![]() |
Welchen "Messenger" verwendet ihr auf dem PC und Smartphone? - Druckversion +- Bronies.de (https://www.bronies.de) +-- Forum: Off-Topic (https://www.bronies.de/forumdisplay.php?fid=11) +--- Forum: Internet & Technik (https://www.bronies.de/forumdisplay.php?fid=54) +--- Thema: Welchen "Messenger" verwendet ihr auf dem PC und Smartphone? (/showthread.php?tid=25037) |
RE: Welchen "Messenger" verwendet ihr auf dem PC und Smartphone? - N_F_X - 12.07.2016, 18:49 Ich benutze fast nur Whatsapp. Warum? Es hat halt einfach jeder. Mit 15 Jahren kommt man echt nicht drumrum, die meisten anderen meines alters lassen sich halt echt nicht von Threema oder Telegram überzeugen ![]() Skype nur für die BBEV gruppe RE: Welchen "Messenger" verwendet ihr auf dem PC und Smartphone? - Shiny Binary - 13.07.2016, 17:48 Ich nutze (wie die meisten anderen anscheinend auch) Skype und auf dem Smartphone dann WA. Eben auch aus genau dem Grund, dass es eigentlich jeder hat. Und dann braucht man natürlich auch nichts anderes ![]() Vor eeeeewiger Zeit hatte ich mal ICQ, als das noch modern war und das jeder hatte. Heute würde ich im Leben nicht drauf kommen das noch zu nutzen. RE: Welchen "Messenger" verwendet ihr auf dem PC und Smartphone? - BlackT0rnado - 13.07.2016, 17:56 ^ In der Tatsache das da eh alles tot ist ![]() Ich erinnere mich noch an 2008/2009 wo wir da ne Gruppe in der Berufsschule hatten und in SchülerVZ und MeinVZ noch aktiv waren. RE: Welchen "Messenger" verwendet ihr auf dem PC und Smartphone? - Shiny Binary - 13.07.2016, 18:04 OMG ja, SchülerVZ ![]() Schon krass wie sehr sich unsere Technik bzw. das Internet selbst in den letzten Jahren so verändert hat ![]() RE: Welchen "Messenger" verwendet ihr auf dem PC und Smartphone? - Pulse Wave - 13.07.2016, 22:45 XMPP, früher auch bekannt als Jabber. Und zwar ausschließlich. Ja, auch mobil. (Daß das nicht zur Auswahl steht, war mal wieder klar.) Zur Not würde ich auch TeamSpeak benutzen, das scheitert aber am Fehlen eines Headset. Ansonsten ausschließlich XMPP. Gründe für XMPP:
Das ist natürlich nichts für die Bequemen, die einen No-Brainer suchen und unbedingt mit einem Klick bzw. Tap den Client installieren, ihren Nutzer registrieren und sich sofort rumsbums vollautomatisiert eine lange Kontakteliste im Client haben wollen. Es ist auch nichts für die, die nur nehmen, was gerade am meisten fame ist. Auch nichts für die, die prinzipiell nur unfreie Closed-Source-Produkte benutzen. Aber es garantiert Freiheit, Unabhängigkeit und Sicherheit. Es ist absolut etwas für Leute, die ihren Rechner und die darauf laufende Software gern selbst unter Kontrolle haben wollen. Es bietet dem Nerd einiges zum Spielen. Und in Gajim (gibt's auch für Windows, aber nicht so genial wie Psi+) kann man Pony-Emoticons installieren – is das nix? Meine ID steht in meinem Profil, falls die einer haben will. Und nicht wundern, wenn ich ständig einen Client auf "nicht verfügbar" am Laufen hab, das ist mein 24/7 laufender Nettop. RE: Welchen "Messenger" verwendet ihr auf dem PC und Smartphone? - Leon - 14.07.2016, 00:27 Die Anzahl der Instant Messenger, die sowohl quelloffen sind, als auch eigene Server und drittanbieter-Clients vorsehen, ist relativ gering. Von denen in der Liste hier trifft das auf keinen zu. Am nähesten kommen daran Telegram und Signal. RE: Welchen "Messenger" verwendet ihr auf dem PC und Smartphone? - Pulse Wave - 19.07.2016, 12:55 Wär auch fast ein bißchen zuviel verlangt, hier einen Messenger zu erwähnen, bei der jeder Client (vulgo: jede "App") anders heißt als der "Dienst" an sich, und wo man sich dann auch noch einen Server aussuchen muß, von denen auch keiner genauso heißt wie der Dienst (höchstens noch jabber.org, aber das heißt ja heute nicht mehr Jabber). RE: Welchen "Messenger" verwendet ihr auf dem PC und Smartphone? - Crash Override - 19.07.2016, 13:12 Seit mir seit ein paar Tagen Skype abschmierte (wortwörlich) und es seither fast unbenutzbar ist, bleibt aktuell nur Telegram bei mir über. Is zwar mehr oder weniger bescheiden, aber was soll man sonst machen...? RE: Welchen "Messenger" verwendet ihr auf dem PC und Smartphone? - Leon - 19.07.2016, 14:27 Sofern Skype z.B. auf Linux Probleme macht, kannst du zumindest temporär auf die Web-Version im Browser ausweichen. Die unterstützt zwar einige Dinge wie ältere Gruppen oder die Suche nach älteren Nachrichten, aber es ist besser als nichts. Alternativ könntest du auch die Windows-Version über Wine ausprobieren, wobei das auch nicht die beste Lösung ist. RE: Welchen "Messenger" verwendet ihr auf dem PC und Smartphone? - HeavyMetalNeverDies! - 