Bronies.de
Windows 10 - Druckversion

+- Bronies.de (https://www.bronies.de)
+-- Forum: Off-Topic (https://www.bronies.de/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Forum: Internet & Technik (https://www.bronies.de/forumdisplay.php?fid=54)
+--- Thema: Windows 10 (/showthread.php?tid=25199)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36


RE: Windows 10 - Captain Gulasch - 20.03.2016, 22:26

(20.03.2016)Mikami-Katze schrieb:  Wie groß ist denn der Ordner? Bei mir extistierte er nach einem CleanInstall und ware ein paar kB groß, mittlerweile ist er von selbst verschwunden. Notfalls mal via Linux Live-CD probieren den Ordner zu löschen.
Knappe 400MB, Linux hab ich versucht, damit ließen sich aber die Laufwerke nicht mounten...
Mal davon ab das ich nicht sooooviel plan von Linux hab.

(20.03.2016)Mikami-Katze schrieb:  Von langem Anmelden weis ich nichts. Nutzt du BitLocker? Mal ohne Autostart-Programme probiert, ob davon eins evtl. stört?
Nein, damals auf XP mit einen anderen Rechner hatte Avira den Start unglaublich langsam gemacht, ich nutz aber Avast. Vllt. änliches problem, muss ich mal testen.
Autostart ist sauber.
Das einzige was ich beobachtet habe damals: Ich hatte ne Welle Programme installiert und dann neugestartet, dann war das problem plötzlich wieder da, aber abgesehen von Avast sollte keines der Tools sowas verursachen, ist ja jetzt auch nicht das langsamste System.

(20.03.2016)Mikami-Katze schrieb:  Das Problem gibts seit Vista, sollte aber seit 7 nicht mehr so extrem wie damals sein, solange die Dateien unter nen halben GB sind. Crimson sollte eig. um die 200MB sein oder?
~300MB
Bei 7 hatte ich das nicht ganz so schlimm in erinnerung.
Was macht Windows denn wenn es selbst mit SSD so lange dauert?

(20.03.2016)Mikami-Katze schrieb:  Mal Memtest drüberlaufen gelassen? Hast du beim runterfahren Skype offen?

Skype ist quasi immer offen, ich nehme an das es dann ein bekanntes problem ist?

(20.03.2016)Mikami-Katze schrieb:  Lad dir mal BlueScreenViewer runter und schau nach, was für nen Fehlercode sie enthält und welche Treiber damit in Konflikt stehen. Erfordert, dass du von Kerneldump auf Minidump umstellst.
Mach ich wenn der mal wieder da ist.


RE: Windows 10 - Mikami-Katze - 20.03.2016, 23:22

(20.03.2016)GlaDos schrieb:  Knappe 400MB, Linux hab ich versucht, damit ließen sich aber die Laufwerke nicht mounten...
Mal davon ab das ich nicht sooooviel plan von Linux hab.
Führe mal ScanDisk auf dem Datenträger aus. Linux hat normalerweise keine Probleme mit NTFS, außer der DirtyBit wurde gesetzt.

(20.03.2016)GlaDos schrieb:  Nein, damals auf XP mit einen anderen Rechner hatte Avira den Start unglaublich langsam gemacht, ich nutz aber Avast. Vllt. änliches problem, muss ich mal testen.
Autostart ist sauber.
Das einzige was ich beobachtet habe damals: Ich hatte ne Welle Programme installiert und dann neugestartet, dann war das problem plötzlich wieder da, aber abgesehen von Avast sollte keines der Tools sowas verursachen, ist ja jetzt auch nicht das langsamste System.
Glaub auch nicht dass das System zu langsam ist (gehe von deinem sysprofile aus) eher, dass beim Start ein Programm "klemmt".

(20.03.2016)GlaDos schrieb:  Bei 7 hatte ich das nicht ganz so schlimm in erinnerung.
Was macht Windows denn wenn es selbst mit SSD so lange dauert?
Ist mir leider nicht bekannt. Hast du SmartScreen aktiv?

(20.03.2016)GlaDos schrieb:  Skype ist quasi immer offen, ich nehme an das es dann ein bekanntes problem ist?
Bei Skype krieg ich beim runterfahren auch immer ne Address Violation, nichts gravierendes. Nutze Skype selten und starte es dafür extra manuell.


RE: Windows 10 - Pandora51 - 20.03.2016, 23:23

Mit CCleaner lässt sich der windows.old Ordner entfernen.
Kann dir gerade nicht den genauen Menüpunkte sagen, da Mobil aber du findest es bestimmt auch.

