Bronies.de
Bahn vs. Fernbus - Was nutzt ihr für Fernreisen ? - Druckversion

+- Bronies.de (https://www.bronies.de)
+-- Forum: Off-Topic (https://www.bronies.de/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Forum: Diskussionen (https://www.bronies.de/forumdisplay.php?fid=14)
+--- Thema: Bahn vs. Fernbus - Was nutzt ihr für Fernreisen ? (/showthread.php?tid=22288)



RE: Bahn vs. Fernbus - Was nutzt ihr für Fernreisen ? - Meganium - 15.06.2015, 20:17

Als Puffer zu verstehen? Diese Wartezeiten gibt es auch beim Fernbus.^^


RE: Bahn vs. Fernbus - Was nutzt ihr für Fernreisen ? - DrDerrek - 15.06.2015, 20:21

(15.06.2015)Triss schrieb:  Das stimmt so nicht direkt, immerhin gibt es auch Wartezeiten an Bahnhöfen.

Ich bin einige Zeit nach München gependelt - die Wartezeiten (z.B. in Landshut, Moosburg, Freising, ...) waren so gering, dass man diese eigentlich nicht bemerkt hat. Daher meine Wortwahl, dass sich da nicht merklich etwas verkürzen lässt.


RE: Bahn vs. Fernbus - Was nutzt ihr für Fernreisen ? - Triss - 15.06.2015, 20:22

Ja, als Puffer.
Wobei ich es im Fernbus erlebt habe, dass die Wartezeiten eingehalten wurden, egal ob man Verspätung hatte oder nicht. Wenn man beispielsweise um halb ankommen und um dreiviertel wieder losfahren sollte, aber man erst eine halbe Stunde später ankam, wurde trotzdem noch 15 Minuten gewartet (wie gesagt, nur meine Erfahrung. Aber die Verspätung, die wir am Anfang hatten, hatten wir auch danach noch, meistens wurde es nur mehr). Und die obligatorischen Pausen nach so und so viel Stunden Fahrt können ja auch nicht umgangen werden.

(15.06.2015)DrDerrek schrieb:  Ich bin einige Zeit nach München gependelt - die Wartezeiten (z.B. in Landshut, Moosburg, Freising, ...) waren so gering, dass man diese eigentlich nicht bemerkt hat. Daher meine Wortwahl, dass sich da nicht merklich etwas verkürzen lässt.

Ist natürlich immer davon abhängig, wo man fährt. Aber die Strecke, die ich normalerweise befahre (IC nach Leipzig über Hannover) hat mehrere mind. 5-Minuten-Puffer, in Hannover werden sogar knapp 20 Minuten gewartet.


RE: Bahn vs. Fernbus - Was nutzt ihr für Fernreisen ? - Meganium - 15.06.2015, 20:23

Das sind wahrscheinlich gesetzliche Lenk- und Ruhezeiten. Diese fallen unter Höhere Gewalt. Wie du sagtest, man kann sie nicht umgehen. Tongue


RE: Bahn vs. Fernbus - Was nutzt ihr für Fernreisen ? - Leon - 15.06.2015, 20:50

(15.06.2015)DrDerrek schrieb:  
(15.06.2015)Corny schrieb:  
(15.06.2015)Leon schrieb:  Direkt vergleichen kann man die beiden Werte nicht.
Warum denn nicht?
[...]
Das, was DrDerrek gesagt hat, und vor allem:
Beim Zug werden für die Statistik einfach alle Verspätungen für alle Halte zusammengezählt. Bei Autos ist es etwas komplizierter, da dort nicht berechnet wird, wie viel alle Autos durch den Stau zu spät kommen, sondern wie lange sie im Stau waren. Dadurch, dass man im Stau aber dennoch vorwärtskommt, entspricht die Dauer, in der man im Stau war nicht der Verspätung.

