![]() |
My Little Pony - Betriebssystem - Druckversion +- Bronies.de (https://www.bronies.de) +-- Forum: Bronytum (https://www.bronies.de/forumdisplay.php?fid=23) +--- Forum: Pony-Software & Brony-Web (https://www.bronies.de/forumdisplay.php?fid=29) +--- Thema: My Little Pony - Betriebssystem (/showthread.php?tid=4320) |
RE: My Little Pony - Betriebssystem - KeiserinSkadi - 15.06.2012, 15:25 (15.06.2012)emosewA schrieb: Teamspeak sollte ebenfalls rechtlich problematisch sein. Können wir überhaupt Probleme bekommen wenn wir das ganze nicht Kommerziell machen? Illegale Verbreitung von Freeware? RE: My Little Pony - Betriebssystem - sycoso - 15.06.2012, 15:26 (15.06.2012)emosewA schrieb: Teamspeak sollte ebenfalls rechtlich problematisch sein. Mein ich ja ![]() Der Unterschied zu Minecraft ist eben, dass Minecraft was kostet und TeamSpeak kostenlos ist. Die Frage ist eben, in wie weit Distribution erlaubt ist... Kann sein, dass es gänzlich verboten ist, oder das man beim Installieren die Leute eben etwas akzeptieren lassen muss (so ähnlich wie bei mp3 gelöst, würde ich vorschlagen) (15.06.2012)KeiserWiliem schrieb:(15.06.2012)emosewA schrieb: Teamspeak sollte ebenfalls rechtlich problematisch sein. Ja, auf jeden Fall! RE: My Little Pony - Betriebssystem - KeiserinSkadi - 15.06.2012, 15:34 Wir fragen einfach bei Teamspeak nach, fertig^^ Dann wissen wir es sicher^^ Könnte sein das es einen Lizenz Text gibt vor der Installation, denn müssten dann alle Leute Akzeptieren. Lasst mal ein Kommunikationsweg einrichten. Währe geschickt wenn ihr Jabber hättet: Bronies.de Jabber Ich habe sowohl einen TS3 als auch einen Mumble Server. derpy.ponysnet.org bzw. rpg.ponycrft.de (beide Adressen führen zum gleichen Ziel) jeweils Mumble und TS Standard Port. RE: My Little Pony - Betriebssystem - emosewA - 15.06.2012, 19:47 Minecraft kostet so auch nichts, den Launcher kann sich jeder herunterladen. Aber die Lizenz wird verteilen eben verbieten. Eventuell könnte man bei beiden nachfragen, ob eine Verknüpfung im Menü, die das Programm herunterlädt und den Installer startet OK wäre. RE: My Little Pony - Betriebssystem - KeiserinSkadi - 15.06.2012, 19:59 (15.06.2012)emosewA schrieb: Minecraft kostet so auch nichts, den Launcher kann sich jeder herunterladen. Aber die Lizenz wird verteilen eben verbieten. Eventuell könnte man bei beiden nachfragen, ob eine Verknüpfung im Menü, die das Programm herunterlädt und den Installer startet OK wäre. Bei TS macht das Sinn, bei Minecraft aber nicht weil wir Mods drauf haben wollen^^ RE: My Little Pony - Betriebssystem - emosewA - 15.06.2012, 20:02 Dann, hast du natürlich recht, macht das keinen Sinn ![]() RE: My Little Pony - Betriebssystem - KeiserinSkadi - 16.06.2012, 10:32 Das dämlich bei TS ist das die keine Debian Pakete anbieten sondern nur allgemeine Binaries. Ich finde es nervig sowas "schön" zu installieren. Gerade Neulinge wird es verwirren wenn das Ding kein Debian Paket ist. RE: My Little Pony - Betriebssystem - Soren.Maelstrom - 18.06.2012, 15:33 Es gibt ähnliche Programme, welche Open Source sind, welche ebenfalls recht gut laufen. Darunter fällt mir gerade "Mumble" ein, welches ähnlich wie Teamspeak läuft. RE: My Little Pony - Betriebssystem - sycoso - 18.06.2012, 15:50 (18.06.2012)Soren.Maelstrom schrieb: Es gibt ähnliche Programme, welche