Bronies.de
Eure Chronotypen - Druckversion

+- Bronies.de (https://www.bronies.de)
+-- Forum: Off-Topic (https://www.bronies.de/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Forum: Diskussionen (https://www.bronies.de/forumdisplay.php?fid=14)
+--- Thema: Eure Chronotypen (/showthread.php?tid=10092)

Seiten: 1 2 3


RE: Eure Chronotypen - AppleSnack - 13.02.2013, 16:11

Ich bin eine Eule, die, sobald das Studium vorbei ist, zur Lerche mutieren muss. Naja, ein paar mal den Tagesrhythmus ruinieren, dann kann man ihn neu einstellen, kein Problem. RD salute


RE: Eure Chronotypen - Benjarik - 13.02.2013, 16:11

(13.02.2013)Jandalf schrieb:  
(13.02.2013)Benjarik schrieb:  Nochmals danke, Jandalf. Habe mal einfach Deien Zeiten genommen. Bekommst 'nen Cupcake! Pinkie approved

Keine Ursache. Wenn du jetzt noch Aufstehzeit und Schlafenszeit tauscht isses richtig. Wobei es wie es jetzt ist tendenziell lustiger wäre. Pinkie happy

Passiert schon mal, wenn man alt ist... Pinkie happy


RE: Eure Chronotypen - TheClover - 13.02.2013, 16:35

Ich bin der Mischtyp/Normaltyp. War mir auch irgendwie klar ^^ Aber gut zu wissen das ich mich noch selbst einschätzen kann.


RE: Eure Chronotypen - Malorak - 13.02.2013, 16:40

Mischtyp AKA F*** the police, ich schlafe dann wann ich will.


RE: Eure Chronotypen - Atomicorn - 13.02.2013, 16:49

.. ist glaub ich auch davon abhängig, was und wieviel am vorherigen abend konsumiert wurde. xD


RE: Eure Chronotypen - Morasain - 13.02.2013, 16:53

(13.02.2013)Oedlaenderin schrieb:  .. ist glaub ich auch davon abhängig, was und wieviel am vorherigen abend konsumiert wurde. xD

Es geht um den normalen Tagesrythmus, ohne Koffein, ohne Alkohol, ohne alles. Ist ja nicht so schwer, oder?

Übrigens stimmt das nicht ganz. Eine Eule kann auch ohne Koffein lange wach bleiben. (weiß ich aus Erfahrung, trinke keinen Kaffee und selten Cola)


RE: Eure Chronotypen - Whitey - 13.02.2013, 18:10

Ich bin am liebsten Nachts auf, leider erkennt die Gesellschaft das nicht an. RD laugh


RE: Eure Chronotypen - Andorius - 13.02.2013, 18:11

Ich geh meist zwischen 0 Uhr und 2 uhr ins bett, steht aber immer nach 10 Uhr bis 12 Uhr auf.
Bin ich jetzt ein Normal oder Eule Typ? (Hybrid ftw RD laugh )


RE: Eure Chronotypen - AppleSnack - 13.02.2013, 18:13

(13.02.2013)Morasain schrieb:  Übrigens stimmt das nicht ganz. Eine Eule kann auch ohne Koffein lange wach bleiben. (weiß ich aus Erfahrung, trinke keinen Kaffee und selten Cola)

Kann ich bestätigen. Ich trinke nur keine Cola und Kaffee macht mich nicht wach.


RE: Eure Chronotypen - John - 13.02.2013, 19:07

Ich bin auf jeden Fall eine Eule, meine Zeit ist mir zu wichtig, um sie mit Schlaf zu verschwenden.


RE: Eure Chronotypen - Ozy - 13.02.2013, 19:10

Ich gehöre dann wohl zum Chronotypen der Eule. Vielleicht liegts daran das ich die Ruhe nachts unheimlich genieße, kein Geschreie von meinem Bruder, keine Eltern die einen rufen, kein Alltagslärm und nur sehr wenige Autos. Jep diese Ruhe genieße ich auch in der Schulzeit manchmal gerne bis 2 Uhr morgens, und das kann mir so schnell keiner nehmen, auch wenn meine Eltern dagegen sind.


RE: Eure Chronotypen - spectreid - 13.02.2013, 19:21

Hängt davon ab ob ich am nächsten tag arbeiten muss oder nicht,
wenn ich am nächsten tag arbeiten muss gehe ich umca 23:00 uhr schlafen weil ich am norgen früh aufstehen muss am wochenende gehe ich in der regel zwischne 2 und 3 ihr schlafen und im urlaub pendel ich mich schnell bei 4 -5 uhr als schlafenszeit ein^^


RE: Eure Chronotypen - Benjarik - 13.02.2013, 19:33

(13.02.2013)spectreid schrieb:  Hängt davon ab ob ich am nächsten tag arbeiten muss oder nicht,
wenn ich am nächsten tag arbeiten muss gehe ich umca 23:00 uhr schlafen weil ich am norgen früh aufstehen muss am wochenende gehe ich in der regel zwischne 2 und 3 ihr schlafen und im urlaub pendel ich mich schnell bei 4 -5 uhr als schlafenszeit ein^^

Um Dir zu helfen: Es geht um Deinen normalen Tag-Nacht-Rhytmus. Also Du gehst davon aus, Du musst nicht zur Arbeit und/ oder hat keine anderen Termine. Also Du hast nichts vor.


