Bronies.de
Ponify Deutschland - Druckversion

+- Bronies.de (https://www.bronies.de)
+-- Forum: Bronytum (https://www.bronies.de/forumdisplay.php?fid=23)
+--- Forum: Brony-Talk (https://www.bronies.de/forumdisplay.php?fid=7)
+--- Thema: Ponify Deutschland (/showthread.php?tid=1206)

Seiten: 1 2


RE: Ponify Deutschland - Storm Chaser - 12.01.2012, 23:38

(12.01.2012)Dr. Whooves schrieb:  Das finde ich gut um mit der ponifizierung anzufangen.[Bild: my-little-pony-friendship-is-magic-brony...se-man.jpg]
Nicht zu übertrieben aber dennoch aussagekräftig
Was bedeuted das denn übersezt? Google Translator spuckt nur das hier aus:
Zitat:Du bist tot, wenn Sie nur für Kinder zielen. Erwachsene sind nur die Kinder sowieso gewachsen.



RE: Ponify Deutschland - weatherhoof - 12.01.2012, 23:42

Du bist tot, wenn du nur auf Kinder zielst. Schlussendlich sind Erwachsene nur herangewachsene Kinder.


RE: Ponify Deutschland - Storm Chaser - 12.01.2012, 23:57

(12.01.2012)weatherhoof schrieb:  Du bist tot, wenn du nur auf Kinder zielst. Schlussendlich sind Erwachsene nur herangewachsene Kinder.
Danke für deine Überseztung, trozdem verstehe ich immernoch nicht was der Satz aussagen soll.. Sind damit die Leute gemeint die mit Waffen auf Kinder Zielen? :S


RE: Ponify Deutschland - InLoveWithDashy - 13.01.2012, 00:00

(12.01.2012)Storm Chaser schrieb:  
(12.01.2012)weatherhoof schrieb:  Du bist tot, wenn du nur auf Kinder zielst. Schlussendlich sind Erwachsene nur herangewachsene Kinder.
Danke für deine Überseztung, trozdem verstehe ich immernoch nicht was der Satz aussagen soll.. Sind damit die Leute gemeint die mit Waffen auf Kinder Schießen? :S

Ich würde es so interpretieren:
Wenn du die Schuld nur bei Kindern suchst wirst du selbst nur scheitern denn auch du warst mal ein Kind.


RE: Ponify Deutschland - Storm Chaser - 13.01.2012, 00:02

Das klingt logisch! Warum bin ich nicht darauf gekommen? xD


RE: Ponify Deutschland - Palpatin - 13.01.2012, 00:17

Ääh ^^'' Damit ist nicht zielen in diesem Sinn gemein, sondern in der Unterhaltung. Er meint, man solle Sachen nicht zwanghaft für Kinder produzieren, da Erwachsene nur herangewachsene Kinder sind. Man sieht ja bei König der Löwen, dass der Film sowohl Erwachsene als auch Kinder berühren kann.
Oder? Ich kann mir nicht vorstellen, dass das anders gemeint ist.


RE: Ponify Deutschland - weatherhoof - 13.01.2012, 00:32

Es ist philosophisch gemein und wie Palpatin schon gesagt hat, sollte nie nur auf Kinder als Zielgruppe geachtet werden, sondern es sollte etwas geschaffen werden, das alle sich anschauen können - weil innerlich sind wir Kind geblieben.


RE: Ponify Deutschland - Monpetiteponey - 13.01.2012, 22:14

Haut Miss Faust nicht selber gesagt, dass die Serie extra so konzipiert wurde damit sie sich nicht nur an kleine Mädchen richtet? Wir sollten selber mal endlich damit aufhören, immer dieses "Target audience" - Geschwafel von uns zu geben.


RE: Ponify Deutschland - HenTie - 14.01.2012, 00:06

Genau! Die laufende Baby Pinkie Pie ist nämlich auch für dich!Big Grin


RE: Ponify Deutschland - Kasseopea - 14.01.2012, 13:15

Hi Leutz, hab versucht ein paar Leute zu überzeugen sich das anzuschauen, aber ohne Erfolg. Es wird gleich darauf verwiesen, wie homoerotisch ponies und alles was damit zu tun hat sind, anstatt sich auch nur eine einzige Folge anzuschauen. Alle Erklärungsversuche werden ignoriert.

Klar, ich konnte einige Kumpels im TS davon überzeugen sich das anzuschauen und die waren auch begeistert, aber in der Klasse kriege ich ums verrecken keinen dazu - bin eher zu einer Lachnummer geworden, weil sich zwar keiner traut auch nur eine Folge anzuschauen, aber immer einen "flotten", "originellen" Spruch parat hat wenn ich Ponies auch nur mit einem Wort erwähne...


