Bronies.de
Bahn vs. Fernbus - Was nutzt ihr für Fernreisen ? - Druckversion

+- Bronies.de (https://www.bronies.de)
+-- Forum: Off-Topic (https://www.bronies.de/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Forum: Diskussionen (https://www.bronies.de/forumdisplay.php?fid=14)
+--- Thema: Bahn vs. Fernbus - Was nutzt ihr für Fernreisen ? (/showthread.php?tid=22288)



RE: Bahn vs. Fernbus - Was nutzt ihr für Fernreisen ? - Crash Override - 20.07.2015, 19:44

(20.07.2015)Herrmannsegerman schrieb:  Alleine schon weil persönlich anpassbare und funktionierende Klimaanlagen, die von nuklearer Winter bis Gluthitze alles können was das Klimatische Herz begehrt. Und Sitzheizung. Jetzt nennt mir einen Zug/Bus mit Sitzheizung. Ich meine, wer bitte hat nicht gerne im Winter einen warmen Arsch?

Klimaanlage: Fenster oder Dachfenster auf Für Kaltluft, Heizung an für Sauna.

Sitzheizung? ich hab noch keine Heizung gesehen, die "sitz!" kann... ausser es ist ein Hyundai Trollestia

Ich hab "nichts" dergleichen - Mir reicht mein Auto deshalb, weil ich da noch Flexibler als Bahn oder Bus bin und zumindest billiger als die Bahn. Warum soll ich da auch noch was sagen, wenn ich das bereits getan habe? Ist recht weit vorne im Thread - und härt sich ähnlich an wie bei Dr. Derrek, nur dass ich kein Gekühltes Getränkefach habe - weil ich Alte Autos Lieber habe.

Spoiler (Öffnen)

(20.07.2015)Herrmannsegerman schrieb:  
(20.07.2015)Triss schrieb:  Kann ich so nicht zustimmen, dir Sitzbreite + Länge ist im Zug schon sehr geil. Und wer hat nen Tisch im Auto? Big Grin

Ein Volkswagen Multivan oder ein Mercedes Viano hat tatsächlich einen Tisch um Fond. Übrigens mit Steckdosen und Kühlschrank auf Wunsch. AJ Prost

Vergiss nicht den Ford C-Max (2011er BJ), der hat im Fond ebenfalls aufklappbare Tischchen. den gibt's übrigens auch schon für etwa die Hälfte des Mercedes oder des Wolfsburgers.


RE: Bahn vs. Fernbus - Was nutzt ihr für Fernreisen ? - Meganium - 20.07.2015, 19:54

(20.07.2015)Crash Override schrieb:  Klimaanlage: Fenster oder Dachfenster auf Für Kaltluft, Heizung an für Sauna.
Haltestellenbremse notlösen und mit offener Türe herumfahren. Besser als jedes Klappfenster. Sehr empfehlenswert bei Stadtbussen.


RE: Bahn vs. Fernbus - Was nutzt ihr für Fernreisen ? - Nastor - 20.07.2015, 22:55

Tja, das Auto.... Auch wenn ich selbst ein Auto besitze, so wähle ich nach möglichkeiten immer ein anderes Verkehrsmittel. In meinen Augen sind Autos völlig ungeeignet, um alleine(!) weite Strecken zu fahren.

Als Fahrer ist man in der ungünstigsten Position, man muss ständig aufpassen, man ärgert sich nur wegen andere Autofahrer und man kann eigentlich nichts machen ausser Musik hören. Zumal wenn man noch gleichzeitig Besitzer des Autos ist man mit grossen Kosten rechnen muss. Nicht nur die Anschaffung ist eine grosse Investition (Je bequemer das Auto desto teurer), sondern man muss auch die Folgekosten für Reparatur dazurechnen. Ich selbst biete mein Auto zwar auch mal an als Transportmittel, doch das aus höchster Kulanz, Ansonsten versuche ich die Benutzung dessen so gut es geht zu vermeiden und weiche auf Bus und Bahn aus. Kommt mir auf längerer Sicht her Günstiger.

Als Mitfahrer in einem Auto ist das hingegen eine feine Sache, man zahlt nur das Benzingeld, man ist extrem günstig unterwegs und hat keine weiteren Verpflichtungen und man kann auch sich gut beschäftigen. Genauso wie bei Bus/Bahn/Flugzeug.


