Bronies.de
Leben nach dem Tode? - Druckversion

+- Bronies.de (https://www.bronies.de)
+-- Forum: Off-Topic (https://www.bronies.de/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Forum: Diskussionen (https://www.bronies.de/forumdisplay.php?fid=14)
+--- Thema: Leben nach dem Tode? (/showthread.php?tid=818)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25


RE: Leben nach dem Tode? - Anonymer Brony - 04.12.2011, 14:06

Leben nach dem Tot? Ja, für mich gibt es eins. Zwar jetzt nicht das komische Paradies der Christen, aber entweder wartet auf mit Walhalla oder oder ein andere Ort wo ich verweile bis zu meiner Rückkehr unter die Lebenden.

Parallelwelten gibt es, zumindest nach meiner auffassung. Beweisen kann ich es jetzt nicht, aber das ist mir egal.

Das Paradies? Wie gesagt, nicht die christliche Art. Walhalla ist mein Paradies.

Geister gibt es. Die ruhelosen Seelen, welche noch immer auf dieser Seite wandeln, da sie noch etwas zu tun haben, oder es nicht wahrhaben können, das ihr Leben zu ende ist.



RE: Leben nach dem Tode? - Shantyman - 04.12.2011, 14:25

Mal rein aus Interesse, warum kommt dir das christliche Paradies komischer vor als Walhalla?


RE: Leben nach dem Tode? - vacio - 04.12.2011, 14:25

(04.12.2011)Tashimo schrieb:  In diese Richtung gab es im ersten Jahrzehnt dieses Jahrhunderts eine interessante Studie, hab jetzt grad nur den Urheber parat, ->Pim van Lommel<-
.

Wissenschaftlich ist da btw. gar nichts gesagt, es wird sich so ca. jedes Jahr mit einer Studie die Zähne an dem Thema ausgebissen, bzw. seit 5 Jahren kommen immer wieder Neuauflagen von alten Studien auf den Markt die im Prinzip nichts aussagen.Rolleyes

Letztendlich gibt es noch einen weiteren Punkt der für ein Leben nach dem Tod sprechen könnte, und zwar dass das Gehirn nicht in der Lage ist per se das Bewusstsein ausserhalb des Körpers zu manifestieren. Und damit meine ich nicht, dass das Gehirn in der Lage ist, eine fiktive Situation darzustellen, wie z.b. in einem Traum, sondern das Bewusstsein in der realen Wahrnehmung freizusetzen.

(04.12.2011)Arie schrieb:  Nein falsch die Wahrscheinlichkeit soll nur sehr gering sein...

Tss... Da schreibt man einen langen Post und niemand liest mehr als den ersten Satz.

Okay, ich gebe zu, meine Wortwahl am Anfang war hier falsch. Ich wollte eigentlich, wie im ganzen Rest meines Posts, nur sagen, dass es nach menschlicher Logik extrem unwahrscheinlich ist, dass es einen Gott und ein Leben nach dem Tod gibt.

Aber nocheinmal: Wir können auf diesem Gebiet einfach nichts "wissen". Dazu fehlen uns schlicht und ergreifend die Fakten.


RE: Leben nach dem Tode? - Tashimo - 04.12.2011, 14:37

(04.12.2011)vacio schrieb:  Tss... Da schreibt man einen langen Post und niemand liest mehr als den ersten Satz.

Okay, ich gebe zu, meine Wortwahl am Anfang war hier falsch. Ich wollte eigentlich, wie im ganzen Rest meines Posts, nur sagen, dass es nach menschlicher Logik extrem unwahrscheinlich ist, dass es einen Gott und ein Leben nach dem Tod gibt.

Aber nocheinmal: Wir können auf diesem Gebiet einfach nichts "wissen". Dazu fehlen uns schlicht und ergreifend die Fakten.

Mir ginges aber auch nur um den ersten Satz, bzw. dessen Aussage! RD wink


RE: Leben nach dem Tode? - vacio - 04.12.2011, 14:41

(04.12.2011)Tashimo schrieb:  Mir ginges aber auch nur um den ersten Satz, bzw. dessen Aussage! RD wink

Meh. Na gut, hab's editiert, um weitere Missverständnisse zu vermeiden.


