Bronies.de
PEGIDA und die wachsende Radikalisierung / Flüchtlingskrise in Europa - Druckversion

+- Bronies.de (https://www.bronies.de)
+-- Forum: Off-Topic (https://www.bronies.de/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Forum: Diskussionen (https://www.bronies.de/forumdisplay.php?fid=14)
+--- Thema: PEGIDA und die wachsende Radikalisierung / Flüchtlingskrise in Europa (/showthread.php?tid=21220)



RE: PEGIDA und die wachsende Radikalisierung / Flüchtlingskrise in Europa - RipVanWinkle - 05.06.2017, 23:19

Zitat:
Zitat:Ich will es dir nicht unbedingt vorkauen, doch heutzutage wird ein Bürgerkrieg als "Konflikt" bezeichnet, und wird auch dort so beschrieben. Ansonsten will ich dir das nicht wirklich vorkauen müssen - geschweige denn, ob du den Umstand überhaupt so akzeptieren würdest.
Ja okay, jetzt hab ich das im Text auch gefunden, scheint auch nicht in der originalen Konvention aufgeführt zu sein, sondern in nem späteren Zusatz dazugekommen zu sein. Hab das wohl deswegen übersehen.
Und klar ist ein Bürgerkrieg ein Konflikt. Auch ein richtiger Krieg. Will ich auch nichts gegen sagen. Dann ist die aktuelle Gesetzeslage wohl halt auf deiner Seite.
MMn reicht die eigentliche Fassung, dass sich Asyl auf Verfolgte bezieht, aber aus. Das würde im Syrienkrieg z.B. nur diejenigen betreffen, die IS und co. aktiv versuchen loszuwerden. Z.B. arabische Christen. Bei sonstigen Kriegsflüchtlingen halte ich subsidiären Schutz für ausreichend, da diese nicht gezielt angegriffen werden, sondern Kollateralschäden sind. Und das ganze hätte man auch ruhig in den direkten Nachbarländern machen können und diese dort unterstützen, statt sich noch mehr Probleme aufzuhalsen als man eh schon hat. Oder es halt konsequent durchziehen und die Anti-IS-Allianz pushen, dass die endlich mal alle Bodentruppen schicken, um dort alles aufzuräumen.
Wirtschaftsflüchtlinge überhaupt als Flüchtlinge zu bezeichnen finde ich hingegen schon wieder zynisch im Vergleich zu den "echten" Flüchtlingen. Die sollen sich halt dem ordentlichen Einwanderungsprozess unterziehen.


RE: PEGIDA und die wachsende Radikalisierung / Flüchtlingskrise in Europa - Herr Dufte - 05.06.2017, 23:42

(05.06.2017)Adama schrieb:  Joar, und welche davon wird nur nicht besetzt weil die Firma nicht genug zahlen will oder unrealistische Anforderungen stellt oder beides? Lass dich nicht erschlagen, aber es sind alle.
Ich wette die deutsche Autoindustrie freut sich auf selbstfahrende Autos. Und die Zulieferungsindustrie...


RE: PEGIDA und die wachsende Radikalisierung / Flüchtlingskrise in Europa - Adama - 05.06.2017, 23:55

In dem Post ging es um die Informatiker und nicht um die Automobilbranche.


RE: PEGIDA und die wachsende Radikalisierung / Flüchtlingskrise in Europa - Space Warrior - 05.06.2017, 23:56

(05.06.2017)Nightshroud schrieb:  Hier is nen kleiner Bericht dazu
https://www.welt.de/wirtschaft/webwelt/article150856398/Droht-mit-Digitalisierung-jedem-zweiten-Job-das-Aus.html
Die Frage ist, was dann mit den Arbeitslosen passiert...

Auf jeden Fall bedeutet es, dass man keine neuen Arbeitskräfte mehr braucht, sondern eher, dass es zuviele geben wird. Eigentlich ist das schon heute so. Sehr viele Menschen arbeiten viel zu lang und erreichen dabei gar nichts, denn ihre Jobs erbringen keinen Mehrwert für die Menschheit und Erde oder könnten einfach wegrationalisiert werden.

http://www.5-stunden-woche.de/
http://evonomics.com/why-capitalism-creates-pointless-jobs-david-graeber/

Deshalb verstehe ich es nicht, warum sich manche aufregen, wenn Ausländer auf Kosten anderer leben. Es ist bzw. WÄRE genug für alle da, also können/könnten die das ruhig machen ohne Schaden anzurichten.