Infos von Bluescreenview wären wichtig. Das liegt oft an einem alten Treiber. Tritt es nur im Ruhemodus oder auch im Energiesparmodus auf?


RE: Windows 10 - Captain Gulasch - 20.03.2016, 23:28

Okay... zwischenstand

Anmeldung hat sich erledigt, scheinbar wars der Avast Software Updater, will und brauch ich eh nicht.


Windows.old hab ich die rechte mal von System auf mich umgeschwenkt, da ist das erste was schiefgegangen ist anscheinend, nachdem es sogar mit der Holzhammer Methode Unlocker nicht geklappt hat.

Gute Nachricht: Der Ordner ist jetzt nur noch 15MB groß.
Doppelte schlechte Nachricht: Angeblich sind einige Dateien da drin noch ausgeführt und lassen sich deshalb nicht löschen.
Noch schlimmer, durch das löschen hat es das Startmenü zerschossen > Lässt sich nicht mehr öffnen.

Ich dachte das sei ein reiner Backup Ordner für ein rollback? Wieso zum f*ck sind davon Dateien ausgeführt und warum zerschießt das löschen des Backup Ordners mein bestehendes neueres System?!

Das war das erste und letzte mal das ich die Rücksetz funktion genutzt habe, ganz mies M$.


RE: Windows 10 - Laser Gurke - 20.03.2016, 23:42

Huehue, ich sag ja, Windows 10 ist nicht so toll wie es Vorgibt, zu sein.

Kann ja sein, dass manche damit keine Probleme haben, aber die Welle an Personen, von denen ich es mitkriege, dass sie Probleme mit den BS haben, Schockt mich schon. Ich habe nicht gerade einen Großen Bekanntenkreis, und doch höre, lese und sehe es von Vielen, dass sie teilweise massive Probleme mit win10 haben.

Mein Größter Bruder (AMD 4Kerner Phenom, 8GB RAM, GTX560Ti) hatte sich mit Windows 10 (Wie zum Fick auch immer) auch erst das Startmenü Zerschossen, und ne Woche Später höre ich ihn über Telefon sagen, dass er sein PC nicht mehr gestartet kriegt, weil DIREKT ein Bluescreen kommt.
Tja, und mit Windows 7 läuft alles Komplett glatt.

Wahnsinn. Einzig mein Tablet scheint damit klarzukommen.


RE: Windows 10 - Mikami-Katze - 20.03.2016, 23:52

@Lasergurke: Das einzige was ich höre ist "mimimi ist doch kagge, ich muss euch alle davor warnen" plz

Rate mal warum dein Tablet damit klarkommt: Weil die Treiber dafür geschrieben wurden. Die meisten Probleme sind aktuell die Treiber, das betrifft vorallem veraltete Rechner (wobei selbst die meist mit Windows 10 gut laufen) und Treiber a la NVIDIA die einfach nur fehlerbehaftet sind, oder Games (CSGO kann ich seit dem Wildfire-Update nicht mehr mit Multicore-Rendering on spielen, ohne nach einiger oder kurzer Zeit nen Bluescreen zu kassieren)

Ich habe in meinem Bekanntenkreis bisher noch keine Probleme mit Windows 10 erlebt bis auf kleinere Bugs die recht schnell gefixed wurden. Kann mir gut vorstellen, dass dein Bekanntenkreis OEM-Rechner mit haufenweise Bloatware geupgraded haben. Denn die (kenn ich zu genüge) machen durchaus Probleme und das weis auch Microsoft und verweist an dieser Stelle an die OEMs, entsprechende Upgrade-Anleitungen rauszugeben (Bei Lenovo fällt z.B. die Liste der zu deinstallierenden Programme sehr üppig aus) Aber bei PCs nicht vom OEM zersägt, hast du sogut wie keine Probleme.

Wenn deine Bekannten so viele Probleme haben, warum versuchst du dich nicht mal als Computer-Kenner und fixt das Problem bei denen? [Bild: cl-rd-winning.png]


RE: Windows 10 - Captain Gulasch - 20.03.2016, 23:55

Ich werd den jetzt nochmal komplett neu machen.

Das zweite mal innerhalb von 1,2 Monaten hurra.

Irgendwas sagt mir das ich Backups der Privaten Daten jetzt noch ernster nehmen sollte...

Vorher wars ein nicht reparierbarer BlueScreen der mich nichtmal in den abgesicherten gelassen hat.