RE: Leben nach dem Tode? - Dasher - 04.12.2011, 14:44

(04.12.2011)vacio schrieb:  Man darf nicht vergessen, dass wir nichts 100%ig wissen können, da auch die Wissenschaft ihre Grenzen hat.
Der Urknall zB ist nichts weiter als eine Theorie. Wie konnte aus nichts etwas entstehen? Was, wenn unsere Theorie falsch ist? Es könnte genau so gut eine schöpferische Kraft (= Gott) dahinter gesteckt haben, oder eine andere Spezies. Und wer sagt, dass ein möglicher Gott dem entspricht, was sich die menschlichen Religionen vorstellen?

Jup, sogar die Wissenschaftler selbse sagen dass die Urknallknall-Theorie zu 99,9 Prozent falsch ist.


RE: Leben nach dem Tode? - Spilight - 04.12.2011, 14:50

Das ist ja das Geheimnisvolle. Wir können alle nur spekulieren. Wissenschaftliche Fakten sucht man vergebens. Alles was man findet sind nur Spekulationen und Theorien. Somit bleibt vieles noch ein Geheimnis, um herausgefunden zu werden. Wer weiß, was schon passiert. ^^
Und bis dahin können wir alle fleißig philosophieren und uns vorstellen, was denn so wäre...

Zu der Urknall Theorie bin ich wie folgt:
Wenn NICHTS da ist / war. Wie / WO soll was explodieren?!


RE: Leben nach dem Tode? - Anonymer Brony - 04.12.2011, 15:15

(04.12.2011)Shantyman schrieb:  Mal rein aus Interesse, warum kommt dir das christliche Paradies komischer vor als Walhalla?

Weil das christen Paradies eine Lüge ist, wie alles andere. Wenn man eine Preister danach fragt, was nach deren Glaube das Paradies ist, dann ist es immer eine Ort des absoluten Freidens, und sein wir mal ehrlich, wo Menschliche Seelen sind, da gibt es sowas nicht. Zudem kommt nach der Bibel eh jeder bei dennen rein, da Gott ja allen Vergiebt. Und denn noch haben die eine Ebene der Verdammten, die Hölle. Past doch nicht ganz zusammen, oder? Ich habe schon sehr früh dem Christentum den "Glaubenskrieg" erklärt, was soviel heist, das ich es in sehr kurzer Zeit auseinander genommen und analysiert habe, mit der Erkenntnis, das es alles nur geklaut hat und recht verlogen ist. War nur meiner Mutter zurliebe im Reliunterricht geblieben, hab aber immer heftige Diskussionen angezettelt, aus dennen ich meist als Sieger hervorging ^^ Ich sage nur folgendes:
"Jesus versprach alle bösen Menschen zu vernichten. Thor versprach alle Eisriesen zu vernichten. Also Eisriesen sehe ich keine."



RE: Leben nach dem Tode? - Trixies Evil Twin - 04.12.2011, 15:17

ich hab den Drang euch alel aufzuklären ihr Kidner unsrer asse... aber ich tus nicht daher ignoiriere ich die themen hier! am ende stoßt man eh auf Ignoranz und Intoleranz ode nen fehlgeleitetetn Glauben. Ich kann sagen viele Theorien hier sind interssant. Aber auch falsch.


RE: Leben nach dem Tode? - Isegrim - 04.12.2011, 15:20

(04.12.2011)Spilight schrieb:  [...]
Zu der Urknall Theorie bin ich wie folgt:
Wenn NICHTS da ist / war. Wie / WO soll was explodieren?!

Da kann man wirklich ewig diskutieren und kommt doch zu keiner Antwort. Es würde mich auch stark wundern, wenn jemals irgendeine Entstehungstheorie bewiesen werden sollte.

Es kann nicht einfach irgendetwas entstehen und auch nicht verschwinden (Massenerhaltung und soweiter). Der Gedanke, dass es zu diesem Zeitpunkt noch keine/stark abweichende Naturgesetze gab, es also möglich gewesen wäre, ist auch nicht wirklich vertretbar. Ohne Gesetze kann nunmal nichts passieren. Und das die Zeit vorher nicht existierte ist ebenfalls schwer vorzustellen.

@Anonymer Brony:
Den Auseinandersetzungen zwischen den Religionen sehe ich ebenfalls nur als einen Kampf um den "besten" imaginären Freund. Andere Menschen steckt man für ähnliche Gedanken in die Klapse...