RE: PEGIDA und die wachsende Radikalisierung / Flüchtlingskrise in Europa - Nightshroud - 06.06.2017, 02:19

Zitat:Deshalb verstehe ich es nicht, warum sich manche aufregen, wenn Ausländer auf Kosten anderer leben. Es ist bzw. WÄRE genug für alle da, also können/könnten die das ruhig machen ohne Schaden anzurichten.
Wenn wir das Geld gerecht aufteilen wären wir alle Millionäre, so funktioniert unsere Gesellschaft aber nicht (mal abgesehen davon, dass das zu einer sofortigen Hyperinflation führen würde). Wir arbeiten wegen ökonomischen Drucks (Zinseszins blah blah...), selten wegen Selbstverwirklichung.
Erzähl mal den Millionen von Arbeitern in notwendigen, schlechtbezahten Billigjobs, dass andere ne ruhige Harz 4 Kugel schieben, dann wirst du sehen wie schnell die Stimmung kippt.
Die ganze Sache mit dem Grundeinkommen ist z.B. aktuell nicht durchführbar. Nicht nur wegen den ökonomischen Rahmenbedingungen, sondern auch wegen dem politischen und sozialem Paradigma in Deutschland.
Der Deutsche ist allergisch auf das Konzept des Berufsarbeitslosen.
Zudem kapieren 99% der Bürger das Finanzsystem eh nicht. Die glauben noch immer ihre Ersparnisse werden von der Bank an andere per Kredit verliehen und Geld entsteht indem es die Bundesbank druckt.


RE: PEGIDA und die wachsende Radikalisierung / Flüchtlingskrise in Europa - Space Warrior - 06.06.2017, 02:54

(06.06.2017)Nightshroud schrieb:  Zudem kapieren 99% der Bürger das Finanzsystem eh nicht. Die glauben noch immer ihre Ersparnisse werden von der Bank an andere per Kredit verliehen und Geld entsteht indem es die Bundesbank druckt.
Die meisten Menschen würde es sehr wohl verstehen, wenn man es ihnen erklärt, aber sie interessieren sich nicht für solche Themen. Das ist nur ein geringer Prozentsatz, der dafür Interesse zeigt. Für Normies zählt nur "Arbeiten - Kaufen - Konsumieren - Trainieren - Schlafen - Wiederholen" und solange sie das auf akzeptable Weise tun können, sind sie zufrieden.

Deshalb sind auch die meisten BGE-Advokaten Akademiker und keine Niedriglohnarbeiter.


RE: PEGIDA und die wachsende Radikalisierung / Flüchtlingskrise in Europa - Nightshroud - 06.06.2017, 03:27

Zitat:Die meisten Menschen würde es sehr wohl verstehen, wenn man es ihnen erklärt, aber sie interessieren sich nicht für solche Themen.
Glaub ich nicht. Man nennt das nicht umsonst Paradigma. Das wäre ungefähr so wie zu versuchen einem mittelalterlichem Bauern die heisenbergsche Unschärferelation zu erklären.
Darum sind die meisten Leute ja Konsumenten und nicht milliardenschwere Spekulanten oder Revolutionäre.
Schau dir das Video an:
https://www.youtube.com/watch?v=2wbHGGziUkw
So wie die Blonde denken die Meisten. Sie glauben Makroökonomie funktioniert wie Hauswirtschaft und wenn man seine Staatsschulden nur zurückzahlt, ist man alle Probleme los.
Dass das zu einem Stagnieren des Investmentflows und Massenarbeitslosigkeit führt, weil Schuld = Kapital ist, ist für die meisten nichtmal ansatzweise vorstellbar.


RE: PEGIDA und die wachsende Radikalisierung / Flüchtlingskrise in Europa - Space Warrior - 06.06.2017, 03:39

Das heißt aber nur, dass das nötige Grundwissen fehlt.

