Bronies.de
Oper und klassische Musik - Druckversion

+- Bronies.de (https://www.bronies.de)
+-- Forum: Off-Topic (https://www.bronies.de/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Forum: Musik & Literatur (https://www.bronies.de/forumdisplay.php?fid=47)
+--- Thema: Oper und klassische Musik (/showthread.php?tid=4875)

Seiten: 1 2 3 4


RE: Oper und klassische Musik - Bergkamener - 09.07.2012, 13:23

(09.07.2012)HeavyMetalNeverDies! schrieb:  
Spoiler (Öffnen)
Manche Titel sind 15 Minuten lang und in drei vier Teile aufgeteilt Derpy confused nichts desto trotz finde ich das alles wesentlich einfacher komponiert als Klassik an sich. Da gibts für mich auch nichts zu diskutieren. Ich höre bei vielen klassischen Stücken einfach kein klares Konzept raus... sondern es klingt für mich mehr oder weniger nach Random. Ohne Drums fehlt außerdem der wesentlichste Orientierungspunkt und es ist fad wenn man nicht mitsingen kann.
Wenn man genau hinhört gibt es aber meistens ein Thema, das sich in verschiedenen Variationen öfters wiederholt. Gerade die ganz alten Stücke sind so aufgebaut.
Ansonsten sind viele Stücke auch ziemlich lang und sollen auch, ähnlich wie Opern oder Theaterstücke, verschiedene Teile haben.


RE: Oper und klassische Musik - rainbowdash28 - 10.07.2012, 02:06

Also Opern war ich bisher nur "Die Zauberflöte" ich fand diese sogar jetzt recht gut, aber es ist schon sehr lange her. Daher habe ich es nicht mehr so gut in Erinnerung nur negatives hatte ich nicht davon getragen. Twilight happy Somit denke ich das ich Opern je nach Kategorie durchaus sehen kann.



Zur klassischen Musik, nun ich mag vereinzelnde Stücke von Ludwig van Beethoven, Franz Schubert & W.A. Mozart. Also ich mag klassische Musik nur beschäftige ich mich viel zu wenig mit dieser, leider. FS sad

Auch fasziniert mich immer die Anlehnug an klassischer Musik oder die Inspiration bei diversen Soundtracks / BGM's sowohl bei Serien, Film & Spiel-Serien. Hier zu erwähnen z.B.: div. Zelda-Soundtracks oder der BGM "Love Conquers" von MLP:FIM einfach nur Cheerilee awesome!

Weiteres gefallen mir auch Songs aus dem "Chillout" / "Trance / gemischt mit Klassik"-Bereich hier wäre DJ Okawari zu erwähnen. Die Mischung zwischen moderner und klassischer Musik kriegt diese Person einfach perfekt hin, meiner Meinung nach.

Anyway, ich kann mich auf keine fixe Musikrichtung einigen ich höre einfach was mir gefällt. Twilight happy


RE: Oper und klassische Musik - Blue Sparkle - 23.07.2012, 00:47

In einer Oper war ich bisher noch nicht. Aber ich höre mir gerne klassische Musik an.
Beethovens 9., der Gefangenenchor, Peer Gynt, Bilder einer Ausstellung, 4 Jahreszeiten, Karneval der Tiere (wer schon immer mal wissen wollte wie so ein Wildesel läuft, kann es hier erfahren), ...

Leider finde ich viel zu selten Zeit dafür.


RE: Oper und klassische Musik - Thendar - 23.07.2012, 00:53

In einer "echten" Oper war ich auch nochnie, aber ich würds gerne einmal machen, um wenigstens zu wissen das es scheiße ist, denn wir wissen ja, Hater gona hate RD wink


RE: Oper und klassische Musik - Marcosa - 23.07.2012, 00:57

Ich höre auch sehr gerne klassiche Musik.Sehr oft (eigentlich nur) die Mondscheinsonate,das kommt halt einfach episch wenn man gerade in einem Spiel einen epischen Krieg (Und ich meine EPISCH,also á la 2 Mil. Soldaten vs. 2,5 Millionen und dann auch noch gewinnen.Wenn dann in jeder Provinz epische Schlachten abgehen also große Schlachten kommen schon mal auf 400k Soldaten und dann mit deiner Flotte von 200 Großkampfschiffen gegen 300 schwächere kämpfst.Ich muss mir unbedingt einen USB-Stick leihen für dieses epische Savegame.) ist.(Wieso schwafel ich soviel?)


RE: Oper und klassische Musik - HeavyMetalNeverDies! - 23.07.2012, 01:44

Nightwish hat wiedermal großes geleistet im Bereich klassische/orchestrale Kompositionen. AJ hmm Da hätten sich Mozart, Bach, Beethooven und Co. noch eine Scheibe abschneiden können FS grins






RE: Oper und klassische Musik - Flutter Dash - 23.07.2012, 02:20

Als ich klein war, war ich in Der Fliegenden Holländer (Wagner) und in Der Nussknacker (Tschaikowski). Aber ich erinnere mich an fast nichts Derpy confused

Will aber mal wieder eine Oper besuchen. Mal schauen, im Dezember läuft hier im Stadttheater Don Giovanni Pinkie happy vielleicht wird das was.

Ich mag klassische Musik, Beethoven und Mozart vor allen. Aber auch quer durchs Beet. Die italienische Oper hat auch viel feines, und andere deutsche und österreichische Komponisten sowieso. Wie bei meinem sonstigen Musikgeschmack auch: Hiervon etwas, davon etwas.