RE: Leben nach dem Tode? - Shantyman - 04.12.2011, 15:38

(04.12.2011)Anonymer Brony schrieb:  [...] Past doch nicht ganz zusammen, oder?
Eeeyup... dass die Bibel voller Logiklücken steckt is nix neues. Aber auch wenn die Geschichte im Heidentum in sich logischer is... realistisch wird sie dadurch nicht, aber ich versteh deinen Gedankengang ^^

Zitat:Ich habe schon sehr früh dem Christentum den "Glaubenskrieg" erklärt, was soviel heist, das ich es in sehr kurzer Zeit auseinander genommen und analysiert habe, mit der Erkenntnis, das es alles nur geklaut hat und recht verlogen ist. War nur meiner Mutter zurliebe im Reliunterricht geblieben, hab aber immer heftige Diskussionen angezettelt, aus dennen ich meist als Sieger hervorging ^^

Auch ma das Heidentum analysiert? Würde mich interessieren ob es da auch den ein oder anderen Widerspruch gibt, aber ich hab keinen Bock mich damit zu beschäftigen ^^ Aber im Religionsunterricht Diskussionen anfangen is witzig, hab ich auch gern gemacht, nur dass ich dabei Glauben an sich kritisiert habe, und nicht die speziellen Ausprägungen ^^

Zitat:"Jesus versprach alle bösen Menschen zu vernichten. Thor versprach alle Eisriesen zu vernichten. Also Eisriesen sehe ich keine."
Auch wenn der Spruch witzig is, Aussagekraft hatt'er keine. Ich seh hier auch keine Uruk-Hai, das macht Frodo nicht real Wink


Isegrim hat's ganz gut zusammengefasst. Mag sein, dass eine Religion in sich stimkiger ist als die andere, aber letztlich sind es märchen

(04.12.2011)Isegrim schrieb:  Ohne Gesetze kann nunmal nichts passieren.
Kleine Anmerkung dazu, wenn auch nicht wirklich wissenschaftlich belegt: Es ist nicht so, dass sich die Dinge nach den "Gesetzen" verhalten, es ist eher so, dass die Gesetze aus dem Verhalten der Dinge entstehen. Es sind gewisserweise nur Ableitungen/Beobachtungen, die der Mensch festgestellt hat. Verbindlich sind die nicht (btw, ich halte die Bezeichnung "Gesetz" für doof. Gesetze kann man brechen.)




RE: Leben nach dem Tode? - DE_Dashy - 04.12.2011, 15:38

(04.12.2011)Trixies Evil Twin schrieb:  ich hab den Drang euch alel aufzuklären ihr Kidner unsrer asse... aber ich tus nicht daher ignoiriere ich die themen hier! am ende stoßt man eh auf Ignoranz und Intoleranz ode nen fehlgeleitetetn Glauben. Ich kann sagen viele Theorien hier sind interssant. Aber auch falsch.
Wieso schreibst du in einen Diskussionsthread rein, behauptest, die Ansichten der Leute, die größtenteils weder beweisbar noch falsifizierbar sind, seien falsch und verweigerst dann jegliche Erklärungen dazu?

Dein Beitrag zeugt von mehr Ignoranz (die du ja widersprüchlicher Weise selbst fürchtest) als der gesamte bisherige Thread.

Zum Thema:
Da meine gesamte Persönlichkeit (="Seele", wenn man so will) in meinem Hirn gespeichert ist und dieses nach dem Tod nicht mehr funktioniert, gibt es meiner Meinung nach kein Leben danach. Auch wenn es auf so manchen deprimierend wirkt, die gesamte Existenz ist vergänglich.
Keine Wiedergeburten, kein Himmel, auch wenn ich das ganz nett fände.
Deshalb versuche ich mein Leben so gut es geht zu führen, schließlich habe ich nur eins.


RE: Leben nach dem Tode? - Anonymer Brony - 04.12.2011, 15:51

Zitat:
Zitat:Ich habe schon sehr früh dem Christentum den "Glaubenskrieg" erklärt, was soviel heist, das ich es in sehr kurzer Zeit auseinander genommen und analysiert habe, mit der Erkenntnis, das es alles nur geklaut hat und recht verlogen ist. War nur meiner Mutter zurliebe im Reliunterricht geblieben, hab aber immer heftige Diskussionen angezettelt, aus dennen ich meist als Sieger hervorging ^^

Auch ma das Heidentum analysiert? Würde mich interessieren ob es da auch den ein oder anderen Widerspruch gibt, aber ich hab keinen Bock mich damit zu beschäftigen ^^ Aber im Religionsunterricht Diskussionen anfangen is witzig, hab ich auch gern gemacht, nur dass ich dabei Glauben an sich kritisiert habe, und nicht die speziellen Ausprägungen ^^

Keine Glaube / Keine Religion ist ohne Fehler und Wiedersprüche. Nur habe ich mich halt für einen Entschieden, der nicht total Irgnorant ist und alles Kontrollieren möchte.

