Bronies.de
PEGIDA und die wachsende Radikalisierung / Flüchtlingskrise in Europa - Druckversion

+- Bronies.de (https://www.bronies.de)
+-- Forum: Off-Topic (https://www.bronies.de/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Forum: Diskussionen (https://www.bronies.de/forumdisplay.php?fid=14)
+--- Thema: PEGIDA und die wachsende Radikalisierung / Flüchtlingskrise in Europa (/showthread.php?tid=21220)



RE: PEGIDA und die wachsende Radikalisierung - Ayu - 16.12.2015, 02:56

Er wurde aber erst kürzlich von privat auf öffentlich geschalten, ausserdem gibt es das extreme Radikalisierungsproblem auch nicht erst seit gestern und es wurde trotzdem mit Steuergeldern finanziert und das mit nicht gerade wenig, mal abgesehen davon dass bei uns die dafür zuständigen Grünen (leider) in der Regierung sitzen. [Bild: cl-pp-shrug.png]


RE: PEGIDA und die wachsende Radikalisierung - Leon - 16.12.2015, 03:06

Wenn das Video erst seit kurzem öffentlich geschalten wurde, ist das natürlich was anderes (auch wenn ich mich frage, warum man sich 1 Jahr lang dafür Zeit lässt).


RE: PEGIDA und die wachsende Radikalisierung - ZerguhlX - 16.12.2015, 17:06

Vielleicht hat man das Video vorher nicht gebraucht oder das war einfach irgendein Projekt, welches man jetzt nur Öffentlich schaltet, weil es einen passenden Anlass gibt.


RE: PEGIDA und die wachsende Radikalisierung - Ayu - 17.12.2015, 08:35

Die anderen zwei Videos vom selben Projekt sind ja auch noch immer nicht öffentlich.


RE: PEGIDA und die wachsende Radikalisierung - Space Warrior - 31.12.2015, 15:08

Für die, welche Langeweile und zuviel Zeit haben: Die Deutschen-Hasser - Youtube.de

Die (pseudo-)linken Ethnomasochisten und Rassisten der Antideutschen Szene werden dort gut erklärt. Hab aber nur den Anfang geschaut.


RE: PEGIDA und die wachsende Radikalisierung - bisty - 02.01.2016, 20:32

Ich habe hier gerade eine mögliche Antwort auf die Frage, wieso flehen denn die Menschen nach Europa, wenn die Flüchtlinge in anderen Länder genau so sicher und ohne jegliche Angst leben könnten:
http://www.unhcr.org/53f1c5fc9.pdf
https://www.amnesty.org/en/latest/news/2015/12/international-migrants-day/
http://www.smh.com.au/world/human-traffickers-killing-rohingya-and-bangladesh-refugees-on-bay-of-bengal-route-20150512-ggzoxl.html
Zitat:The UN says as many as 920 people fleeing Myanmar died while crossing the Bay of Bengal in the six months to March from starvation, dehydration and beatings by boat crews amid a surge of human trafficking across South-East Asia.

So, und zu der These, dass alle diejenige, die PEGIDA nicht unterstützen, Volksfeinde wären, die Deutschland hassen: in der Wirklichkeit sieht die Situation umgekehrt aus:
Spoiler (Öffnen)
Und wenn man die Äußerungen der Mitläufer aller dieser Bürgerbewegungen genauer analysiert, lässt sich diese Infografik ganz gut nachvollziehen.


RE: PEGIDA und die wachsende Radikalisierung - ZerguhlX - 02.01.2016, 21:37

"In Teilen des Kachin State bzw. nördlichen Shan State werden weiterhin bewaffnete Konflikte zwischen Rebellenarmeen und dem myanmarischen Militär ausgetragen. In einigen Grenzregionen, in denen bewaffnete Rebellengruppen operieren (Teile des Chin State und der Sagaing Region, Teile der Shan, Mon, Kayin, Karen und Kayah States) bleibt die Lage angespannt. "
https://www.auswaertiges-amt.de/DE/Laenderinformationen/00-SiHi/MyanmarSicherheit.html
Also Bürgerkrieg nur in Teilen da könnt man ja auch innerhalb der Heimat fliehen. Nach China und Indien wollte wohl keiner.

