Bronies.de
Windows 10 - Druckversion

+- Bronies.de (https://www.bronies.de)
+-- Forum: Off-Topic (https://www.bronies.de/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Forum: Internet & Technik (https://www.bronies.de/forumdisplay.php?fid=54)
+--- Thema: Windows 10 (/showthread.php?tid=25199)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36


RE: Windows 10 - Adama - 14.05.2016, 00:10

Um mal deine Seiten zu verwenden:

"Specifically, Bash on Windows is a developer tool."

Powershell Scripte Schreibt man u.a. im Powershell ISE, der hat so ziemlich alle Funktionen die eine IDE braucht.
Da werden auch Sachen Farblich makiert.

Und? Bei der Powershell arbeitet man komplett mit Objekten, dies ermöglicht extrem viele dinge, weitaus einfacher als unter der BASH.
Die Powershell ist auch nicht wirklich dafür gedacht ein System an dem man arbeitet zu bediehnen, sondern zur Administration von Servern usw.

Ich weis durchaus was Case Sensitiv bedeutet, und das ist eine der nervigsten sachen die es unter Linux bzw. Unix Systemen gibt.

Die GNU tools sind aber eigenständige Programme, das ist das selbe wie wenn ich in der Powershell ein word.exe eingebe, nur das sie halt via eingabe UI bedient werden. Die Powershell braucht das eben nicht da sie vorallem zur Serveradministration da ist.

Phyton war ein beispiel, deswegen steht auch ein usw. dahinter.


RE: Windows 10 - Conqi - 14.05.2016, 00:13

(13.05.2016)Asoka schrieb:  Und das die Powershell mächtiger ist als die Bash bezweifle ich aus einen anderen grunde, und zwar wegen der Philosophie von Unixoiden Betriebsystemen und der eine Punkt lautet alles ist eine Datei.
Das heist du kannst deine Hardware ihn der BASH behandlen, ob es eine Datei wäre zum beispiel.

Nur setzt meines Wissens nach kein OS das wirklich konsequent um außer dem etwas arg esoterischen TempleOS. Als ich mal auf einem ziemlich alten Notebook mit Quadro Go 5000 irgendwas (weiß das genaue Modell nicht mehr) aus der Karte eine Geforce machen wollte, weil *Trommelwirbel* es für Linux keine Treiber gab, ging das Ganze jedenfalls nicht. Unter Windows klappte es hingegen nach etwas Arbeit als ich es mal probiert habe.


RE: Windows 10 - Asoka - 14.05.2016, 01:39

(14.05.2016)Adama schrieb:  Um mal deine Seiten zu verwenden:

"Specifically, Bash on Windows is a developer tool."

Powershell Scripte Schreibt man u.a. im Powershell ISE, der hat so ziemlich alle Funktionen die eine IDE braucht.
Da werden auch Sachen Farblich makiert.

Und? Bei der Powershell arbeitet man komplett mit Objekten, dies ermöglicht extrem viele dinge, weitaus einfacher als unter der BASH.
Die Powershell ist auch nicht wirklich dafür gedacht ein System an dem man arbeitet zu bediehnen, sondern zur Administration von Servern usw.

Ich weis durchaus was Case Sensitiv bedeutet, und das ist eine der nervigsten sachen die es unter Linux bzw. Unix Systemen gibt.

Die GNU tools sind aber eigenständige Programme, das ist das selbe wie wenn ich in der Powershell ein word.exe eingebe, nur das sie halt via eingabe UI bedient werden. Die Powershell braucht das eben nicht da sie vorallem zur Serveradministration da ist.

Phyton war ein beispiel, deswegen steht auch ein usw. dahinter.

Also ich sehe ihm grunde zwichen Server Administrieren und bedienen kein Unterschied.
Und word.exe zu vergleichen mit grep, awk, wget und wie die alle heißen ist nicht möglich die sind vom konzept schon ganz anders ist.

Zu der Sache das Powershell Objektoriebntiert ist ihm dem fall egal wenn ich schon Objektorientiertes brauche nehme ich gleich Python welche native in der Bash nutzen kann.
Anders gesagt ich sehe kein sinn drinne einfach Objektorientierte Shell Skripte zu haben ich halte mich denen ihm grunde quick and dirty prinzip.
Und da komme ich zum nächsten Punkt schön das es eine IDE gibt für die Powershell Skripte gibt es ja auch für Bash Skripte zu dutzend vom Konsolen version wie VIM oder nano bis eben KDevelop, Visual Studio Code oder Eclipse.
Nutze aber trotzdem nur nano für Skripte weil es in der Regel max 10 zeilen sind und b wenn ich was komplexeres brauche greife ich eben zu Python.
Trotzdem wäre es gut wenn ich eine farbige ausgabe hätte wenn das Skript läuft für sachen wenn ich mal in ein Verzeichniss eben 10K dateien umbennen will zum beispiel alle umlaute in ascii zeichen umwandeln oder andere gründe hilft es sehr und das ist einer der stärkst nach gefragten Funktionen bei Microsoft für die Powershell neben der History.