Zitat:
Zitat:"Jesus versprach alle bösen Menschen zu vernichten. Thor versprach alle Eisriesen zu vernichten. Also Eisriesen sehe ich keine."
Auch wenn der Spruch witzig is, Aussagekraft hatt'er keine. Ich seh hier auch keine Uruk-Hai, das macht Frodo nicht real Wink

Ja, da hast du Recht. Aber es war damals lustig wie der Lehrer geguckt hat. Genauso wie bei: "Jesus würde doch ans Kruez genagelt? Mein Got hat eine Hammer. Also wer ist jetzt wem überlegen?"

Ich habe damit immer gerne die so hochgelobte Allmächtigkeit von Gott und Jesus satierisch auf die Schippe genommen.

Mir ist es egal wer jetzt welchem Glauben anhängt, solange die Person nicht versucht mir ihren Glauben aufzudrücken.


RE: Leben nach dem Tode? - Trixies Evil Twin - 04.12.2011, 15:53

(04.12.2011)Anonymer Brony schrieb:  
(04.12.2011)Shantyman schrieb:  Mal rein aus Interesse, warum kommt dir das christliche Paradies komischer vor als Walhalla?

Weil das christen Paradies eine Lüge ist, wie alles andere. Wenn man eine Preister danach fragt, was nach deren Glaube das Paradies ist, dann ist es immer eine Ort des absoluten Freidens, und sein wir mal ehrlich, wo Menschliche Seelen sind, da gibt es sowas nicht. Zudem kommt nach der Bibel eh jeder bei dennen rein, da Gott ja allen Vergiebt. Und denn noch haben die eine Ebene der Verdammten, die Hölle. Past doch nicht ganz zusammen, oder? Ich habe schon sehr früh dem Christentum den "Glaubenskrieg" erklärt, was soviel heist, das ich es in sehr kurzer Zeit auseinander genommen und analysiert habe, mit der Erkenntnis, das es alles nur geklaut hat und recht verlogen ist. War nur meiner Mutter zurliebe im Reliunterricht geblieben, hab aber immer heftige Diskussionen angezettelt, aus dennen ich meist als Sieger hervorging ^^ Ich sage nur folgendes:
"Jesus versprach alle bösen Menschen zu vernichten. Thor versprach alle Eisriesen zu vernichten. Also Eisriesen sehe ich keine."

Valhalla ist das Reich der Gefallenen. das Paradies hingegen ein Ort des Freidens. Somit Grabstätte und "Friede freude eierkuchen" Welt treffne aufeinander...


RE: Leben nach dem Tode? - Anonymer Brony - 04.12.2011, 15:57

(04.12.2011)Trixies Evil Twin schrieb:  Valhalla ist das Reich der Gefallenen. das Paradies hingegen ein Ort des Freidens. Somit Grabstätte und "Friede freude eierkuchen" Welt treffne aufeinander...

Walhalla ist nicht das "Reich der Gefallenen". Es ist das Reich der Götter des Nordens, das Reich der Assen. Keine Grabstätte. An diesem Ort treffen wir auf unsere Ahnen, die dort an der großen Festtaffel von Odin/Wodan feiern. Bitte richtig Informieren vor dem Posten.




RE: Leben nach dem Tode? - Tashimo - 04.12.2011, 16:03

(04.12.2011)Dashy schrieb:  Zum Thema:
Da meine gesamte Persönlichkeit (="Seele", wenn man so will) in meinem Hirn gespeichert ist und dieses nach dem Tod nicht mehr funktioniert, gibt es meiner Meinung nach kein Leben danach. Auch wenn es auf so manchen deprimierend wirkt, die gesamte Existenz ist vergänglich.
Keine Wiedergeburten, kein Himmel, auch wenn ich das ganz nett fände.
Deshalb versuche ich mein Leben so gut es geht zu führen, schließlich habe ich nur eins.