Ich finde besonders die Fußpflegehinweise auf http://eurasianintelligence.org/ toll
xD


RE: PEGIDA und die wachsende Radikalisierung - Space Warrior - 02.01.2016, 22:01

(02.01.2016)ZerguhlX schrieb:  Also Bürgerkrieg nur in Teilen da könnt man ja auch innerhalb der Heimat fliehen. Nach China und Indien wollte wohl keiner.
Myanmar ist eine Militärdiktatur, in der Regimekritiker verfolgt werden - das ist sehr wohl ein Grund, sich in ein anderes Land abzusetzen.
Ich glaube außerdem nicht, dass China überhaupt Flüchtlinge aufnehmen würde.

Zitat:Ich finde besonders die Fußpflegehinweise auf http://eurasianintelligence.org/ toll
xD
Die haben wohl ihre Domain verkauft. RD laugh


RE: PEGIDA und die wachsende Radikalisierung - ZerguhlX - 02.01.2016, 22:57

(02.01.2016)Antanica schrieb:  Myanmar ist eine Militärdiktatur, in der Regimekritiker verfolgt werden - das ist sehr wohl ein Grund, sich in ein anderes Land abzusetzen.
Asyl würde in dem Fall nur Politisch verfolgte bekommen und das ist auch gut so, in Myanmar leben 51mio Menschen, stell dir mal vor die wollen alle nach Europa.

Flüchtlinge aus Myanmar tauchen in der Statistik vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge
https://www.bamf.de/SharedDocs/Anlagen/DE/Downloads/Infothek/Statistik/Asyl/statistik-anlage-teil-4-aktuelle-zahlen-zu-asyl.pdf?__blob=publicationFile
auch höchstens unter "Sonstige" auf. Myanmar hat also für die Aktuelle Flüchtlingskrise in der EU keine Bedeutung.

(02.01.2016)Antanica schrieb:  Ich glaube außerdem nicht, dass China überhaupt Flüchtlinge aufnehmen würde.
Bei der Genfer Flüchtlingskonvention sind sie an Bord und auch sonst engagiert in Afrika.


RE: PEGIDA und die wachsende Radikalisierung - Sonnentau - 03.01.2016, 00:17

(02.01.2016)ZerguhlX schrieb:  Also Bürgerkrieg nur in Teilen da könnt man ja auch innerhalb der Heimat fliehen. Nach China und Indien wollte wohl keiner.

Bei den aus Myanmar Fliehenden handelt es sich auch um die Minderheit der Rohingya, die auch innerhalb ihres eigenen Landes diskriminiert werden würden, Ebenso in Indien und Bhutan; zu China kann ich leider keine Angaben machen, verglichen mit den dortigen Uiguren sieht es aber auch dort nicht gut aus. Falls es burmesische Bürgerkriegsflüchtlinge gibt, die nicht dieser Minderheit angehören, so werden diese sicherlich als Binnenflüchtlinge in ihrem Land untergekommen sein.

Alleine schon die enorme Distanz zwischen Myanmar und der EU machen es ohnehin für Flüchtlinge unattraktiv, sich auf die noch risikoreichere Route nach Europa zu begeben.

Ich denke, dass Chinas Afrikaengagement eher auf wirtschaftlichen Interessen fußt als auf Mitmenschlichkeit. Ansonsten hätten sie sich sicherlich auch in Syrien engagiert.


RE: PEGIDA und die wachsende Radikalisierung - ZerguhlX - 03.01.2016, 01:57

(03.01.2016)Sonnentau schrieb:  Ich denke, dass Chinas Afrikaengagement eher auf wirtschaftlichen Interessen fußt als auf Mitmenschlichkeit.
Ja, es geht um Bodenschätze. Es geht immer um wirtschaftliche Interessen in irgendeiner Art, wenn Staaten sich irgendwo engagieren. (Naja ok es gibt noch Militärische und Ideologische Interessen aber wirtschaftliche dürften wohl überwiegen)

(03.01.2016)Sonnentau schrieb:  Ansonsten hätten sie sich sicherlich auch in Syrien engagiert.
Auch in Syrien gibt es Bodenschätze, ^^ zum Beispiel Erdöl.