Windows 7 ist aber leider auch keine Alternative, hab erst letztens ein Notebook damit gehabt, erstinstallation ist der Horror.

Ich kapier nur nicht so ganz warum mein altes Notebook damit mal eben garkeine Probleme hat (HD3650)... Das einzige was damit bisher mal war ist das Sandboxie gestreikt hatte was aber am Programm und nicht an Win10 selbst lag.


RE: Windows 10 - Laser Gurke - 21.03.2016, 01:10

@Katze: Weil das die Art leute (überwiegend zumindest) sind, bei denen man sagen kann, was man will.

Beispiel:

,,Hallo, mein PC ist Kaputt, bitte Reüariere den"

,,Klar, mache ich"

*Ein paar tage später*

,,So, windows Neu, deine Daten da und da und deine Programme hier"

,,Ah, Cool, aber was war denn jetzt mit ihm?"

,,Ja, das und das, Das kommt davon, wenn du den und den Fehler machst"

,,Ja, aber das haben wir nie gemacht"

,,Aber das müsst ih[..]"

,,NEIN, DAS KANN NICHT SEIN, DU LÜGST"

Kennt man bestimmt :l Und solange die mir dafür kein Geld geben, tuhe ich ein Scheiß und tue denen einen Gefallen.

Ja ich weiß das Windows 10 noch Treiberprobleme hat und dass es irgendwann in naher zukunft ausgereift sein wird, aber bis dahin läuft bei mir nur Windows 7. Ich mag Windows 10 vom Prinzip her, aber es fühlt sich noch wie ne Beta an. Fast so Schlimm wie Android 4.0-4.3. Aber 4.4 War/ist ja wiederum in ordnung.

Ich gebe Microsoft einfach noch zeit. Zeit, die die Firma brauch, bis Windows 10 (für mich) Angenehm auf meinen Hauptrechner läuft. Und ich kenne mindestens 14 Bekannte, die die Gleiche meinung haben, wie ich.


RE: Windows 10 - Mikami-Katze - 21.03.2016, 01:21

(21.03.2016)Lasergurke schrieb:  Kennt man bestimmt :l Und solange die mir dafür kein Geld geben, tuhe ich ein Scheiß und tue denen einen Gefallen.
Gute Einstellung^^

Ich wette, die meisten Probleme mit Windows 10 bei deinen "Bekannten" ließen sich fixen und dürfte zu 90% auf vermüllten OEM-Rechnern entstanden sein. Ich habs selbst auf Arbeit erlebt wo wir einige PCs auf Windows 10 migrieren sollten bei OEM-Rechnern, was aufgrund der Hersteller durchaus schwieriger ist/war als z.B. bei meinem selbst zusammengebauten Rechner wo ich nur den Grafikktreiber neu installieren musste. Aber am Ende ist es unproblematisch und machbar, wenn man kein Laie ist und eben die Hinweise der Hersteller beachtet bzw. sich kompetente Hilfe dazuholt. Wette zudem dass keiner deiner Bekannten Windows 10 neuinstalliert oder in Verbindung mit einem neuen Rechner gekauft hat.

(21.03.2016)Lasergurke schrieb:  Ich gebe Microsoft einfach noch zeit. Zeit, die die Firma brauch, bis Windows 10 (für mich) Angenehm auf meinen Hauptrechner läuft.
Deine Kommentare sagen was anderes [Bild: z-Hollow.png]

(20.03.2016)GlaDos schrieb:  Irgendwas sagt mir das ich Backups der Privaten Daten jetzt noch ernster nehmen sollte...
Sollte man unbedingt. Aber vorher schau doch bitte mal nach, was für Treiber installiert sind, schmeiß mal den Driver Verifier an und deinstalliere Testweise Avast. Nur um sich ein Bild von der Situation zu verschaffen, damit während der Neuinstallation es irgendwann wieder von vorne losgeht.


RE: Windows 10 - Markus - 21.03.2016, 02:24

(20.03.2016)Mikami-Katze schrieb:  Rate mal warum dein Tablet damit klarkommt: Weil die Treiber dafür geschrieben wurden. Die meisten Probleme sind aktuell die Treiber, das betrifft vorallem veraltete Rechner (wobei selbst die meist mit Windows 10 gut laufen)
Sehe ich auch so. Was ich bislang bei Bekannten zu Problemen mitbekommen habe, scheinen mir zu 99 % Treiber-Probleme zu sein. Mit einer sauberen Neuinstallation und anschließend Installation möglichst aktueller Treiber, bzw. im Zweifelsfall auch einfach Nutzen der mit Windows 10 mitgelieferten Treiber, würde man wahrscheinlich sogar das meiste davon in den Griff bekommen. Aber wenn ~6 Jahre alte PCs aktualisiert werden und dabei sämtlicher über die Zeit angesammelter Bloat-Ware, nebst der Original Treiber mit übernommen werden, ist es kein großes Wunder, wenns hinterher irgendwo klemmt.  Shrug