Ein Bauer aus dem Mittelalter kann weder lesen und schreiben, noch rechnen, außerdem war die Physik damals noch gar nicht erforscht. Wenn man den Bauern in die heutige Zeit beamt, erst in der Schule pauken lässt und ihn dann an die Uni bringt, würde er, nach Jahren des büffelns und nachdem er viel gelernt hat, von dem das meiste nicht im geringsten was mit Heisenberg zu tun hat, was aber als Grundwissen für das erlernen höheren Grundwissen benötigt wird etc., sowas sicherlich auch verstehen.

In der Praxis jedoch, würde der Bauer einfach lange davor wieder gehen, weil er keine Lust mehr darauf hat, da es ihn langweilt, frustiert und er keinen Sinn darin erkennt, sich dieses Wissen anzueignen...


RE: PEGIDA und die wachsende Radikalisierung / Flüchtlingskrise in Europa - Nightshroud - 06.06.2017, 03:43

Zitat:Wenn man den Bauern in die heutige Zeit beamt, erst in der Schule pauken lässt und ihn dann an die Uni bringt, würde er, nach Jahren des büffelns und nachdem er viel gelernt hat, von dem das meiste nicht im geringsten was mit Heisenberg zu tun hat, was aber als Grundwissen für das erlernen höheren Grundwissen benötigt wird etc., sowas sicherlich auch verstehen.
Hängt von seiner Grundintelligenz und vom Vorstellungsvermögen ab. in der Regel dürfte er wie die meisten Leute bei der newtonschen Physik hängenbleiben, sofern er überhaupt den Kulturschock überlebt.

Zitat:In der Praxis jedoch, würde der Bauer einfach lange davor wieder gehen, weil er keine Lust mehr darauf hat, da es ihn langweilt, frustiert und er keinen Sinn darin erkennt, sich dieses Wissen anzueignen...
Richtig und mit dem 08/15 Bürger ist es genauso. Er stempelt dich dann lieber als einen verrückten Linksautonomen, Aluhutträger, Reichsbürger, was auch immer ab, weil es viel einfacher ist, als sich mit makroökonomischer Kausalität zu befassen.


RE: PEGIDA und die wachsende Radikalisierung / Flüchtlingskrise in Europa - Jandalf - 06.06.2017, 09:25

Shit Ey, ich muss echt die besonderste Schneeflocke von allen sein. Arbeiter im Niedriglohnsektor. Durch mein Wirtschaftsabi tatsächlich ne solide Grundbildung in dem Bereich. Und trotzdem für ein BGE innerhalb der nächsten 10 Jahre und nicht neidisch auf Berufshartzer. Vielleicht weil ich selber in armen Verhältnissen groß geworden bin. Für Wirtschaftsflüchtlinge haben wir mit unserem fetten Steuerüberschuss auch noch genug Platz. Dafür bin ich auch gerne bereit noch ein bisschen mehr von meinem kleinen Gehalt abzugeben. Ob deine Kinder verhungern oder vom Krieg bedroht sind sollte keinen Unterschied machen. Vor Ort lösen wäre natürlich toll, aber wenn das nicht geht, sollen sie herkommen.


RE: PEGIDA und die wachsende Radikalisierung / Flüchtlingskrise in Europa - Lord Zymix - 06.06.2017, 11:26

Du gibst schon über 50% und willst noch mehr abgeben Pinkie happy alles klar Pro.

Und da kommen noch so einige "Flüchtlinge" zu uns, welche wir trotz Geld nicht managen können. Leider lässt sich nicht jedes Problem mit Geld lösen.

Wohlfahrtsstaat mit offenen Grenzen funktioniert nicht.

Und was bringen Wirtschaftsflüchtlinge? Na klar, wenn sie hierher kommen, sich vom eigenen Geld eine Wohnung mieten und arbeiten gehen habe ich kein Problem damit. Jedoch wenn einer hierher "flieht", alles geschenkt bekommt und dafür "nix" machen muss, dann schon.

Schau mal wieviele Menschen in solchen armen Gegenden leben und wie schnell die sich vermehren. Da nimmt man mal eine Million von denen auf. Und jetzt? Das sind dann über 300 Millionen welche sich in den nächsten paar Jahren um mehrere Millionen vermehren. Natürlich, dem einzelnen ist geholfen, jedoch ändert es nichts an der Gesamtsituation.