(15.06.2015)Triss schrieb:  
(15.06.2015)DrDerrek schrieb:  Und die Verspätung kann sich nicht merklich verkürzen, da der Zug ja auch Höchstgeschwindigkeiten einhalten muss.
Das stimmt so nicht direkt, immerhin gibt es auch Wartezeiten an Bahnhöfen.
In der Tat, deshalb werden für die Statistiken nur die Ankunftsverzögerungen zusammengezählt. Die Summe Abfahrtsverzögerungen deutlich geringer, aber auch weniger Relevant, da letztlich am wichtigsten ist, wann man ankommt, unabhängig davon, wann der Zug tatsächlich abgefahren ist.


RE: Bahn vs. Fernbus - Was nutzt ihr für Fernreisen ? - Triss - 15.06.2015, 20:53

(15.06.2015)Leon schrieb:  In der Tat, deshalb werden für die Statistiken nur die Ankunftsverzögerungen zusammengezählt. Die Summe Abfahrtsverzögerungen deutlich geringer, aber auch weniger Relevant, da letztlich am wichtigsten ist, wann man ankommt, unabhängig davon, wann der Zug tatsächlich abgefahren ist.

Es gibt aber verschiedene Ankunftsverzögerungen, für jeden Bahnhof eine. Weißt du, inwiefern das in die Statistik eingeflossen ist? Wenn in Halt A 10 Minuten Verspätung waren, in Halt B nur noch 7, in Halt C 3 ... wie wird das in die Statistik eingetragen? 10 Minuten? 3? Oder gar 20?


RE: Bahn vs. Fernbus - Was nutzt ihr für Fernreisen ? - Spreepony - 15.06.2015, 21:02

Man kann sehr wohl Verspätung reinfahren. oft genug passiert. Manchmal sieht der Fahrplan gar nicht die Strecken oder Fahrzeug-Höchstgeschwindigkeit vor. Klingt komisch, ist aber so.
Oder eben längere Standzeiten an Bahnhöfen die wie Puffer fungieren.
z.B. einmal in Hannover mit 20 Minuten Verspätung losgefahren, am Ende warens nur 10 mit denen ich in Berlin angekommen bin.


RE: Bahn vs. Fernbus - Was nutzt ihr für Fernreisen ? - Meganium - 15.06.2015, 21:08

(15.06.2015)Spreepony schrieb:  z.B. einmal in Hannover mit 20 Minuten Verspätung losgefahren, am Ende warens nur 10 mit denen ich in Berlin angekommen bin.
Wird dem Fahrgast, der in Hannover ausgestiegen ist, nicht interessieren, da dieser trotzdem 20 Minuten verspätet angekommen ist. Ob der Zug dann einen Zeitgewinn bekam, oder nicht, spielt somit keine Rolle mehr, und die 20 Minuten werden ganz einfach in die Statistik eingetragen. So stelle ich mir das vor. Shrug


RE: Bahn vs. Fernbus - Was nutzt ihr für Fernreisen ? - Spreepony - 15.06.2015, 21:10

Im Endeffekt ging mein Post ums Zeit im Laufe der Strecke rausfahren und bezog sich auf Derreks Post von Seite 13..
Ob da nu wer auf nem vorherigen Unterwegsbahnhof sein Kaffekränzchen verpasst hat sei mal dahingestellt.


RE: Bahn vs. Fernbus - Was nutzt ihr für Fernreisen ? - Leon - 15.06.2015, 21:13

(15.06.2015)Triss schrieb:  Es gibt aber verschiedene Ankunftsverzögerungen, für jeden Bahnhof eine. Weißt du, inwiefern das in die Statistik eingeflossen ist? Wenn in Halt A 10 Minuten Verspätung waren, in Halt B nur noch 7, in Halt C 3 ... wie wird das in die Statistik eingetragen? 10 Minuten? 3? Oder gar 20?
Es wird die Verspätung für jeden einzelnen Halt, also pro Zug pro Bahnhof addiert [1, 2, 3], also im obigen Beispiel 20 Minuten, sonst würde man vermutlich kaum auf einen so hohen Wert von 3,79 Millionen Minuten kommen, wobei bei diesem Wert lediglich die Züge des Fernverkehrs berücksichtigt wurden.
Es gibt von der Bahn noch andere Berichte, in denen alle Züge erfasst wurden, wodurch die Summe der Verspätungen entsprechend deutlich höher ist (knapp 150 Mio. Minuten (=285 Jahre)).