Wenn ich dennoch individuell irgendwo alleine verreisen möchte, dann nehme ich mein Motorrad, das hat die Weltbeste Klimaanlage schon von Haus aus. RD deals with it


RE: Bahn vs. Fernbus - Was nutzt ihr für Fernreisen ? - Corny - 21.07.2015, 06:56

(20.07.2015)Meganium schrieb:  
(20.07.2015)Crash Override schrieb:  Klimaanlage: Fenster oder Dachfenster auf Für Kaltluft, Heizung an für Sauna.
Haltestellenbremse notlösen und mit offener Türe herumfahren. Besser als jedes Klappfenster. Sehr empfehlenswert bei Stadtbussen.

Und sehr gegen die Vorschriften, bis der erste rein/herausspringt und das sehr daneben geht.


RE: Bahn vs. Fernbus - Was nutzt ihr für Fernreisen ? - Meganium - 21.07.2015, 10:05

(21.07.2015)Corny schrieb:  Und sehr gegen die Vorschriften, bis der erste rein/herausspringt und das sehr daneben geht.
Darüber können wir nochmal reden, wenn ich es schaffe, aus dem Fahrersitz versehentlich nach draußen zu fallen. Bei einem Bus voller Fahrgäste werde ich sicherlich keine Tür offen lassen. RD wink
Und überhaupt: In solch einem Fall darf man nichtmal mehr die Scheibe beim Fahrer runterkurbeln, denn die Öffnung ist nämlich groß genug, dass ein kleines Schulkind da durchpasst. RD wink


RE: Bahn vs. Fernbus - Was nutzt ihr für Fernreisen ? - Herrmannsegerman - 21.07.2015, 16:53

(20.07.2015)Nastor schrieb:  Wenn ich dennoch individuell irgendwo alleine verreisen möchte, dann nehme ich mein Motorrad, das hat die Weltbeste Klimaanlage schon von Haus aus.   RD deals with it

Ohne Knautschzone, Airbag, Sitzgurt und ESP! Pinkie approved

Gut, die Bahn ist natürlich noch sicherer, wobei hier das Auto dem Fernbus dann deutlich überlegen ist. Immerhin haben Autos mindestens Sitzgurte die meist auch sogar noch verwendet werden.


RE: Bahn vs. Fernbus - Was nutzt ihr für Fernreisen ? - BlackT0rnado - 21.07.2015, 16:57

Im Fernbus herscht Anschnallpflicht...hust...!!!

Wird jedes mal drauf hingewiesenn vom Fahrer, sonst zahlt der Fahrgast saftig drauf Wink
Und vielleicht noch den Knüppel vom Bullen übern Kopf damit es sitzen bleibt im Kopf :3


RE: Bahn vs. Fernbus - Was nutzt ihr für Fernreisen ? - Herrmannsegerman - 21.07.2015, 17:02

(21.07.2015)BlackT0rnado schrieb:  Im Fernbus herscht Anschnallpflicht...hust...!!!

Wird jedes mal drauf hingewiesenn vom Fahrer, sonst zahlt der Fahrgast saftig drauf Wink
Und vielleicht noch den Knüppel vom Bullen übern Kopf damit es sitzen bleibt im Kopf :3

Gut, ich bin das letzte mal 2010 Bus Reisebus gefahren. Allerdings liegt es im Auto natürlich in meiner Hand wie sicher ich bin und ich habe natürlich weniger Termindruck und kann es mir vermutlich eher erlauben in der verschneiten Winternacht einige km/h langsamer zu fahren.

Mit dem Zug natürlich alles relativ, da hat man ein deutliches Sicherheitsplus. Aber Motorrad würde ich niemals fahren.


RE: Bahn vs. Fernbus - Was nutzt ihr für Fernreisen ? - Railway Dash - 21.07.2015, 18:31

Ich zumindest fühle mich in einem großen Bus aber doch sicherer als in so einer kleinen "Hutschachtel" AJ hmm Der Bus dürfte aufgrund seiner Größe von anderen schwerer zu übersehen sein und hat vermutlich bei Unfällen durch seine Masse und Bauform bessere Karten als ein kleiner PKW.