(Die 300 Millionen sind nur mal so hingeschrieben, es gibt viel mehr)


RE: PEGIDA und die wachsende Radikalisierung / Flüchtlingskrise in Europa - HeavyMetalNeverDies! - 06.06.2017, 11:53

(06.06.2017)Lord Zymix schrieb:  Und was bringen Wirtschaftsflüchtlinge? Na klar, wenn sie hierher kommen, sich vom eigenen Geld eine Wohnung mieten und arbeiten gehen habe ich kein Problem damit. Jedoch wenn einer hierher "flieht", alles geschenkt bekommt und dafür "nix" machen muss, dann schon.

Ich frage mich ob es wirklich so vielen Leuten so schlecht geht, wie darüber jammern, dass die Flüchtlinge alles geschenkt bekommen? Neid ist ungesund. RD wink


RE: PEGIDA und die wachsende Radikalisierung / Flüchtlingskrise in Europa - Herr Dufte - 06.06.2017, 12:07

(06.06.2017)Lord Zymix schrieb:  Du gibst schon über 50% und willst noch mehr abgeben Pinkie happy alles klar Pro.

Wovon nur ~15% steuern sind. Und selbst wenn man Rentenversicherung / Krankenkasse und die arbeitgeberteile einbezieht sind es nur selten über 50%, sondern etwas unter 50%. Es ist ja wirklich nicht wenig, da muss man auch nicht noch übertreiben.


RE: PEGIDA und die wachsende Radikalisierung / Flüchtlingskrise in Europa - Lord Zymix - 06.06.2017, 12:10

(06.06.2017)Herr Dufte schrieb:  
(06.06.2017)Lord Zymix schrieb:  Du gibst schon über 50% und willst noch mehr abgeben Pinkie happy alles klar Pro.

Wovon nur ~15% steuern sind. Und selbst wenn man Rentenversicherung / Krankenkasse und die arbeitgeberteile einbezieht sind es nur selten über 50%, sondern etwas unter 50%. Es ist ja wirklich nicht wenig, da muss man auch nicht noch übertreiben.
Auch die ganzen Indirekten abgezogen? Der Arbeitgeber bezahlt Steuern für dich, du bezahlst immer die Mehrwertsteuer wenn du was kaufst usw.
Nicht alles siehst du direkt auf deinem Lohnzettel.

(06.06.2017)HeavyMetalNeverDies! schrieb:  
(06.06.2017)Lord Zymix schrieb:  Und was bringen Wirtschaftsflüchtlinge? Na klar, wenn sie hierher kommen, sich vom eigenen Geld eine Wohnung mieten und arbeiten gehen habe ich kein Problem damit. Jedoch wenn einer hierher "flieht", alles geschenkt bekommt und dafür "nix" machen muss, dann schon.

Ich frage mich ob es wirklich so vielen Leuten so schlecht geht, wie darüber jammern, dass die Flüchtlinge alles geschenkt bekommen? Neid ist ungesund. RD wink
Sagen wir mal so, ich hätte nix dagegen, wenn ich ein BGE in Höhe von 1000€ plötzlich bekommen würde. Mir würde leider die Sicherheit fehlen, dieses - von anderen Leuten gestohlene - Geld auch bis zu meinem Ableben zu erhalten, aber ein netter Anfang wäre es mal.

Wenn es mal soweit kommt kannst du mich dann ja sicherlich finanzieren, hoffentlich wird es europaweit eingeführt. RD wink


RE: PEGIDA und die wachsende Radikalisierung / Flüchtlingskrise in Europa - Herr Dufte - 06.06.2017, 12:15

Das Spiel geht auch in die andere Richtung: der Arbeitgeber setzt dein Gehalt von den steuern ab, du machst auch steuerklärungen und kriegst damit bestimmt einige hundert/tausend Euro zurück. Durch Subventionen sinken eventuell Preise etc. Durch gestzliche Versicherungen werden zugängliche Absicherungen ermöglicht, die sich eventuell unbezahlbar wären


RE: PEGIDA und die wachsende Radikalisierung / Flüchtlingskrise in Europa - HeavyMetalNeverDies! - 06.06.2017, 12:20

(06.06.2017)Lord Zymix schrieb:  Sagen wir mal so, ich hätte nix dagegen, wenn ich ein BGE in Höhe von 1000€ plötzlich bekommen würde. Mir würde leider die Sicherheit fehlen, dieses - von anderen Leuten gestohlene - Geld auch bis zu meinem Ableben zu erhalten, aber ein netter Anfang wäre es mal.