Um vergleichbare Werte zu haben, müsste man die jeweilige Verzögerung pro einzelnem Reisenden berechnen, was sich aber aus den Bahn- und Stau-Werten nicht direkt ermitteln lässt.
Daher sind die Stau- und Verspätungszeiten für die Einzelperson weniger bedeutend. Wichtiger ist die Zahl, dass im Fernferkehr aktuell ca. 1/4 der Züge (mehr als 6 Minuten) Verspätung hat.


RE: Bahn vs. Fernbus - Was nutzt ihr für Fernreisen ? - Spreepony - 15.06.2015, 21:15

Mit zunehmender Benutzung von Onlinetickets würde das theoretisch gehen. Die Tickets werden ja allesamt mit Start und Zielbahnhof des jeweiligen Reisenden ins Terminal des Zugbegleiters eingelesen. Alles was dann kommt ist blanke IT.


RE: Bahn vs. Fernbus - Was nutzt ihr für Fernreisen ? - Meganium - 15.06.2015, 21:16

Interessant: Die Zeitumstellung fällt unter dieselbe Kategorie, wie Höhere Gewalt.

@Spreepony: Nicht nur blanke IT, sondern auch blanke Datensammlung. Die arme Krake wird doch fett. :<


RE: Bahn vs. Fernbus - Was nutzt ihr für Fernreisen ? - Leon - 15.06.2015, 21:48

(15.06.2015)Meganium schrieb:  Interessant: Die Zeitumstellung fällt unter dieselbe Kategorie, wie Höhere Gewalt.
Die Bahn irgnoriert die Zeitumstellung einfach, weswegen die (Nacht-)Züge zur Sommerzeitumstellung um 3 Uhr "plötzlich" 1 Stunde Verspätung haben, zur Winterzeitumstellung ist es noch verrückter, da bleiben sie einfach die zusätzliche Stunde von 2A Uhr bis 2B Uhr im Bahnhof stehen und fahren dann weiter, als ob es die extra Stunde nie gegeben hätte.


RE: Bahn vs. Fernbus - Was nutzt ihr für Fernreisen ? - DrDerrek - 15.06.2015, 22:28

(15.06.2015)Spreepony schrieb:  Im Endeffekt ging mein Post ums Zeit im Laufe der Strecke rausfahren und bezog sich auf Derreks Post von Seite 13..
Ob da nu wer auf nem vorherigen Unterwegsbahnhof sein Kaffekränzchen verpasst hat sei mal dahingestellt.

Das kannst du halt nur nicht auf jeder Strecke machen - und wenn es dann mal doch geht fragt man sich: Warum wird die Reisedauer absichtlich verlängert?


RE: Bahn vs. Fernbus - Was nutzt ihr für Fernreisen ? - Spreepony - 15.06.2015, 22:47

Fahrplanreserven, Anschlüsse zu diversen Zügen ohne ewig lange Umsteigezeiten, irgendwas anderes was da davor unterwegs ist....Fahrpläne sind ne komplexe geschichte.
Kann ich mir höchstens so erkären. Genauer könnts dir einer der Berufsbahner hier sagen.


RE: Bahn vs. Fernbus - Was nutzt ihr für Fernreisen ? - Corny - 15.06.2015, 23:36

(15.06.2015)DrDerrek schrieb:  
(15.06.2015)Triss schrieb:  Das stimmt so nicht direkt, immerhin gibt es auch Wartezeiten an Bahnhöfen.

