Bronies.de
Windows 10 - Druckversion

+- Bronies.de (https://www.bronies.de)
+-- Forum: Off-Topic (https://www.bronies.de/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Forum: Internet & Technik (https://www.bronies.de/forumdisplay.php?fid=54)
+--- Thema: Windows 10 (/showthread.php?tid=25199)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36


RE: Windows 10 - MikuHatsune - 23.12.2015, 20:20

(23.12.2015)Artem schrieb:  
(23.12.2015)Owli schrieb:  Laut MS kann man seid Update 1511 Iso, auch mit einen Windows 7 Key Aktivieren.
Zitat:Hinweis

Nach dem November-Update kann Windows 10 (Version 1511) mit Product Keys für Windows 7, Windows 8 und Windows 8.1 aktiviert werden. Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt Aktivieren von Windows 10 (Version 1511 oder höher) mithilfe eines Windows 7-, Windows 8- oder Windows 8.1-Product Key.

http://windows.microsoft.com/de-de/windows-10/activation-in-windows-10

Das Problem ist halt, dass mein Key so ein HP-Windows Key ist, den man auch im Internet findet und mit dem man Windows nicht normal aktivieren kann.

Hast du denn auch ein HP-PC/Laptop? Wenn ja versuch es mit einer OEM-Version, welche du mit Win7 oder Win8/8.1 benutzt und danach zu 10 upgradest.


AW: RE: Windows 10 - Artem - 23.12.2015, 22:34

(23.12.2015)MikuHatsune schrieb:  Hast du denn auch ein HP-PC/Laptop? Wenn ja versuch es mit einer OEM-Version, welche du mit Win7 oder Win8/8.1 benutzt und danach zu 10 upgradest.

Der ursprüngliche Laptop ist ein HP. Der andere ein Toshiba.


RE: Windows 10 - mowny - 23.12.2015, 22:35

(23.12.2015)Artem schrieb:  Das Problem ist halt, dass mein Key so ein HP-Windows Key ist, den man auch im Internet findet und mit dem man Windows nicht normal aktivieren kann.

Und da klebt kein Lizenzaufkleber drunter?
Normalerweise wird bei Royalty OEM oder wie das aktuell gerade heißt zwar das Windows mit dem generellen OEM-Key und ein paar speziellen Dateien, die die Hardware abfragen, installiert, aber der Key auf dem Aufkleber ist individuell. Microsoft hatte die Keys zwar mal für die automatische Aktivierung geblockt, so daß man zum Hörer greifen mußte, aber inzwischen sollte das mit allen OEM-Aufkleber-Keys wieder gehen, zumindest wenn der vorher noch nie aktiviert wurde.


RE: Windows 10 - Yukio - 23.12.2015, 22:42

(23.12.2015)mowny schrieb:  aber inzwischen sollte das mit allen OEM-Aufkleber-Keys wieder gehen, zumindest wenn der vorher noch nie aktiviert wurde.

Zumindest kann ich bestätigen das auch benutze Keys wieder Online Aktiviert werden. Hab Aktuell 2 Laptops einen Mit Win10 & einen wo ich leider zurück zu Win7 musste. (Wegen Treiber Probleme)

Und vor Wochen war es noch so dass ich diesen Win7 Key per Telefon aktivieren musste. Doch wo ich vor 2 tagen Win10 getestet hatte, aber wie oben Gesagt zurück musste. Ging die Aktivierung wieder ganz Normal Online.


AW: RE: Windows 10 - Artem - 23.12.2015, 22:49

(23.12.2015)mowny schrieb:  Und da klebt kein Lizenzaufkleber drunter?
Normalerweise wird bei Royalty OEM oder wie das aktuell gerade heißt zwar das Windows mit dem generellen OEM-Key und ein paar speziellen Dateien, die die Hardware abfragen, installiert, aber der Key auf dem Aufkleber ist individuell. Microsoft hatte die Keys zwar mal für die automatische Aktivierung geblockt, so daß man zum Hörer greifen mußte, aber inzwischen sollte das mit allen OEM-Aufkleber-Keys wieder gehen, zumindest wenn der vorher noch nie aktiviert wurde.

Gerade noch mal nachgeschaut. Der Key lässt sich tatsächlich nicht im Internet finden. Ich hab das jetzt nämlich schon zwei mal erlebt, dass der Key auf dem Boden der HP-Laptops sich nicht aktivieren ließ, weder online noch über Telefon.

Muss ich morgen mal ausprobieren, ich werde mich dann mit den Ergebnissen wieder melden.


RE: Windows 10 - mowny - 24.12.2015, 01:47

(23.12.2015)Artem schrieb:  Gerade noch mal nachgeschaut. Der Key lässt sich tatsächlich nicht im Internet finden. Ich hab das jetzt nämlich schon zwei mal erlebt, dass der Key auf dem Boden der HP-Laptops sich nicht aktivieren ließ, weder online noch über Telefon.

An welcher Stelle ist das denn fehlgeschlagen? Das kann auch daran liegen, daß der Key nicht zum Installationsmedium (Retail, OEM, VLK, MSDNAA, whatever) gepaßt hat. Für einen OEM-Key braucht man eine OEM-DVD, auf Retail geht der nicht.


RE: Windows 10 - Artem - 24.12.2015, 09:59

So, da bin ich wieder.
Ich habe jetzt einfach einen Windows 10 USB-Stick erstellt und damit auf dem Laptop Win10 installiert. Nach der Installation sagt der PC jetzt, Windows sei schon aktiviert. Er hat nicht einmal nach einem Produkt-Key gefragt.
Kann das irgendwie mit dem Microsoft-Konto zusammenhängen?