Open Source sind, welche ebenfalls recht gut laufen. Darunter fällt mir gerade "Mumble" ein, welches ähnlich wie Teamspeak läuft. Stimmt, Mumble sollte auch rein. Das Problem bei Mumble ist, dass es nicht mit TeamSpeak kompatibel ist, sprich: Die Leute können nicht auf den bronies.de-TeamSpeak-server drauf... RE: My Little Pony - Betriebssystem - Powersocke - 18.06.2012, 16:11 W00t, klingt geil, ich kann Grafiken für gtk Themes und Wallpaper erstellen, also würde ich wohl helfen ![]() RE: My Little Pony - Betriebssystem - KeiserinSkadi - 19.06.2012, 14:21 Ich währe eh mal für einen Bronies.de Mumble Server^^ Ach ja wir sollten das alles mal Organisieren. Ihr könnt mich auf Jabber keiserwiliem@jabber.bestpony.de oder keiserwiliem@googlemail.com oder auf Skype keiserwiliem adden. holt euch am besten Bronies.de Jabber^^ (dann braucht ihr mich nicht mal mehr Adden^^) Ich hab auch einen Server. Da ist ein TS/Mumble drauf. Und man kann natürlich Daten hoch laden und zur Verfügung stellen. derpy.ponysnet.org ^^ RE: My Little Pony - Betriebssystem - rdmlp - 19.06.2012, 14:23 Interesse? AUF SOWAS warte ich schon eweig ![]() RE: My Little Pony - Betriebssystem - KeiserinSkadi - 19.06.2012, 14:42 Windoof -> klick! Wir wollen ja wirklich ein Betriebssystem machen, das geht ja bei Windows kaum, wir sind ja nicht Microsoft^^ RE: My Little Pony - Betriebssystem - Pulse Wave - 19.06.2012, 15:09 Hm, Ubuntu EE (Equestrian Edition)... Am wichtigsten wird dann natürlich sein, eine Desktopumgebung zu ponyfizieren. Allerdings fragt sich dann, welche man nehmen sollte, ohne es sich mit den Anwendern zu verscherzen. KDE hätte den Vorteil, vom Desktopthema unabhängige Farbschemata zu haben. Das heißt, statt ein ganz neues Thema wie Oxygen oder Plastik zu entwickeln, bräuchte man nur sozusagen ein Farbschema pro Pony machen, das man mit jedem vorhandenen Desktopthema verwendbar wäre. Aber KDEs Ruf ist immer noch nicht wiederhergestellt, es ist ressourcenhungrig, und nicht jeder will zuviel Qt-Zeug auf dem Rechner haben, wo Ubuntu als Basis ja eine Menge Gtk+ mitbringt. Unity ist zu umstritten, als daß man es als einzige Umgebung ponyfizieren könnte. Auch gibt's Unity nur für Ubuntu, während man die Themes anderer Umgebungen auch unter ganz anderen Distributionen verwenden kann. Gnome 3 ist nicht viel besser und für einen Ponydesktop auch nicht genug konfigurierbar. Wenn Gnome, dann in Form von MATE oder Cinnamon. Von allen Gtk+-basierten Desktops geht Xfce am besten zu verbiegen. Außerdem kann es die Themen anderer Gtk+-Desktops mitbenutzen und hat im Gegensatz zu Gnome 3 und seinen Derivaten mehr als drei mögliche Fensterbuttons. Dennoch wird es trotz eines eigenen Compositors oft für seine 90er-Jahre-Optik kritisiert. Und Farben sind fest ans Thema gebunden. Wozu eigentlich Mumble? XMPP (Jabber) kann auch VoIP und Videochat. Weiß bloß kaum einer. RE: My Little Pony - Betriebssystem - sycoso - 19.06.2012, 15:44 (19.06.2012)Pulse Wave schrieb: Hm, Ubuntu EE (Equestrian Edition)...Klingt lustig^^ Angelehnt an Edubuntu etc: Ponybuntu (19.06.2012)Pulse Wave schrieb: Am wichtigsten wird dann natürlich sein, eine Desktopumgebung zu ponyfizieren. Allerdings fragt sich dann, welche man nehmen sollte, ohne es sich mit den Anwendern zu verscherzen.Verdammt, stimmt. Ich bin einfach davon