Das weißt du nicht, und das kann dir auch kein Wissenschaftler bestätigen, pack mal lieber ein "da ich glaube" davor. RD wink


RE: Leben nach dem Tode? - Shantyman - 04.12.2011, 16:10

(04.12.2011)Tashimo schrieb:  
(04.12.2011)Dashy schrieb:  Zum Thema:
Da meine gesamte Persönlichkeit (="Seele", wenn man so will) in meinem Hirn gespeichert ist und dieses nach dem Tod nicht mehr funktioniert, gibt es meiner Meinung nach kein Leben danach. Auch wenn es auf so manchen deprimierend wirkt, die gesamte Existenz ist vergänglich.
Keine Wiedergeburten, kein Himmel, auch wenn ich das ganz nett fände.
Deshalb versuche ich mein Leben so gut es geht zu führen, schließlich habe ich nur eins.

Das weißt du nicht, und das kann dir auch kein Wissenschaftler bestätigen, pack mal lieber ein "da ich glaube" davor. RD wink
Ich bin mir nicht ganz sicher ob du das scherzhaft meintest, aber falls nicht: Doch, dass kann man bestätigen. Momentan ist das (meines Wissens) der aktuelle Stand, dass die "Seele" vom Aufbau und Funktionieren des Gehirns abhängt. Dass es dann, wenn das Gehirn nicht mehr funktioniert, keine Seele gibt ist die naheliegendste Schlussfolgerung.



RE: Leben nach dem Tode? - Zanoc - 04.12.2011, 16:11

(04.12.2011)Trixies Evil Twin schrieb:  ich hab den Drang euch alel aufzuklären ihr Kidner unsrer asse... aber ich tus nicht daher ignoiriere ich die themen hier! am ende stoßt man eh auf Ignoranz und Intoleranz ode nen fehlgeleitetetn Glauben. Ich kann sagen viele Theorien hier sind interssant. Aber auch falsch.
Wir sind hier unter Bronies Big Grin / love and toleranz
Aber wenn du behauptest, dass alle Theorien falsch sind und nur deine Richtig wie sich aus deinem Post schließen lässt machst du definitiv was falsch.




RE: Leben nach dem Tode? - FillyMuffinz - 04.12.2011, 16:22

(04.12.2011)Shantyman schrieb:  Mal rein aus Interesse, warum kommt dir das christliche Paradies komischer vor als Walhalla?

Weil Walhalla mal ganz anders aufgebaut ist als das Paradis.

Zum Anderen ist mit Walhalla ja auch sozusagen Schluss.
Folget man der Offenbarung ,so gibts erstmal ne alternative Welt, dann Krieg, vorher wird die alte Welt zerstöhrt, der Leviatan kommt und der Lügner, bzw ein falscher Gott und erst nach dem jüngsten Gericht(en) (gibt es dann vllt mehrere, wenn die Erde 2mal untergeht?)
gibts das Paradies.

Bei Walhalla läuft das glaube ich anders.
Im Christentum ist halt vieles unnötig kompliziert^^

Was dir am Paradies so komsich vorkommt, weiß ich jetzt generell auch nicht.
Vllt hört es sich doch zu perfekt an ?


RE: Leben nach dem Tode? - Trixies Evil Twin - 04.12.2011, 16:33

hab nei behauptet alles sei falsch. nun gibt es nicht einen Gott... sondenr mehrere. Und reinzufälligewiese sind wir "dessen Kinder" jene die GOTT sind. nein die die götter sind. wir menschen haben dieses potenzial dazu. zumidnets für die die wissen was usnere Rasse warhaftig drauf hat. Dadruch wird Wissen zur Macht. Nur jene die das Geheimnis unserer rasse lüften werden und die Kräfte erwecken kann sich wahrhaftiog einen Gott nennen. Man slebst gilt dannn nahezu als Gottheit. Aber niemand würde der einen "vorbestimmten Galuben" hat dieser Theorie zustimmen. Deswegen woltle ich mich enthalten. Ich weiß das ich rehct habe.... und ca. 800 weitere Wissens auch oder sind zumidnest sehr dicht dran. Ob ich der einzige bin mti der Theorie... das wär genial. Aber man soltel wissne dieses Wissen aka Macht soltle niemals missbruacht werdne sonst wird wieder so eine Ärä kommen die wir "vegressen" dürfen.

Nein nein laut jenem was ich laß hieße es Valhalla ist die Halel der gefallenen Helden. Ob Asen oder nicht. wobei Menschen = Götter ? dann würde dies wieder Sinn ergeben wie ein Puzleteil in das andere wieder eingreift. und nein ich denke es nicht mit Niflheim zu verwehcseln welche als Stadt der Toten bekannt ist. Eig gäbe es da ja noch Midgard... und wenn ich REcht liege befindne wir uns garde dort (Die Erde)