Übrigens ich nutze jeden Tag die Bash und verwalte alle meine server nur über SSH.
Ich weis also wo von ich rede und kann auch sagen das Powershell ein guter anfang ist aber noch nicht ausgereift ist.

Aber hej Microsoft macht sich gerade eh gerade was ein nein ist für Enterprise Kunden ist, genauer ein totales nogo;
http://www.silicon.de/41625492/windows-10-pro-windows-store-kann-von-admins-nicht-mehr-blockiert-werden/
http://www.techtimes.com/articles/156183/20160507/you-can-no-longer-block-windows-store-in-windows-10-pro.htm

(14.05.2016)Conqi schrieb:  
(13.05.2016)Asoka schrieb:  Und das die Powershell mächtiger ist als die Bash bezweifle ich aus einen anderen grunde, und zwar wegen der Philosophie von Unixoiden Betriebsystemen und der eine Punkt lautet alles ist eine Datei.
Das heist du kannst deine Hardware ihn der BASH behandlen, ob es eine Datei wäre zum beispiel.

Nur setzt meines Wissens nach kein OS das wirklich konsequent um außer dem etwas arg esoterischen TempleOS. Als ich mal auf einem ziemlich alten Notebook mit Quadro Go 5000 irgendwas (weiß das genaue Modell nicht mehr) aus der Karte eine Geforce machen wollte, weil *Trommelwirbel* es für Linux keine Treiber gab, ging das Ganze jedenfalls nicht. Unter Windows klappte es hingegen nach etwas Arbeit als ich es mal probiert habe.

TempelOS ist kein Linux sondern eine eigen Kreation und alles ist eine Datei ja es gibt solche Betriebsysteme wie Plan9, Inferno.
https://en.wikipedia.org/wiki/TempleOS
https://de.wikipedia.org/wiki/Plan_9_%28Betriebssystem%29
https://en.wikipedia.org/wiki/Inferno_os

Glaube Minix ist auch so ein OS, mal so neben bei ein Finnischer Student wolte unter Minix mal die Intel 80386 CPU Familie testen wie Paging oder Multitasking.
Aber er entwickelte ein vollwertigen Kernel mit virtuellem Speicher und Speicherschutzmechanismen,
der Rest ist Geschichte. Der Student hies übrigens Linux Torwalds.


RE: Windows 10 - Yaktan - 14.05.2016, 02:01

(14.05.2016)Asoka schrieb:  (...)

Übrigens ich nutze jeden Tag die Bash und verwalte alle meine server nur über SSH.
Ich weis also wo von ich rede und kann auch sagen das Powershell ein guter anfang ist aber noch nicht ausgereift ist.
Das ist kein Argument, ich habe schon genug erlebt die 'ich mache das schon immer so/ weiß von was ich rede" und machen es schon Jahren falsch ^^
Man selbst ist nie das Maß der Dinge Wink

(14.05.2016)Asoka schrieb:  Aber hej Microsoft macht sich gerade eh gerade was ein nein ist für Enterprise Kunden ist, genauer ein totales nogo;
http://www.silicon.de/41625492/windows-10-pro-windows-store-kann-von-admins-nicht-mehr-blockiert-werden/
http://www.techtimes.com/articles/156183/20160507/you-can-no-longer-block-windows-store-in-windows-10-pro.htm
Ich würde nochmal lesen Wink
Zitat:Nun steht sie nur noch Firmen mit einer Enterprise- oder einer Education-Lizenz zur Verfügung
hmmm welche Lizenzen haben wohl Geschäftskunden Wink


RE: Windows 10 - mowny - 14.05.2016, 05:09

(14.05.2016)Adama schrieb:  Ich weis durchaus was Case Sensitiv bedeutet, und das ist eine der nervigsten sachen die es unter Linux bzw. Unix Systemen gibt.

Im Gegenteil, das ist eins der blödesten Überbleibsel von DOS, die Windows noch anhängen. Spätestens in Verbindung mit UTF und nicht-ASCII-Zeichen wird das zu einem echten Alptraum, weil die Gleichsetzung zweier Dateinamen plötzlich von der Unicode-Version, genauer: der Zuordnung von Klein- zu Großbuchstaben, abhängt.


RE: Windows 10 - Conqi - 14.05.2016, 10:15

(14.05.2016)Asoka schrieb:  TempelOS ist kein Linux sondern eine eigen Kreation

Das ist mir bewusst.

(14.05.2016)Asoka schrieb:  und alles ist eine Datei ja es gibt solche Betriebsysteme wie Plan9, Inferno.