Mein eigener PC (Übrigens Sony-Laptop aus 2011, bei dem der Hersteller ausdrücklich davor warnt, dass er angeblich nicht mit Win 10 kompatibel sei) läuft jetzt jedenfalls schon seit 4 Monaten problemlos mit Win 10. Ist sogar stabiler geworden als Win 7, was zuletzt mit gelegentlichen Blue Screens beim Runterfahren rumgezickt hat. Davon hab ich unter Win 10 noch keinen einzigen gesehen.

Dabei ist noch anzumerken, dass die Warnung von Sony auch nicht ganz unbegründet ist. Ich habe das Glück, dass es mit "Leshcat" ein Community-Projekt gibt, was für mich passende Grafik-Treiber im Angebot hat. Wäre ich auf die Orignal-Treiber von Sony angewiesen, würde ich jetzt buchstäblich in die Röhre gucken. Die schon seit Ewigkeiten nicht mehr aktualisierten Sony-Grafik-Treiber liefen nämlich schon unter Win 7 nicht ganz 100%ig stabil und zu Win 10 sind sie definitiv inkompatibel.



Übrigens nochmal kurz zum Windows.old Ordner: Der lässt sich auch sehr leicht mit Windows-Bordmitteln beseitigen. Das Zauberwort dafür, wonach man einfach im Startmenü suchen kann, heißt "Datenträgerbereinigung"  RD wink Dort dann nochmal auf "Systemdateien bereinigen" klicken und "Vorherige Windows-Installation(en)" auswählen.


RE: Windows 10 - Captain Gulasch - 21.03.2016, 07:19

Das ist das erste was ich versucht hab, siehe oben.

Der Ordner scheint teil der aktiven Windows Installation zu sein wie auch immer das möglich ist.

Treiber von meiner Seite sind definitv in Ordnung wenn hat Windows da wieder was gemacht, denn man kann ja seit dem ersten großen Update ja nichtmal mehr die automatische Hardware erkennung und Treiberinstallation abschalten.... Ein echter Witz.

Wenn ich mich richtig erinner kann System32 und WinSxS im Windows.old Ordner nicht gelöscht werden.


RE: Windows 10 - Mikami-Katze - 21.03.2016, 13:43

(21.03.2016)Dashlight schrieb:  Was ich bislang bei Bekannten zu Problemen mitbekommen habe, scheinen mir zu 99 % Treiber-Probleme zu sein. Mit einer sauberen Neuinstallation und anschließend Installation möglichst aktueller Treiber, bzw. im Zweifelsfall auch einfach Nutzen der mit Windows 10 mitgelieferten Treiber, würde man wahrscheinlich sogar das meiste davon in den Griff bekommen.
Tipp von meiner Seite wäre, nur die Treiber von Windows Update zu nehmen, abgesehn von proprietären Treibern für Grafikkarte, Drucker, usw. Hatte mal einen recht aktuellen Lenovo-Laptop auf Windows 10 upgraden müssen, als ich die Webcamtreiber von der Lenovo-Seite installiert habe, hing der Rechner und crahste nach kurzer Zeit. Finde es selbst etwas suspekt wie so ein Treiber laut Webseite für Windows 10 zugelassen wird. Ebenso bei nem anderen Fall mit nem HP Laptop mit Atom-Prozessor, wo die Treiber von HP geklemmt hatten und ich ihm dazu geraten habe, nur ganz wenige zu übernehmen und den Rest möglichst via Updates zu ziehen. Hat geklappt.

(21.03.2016)GlaDos schrieb:  Treiber von meiner Seite sind definitv in Ordnung wenn hat Windows da wieder was gemacht, denn man kann ja seit dem ersten großen Update ja nichtmal mehr die automatische Hardware erkennung und Treiberinstallation abschalten.... Ein echter Witz.
Probier mal folgendes aus: https://msdn.microsoft.com/en-us/library/windows/hardware/ff545448%28v=vs.85%29.aspx?f=255&MSPPError=-2147217396

Wähle aber bitte "Benutzerdefinierte Einstellungen erstellen" aus und mache überall ein Häckchen außer bei "E/A Überprüfung" Schau, ob das System einige Stunden stabil läuft oder ob es mit BlueScreen crasht und check deren Errorcode. Anschließend nicht vergessen, es wieder zu deaktivieren. Wenn er beim Booten crasht, via Abgesicherten Modus deaktivieren.