RE: PEGIDA und die wachsende Radikalisierung - Evenprime - 03.01.2016, 17:05

(03.01.2016)ZerguhlX schrieb:  
(03.01.2016)Sonnentau schrieb:  Ansonsten hätten sie sich sicherlich auch in Syrien engagiert.
Auch in Syrien gibt es Bodenschätze, ^^ zum Beispiel Erdöl.

Der aktuelle Erdölpreis ist so dermaßen niedrig, dass stark ölfördenden Ländern wie Russland bei weiterhin derart anhaltendem Preisdruck der Staatsbankrott droht. Demnächst wird wohl Iran wieder groß am Ölmarkt einsteigen, was nochmal mehr Förderung und damit sinkende Preise bedeuten könnte. Also wenn es derzeit an etwas auf der Welt nicht mangelt, dann ist es billiges Erdöl. Twilight happy

China profitiert schon jetzt (wie alle Netto-Ölverbraucher) etrem vom geringen Preis, ganz ohne risikoreiche militärische Interventionen in Nah-Ost. Russlands Interesse müsste hingegen sein, die Erdölförderung anderer Länder zu erschweren, was (wenn auch hoffentlich nicht als primärer Grund) durch die flächendeckende Bombardierung von Ölfeldern in Syrien geschieht.


RE: PEGIDA und die wachsende Radikalisierung - Herrmannsegerman - 03.01.2016, 17:31

(03.01.2016)Evenprime schrieb:  China profitiert schon jetzt (wie alle Netto-Ölverbraucher) etrem vom geringen Preis, ganz ohne risikoreiche militärische Interventionen in Nah-Ost. Russlands Interesse müsste hingegen sein, die Erdölförderung anderer Länder zu erschweren, was (wenn auch hoffentlich nicht als primärer Grund) durch die flächendeckende Bombardierung von Ölfeldern in Syrien geschieht.

Ich denke nicht das dies großartig Einfluss auf den Ölpreis hat. Gerade - wie du schon sagtest - nachdem bald Iran mit der Förderung beginnt und noch (jetzt unrentabel) Schieferöl aus Kanada in rauen Mengen vorhanden ist.


RE: PEGIDA und die wachsende Radikalisierung - Sonnentau - 03.01.2016, 17:59

(03.01.2016)Evenprime schrieb:  
(03.01.2016)ZerguhlX schrieb:  
(03.01.2016)Sonnentau schrieb:  Ansonsten hätten sie sich sicherlich auch in Syrien engagiert.
Auch in Syrien gibt es Bodenschätze, ^^ zum Beispiel Erdöl.

Der aktuelle Erdölpreis ist so dermaßen niedrig, dass stark ölfördernden Ländern, wie Russland, bei weiterhin derart anhaltendem Preisdruck der Staatsbankrott droht. Demnächst wird wohl Iran wieder groß am Ölmarkt einsteigen, was nochmal mehr Förderung und damit sinkende Preise bedeuten könnte. Also wenn es derzeit an etwas auf der Welt nicht mangelt, dann ist es billiges Erdöl. Twilight happy

China profitiert schon jetzt (wie alle Netto-Ölverbraucher) extrem vom geringen Preis, ganz ohne risikoreiche militärische Interventionen in Nah-Ost.

Genau dieses Risiko um die eigenen Landsleute und das eines möglichen Bombardements halten die chinesische Regierung davon ab, in Syrien zu investieren. Da ist die politische Lage sowie die Sicherheit und Rentabilität in südamerikanischen oder afrikanischen Ländern deutlich größer.