RE: Ponify Deutschland - Perrydotto - 14.01.2012, 13:26

Ihr könnt natürlich machen was ihr wollt, aber ich bin gegen so etwas. Seinen Freunden von der Serie zu erzählen und im Netz darüber zu posten ist vollkomen in Ordnung - Aber My Little Pony ist halt nicht das pure Gottgeschenk, heilt Krebs oder ist ein neuer religiöser Kult. Bevor ihr Geld für jede Menge Poster ausgebt solltet ihr euer Fandom lieber generell genießen und es euren Freunden zeigen, aber aufzwingen oder missionieren finde ich persönlich daneben und wirft einfach kein gutes Licht auf das Bronytum. Leben und leben lassen, love and tolerate, ihr wisst schon.


RE: Ponify Deutschland - Kasseopea - 14.01.2012, 13:54

Jo, hab mittlerweile komplett damit aufgehört. Klar ist es schade, dass sie sowas episches verpassen, aber atm ärgert es sie nur und in ein paar Jahren vertrauen sie meinem Geschmack ja vllt soweit, dass sie mal kurz reinluchsen^^


RE: Ponify Deutschland - Perrydotto - 14.01.2012, 14:03

(14.01.2012)Kasseopea schrieb:  Jo, hab mittlerweile komplett damit aufgehört. Klar ist es schade, dass sie sowas episches verpassen, aber atm ärgert es sie nur und in ein paar Jahren vertrauen sie meinem Geschmack ja vllt soweit, dass sie mal kurz reinluchsen^^

Jo, genau das Smile Du hast es versucht, und wenn sie nicht wollen wollen sie halt nicht. Vielleicht gucken sie heimlich doch mal rein, vielleicht nicht - Die Welt dreht sich so oder so weiter.


RE: Ponify Deutschland - flyyyy - 14.01.2012, 14:15

Zu der Sache mit den Plakaten :

Wen wollt ihr eigentlich damit ansprechen? Ich meine die meisten Deutschen haben eh keinen Blassen schimmer von Internet...

Später kommen dann wieder so ein negativer Scheiss in den Nachrichten alsoich persöhnlich bin dagegen... Ich würd eher sagen das wir es weiterhin unseren Freunden empfehlen und wenn die es gesehen haben können die es selbst beurteilen... Wenn dann ein paar aus den Freunden Bronies werden können dies ja an ihre Freunde weitergeben und so weiter...




RE: Ponify Deutschland - Isegrim - 14.01.2012, 14:17

@Kasseopea: Ich habe statt mit der Originalserie mit diversen Fankreationen
beziehungsweise Crossovern mit Dingen, die viele schon kennen
gute Erfahrungen gemacht. Wenn man Neues, Unbekanntes mit bereits Bekanntem in Verbindung bringt ist man viel eher daran interessiert. Zumindest habe ich diese Erfahrung gemacht.

Was die Sache mit der Klasse angeht: Viele Menschen auf einem Haufen sind dumm. Jeder Mensch ist mit Leichtigkeit durch seine Mitmenschen beeinflussbar. Wenn die ersten ein oder zwei Personen kommen mit "Ey, bist du homo, alter?", dann wird sich auch der Großteil danach verhalten, um nicht in den Augen der anderen genauso negativ aufzufallen.
Solche Themen wie MLP spricht man, wenn man umbedingt will, lieber in kleiner Runde oder in einem 4-Augen-Gespräch an. Dem/den Gesprächspartner(n) sieht man recht schnell an, ob ihnen die Thematik interessiert und lassen sich nicht von Dritten beeinflussen.



@Perrydotto:
Du hast voll und ganz Recht, man sollte es auf keinen Falll übertreiben, sondern mit dem Thema dezent umgehen. Es Leuten aufzudrägen, die gar kein Interesse zeigen und einfach nichts mit MLP zu tun haben wollen. Ansonsten erreicht man ganz schnell einen abschreckenden Effekt.

Wenn es aber (wie so oft Octavia angry ) dazu kommt, dass man als etwas dargestellt wird, das man nicht ist und was ganz offensichtlich beleidigend sein soll
Spoiler (Öffnen)
dann möchte ich auch mein Gegenüber mit seinem Unrecht in die Schranken weisen, selbst wenn die Erfolgsaussichten gegen Null gehen.
Die Argumente gegen solch eine äußerst schwach untermauerte Theorie lassen sich zwar mit Leichtigkeit einreißen, Vorurteile, die man in mehreren Jahren "erworben" hat, kann man in den meisten Fällen eben nicht einfach wegargumentieren.