RE: Oper und klassische Musik - Pony Corleone - 23.07.2012, 05:03

(23.07.2012)Blue Sparkle schrieb:  Aber ich höre mir gerne klassische Musik an.
Beethovens 9., der Gefangenenchor, Peer Gynt, Bilder einer Ausstellung, 4 Jahreszeiten, Karneval der Tiere

Nette Auswahl, gefällt mir... RD wink

Die Neunte ist für mich nahezu der Inbegriff der vollkommenen Musik. Heart


RE: Oper und klassische Musik - HopplaDoodle - 18.08.2012, 19:12

Ich höre gerne mal klassische Musik. Vor allem Beethoven habe ich hoch und runter gespielt.

Momentan höre ich mehr Orgelstücke von Bach.

Die Toccata und Fuge in d-Moll BWV 656 höre z. B. ich sehr gern.

Spoiler (Öffnen)



RE: Oper und klassische Musik - Moonwolf - 19.08.2012, 02:37

Ich mag einiges an klassischer Musik und in die Oper geh ich auch ab und zu.
Meistens hör ich aber eher neuere orchestrale Kompositionen.
Im generellen kenn ich mich mit der Musik nicht wirklich gut aus. Ihr könntet mir die namen von ganz bekannten stücken an den Kopf werfen und ich wüsst wahrscheinlich nicht mal wer se komponiert hat.


RE: Oper und klassische Musik - ex-johann - 19.08.2012, 02:50

Ich höre absolut gerne Chopin und Beethoven. Klassik allgemein...Opern höre ich auch sehr gerne. Ich finde es wichtig, da es Bestandteil der heutigen Musik ist. Jeder sollte ein Ohr für Klassik haben.Twilight happy


RE: Oper und klassische Musik - Chilloutman - 20.08.2012, 16:32





Ich schätze Rainbow Dash kann dies nur bestätigen, if you know what I mean. RD wink


RE: Oper und klassische Musik - Corexx - 20.08.2012, 16:39

Höre momentan nur orchestrale Werke neueren Datums, um nicht immer wieder die selben alten Meister wiederholen zu müssen. Big Grin









RE: Oper und klassische Musik - DrunkinRainbow - 11.09.2012, 13:00

Bestimmte klassische musik kann ich mir anhõren.. entspannend und konzentrationsfördend


RE: Oper und klassische Musik - Cricozery - 30.09.2012, 06:23

Ich war noch nie in einer Oper, aber ich bin auch nicht wirklich daran interessiert. Klassische Musik ist eher mein Fall, das höre ich sogar recht oft.
Komisch, dass meine Musikrichtungen eher Rock, Elektro und Klassik sind, wobei die drei fast gar nichts gemeinsam haben Wink

Aber ich glaube ich werde etwas off-topic..


RE: Oper und klassische Musik - Moony_van_Kenobi - 30.09.2012, 06:32

Klassische Musik ist etwas Wunderbares und Zeitloses Twilight smile . Besonders solche stücke wie Beethovens Mondscheinsonate, Beethovens Fünfte, Mozarts die Zauberflöte oder Mozarts Requiem dies irae, Vivaldis vier Jahres Zeiten oder auch Carmina Burana. Alles Musikstücke die ein wichtiger bestandteil der Musikgeschichte der Menschheit wurde und selbst Musiker heutiger Zeit immernoch inspirieren.


RE: Oper und klassische Musik - Black Owl Immortal - 30.09.2012, 22:59

(23.07.2012)HeavyMetalNeverDies! schrieb:  Nightwish hat wiedermal großes geleistet im Bereich klassische/orchestrale Kompositionen. AJ hmm Da hätten sich Mozart, Bach, Beethooven und Co. noch eine Scheibe abschneiden können FS grins




Ich fasse das jetzt mal als schlechten Scherz auf.


RE: Oper und klassische Musik - TrenkTausendschlag - 30.09.2012, 23:17

Ich liebe auch klassische Musik, wobei ich am Liebsten die Werke der Künstler aus der Zeit der Romantik höre und selber spiele Heart (Chopin, Schumann, Beethoven).

Ein weiteres Meisterwerk ist für mich der Canon in D von Johann Pachelbel. Auf Youtube gibt es zahlreiche Variationen und fast alle sind ein super Erlebnis für meine Ohren und für mein Herz Heart RD laugh


RE: Oper und klassische Musik - Princess Celestia - 30.09.2012, 23:29

Ich für meine Teil höre sehr gerne Klassik, sein es die Original oder die Neu­in­ter­pre­ta­ti­on. Bei den Neu­in­ter­pre­ta­ti­on am liebsten von Adya und bei der Klassik Ode to Joy von Beethoven, oder auch von Bach Air *Traumhaft genial* und nicht zu vergessen Rachmaninoffs Prelude in C sharp minor.

Bin mit dem Musik teil meines Musikgeschmaks ziemlich alleine in meiner UmgebungTwilight happy


RE: Oper und klassische Musik - Piet.Lu - 18.11.2012, 21:55

Also ich persönlich höre sehr selten bis kaum klassische Musik, weil's nich so mein Geschmack trifft... aber wenn damals im Musikunterricht oder irgendwo in Restaurants im Hintergrund solche Musik gespielt wurde/wird, finde ich es jetzt nicht so schlimm, dass in mir irgendwelche Aggressionen aufbrodeln würde. Das passiert nur bei Rap, R'n'B und Hip-Hop ^^