarm gebildete Vitamin B12 ausgeschieden."


Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Vitamin_B12#Vorkommen




RE: Fleisch vs. Gemüse - Sephe - 17.04.2012, 13:39

mensch charles :p Ich hatte einen termin und hab nur schnell was hingekleistert. Zumal mir das jetzt nicht als äusserst wichtig für die diskussion vorkam, sowas wäre in einem "wie ernähre ich mich vegetarisch richtig" thread eher an der richtigen stelle.^^



RE: Fleisch vs. Gemüse - Charles - 17.04.2012, 13:54

(17.04.2012)Sephe schrieb:  mensch charles :p Ich hatte einen termin und hab nur schnell was hingekleistert.

Ich wollte Dich ja auch nur ein wenig necken, Cheerilee awesome
da ich inzwischen weiß, dass Du es besser kannst!

Aber hey, jeder von uns ist mal unter Zeitdruck! Twilight happy

(17.04.2012)Sephe schrieb:  Zumal mir das jetzt nicht als äusserst wichtig für die diskussion vorkam, sowas wäre in einem "wie ernähre ich mich vegetarisch richtig" thread eher an der richtigen stelle.^^

Stimmt! FS grins


Pferdefleisch - Rainbow Jack - 23.04.2012, 16:14

Ich selbst konnte hier im Forum keinen Thread dazu finden, deshalb mach ich einfach mal einen auf.
Hab mir mal so überlegt, ob es hier wen gibt der Pferdefleisch isst.

Also ich meinerseits hab noch nie Pferdefleisch gegessen (kann mich zumindest nicht mehr dran erinnern^^) aber mich würde es schon interessieren, wie es schmeckt, da einige schon meinten, Pferdefleisch soll richtig gut schmecken.

Habt ihr schon mal Pferdefleisch gegessen und wenn ja, wie hat es euch geschmeckt??


RE: Pferdefleisch - Zanoc - 23.04.2012, 16:15

Kommt drauf an, gegessen hab ich's schonmal aber nur in Form von Salami in Italien ^^
schmeckt eigentlich ganz normal, nur etwas anders.
Aber der Thread ist ja so sinnlos. Tongue


RE: Pferdefleisch - Bronie Ed - 23.04.2012, 16:17

Hat halt seine eigene Note. Ich empfehle allen, die sich auf dieses kulinarische Ereignis einlassen wollen einen guten Apetit. Kann zwar ziemlich kostspielig sein, aber auf jedenfall zu empfehlen.


RE: Pferdefleisch - Rainbow Jack - 23.04.2012, 16:18

(23.04.2012)Marcomenzer schrieb:  Kommt drauf an, gegessen hab ich's schonmal aber nur in Form von Salami in Italien ^^
schmeckt eigentlich ganz normal, nur etwas anders.
Aber der Thread ist ja so sinnlos. Tongue

Ja, ich weiß Derpy confused
Aber hatte einfach Lust zu. Gibt ja schon viele sinnlose Threads, wenn du mich fragst, fällt da also einer mehr oder weniger nicht so auf Pinkie happy


RE: Pferdefleisch - Perrydotto - 23.04.2012, 16:19

Ähm, ich hab da sehr wohl was dagegen. Tongue
Wenn das hier kein sinnvoller Thread sein soll verschieb ich ihn. Wenn ihr ernsthaft über Fleisch und fleischliche Ernährung diskutieren wollt solltet ihr das im Fleisch VS Gemüse-Thread tun.


RE: Pferdefleisch - Atra Demonica - 23.04.2012, 16:20

Pferdefleisch pff

Ponyfleisch is where its at Octavia angry

[Bild: 69015%2520-%2520animated%2520scared%2520...parkle.gif]


RE: Pferdefleisch - Rainbow Jack - 23.04.2012, 16:22

(23.04.2012)Perrydotto schrieb:  Ähm, ich hab da sehr wohl was dagegen. Tongue
Wenn das hier kein sinnvoller Thread sein soll verschieb ich ihn. Wenn ihr ernsthaft über Fleisch und fleischliche Ernährung diskutieren wollt solltet ihr das im Fleisch VS Gemüse-Thread tun.

Oki doki loki.


RE: Pferdefleisch - rx1603 - 23.04.2012, 16:24

zur Pferdefleisch Debatte:

Die Frage klärt sich bei mir schon allein dadurch, dass ich Vegetarier bin.
Aber selbst zu der Zeit als ich noch Fleisch aß wäre es mir nie in den Sinn gekommen.
Ich bin nun kein Pferdenarr oder so, aber ich finde es sind unglaublich majestätische und schöne Tiere, zu denen viele Menschen auch aus meinem Umfeld emotionale Beziehungen aufgebaut haben. Quite frankly, sie gehören IMO nicht auf den Teller.

Ich weiß, diese Argumentation ist alles andere als sachlich und höchst speziesistisch, aber aus dem selben Grund konnte ich schon damals kein Hasen-, Hunde- etc. -fleisch verputzen.

In unserer westlichen Kultur ist der Konsum von Pferdefleisch sowieso wenig geachtet. Rinder, Schweine, Hühner, Schafe? Auf den Teller damit, aber pronto! Wir differenzieren unter anderem zwischen Tieren, die zwecks Verarbeitung zum Lebensmittel hingerichtet werden, und Tieren, zu denen wir emotionale Bindungen aufbauen.



Mods, die Threads sind unterschiedlich genug, um beide bestehen zu lassen. War jetzt nicht zwangsläufig nötig. RD wink


RE: Pferdefleisch - Dandelo - 23.04.2012, 16:29

Da meine Mutter seit Jahren in einem Pferdestall arbeitet, ist meine Familie bislang nicht in die Verlegenheit geraten, Pferdefleisch zu essen. Ich hab es auch eigentlich nicht vor. Huhn, Rind und Schwein reichen mir. Gelegentlich ein wenig Fledermaus.

Aber zu dem Thema fällt mir eine lustige Geschicht ein, die sich mal im Bus von der Schule nach Hause zugetragen hat:

Ich saß auf meinem Platz. Vor mir zwei Mädchen, geschätzt war die eine Zweit- und ihre Freundin/Schwester Viertklässlerin. Wir standen auf einer zweispuren Straße an der Ampel und warteten. Rechts stand ein Transporter. Die Zweitklässlerin sah ihn an, konnte die Aufschrift aber noch nicht verstehen. Also fragte sie ihre Freundin, was da stand.
Die andere schaute hin und sagte: "Da steht Pferdespezialitäten."
Die Kleine: "Aha ... und was heißt das?"
(Ich musste mich schon zusammen reißen an dieser Stelle.)
Die Große legte ein nachdenkliches Gesicht auf - und ich weiß nicht, ob sie gelogen hat oder wirklich der festen Überzeugung war, dass ihre Antwort stimmte; jedenfalls hat sie gesagt: "Da werden die ganzen Pferde ausgebildet. Für Turniere und so."
"Achso, das ist ja schön."

Ich hab mich so scheckig gelacht auf meinem Platz ... das glaubt ihr gar nicht ...


RE: Pferdefleisch - Perrydotto - 23.04.2012, 16:31

EDIT: Jetzt ist der Thred zusammengeführt aber im Spam & Sinnlos. Hups.


RE: Pferdefleisch - Wondi - 23.04.2012, 16:37

Aber der Threadname scheint nun etwas irreführend zu sein, oder?
RD wink


RE: Pferdefleisch - rx1603 - 23.04.2012, 16:38

Warum heißt denn jetzt der ganze Thread "Pferdefleisch"? xD