Bekommen Flüchtlinge ein BGE von 1.000 Eur? Shrug


RE: PEGIDA und die wachsende Radikalisierung / Flüchtlingskrise in Europa - Jandalf - 06.06.2017, 12:40

(06.06.2017)Lord Zymix schrieb:  
(06.06.2017)Herr Dufte schrieb:  
(06.06.2017)Lord Zymix schrieb:  Du gibst schon über 50% und willst noch mehr abgeben Pinkie happy alles klar Pro.

Wovon nur ~15% steuern sind. Und selbst wenn man Rentenversicherung / Krankenkasse und die arbeitgeberteile einbezieht sind es nur selten über 50%, sondern etwas unter 50%. Es ist ja wirklich nicht wenig, da muss man auch nicht noch übertreiben.
Auch die ganzen Indirekten abgezogen? Der Arbeitgeber bezahlt Steuern für dich, du bezahlst immer die Mehrwertsteuer wenn du was kaufst usw.
Nicht alles siehst du direkt auf deinem Lohnzettel.

Hat er recht, wenn man den Arbeitgeberteil einrechnet, landet man bei über 50% Abzügen. Ohne die Umsatzsteuer einzurechnen. Aber ja, ich habe noch nicht das Gefühl auf etwas verzichten zu müssen, da ginge noch was. Aber gut, ich Spende ja auch noch nen Teil meines Gehalts für die Krebsforschung und viele kommen vermutlich auch nicht so gut mit dem Geld hin wie ich. Sowas muss man nicht erzwingen. Aber im Moment hat Deutschland Geld über.

Die Sozialversicherungen stören mich allerdings mehr als die Steuern. Mit meinem KV Beitrag muss ich scheiß Raucher mitfinanzieren und die teuren Placebos von Trotteln die an Homöopathie glauben. Rente dagegen viel zu niedrig angesetzt.


RE: PEGIDA und die wachsende Radikalisierung / Flüchtlingskrise in Europa - HeavyMetalNeverDies! - 06.06.2017, 12:46

(06.06.2017)Jandalf schrieb:  Die Sozialversicherungen stören mich allerdings mehr als die Steuern. Mit meinem KV Beitrag muss ich scheiß Raucher mitfinanzieren und die teuren Placebos von Trotteln die an Homöopathie glauben. Rente dagegen viel zu niedrig angesetzt.

Raucher zahlen doch eh Tabaksteuer? AJ hmm


RE: PEGIDA und die wachsende Radikalisierung / Flüchtlingskrise in Europa - Lord Zymix - 06.06.2017, 12:53

(06.06.2017)Jandalf schrieb:  Die Sozialversicherungen stören mich allerdings mehr als die Steuern. Mit meinem KV Beitrag muss ich scheiß Raucher mitfinanzieren und die teuren Placebos von Trotteln die an Homöopathie glauben. Rente dagegen viel zu niedrig angesetzt.
Bei der KV kann man es sich halt schlecht aussuchen, wen man mitfinanzieren will Pinkie happy

Die Rente ist halt ein Schneeballsystem, welches irgendwann zusammenbricht :^)

@Heavy;

Zum Glück bekommen die keine 1000 Euro BGE. Stell dir vor das würde sich rumsprechen. Trollestia

Und ich denke nicht das die Tabaksteuer extra dafür benutzt wird, um die Raucher ärztlich zu behandeln.


RE: PEGIDA und die wachsende Radikalisierung / Flüchtlingskrise in Europa - Nightshroud - 06.06.2017, 16:32

Das ganze Krankenkassensystem in D ist allgemein völliger Blödsinn.
Private Kassen abschaffen und eine einzige gesetzliche für alle. Dann spart man sich schon ne Menge Bürokratie.