Unter Linux ist es aber eben nicht immer so.

(14.05.2016)Asoka schrieb:  Der Student hies übrigens Linuxs Torwalds.



RE: Windows 10 - Jandalf - 14.05.2016, 17:03

(14.05.2016)Conqi schrieb:  
(14.05.2016)Asoka schrieb:  Der Student hies übrigens Linuxs Torwvalds.



RE: Windows 10 - Firebird - 17.05.2016, 17:03

Mal ne Frage: Wenn ich mit meinem aktuellen Betriebssystem - derzeit ist es Windows 8.1 - zufrieden bin, lohnt es sich dann überhaupt, Windows 10 noch herunterzuladen bevor es kostenpflichtig ist?


RE: Windows 10 - Mikami-Katze - 17.05.2016, 17:21

(17.05.2016)Firebird schrieb:  Mal ne Frage: Wenn ich mit meinem aktuellen Betriebssystem - derzeit ist es Windows 8.1 - zufrieden bin, lohnt es sich dann überhaupt, Windows 10 noch herunterzuladen bevor es kostenpflichtig ist?
Wenn du mit Windows 8.1 zufrieden bist, solltest du schnell in Windows 10 reinfinden. Lohnt sich u.A. durch die DirectX12-Unterstützung sowie kommenden Feature Updates. Aber am Ende solltest du dir selbst ein Bild von machen und es zumindest mal ausprobieren, ob es dir zusagt. Kannst in den ersten 30 Tagen per Knopfdruck wieder auf 8.1 wechseln wenn es dir nicht gefallen sollte. Clean Install wäre danach empfehlenswert.


RE: Windows 10 - LightningGear - 17.05.2016, 19:45

(17.05.2016)Mikami-Katze schrieb:  
(17.05.2016)Firebird schrieb:  Mal ne Frage: Wenn ich mit meinem aktuellen Betriebssystem - derzeit ist es Windows 8.1 -  zufrieden bin, lohnt es sich dann überhaupt, Windows 10 noch herunterzuladen bevor es kostenpflichtig ist?
Wenn du mit Windows 8.1 zufrieden bist, solltest du schnell in Windows 10 reinfinden. Lohnt sich u.A. durch die DirectX12-Unterstützung sowie kommenden Feature Updates. Aber am Ende solltest du dir selbst ein Bild von machen und es zumindest mal ausprobieren, ob es dir zusagt. Kannst in den ersten 30 Tagen per Knopfdruck wieder auf 8.1 wechseln wenn es dir nicht gefallen sollte. Clean Install wäre danach empfehlenswert.

Sollte es dir zudem nicht gefallen, kannst du nicht bloß direkt zurück zu 8.1, du behälst sogar deine Windows 10-Lizenz für wenn das Betriebssystem sich ein wenig weiter entwickelt hat. Dann kannst du auch nach dem 29.07. den Sprung doch noch machen.


RE: Windows 10 - Mikami-Katze - 17.05.2016, 19:49

(17.05.2016)LightningGear schrieb:  Sollte es dir zudem nicht gefallen, kannst du nicht bloß direkt zurück zu 8.1, du behälst sogar deine Windows 10-Lizenz für wenn das Betriebssystem sich ein wenig weiter entwickelt hat. Dann kannst du auch nach dem 29.07. den Sprung doch noch machen.

Das ist mir neu. Quelle?


RE: Windows 10 - LightningGear - 17.05.2016, 20:20

(17.05.2016)Mikami-Katze schrieb:  
(17.05.2016)LightningGear schrieb:  Sollte es dir zudem nicht gefallen, kannst du nicht bloß direkt zurück zu 8.1, du behälst sogar deine Windows 10-Lizenz für wenn das Betriebssystem sich ein wenig weiter entwickelt hat. Dann kannst du auch nach dem 29.07. den Sprung doch noch machen.

Das ist mir neu. Quelle?

Kein Problem, hier bitte.
DrWindows: Kostenloses Upgrade auf Windows 10 sichern, aber erst später umsteigen


RE: Windows 10 - Firebird - 18.05.2016, 21:42

Mal ne Frage, dieses Cortana-Ding, ist das sinnvoll oder kann ich das getrost deaktivieren?


RE: Windows 10 - LightningGear - 18.05.2016, 22:01

(18.05.2016)Firebird schrieb:  Mal ne Frage, dieses Cortana-Ding, ist das sinnvoll oder kann ich das getrost deaktivieren?

Cortana ist etwas Vergleichbares wie Siri auf iPhones, also ein Voice Assistent. Wenn du sowas nicht brauchst, kannst du es einfach abschalten. Ich hab bei mir die Suchleiste so weit ausgeschaltet dass sie nicht einmal mehr im Internet, sondern nur noch auf der Festplatte sucht.