RE: Windows 10 - LightningGear - 24.12.2015, 10:20

Ja, damit hat es alles zu tun. Existierende Aktivierungen werden mit dem Microsoft-Konto verbunden und werden automatisch wird gültig gemacht, wenn das System mit demselben Account eingerichtet wird.


RE: Windows 10 - Artem - 24.12.2015, 10:21

Dann hat es also funktioniert. Sehr gut.


RE: Windows 10 - Captain Gulasch - 24.12.2015, 12:15

Gut zu wissen das es geht und auch dass das jetzt mit dem Win7 Key gehen soll, dann muss man sich ja da keine gedanken mehr machen.


RE: Windows 10 - Captain Gulasch - 10.01.2016, 21:49

Win10 hat ja ein internes aufnahme Tool für Screenshots und Bildschirm Videos, damit ist das System für mich dermaßen besser als Win7.... Cheerilee awesome


RE: Windows 10 - Nic0 - 10.01.2016, 22:00

Leider funktioniert das nur für DirectX Anwendungen. Da Fraps in Win10 nicht mehr funktioniert, ist es für mich eher ein Minuspunkt. Pinkie happy


RE: Windows 10 - Nastor - 10.01.2016, 22:05

Das blöde bei der Funktion ist jedoch die Tatsache, dass man den Screenshot nicht gut exportieren kann. Man kann das Bild nur abspeichern oder per mail verschicken. Wenn die wenigstens die möglichkeit eingebaut hätten, es auf Dropbox oder Google Drive hochladen zu können :/


RE: Windows 10 - Yukio - 10.01.2016, 22:17

Nic0 schrieb:Leider funktioniert das nur für DirectX Anwendungen. Da Fraps in Win10 nicht mehr funktioniert, ist es für mich eher ein Minuspunkt.

Wer benutzt eigentlich heute noch Fraps?
Gibt weitaus bessere Software die ohne CPU Überlastung oder FPS Einbrüche aufnehmen kann. Shrug


RE: Windows 10 - Nic0 - 10.01.2016, 22:20

(10.01.2016)Owli schrieb:  Wer benutzt eigentlich heute noch Fraps?
Gibt weitaus bessere Software die ohne CPU Überlastung oder FPS Einbrüche aufnehmen kann.  Shrug

Nicht, wenn man unkomprimierte Dateien mit 10 bit Farbtiefe will.
Es gibt mehr Anwendungen für Screen Recording als Let's Plays auf YouTube.


RE: Windows 10 - Conqi - 10.01.2016, 22:20

(10.01.2016)Nic0 schrieb:  Da Fraps in Win10 nicht mehr funktioniert, ist es für mich eher ein Minuspunkt. Pinkie happy

Ich habe letzte Woche noch ein paar kurze Clips von Witcher 3 damit aufgenommen. Kann ich daher nicht bestätigen.


RE: Windows 10 - Nic0 - 10.01.2016, 22:25

(10.01.2016)Conqi schrieb:  Ich habe letzte Woche noch ein paar kurze Clips von Witcher 3 damit aufgenommen. Kann ich daher nicht bestätigen.

Hab's gerade noch mal ausprobiert. Es funktioniert tatsächlich noch, aber auch nur bei DirectX Quellen.
Laut Internet stimmt das auch. Es wird wohl auch kein Update geben. Twilight: not bad


RE: Windows 10 - LightningGear - 10.01.2016, 22:56

(10.01.2016)Nic0 schrieb:  
(10.01.2016)Conqi schrieb:  Ich habe letzte Woche noch ein paar kurze Clips von Witcher 3 damit aufgenommen. Kann ich daher nicht bestätigen.

Hab's gerade noch mal ausprobiert. Es funktioniert tatsächlich noch, aber auch nur bei DirectX Quellen.
Laut Internet stimmt das auch. Es wird wohl auch kein Update geben. Twilight: not bad

Ich bin schon lange auf MSi Afterburner umgestiegen. Hab nie eingesehen, Geld für ein Aufnahmeprogramm auszugeben, wenn es eine kostenlose Alternative mit mehr Funktionen gibt. Für Multiplattform-Aufnahme gibt's noch Open Broadcaster Software und natürlich die jeweils auf die Karten eines Herstellers abgestimmte Lösung in Form von AMD Gaming Evolved/Raptr und Nvidia ShadowPlay.


RE: Windows 10 - elitecat - 11.01.2016, 01:31

(10.01.2016)Nic0 schrieb:  Leider funktioniert das nur für DirectX Anwendungen. Da Fraps in Win10 nicht mehr funktioniert, ist es für mich eher ein Minuspunkt. Pinkie happy

fraps funkt auf windows 10 Wink habe damit schon was aufgenommen ^^


RE: Windows 10 - Pandora51 - 11.01.2016, 10:41

Shadowplay hat mich ziemlich beeindruckt, solange Limitierungen kein Problem sind. Ob Raptr ähnlich gut ist?

On Topic:
Die Aufnahmefunktion von Windows 10 ist mir auch schon aufgefallen. Die wurde auch mal bei der Stacraft 2 WCS, ein großes Tunier, für kurze Highlights verwendet und hat auch einen guten Eindruck gemacht. Es war aber eindeutig gesponsert.