RE: Eure Chronotypen - InvaderPsi - 13.02.2013, 19:58

Als ich noch zur Schule ging, ging ich teilweise sehr spät ins Bett und musste dann wieder früh aufstehen. Am Wochenende jedoch schlief ich länger. Lag auch teilweise daran, dass ich nicht einschlafen konnte und schlecht zur Ruhe kam.

Mittlerweile habe ich meinen Schlafrythmus dem von meinem Freund angepasst. Sprich, zwischen 23 und 2 Uhr nachts schlafen gehen und dann wieder relativ früh aufstehen. Finde ich so auch ganz gut, da hat man mehr vom Tag und fühlt sich, wenn man früher raus muss, nicht völlig bescheiden. Twilight happy

Würde mich dann also eher als "Normal" einordnen.


RE: Eure Chronotypen - blackpony1021 - 13.02.2013, 21:32

Ich gehe eigentlich immer so gegen 23 Uhr ins Bett (Schulzeit) und in den Ferien und am Wochenende bleibe ich aber nie länger als bis um 1 auf.
Ich würde mich dann mal unter normal einordnen.


RE: Eure Chronotypen - Dsingis - 13.02.2013, 21:53

Ich würde mich als Zwischending zwischen Lerche und Normaltyp bezeichnen.
Ne Eule bin ich auf gar keinen Fall, wenn ich schon ne Nacht durchmachen will, dann nur mit vieeeel Koffein, Zucker und Taurin.

Eigentlich passe ich meinen Schlafrhytmus den Verhältnissen an.
Wenn ich morgens um 6 Uhr aufstehen muss, dann gehe ich auf jedenfall vor 22 Uhr schlafen, denn meine 8 Stunden Schlaf hole ich mir, koste es was es wolle. Dann habe ich auch keine Probleme mit dem Aufstehen, und ich bin den ganzen Tag viel ausgeglichener. -> Schlaf Ftw! Pinkie approved

Falls ihr euch für Chronotypen interessiert, habe ich hier ein schönes video für euch:

Spoiler (Öffnen)



RE: Eure Chronotypen - MartianCall - 13.02.2013, 23:15

Eule, ganz klar.
Insbesondere während Ferienhausarbeitsphasen drehe ich meinen Tages-/Nachtrhythmus komplett um, sodaß ich um 7, 8 schlagen gehe, und um 15 Uhr oder so aufstehe. Dann das Tagwerk verrichte und bei Hereinbrechen der Nacht zu arbeiten beginne. Dann ist es im Haus und in der Stadt ruhig, keine Mitmenschen lenken einen ab und Probleme mit Müdigkeit habe ich nicht.
Auch so bleibe ich gerne mal lange auf, oft schon bin von der aufgehenden Sonne überrascht worden. Mein Studium erlaubt mir diesen Lebensstil. :3 Unverständlich warum es sozial weniger angesehen ist, nachtaktiv zu sein. Die Leute sehen dann nur daß man lange schläft, aber sie sehen nicht daß man länger auf war. Jedenfalls, wenn ich Beiträge so um 5, 6 am verfasse ist die Chance gut, daß ich da nicht früh aufgestanden bin.
In diesem Sinne, auf Dich, Luna, und auf Deinen Sternenhimmel! Luna TRCV

Entsprechend bin ich dann wenn ich doch einmal früher raus muß. Auf gutgelaunte Frühaufsteher reagiere ich aggressiv, wenn ich nur mal einen dieser Morgenmoderatoren im Radio zu Fassen bekäme... lol


RE: Eure Chronotypen - Zeo - 13.02.2013, 23:40

Wohl eher Eule.
Zwar müsste ich gemäß meiner Schlafenszeiten ein Normaltyp sein aber da ich Morgens immer sehr müde bin, scheine ich zumindest ein bisschen was von einer Eule zu haben. Auch wenn ich unfairerweise nicht bis tief in die Nacht hinein wach bleiben kann, sondern spätestens um 12:00 Uhr schlafen sollte.
Irgendwie scheine ich das Schlechte beider Typen in mir zu tragen. warum weis ich auch nicht.Twilight: No, Really?


RE: Eure Chronotypen - CrexTrex - 14.02.2013, 00:02

Also ich bin von der Schlafengehenzeit definitiv Eule, da ich egal ob och morgen frei hab oder zur Schule muss später als um 2 schlafen gehe. Aufstehen ist dann aber mehr an meinen Tagesablauf gerichtet, also wenn ich Schule hab, dann kann ich problemlos um 7 aufstehen, wenn Ferien sind kann ich so wie Heute bis um 15 Uhr schlafen. Trotzdem bin ich dauerhaft fit.


RE: Eure Chronotypen - Guinness - 14.02.2013, 01:22

Eindeutig Eule.