Und man selbet kann ein noch so guter und vorausschauender Fahrer sein - man kann sich die anderen Autofahrer leider nicht aussuchen. Wenn dann so ein Protz-Prollo mit seinem Hausfrauenpanzer, den er nicht mal ansatzweise beherrscht, oder ein Opa Maulwurf mit Brillengläsern wie Mitropa-Aschenbecher auf der falschen Spur angedübelt kommt, hat man im eigenen Auto leider extrem schlechte Karten Facehoof


RE: Bahn vs. Fernbus - Was nutzt ihr für Fernreisen ? - Meganium - 22.07.2015, 00:19

(21.07.2015)Railway Dash schrieb:  Und man selbet kann ein noch so guter und vorausschauender Fahrer sein - man kann sich die anderen Autofahrer leider nicht aussuchen. Wenn dann so ein Protz-Prollo mit seinem Hausfrauenpanzer, den er nicht mal ansatzweise beherrscht, oder ein Opa Maulwurf mit Brillengläsern wie Mitropa-Aschenbecher auf der falschen Spur angedübelt kommt, hat man im eigenen Auto leider extrem schlechte Karten Facehoof
Um weitere literarische Perlen hervorzubringen, ich bewundere deine übrigens, so sind meiner Ansicht nach nicht nur die Straßen (Auto, Bus) mit Verkehrsproblemen geplagt, wobei das Vorausschauende Fahren eigentlich nur im Straßenverkehr anzutreffen ist (obwohl Schettino das Gegenteil bewiesen hat):

Mal hat man einen Landstreicher auf den Schienen, der die nächste Bahnhofsmission, aufgrund seiner glühenden Liebe zum Gesöff der Göttin Berry Punch, nicht finden kann. Mal hat man einen scharadespielenden Abfertigungsfritzen, der mit Absicht unverständliche Zeichen an den Piloten gibt, weil die Chefetage den Fluglotsen keine Gehaltserhöhung gegeben haben, und zu guter letzt durfte, aufgrund eines schweren Seegangs, die Besatzung einen Auffrischungskurs in Seemannssprache besuchen, um auch ja nicht die Begriffe Lee, Luv, Backbord und Steuerbord zu vergessen.


RE: Bahn vs. Fernbus - Was nutzt ihr für Fernreisen ? - Andromachus - 23.07.2015, 09:14

(20.07.2015)BlackT0rnado schrieb:  Und was machst du wenn du das schreiende Kind deines Schwippschwagers irgendwo hinbringen musst in deinem Auto ?~

Kofferraum + Musik aufdrehen Big Grin

(20.07.2015)Triss schrieb:  Kann ich so nicht zustimmen, dir Sitzbreite + Länge ist im Zug schon sehr geil. Und wer hat nen Tisch im Auto? Big Grin

Im Auto sitz ich (meist) bequemer. Hängt aber vom Auto bzw. vom Zug ab - bin auch schon sehr komfortabel Zug gefahren.

Die Fensterplätze in der zweiten Reihe sind bei mir übrigens mit Tischen ausgestattet im Auto ;-).


RE: Bahn vs. Fernbus - Was nutzt ihr für Fernreisen ? - InvaderPsi - 03.10.2015, 14:58

Ich nutze gerne Fernbusse. Die sind günstig, man hat einen sicheren Sitzplatz und das Gepäck ist ordentlich verstaut. Schlechte Erfahrungen sind mir bisher nicht in Erinnerung geblieben, obwohl ich schön desöfteren mit Fernbussen gefahren bin.

Die Bahn nervt mich da wirklich mehr - teuer, ständige Verspätungen...


RE: Bahn vs. Fernbus - Was nutzt ihr für Fernreisen ? - Spreepony - 03.10.2015, 15:11

(03.10.2015)InvaderPsi schrieb:  Ich nutze gerne Fernbusse. Die sind günstig, man hat einen sicheren Sitzplatz und das Gepäck ist ordentlich verstaut. Schlechte Erfahrungen sind mir bisher nicht in Erinnerung geblieben, obwohl ich schön desöfteren mit Fernbussen gefahren bin.

Die Bahn nervt mich da wirklich mehr - teuer, ständige Verspätungen...
Teuer: Geht auch billig. Man muss nur wissen wie.

Ständige Verspätungen: Gibts durchaus...Diese einzelnen Fahrten die IMMER verspätet sind. da kenn ich einige Kandidaten. Aber grad auf Fernreisen ging bisher alles glatt. War ein Anschluss durch verspätung gefärdet wurde ich am nächstbesten Bahnhof in nen passenden Zug gesetzt, der in die Richtung in die ich umsteigen sollte fährt. Überraschenderweise kam ich damit früher an als geplant


RE: Bahn vs. Fernbus - Was nutzt ihr für Fernreisen ? - InvaderPsi - 03.10.2015, 15:14

Naja, mich stört es beispielsweise, dass hier bei uns das Hessenticket erst ab 09:00 gilt. Da die Termine zu Einstellungstests und ähnlichem meist sehr früh beginnen, darf man dann schön doppelt und dreifach zahlen. Das sind halt alles keine so positiven Aspekte.