RE: Windows 10 - Captain Gulasch - 21.03.2016, 17:10

Ich werd nachher gleich erstmal versuchen das Menü zu reparieren, ich hab irgendwie keine lust wieder alles neu zu installieren.
Wenn das nicht klappt mach ich den Test und setz Donnertag ggf. Neu auf.


Wurde da eig. Mal irgendwas damals angekündigt oder bekanntgegeben das die automatische Treiberinstallation nicht mehr deaktivierbar ist?
Oder wurde das mal wieder still und heimlich rausgepatcht?
Gerade bei Treibern die gerne mal fehler haben ist die Entscheidung katastrophal.


Natürlich funktioniert es nicht die zu reparieren... Twilight: No, Really?


RE: Windows 10 - Mikami-Katze - 21.03.2016, 19:19

(21.03.2016)GlaDos schrieb:  Wurde da eig. Mal irgendwas damals angekündigt oder bekanntgegeben das die automatische Treiberinstallation nicht mehr deaktivierbar ist?
Oder wurde das mal wieder still und heimlich rausgepatcht?
Seit Release ist es bei der Pro-Version via Gruppenrichtlinien möglich, die Treiberdownloads zu begrenzen. Welchen Grund hat es denn dass du nicht magst, dass sie automatisch runtergeladen werden? Im Normalfall werden nur Treiber aktualisiert, die eh von Windows Update bezogen wurden. Manuell installierte Treiber werden nicht überschrieben.


RE: Windows 10 - Conqi - 22.03.2016, 07:47

Ich kann in vielen Fällen auch nur für die automatisch installierten Treiber sprechen abgesehen von der Grafikkarte. Ich musste bei meiner keinen einzigen Treiber mehr installieren, alles wurde problemlos erkannt. Mein Webcam-Treiber hat zudem schon unter Windows 8 reproduzierbar zu Bluescreens geführt, was ohne den (offenbar auch nicht nötigen) Treiber nicht passierte.
Außer bei M.2 SSDs mit NVME habe ich auch nicht davon gehört, dass die irgendwie schlechter performen.


RE: Windows 10 - Captain Gulasch - 22.03.2016, 12:07

Windows neu installiert, klappte auch ganz gut bis zum IntelHD Treiber, erstes mal ein freeze, dann nach erfolgreicher installation langsamere anmeldung.

Muss es sein da ich sonst nicht viel installiert habe was es sein könnte, was beim start auch ausgeführt wird.
Es käme nur noch der Xonar Treiber, Sandboxie und... Öhm... Das wars... Infrage.

Ich werd den Intel Treiber nachher mal runterschmeißen und Windows den installieren lassen.


RE: Windows 10 - Pandora51 - 22.03.2016, 12:47

Ich vermute ja, dass dieser Asus Xonar Treiber Bluescreens verursacht.
Bei mir gibt es ca. 1x im Monat im Energiesparmodus einen Bluescreen und der verweist auf diesen Treiber. Du hattest ja einen ähnlich Fehler und ebenfalls diesen Treiber.. Bitte berichte nochmal bei Gelegenheit, ob nun alles okay ist.

Ist der Intel Treiber wirklich bei dir notwendig? Wenn nicht, dann einfach weglassen.


RE: Windows 10 - Captain Gulasch - 22.03.2016, 13:27

Der 2. Monitor ist an der iGPU.

Xonar Treiber also? Hast du den originalen drauf?
Wenn das problem immernoch bestehen sollte teste ich mal den Uni Xonar Treiber.


RE: Windows 10 - Pandora51 - 22.03.2016, 14:12

Das ist meine Vermutung. Es ist auch noch ein Windows 10 Beta Treiber von Asus.
Uni Xonar Treiber wäre eine Idee.


RE: Windows 10 - Captain Gulasch - 22.03.2016, 18:35

Hat beides nicht geholfen.
HD Treiber runter und von Windows installieren lassen.

Uni Xonar installiert.

Es hilft auch nicht wenn beides deinstalliert ist.

Anmeldescreen ist wieder so bei 20 Sekunden mit dem Willkommen und diesen drehenden.... ding.

Eine allerletzte idee hab ich noch... allerdings hab ich das auch auf dem Notebook gemacht und da hats keine probleme gemacht..