RE: Windows 10 - Laser Gurke - 18.05.2016, 23:17

(18.05.2016)Firebird schrieb:  Mal ne Frage, dieses Cortana-Ding, ist das sinnvoll oder kann ich das getrost deaktivieren?

Also auf den PC kannst du es getrost weglassen, da man eh schneller mit der Tastatur ist, bevor das ganze ding Startet. Also ich finde es sinnlios.


RE: Windows 10 - Markus - 18.05.2016, 23:35

(17.05.2016)Firebird schrieb:  Mal ne Frage: Wenn ich mit meinem aktuellen Betriebssystem - derzeit ist es Windows 8.1 -  zufrieden bin, lohnt es sich dann überhaupt, Windows 10 noch herunterzuladen bevor es kostenpflichtig ist?
Ich würde mich nicht fragen, ob es sich "lohnt", sondern eher, ob es einen konkreten Grund gibt, der dagegen spricht. Wenn nein, dann würde ich auf jeden Fall dazu raten, das Upgrade zu machen.
Wie bei jeder anderen Software, gilt auch für Windows, dass es hinsichtlich Features, Zuverlässigkeit und Sicherheit grundlegend immer ratsam, alles auf dem aktuellsten Stand zu halten.

Wenn man konkrete Gründe hat, wie z.B. dass einem am neuen Windows irgendwas nicht gefällt oder ganz besonders natürlich auch, wenn man Grund hat anzunehmen, dass Software oder gar Treiber, die man dringend benötigt mit Windows 10 inkompatibel sind (speziell beim Upgrade von 8.1 zum Glück sehr selten), ist es natürlich vollkommen legitim, auf das Upgrade zu verzichten und im Falle von 8.1, das noch lange Support bekommen wird, auch nicht sonderlich tragisch. Aber einfach nur, weil es sich nicht lohnt? Das wäre mir als Grund zu wenig.


RE: Windows 10 - Pandora51 - 19.05.2016, 00:22

Stimme Dashlight zu.

Ich habe auch schon mal geschrieben: Es gibt keinen Grund nicht auf Windows 10 upzugraden.
Gerade Windows 10 lässt sich recht unproblematisch ausprobieren und im Falle von Kompatibilitätsproblemen kann man immer noch auf Windows 8.1 zurück wechseln.


RE: Windows 10 - Firebird - 20.05.2016, 14:45

Hab jetzt Windows 10 und so ein großer Unterschied ist das gar nicht. Schon dran gewöhnt und werde es wohl behalten.

Aber mal ne Frage;: Weiß jemand, wie lange so ein Update auf Windows 10 dauern kann? Bei mir war das in 2 Stunden fertig, aber ich schreibe mit jemandem, der das hat wohl gegen 10 Uhr angefangen upuzudaten und es scheint kein Ende zu haben. Ist das normal oder kann es sogar noch länger dauern?


RE: Windows 10 - Mephysta - 30.05.2016, 16:19

Wusste nicht, ob das besser hier oder im Technik SOS Thread aufgehoben ist, aber ich hake mich mal bei meinem Vorposter ein.

Habe folgendes Problem: Ich versuche nun schon seit einer Weile, auf Win10 (von Win 8.1 aus) zu upgraden, aber ich komme nicht über den ersten Schritt hinaus.
Ich komme bis ins erste Fenster und wenn ich dann den Download starten will, heißt es "Download wird gestartet... Wenn der Download abgeschlossen ist, können Sie das Upgrade starten oder für später einplanen."
Ist ja schön und gut, aber es tut sich nichts weiter. Der Ladekreis läuft und läuft, aber der Download selbst wird einfach nicht gestartet, auch nach mittlerweile vier Stunden keine Veränderung.
Ich habe jetzt schon versucht, den Download direkt über die Erinnerung von Windows zu starten und manuell von der Windowsseite aus die .exe heruntergeladen, aber in beiden Fällen passiert nichts. An der Internetverbindung kann es nicht liegen, alles andere funktioniert einwandfrei.
Ich hatte auch schon mein Netbook geupgradet (ebenfalls von Win8.1 aus) und da lief alles einwandfrei. Ich verstehe absolut nicht, wo das Problem liegt. Hat da vielleicht jemand 'ne Lösung parat oder weiß, woran es evtl liegen könnte? Derpy confused


RE: Windows 10 - Adama - 30.05.2016, 16:32

Wärst du bereit das Update Manuell via Cleaninstall zu machen?

Das geht garantiert, und ist auch nicht so schwer wie es klingt, du benötigst:
Usb Stick mit über 4gb spricher,
Gültige Windowslizenz die Updateberechtigt ist
Etwas Gedult
Evtl ein paar Einstellungen im Bios

Das ist wirklich nichts schlimmes und garantiert eine Korrekte Installation, wenn du dir das zutraust können wir gerne die einzelnen Schritte durchgehen.