Mit meiner Meinung über dieses Thema schließe ich mich euch an:
Wer sich nicht für MLP interessiert, ist selber schuld Twilight happy



EDIT:
(14.01.2012)Bene schrieb:  Zu der Sache mit den Plakaten :

Wen wollt ihr eigentlich damit ansprechen? Ich meine die meisten Deutschen haben eh keinen Blassen schimmer von Internet...

Später kommen dann wieder so ein negativer Scheiss in den Nachrichten alsoich persöhnlich bin dagegen... Ich würd eher sagen das wir es weiterhin unseren Freunden empfehlen und wenn die es gesehen haben können die es selbst beurteilen... Wenn dann ein paar aus den Freunden Bronies werden können dies ja an ihre Freunde weitergeben und so weiter...
Meine volle Zustimmung bei deiner Meinung mit den Plakaten und den Empfehlungen.
Läuft das Ganze allerdings so, dann hat man etwas falsch gemacht Pinkie happy (Öffnen)
Ein gewisser Schneeballeffekt an deutschen Bronys lässt sich ja schon in den Forenstatistiken erkennen Twilight smile


RE: Ponify Deutschland - Perrydotto - 14.01.2012, 14:30

Klar, Vorurteile lehne ich grundsätzlich ab, darüber müssen wir nicht diskutieren. Mich widern diese Geschlechts- und Sexualitätsklischees total an, weil sie die Leute in ihrer freien Persönlichkeitsentwicklung einschränken - Jeder soll tun was ihm Freude macht und anderen nicht schadet. Das hat nichts mit weiblich/männlich/schwul/lesbisch/hetero/weißderkuckuckwas zu tun. Wer sowas ernsthaft sagt hat einfach ein beschränktes Weltbild und da sollte man schon ein wenig gegenargumentieren, damit die Leute da mal drüber nachdenken.
Aber halt die Serie an sich ins Feld zu führen ist übertrieben und kontraproduktiv. In der Tat vermehren sich die deutschen Bronies sowieso und Leuten Dinge aufdrängen geht immer schief.


RE: Ponify Deutschland - Kasseopea - 14.01.2012, 14:58

Sowas wäre natürlich perfekt, aber wer lässt sich schon sowas auf sein Haus sprühen...ok, ich würde, aber ich besitze kein haus^^

[Bild: unbenannt42w3e.jpg]


RE: Ponify Deutschland - Firefly Shadow - 14.01.2012, 15:38

Ich möchte nur dezent darauf hinweisen, dass es einen schmalen Grad zwischen "Fan-sein" und "Nervig sein" gibt. Wer wieden Grad freiwillig überschreitet, der sollte ich vor Augen halten, dass eine Folge gesellschaftliche Ächtung sein kann. Nicht nur von den Daywalkern (Außenstehenden) sondern auch von den Bronies selbst.

Warum?
Ganz einfach: Durch das "auf die Nase binden" wirft man ein sehr schlechtes Licht auf die Community/das Fandom und riskiert auch hier ausgrenzung. Sobald die menschliche Moral versagt, muss die Sitte eingreifen um gesellschaftliche Normen zu wahren, wenn die Sitte versagt, dann bleibt nur noch das Gesetz. Aber so weit wird es hoffentlich niemals kommen.

"Ponyfizierung" mag ja ganz nett sein, aber nur limitiert.
Danach wird es schon penetrant bis belästigend.



RE: Ponify Deutschland - flyyyy - 14.01.2012, 15:50

Zitat:"Ponyfizierung" mag ja ganz nett sein, aber nur limitiert.
Danach wird es schon penetrant bis belästigend.

Dem stimme ich voll und ganz hinzu!

Wenn ein Freund zum Beispiel behauptet MLP währ nich sein Ding (er hat aber noch keine Folgen geguckt)

Er sich auf Empfehlung zum beispiel von einem Brony 1 oder 2 Folgen anguckt es aber weiterhin ablehnt sollte man es echt lassen weiterhin versuchen ihn zu Ponyfizieren sonst entwickelt sich das immer schlimmer...


RE: Ponify Deutschland - DelLagos666 - 16.01.2012, 16:00

Wenn wir Deutschland wirklich ponyfizieren wollen, müssten wir MLP von Nick jr. wegholen und auf einen ordentlichen Sender mit einer ordentlichen Sendezeit verfrachten.
Dann bräuchten wir nur noch eine coole Werbung, ich würde diese hier vorschlagen RD wink





Wenn wir das geschafft haben, haben wir schonmal einen großen Schritt nach vorne gemacht und wenn dann noch jemand MLP nicht kucken möchte, dann soll er es ebend lassenTwilight happy