Das Bombardement syrischer Ölfelder hätte ohnehin keinen signifikanten Einfluss auf den internationalen Ölpreis; Syrien steht gerade mal auf Platz 39 der Erdöl fördernden Länder. China übrigens auf Platz 4.

Bleibt abzuwarten, wie sich die Lage im Südchinesischen Meer entwickeln wird, dann könnte China möglicherweise auf der Rangliste weiter aufsteigen.


Hoffentlich kommen wir möglichst schnell von dieser schwarzen Schmiere wieder Weg. Dadurch könnten so einige Ungerechtigkeiten auf der Welt gelöst werden FS sad


RE: PEGIDA und die wachsende Radikalisierung - Meganium - 03.01.2016, 18:47

(03.01.2016)Sonnentau schrieb:  Hoffentlich kommen wir möglichst schnell von dieser schwarzen Schmiere wieder Weg. Dadurch könnten so einige Ungerechtigkeiten auf der Welt gelöst werden  FS sad
Die Hoffnung liegt in der Bevölkerung, dies zu ändern. Wenn diese lieber profitgierig und wohlhabend sein will, wird es selbstverständlich nichts mit dem Ausstieg aus Öl und Kohle.


RE: PEGIDA und die wachsende Radikalisierung - bisty - 03.01.2016, 19:44

Inzwischen spielen sich im heiligen Polen, dem letzten Burg der christlichen demokratischen Volkswerten, äußerst interessante Geschehnisse:
http://de.reuters.com/article/topNews/idDEKBN0UH0I920160103
http://www.zeit.de/politik/ausland/2016-01/medienreform-polen-kritik-eu-kommission

Zitat:Als müsse sich die Welt nach marxistischem Vorbild automatisch in nur eine Richtung bewegen – zu einem neuen Mix von Kulturen und Rassen, eine Welt aus Radfahrern und Vegetariern, die nur noch auf erneuerbare Energien setzen und gegen jede Form der Religion kämpfen. Das hat mit traditionellen polnischen Werten nichts mehr zu tun.
Zitat:Wir wollen lediglich unseren Staat von einigen Krankheiten heilen, damit er wieder genesen kann


Ich weiß, dass die Situation sehr ernst ist, und man hier eigentlich keine Witze machen soll, aber heiliger Goethe, folgendes Bild beschreibt die Lage in Polen am Besten:
Spoiler (Öffnen)



RE: PEGIDA und die wachsende Radikalisierung - Meganium - 03.01.2016, 21:49

Was polnische Staatsmänner da von sich geben, ist ja echt lustig:

[Bild: 170px-Witold_Waszczykowski_Sejm_2015.jpg] schrieb:"Wir wollen lediglich unseren Staat von einigen Krankheiten heilen, damit er wieder genesen kann."

"Als müsse sich die Welt nach marxistischem Vorbild automatisch in nur eine Richtung bewegen - zu einem neuen Mix von Kulturen und Rassen, eine Welt aus Radfahrern und Vegetariern, die nur noch auf erneuerbare Energie setzen und gegen jede Form der Religion kämpfen." Das habe mit traditionellen polnischen Werten nichts zu tun.
[Bild: cl-fs-oops.png]


RE: PEGIDA und die wachsende Radikalisierung - J-C - 03.01.2016, 22:32

Ich glaube, wenn ich als bekennender konservativer Katholik die Einstellung, die Polen gegenüber Flüchtlingen hat, zu kritisieren wage, tja dann....

...Christlich ist jenes Land nämlich nicht mehr so wirklich. Das war früher mehr, jetzt... naja...

Aber interessant, es scheint als würde sich da ein Polsky Reich entwickeln... nicht, dass es in der Geschichte nicht schon einmal den Versuch Polens gab, sich ein Reich aufzubauen.

Hauptsache, man wirft es nicht noch mit Tschechien in einen Topf. Klar, Vaclav Klaus hatte nie wirklich was von der EU gehalten (beziehungsweise, sich die EU-Mittel nicht in die eigene Taschen zu stecken, damit Tschehien so marode bleibt wie zum Zusammenbruch des Sovjetreiches.