Ich bin einige Zeit nach München gependelt - die Wartezeiten (z.B. in Landshut, Moosburg, Freising, ...) waren so gering, dass man diese eigentlich nicht bemerkt hat. Daher meine Wortwahl, dass sich da nicht merklich etwas verkürzen lässt.

Du musst ja auch etwas weiter denken, den Zug hab ich in letzter Zeit auch häufiger genutzt. Nicht jeder Zug hat solche Puffer drin, die Strecke ist ja eigentlich wenig ausgelastet, das heißt der Zug fährt in 90% der Fällen pünktlich, dadurch rentiert es sich nicht Puffer einzubauen, denn Zeit ist Geld.
Wenn du von Würzburg nach Treuchtlingen fährst, hast du in Ansbach einen 20 Minuten Puffer, da die Strecke viel ausgelasteter ist und auch in Ansbach eine Menge Zugkreuzungen passieren.
Es ist ja auch nicht die Bahn, sonder der Besteller, also Bayern, der sagt wie es laufen muss. Und es lässt sich da auch was rausholen, der TF fährt ja nicht dauerhaft Vmax.160, sondern die meiste Zeit rollt der Zug ja. Hat er nun Verspätung, fährt er Umgangssprachlich "Spitz" also wirklich die Maximale Geschwindigkeit, aber auch das ist bei Loks mit Schaltwerk eine Kunst für sich, doch meist geht sie auf und er kann wieder was reinholen.


RE: Bahn vs. Fernbus - Was nutzt ihr für Fernreisen ? - Triss - 17.06.2015, 19:24

Aktuell gibt es übrigens 19€-Sparpreise (die mit BahnCard 25 ermäßigt werden können, dann sind es 14,25€) bis 31. Juli. Sind jede Menge vorhanden, allerdings gelten die nur, wenn beide Bahnhöfe ein Fernbahnhof sind. Total genial, jetzt kann ich 3 Fahrten machen für 2. [Bild: AJ-hat.gif]


RE: Bahn vs. Fernbus - Was nutzt ihr für Fernreisen ? - BlackT0rnado - 17.06.2015, 19:53

(17.06.2015)Triss schrieb:  Aktuell gibt es übrigens 19€-Sparpreise (die mit BahnCard 25 ermäßigt werden können, dann sind es 14,25€) bis 31. Juli. Sind jede Menge vorhanden, allerdings gelten die nur, wenn beide Bahnhöfe ein Fernbahnhof sind. Total genial, jetzt kann ich 3 Fahrten machen für 2. [Bild: AJ-hat.gif]

WHHUUUUT die testen das jetzt schon ?

Gut das ich ne BC 25 habe [Bild: 1kfjov3atb12.png]


RE: Bahn vs. Fernbus - Was nutzt ihr für Fernreisen ? - Triss - 17.06.2015, 19:57

Jap, von 15. Juni bis 31. Juli. Ich hab für den 08.07. gebucht und da gab es jede Menge 19€-Tickets, es wurmt mich nur, dass ich jetzt für den 24.06. die "teuren" Tickets gekauft habe. D:


RE: Bahn vs. Fernbus - Was nutzt ihr für Fernreisen ? - BlackT0rnado - 17.06.2015, 20:14

(17.06.2015)Triss schrieb:  Jap, von 15. Juni bis 31. Juli. Ich hab für den 08.07. gebucht und da gab es jede Menge 19€-Tickets, es wurmt mich nur, dass ich jetzt für den 24.06. die "teuren" Tickets gekauft habe. D:

Ich denke mal die DB will die neuen Preise testen und die Kunden wieder anlocken.
Ich begrüße den Kurs von der DB und bin gespannt wann die generelle Sparpreissenkung kommt [Bild: cl-bm-grin.png]