ausgegangen, dass man Unity benutzt, aber das könnte einem Haufen nicht gefallen... Aber IMO wir müssen den Leuten eine Desktopumgebung am Anfang aufzwingen. Wenn die sich das noch aussuchen müssen, benutzt das keiner... (19.06.2012)Pulse Wave schrieb: KDE [...]KDE: meiner Erfahrung nach oft instabil (klassisches Problem bei vielen OS-Programmen IMO: Geniale Ideen, aber instabil umgesetzt...) Unity: Etwas instabil (cannonical eben), nicht von allen geliebt Gnome3: Zu wenige Anpassungsmöglichkeiten, sehr... anders Xfce: Dem fehlen meiner Meinung nach viele Features, die man haben sollte als moderne Umgebung (z.B. Thunar vs Nautilus, Schnellstarticons erstellen) MATE/Cinnamon: Keine Erfahrung mit beiden, in deren Fall würde man dann eher Mint als Basis nehmen als Ubuntu (btw: dann können wir es Mint-als nennen ![]() ![]() (19.06.2012)Pulse Wave schrieb: Wozu eigentlich Mumble? XMPP (Jabber) kann auch VoIP und Videochat. Weiß bloß kaum einer.Weil XMPP afaik nur mit einer Person VoIP kann und es gibt einen Haufen Mumbleserver. Außerdem funktioniert das ganze meiner Erfahrung nach sehr schlecht (wenn ich beim bronies.de-server gucke, gibt es da zur Zeit einen von über 10 die Online sind, bei dem ich VoIP angeboten bekomme...) RE: My Little Pony - Betriebssystem - KeiserinSkadi - 19.06.2012, 18:39 Wir könnten auch Gnome 2 nehmen. Ich würde sagen wir liefern es mit zwei Oberflächen aus. Eine für gute Hardware und eine für nicht so gute^^ Also KDE 4 Plasma und Gnome 2 RE: My Little Pony - Betriebssystem - sycoso - 19.06.2012, 18:43 (19.06.2012)KeiserWiliem schrieb: Wir könnten auch Gnome 2 nehmen. Es gibt kein Gnome 2, Gnome 2 ist tot! Stattdessen gibt es wie gesagt MATE bzw Cinnamon, wahrscheinlich aber eher MATE, da Cinnamon Hardware-beschleunigung benötigt. RE: My Little Pony - Betriebssystem - KeiserinSkadi - 19.06.2012, 19:19 Lolz niemand entwickelt Gnome 2 weiter? War doch ne ordentlich Umgebung, schade. Naja dann müssen wir eben was passendes Finden. Wir könnten auch gleich Fluxbox oder so nehmen^^ RE: My Little Pony - Betriebssystem - sycoso - 19.06.2012, 20:16 (19.06.2012)KeiserWiliem schrieb: Lolz niemand entwickelt Gnome 2 weiter? Gnome 2 ist eine Versionsnummer von Gnome, es wird weiterentwickelt, indem es stark verändert wird --> Gnome 3 Es gibt jedoch einen Fork: MATE RE: My Little Pony - Betriebssystem - Pulse Wave - 20.06.2012, 17:55 (19.06.2012)KeiserWiliem schrieb: Lolz niemand entwickelt Gnome 2 weiter?Nachdem die Entwicklung von Gtk+ 2 zugunsten von Gtk+ 3 eingestellt wurde, hat man Gnome 2 zum Abdecker geschafft. Der hat daraus aber angesichts des DAU-Desktops, der Gnome 3 ist, was Feines gemacht. Er hat es nämlich geforkt und alles umbenannt. Gnome 2 heißt jetzt MATE (wie Club-Mate) und basiert immer noch auf Gtk+ 2, soll aber eventuell nach Gtk+ 3 portiert werden, ähnlich wie Trinity, das ein nach Qt4 portierter KDE 3.5-Fork ist. Und dann gibt's noch Cinnamon, was ein Gnome-3-Fork ist, der sich wieder wie Gnome 2 anfassen soll. Muß mal mit beiden ein bißchen mehr rumspielen. (19.06.2012)KeiserWiliem schrieb: Naja dann müssen wir eben was passendes Finden.Nää, ist wieder zu spartanisch und nerdy. Ist zwar schlank, aber spiegelt den Stil der 80er und frühen 90er wieder, als die grafischen Elemente von Desktopumgebungen von Softwareentwicklern designt wurden. |