Und da ich kein Auto habe, bin ich nunmal auf öffentliche Verkehrsmittel angewiesen.

Ich weiß, dass hier einige bei der Bahn arbeiten und will auch nicht alles schlecht machen. Dennoch - Unzufriedenheit gibts da desöfteren.


RE: Bahn vs. Fernbus - Was nutzt ihr für Fernreisen ? - J-C - 03.10.2015, 15:57

Also für solche Fälle gibt's doch sicher Abonnements, wenn's denn öfters ist, ansonsten würde ich spontan mal fragen, ob da kein geeigneter Verkehrsverbund in der Gegend ist.

Nebenbei, im Fernbus hat man vielleicht einen sicheren Sitz, aber wenn man Pech hat, muss man die ganze Fahrt über neben jemandem sitzen, den man in einer Bahn ja einfach meiden könnte.

Und bei meinen Reisen Hamburg-Schweiz und Hamburg-Tschechien lief's
eigentlich recht reibungslos, außer das eine Mal, wo mal eben der Zug Basel Hamburg angeblich wegen Unwetters in Frankfurt ausfiel, man aber am Ende über die selbe Strecke problemlos ans Ziel kam Derpy confused

Zumal, guck mal in die Schweiz, wie teuer die es dort haben. Tongue

Übrigens schon Mal vom Sparpreis gehört? Die sind kein Mythos, die gibt es oft, anders als das Klischee behauptet, muss man nicht ein halbes Jahr im Vorraus buchen, also da ergibt sich auch was.

Und nebenbei, in Zukunft gibt es wie schonmal gesagt Sparpreise ab 19€, mehr Verbindungen und man kann noch am Reisetag einen Sparpreis buchen.

...und in nicht allzu ferner Zeit ist das WLAN im ICE auch in der zweiten Klasse umsonst.

Also langsam fällt wohl bald so manch ein Argument weg, zumal die Fernbusse sicher nicht auf ewig die teils extrem günstigen Preise behalten..


RE: Bahn vs. Fernbus - Was nutzt ihr für Fernreisen ? - Meganium - 03.10.2015, 16:07

(03.10.2015)J-C schrieb:  Also für solche Fälle gibt's doch sicher Abonnements, wenn's denn öfters ist, ansonsten würde ich spontan mal fragen, ob da kein geeigneter Verkehrsverbund in der Gegend ist.
Nahezu jeder Verkehrsverbund hat dieses "Problem". Das Ba-Wü Ticket gilt erst ab 9 Uhr, das Bayern-Ticket gilt erst ab 9 Uhr. Dann gäbe es noch die Nachtversionen dieser Tickets, aber wie es der Name schon verrät...

Zitat:Nebenbei, im Fernbus hat man vielleicht einen sicheren Sitz, aber wenn man Pech hat, muss man die ganze Fahrt über neben jemandem sitzen, den man in einer Bahn ja einfach meiden könnte.
Armer Tropf. Wie hieß es denn so schön, durch Zufallsbekanntschaften entstehen die besten Freundschaften?

Zitat:Übrigens schon Mal vom Sparpreis gehört? Die sind kein Mythos, die gibt es oft, anders als das Klischee behauptet, muss man nicht ein halbes Jahr im Vorraus buchen, also da ergibt sich auch was.
Das Sparticket kannst du auch nur effektiv nutzen, wenn du in einer Stadt wohnst, oder zumindest einen Bahnhalt in der Nähe hast. Mit den vielen Stilllegungen der Bahn oder dem gänzlichen Fehlen einer Bahn im ländlichen Bereich hast du einfach ein Problem. So leicht kannst du es also nicht sagen.^^

Zitat:...und in nicht allzu ferner Zeit ist das WLAN im ICE auch in der zweiten Klasse umsonst.
Bezweifle ich. Nicht wegen der Infrastruktur, sondern wegen der "Barrierefreiheit". Damit meine ich dann, dass man sich nicht über Telekom oder einen sonstigen Anbieter anmelden muss (eben Barrieren), sondern dass man allerhöchstens ein Häkchen setzt, dass man mit der AGB einverstanden ist, und alles gut ist. Darauf warte ich ja leider immernoch, wenn ich am HBF stehe...

Zitat:Also langsam fällt wohl bald so manch ein Argument weg, zumal die Fernbusse sicher nicht auf ewig die teils extrem günstigen Preise behalten..
Und langsam wird es auch langweilig, wenn jede Seite hier die Vor- und Nachteile von Fernbussen, Bahnen, Autos, Schiffen und Flugzeugen macht.^^ Aber gut, ich bin robust und werde nicht müde dabei. Kannst ruhig noch 3794 Seiten mit mir darüber reden.