Miloš Zeman jedoch hat wieder Flagge gezeigt - wortwörtlich. Waren unter Klaus' Regiment die EU-Flaggen wie aktuell in Polen oder Ungarn abgehängt worden, kamen sie wieder zurück.

Zumal man in Tschechien eine Regierung haben, die weder so richtig links noch so richtig rechts gerichtet ist.

Nur damit wir uns verstehen, wenn ich sage, dass ich mit der tschechischen Regierung in sofern keine Probleme habe, als dass ich in Tschechien leben kann, ohne mich mit der Regierung befassen zu müssen.

Ach und ganz nebenbei.es ist unchristlich, gar keine Flüchtlinge aufzunehmen. Es ist durchaus angebracht, dafür zu sorgen, dass man weiß, was da für Menschen im Einzelnen reinkommen. Aber gar keine Flüchtlinge aufzunehmen, ja selbst ich Kritiker an der bisherigen Flüchtlingspolitik kann dazu nur ein großes Nein! schreiben.

Ich akzeptiere es zwar, wenn es Länder gibt, die halt keine Flüchtlinge wollen, gut finde ich es nicht. Man sollte wenigstens bereit sein, ausgewählte Flüchtlinge reinzulassen.

Am liebsten sie wie Großbritannien gleich aus den Herkunftsorten einzufliegen.

Ich finde jedoch trotzdem bemerkenswert, was sich die polnische Regierung in letzter Zeit erlaubt. Erstmal das Verfassungsgericht de facto entmachten, jetzt die Öffentlich-Rechtlichen dem Staat direkt unterstellen (anstatt wie hierzulande einfach führende Positionen mit Politikern zu besetzen...).

Polen hat doch mit Unterdrückern genug Erfahrung, soll das jetzt eine Art Rache werden?

War das alles so lange geplant, dass auch das Militärspielzeug, welches, soweit ich es mitbekam, gehäuft dort ist, was damit zu tun hat?

Gut, ich halte es für hanebüchen, dahinter ein System sehen zu wollen, bin aber wirklich gespannt, ob man noch die Entstehung eines "Polska-Reiches" miterleben wird...


RE: PEGIDA und die wachsende Radikalisierung - Full Pretext - 06.01.2016, 01:42

Die Vorfälle in Köln, Hamburg etc. sind Wasser auf die Mühlen von rechten / rechtskonservativen Parteien sowie rechtsextremen Gruppierungen.

Ich prognostiziere massive Zugewinne für die AfD nach generell Europäischem Vorbild (Marine Le Pen, H. C. Strache, Kacynski uvm.)

Da können die linken Sörens und Marie-Sophies noch so krakelen, von Gutgelaber wird die Situation nicht besser. Hilfe haben die oben genannten Gruppierungen sowohl von auffälligen Flüchtlingen und Regenbogenbrillen-Linksgrünen bekommen.


RE: PEGIDA und die wachsende Radikalisierung - Phantom Heart - 06.01.2016, 01:51

(06.01.2016)Flutterplex schrieb:  Die Vorfälle in Köln, Hamburg etc. sind Wasser auf die Mühlen von rechten / rechtskonservativen Parteien sowie rechtsextremen Gruppierungen.

Ich prognostiziere massive Zugewinne für die AfD nach generell Europäischem Vorbild (Marine Le Pen, H. C. Strache, Kacynski uvm.)

Da können die linken Sörens und Marie-Sophies noch so krakelen, von Gutgelaber wird die Situation nicht besser. Hilfe haben die oben genannten Gruppierungen sowohl von auffälligen Flüchtlingen uns Regenbogenbrillen-Linksgrünen bekommen.

Grüße,

Dies, ist in manchen Bundesländern in Deutschland mehr Realität als gedacht. In manchen Bundesländern, finden demnächst Wahlen statt und in Drei Bundesländern würde die AFD locker die 10 Porzent Hürde schaffen und in den jeweiligen Bundestag einziehen.