RE: Bahn vs. Fernbus - Was nutzt ihr für Fernreisen ? - Triss - 03.10.2015, 16:24

Ich versteh nicht, wie der Fernbus bezüglich seiner Pünktlichkeit gelobt wird. Wahrscheinlich habe ich da Pech gehabt, aber bei 3 von 3 Fahrten hatte ich mind. eine halbe Stunde Verspätung und musste trotzdem noch nach Hause mit dem Zug fahren, da es kaum Fernbushaltestellen gibt. Big Grin


RE: Bahn vs. Fernbus - Was nutzt ihr für Fernreisen ? - Meganium - 03.10.2015, 16:36

Weil auch 3 Fahrten nicht den allgemeinen Durchschnitt repräsentieren werden, schätze ich mal. Ich war jetzt auch nur 6 oder 7 mal mit nem Fernbus unterwegs, (plus 1 mal selbst am Steuer leider nur ein Leihwagen für eine Spanien-Reise), da war ich, bis auf einen technischen Defekt, auch immer pünktlich dort. Das heißt dann aber nicht, dass ein Sechstel/ein Siebtel aller Fahrten Verzögerungen beinhalten.^^

Aber die schlechte Infrastruktur der Fernbushaltestellen ist wirklich ein Problem. Einerseits: Blame it on DB, da diese dank ihrer Monopolstellung lange Zeit den Fernbusmarkt nicht liberalisieren lassen wollte, weswegen man bei der Infrastruktur noch in der Entwicklung steht. Andererseits: Wirtschaftlichkeit - wobei das bei Fernbussen, wie bei Fernzügen, eigentlich offensichtlich ist: "Fern" wickelt nunmal Großstädte ab, für den Nahverkehr sind dann die Linienbusse, bzw. der Regionalverkehr besser geeignet.


RE: Bahn vs. Fernbus - Was nutzt ihr für Fernreisen ? - J-C - 03.10.2015, 16:39

@Meganium:

Fakt ist aber, dass es mehr Bahn- als Fernbushaltestellen gibt. Das sei auch zu berücksichtigen.

Und ich will halt nicht gerne neben jemandem mit Fahne sitzen, mag ich halt nich. Zumal es etwas beengt ist in den Fenbussitzen. Wenn der Vordermann sich auch noch die Lehne nach hinten kippt, hat man selber es nicht wirklich glücklich.

Und für Fälle, wo man öfters vor 9 Uhr los muss, gibt's doch sicher Abonemments. Wobei ich als Hamburger vielleicht auch keine Ahnung von ländlichen Problemen habe...

Zum Thema WLaN.

In der Mittagspause der Schule gehe ich jedes Mal zum
Hamburger Hauptbahnhof für gratis WLAN, da ich kein mobiles Internet habe/brauche. Will halt kurz mich briefen über die Ereignisse.

Jedenfalls, früher war's tatsächlch müßig, jedes Mal seine Handynummer eingeben zu müssen.

Doch irgendwann sah die Bahn es wohl ein und man hat seitdem nur noch den Button, um ins Netz zu gehen und schon ist man drin. Man muss noch nichtmal ein Häkchen setzen. Auch wenn's irgendwie furchtbar langsam dauert, bis es sich denn aufbaut.

Aber das Problem kann ich halt nicht teilen.

Und zu guter letzt... wenn sich das zu einer unnötigen Diskussion entwickelt, hau ich auch wieder ab vom Thread Tongue


RE: Bahn vs. Fernbus - Was nutzt ihr für Fernreisen ? - Koyo - 03.10.2015, 16:43

Zitat:Und ich will halt nicht gerne neben jemandem mit Fahne sitzen, mag ich halt nich. Zumal es etwas beengt ist in den Fenbussitzen. Wenn der Vordermann sich auch noch die Lehne nach hinten kippt, hat man selber es nicht wirklich glücklich.

Und das kann in der Bahn nicht passieren oder wie? Da kann die Bahn doch auch voll sein und man hat einen Platz reserviert und kann nicht wirklich weg.

Zitat:Und für Fälle, wo man öfters vor 9 Uhr los muss, gibt's doch sicher Abonemments. Wobei ich als Hamburger vielleicht auch keine Ahnung von ländlichen Problemen habe...
Die Fälle die Psi und Meganium ansprechen sind sicherlich keine ländlichen Probleme Facehoof