19.07.2016, 14:49 Ich benutze SMS. Gilt das auch? ![]() RE: Welchen "Messenger" verwendet ihr auf dem PC und Smartphone? - Conqi - 19.07.2016, 15:10 Leider nein. Aber vielleicht kannst du im nächsten Museum noch ein paar Leute finden, die SMS nutzen. ![]() RE: Welchen "Messenger" verwendet ihr auf dem PC und Smartphone? - BlackT0rnado - 19.07.2016, 15:12 Es gibt hier in Berlin jmd (wortwörtlich) der noch in der DDR feststeckt und auf SMS schwört ![]() Tut euch zusammen RE: Welchen "Messenger" verwendet ihr auf dem PC und Smartphone? - HeavyMetalNeverDies! - 19.07.2016, 15:27 Meine Mutter schreibt noch SMS mit mir. Weil ich mich nämlich weigere mir WhatsApp zuzulegen. Somit ist es die einzige Möglichkeit mich anzutexten. ![]() RE: Welchen "Messenger" verwendet ihr auf dem PC und Smartphone? - Crash Override - 19.07.2016, 17:32 (19.07.2016)Leon schrieb: Sofern Skype z.B. auf Linux Probleme macht, kannst du zumindest temporär auf die Web-Version im Browser ausweichen. Die unterstützt zwar einige Dinge wie ältere Gruppen oder die Suche nach älteren Nachrichten, aber es ist besser als nichts. Alternativ könntest du auch die Windows-Version über Wine ausprobieren, wobei das auch nicht die beste Lösung ist.Ich will dich ja nicht kritisieren, aber das funktioniert genauso wenig. Da hab ich zum einen keine Kontaktliste mehr (zumindest nicht einsehbar, ohne das man sich irgendwo kompliziert hineinklicken muss), und sämtliche Konversationen fehlen ebenfalls. Die Alpha ist da genauso nutzlos - ich hab da bereits alles probiert. Selbst für Pidgin hab' ich die Skype-erweiteungen drin, und da geht nix. Sprich: es ist genauso unbrauchbar; zumal es einen innerhalb von 1minute sofort wieder auf Offline setzt. So kann ich nicht arbeiten! ![]() RE: Welchen "Messenger" verwendet ihr auf dem PC und Smartphone? - Leon - 19.07.2016, 18:03 Also sofern nicht mal die Web-Version trotz aktuellem Browser nicht funktioniert, dann liegt das vermutlich nicht an Skype direkt, sindern es passt etwas an deinem System oder Netzwerk nicht, bzw. eventuell blockiert irgendwas die Kommunikation mit Skype. An der Stelle weiß ich aber auch nicht weiter. Ich habe Skype als Client und Web-Version auf Windows 7, XP, Ubuntu und Android getestet und es funktioniert eigentlich überall. (19.07.2016)Conqi schrieb: Leider nein. Aber vielleicht kannst du im nächsten Museum noch ein paar Leute finden, die SMS nutzen.SMS ist auch etwas völlig anderes, da es nicht internetbasiert ist. Ich nutze SMS auch noch gelegentlich, da es eigentlich mit jedem Handy der letzten 20 Jahre funktioniert und Senden/Empfangen auch ohne mobile Datenverbindung geht. RE: Welchen "Messenger" verwendet ihr auf dem PC und Smartphone? - Crash Override - 19.07.2016, 22:48 (19.07.2016)Leon schrieb: Also sofern nicht mal die Web-Version trotz aktuellem Browser nicht funktioniert, dann liegt das vermutlich nicht an Skype direkt, sindern es passt etwas an deinem System oder Netzwerk nicht, bzw. eventuell blockiert irgendwas die Kommunikation mit Skype. An der Stelle weiß ich aber auch nicht weiter. So, wenn auch mehr oder weniger brauchbar (ich trau' dem ganzen nicht, da ich jetzt nicht nur mit 2 Fenstern, sondern auch mit 2 Browsern gleichzeitig arbeiten muss) läuft skype wieder - und zwar unter opera (der sicherheitstechnisch nicht so hart eingestellt ist wie FF; warum es da aber nciht läuft, wundert mich dennoch). Selbst Pidgin hat es inzwischen hinbekommen, das es auf skype zugreifen kann... allerdings auch da: nur ohne konversationen. aber hey, es läuft. RE: Welchen "Messenger" verwendet ihr auf dem PC und Smartphone? - 404compliant - 20.07.2016, 02:01 (19.07.2016)BlackT0rnado schrieb: Es gibt hier in Berlin jmd (wortwörtlich) der noch in der DDR feststeckt und auf SMS schwört Fun fact: Die erste SMS wurde im Dezember 1992 verschickt, 2 Jahre nach dem Ende der DDR. Wenn es denn Mobilfunk dort gegeben hätte. Oder im Westen. (Autotelefone zählen nicht.) RE: Welchen "Messenger" verwendet ihr auf dem PC und Smartphone? - Nebulous - 20.07.2016, 02:09 (19.07.2016)Crash Override schrieb:(19.07.2016)Leon schrieb: Also sofern nicht mal die Web-Version trotz aktuellem Browser nicht funktioniert, dann liegt das vermutlich nicht an Skype direkt, sindern es passt etwas an deinem System oder Netzwerk nicht, bzw. eventuell blockiert irgendwas die Kommunikation mit Skype. An der Stelle weiß ich aber auch nicht weiter. Use Windows. RE: Welchen "Messenger" verwendet ihr auf dem PC und Smartphone? - Rapti - 20.07.2016, 02:36 (19.07.2016)Crash Override schrieb: Seit mir seit ein paar Tagen Skype abschmierte (wortwörlich) und es seither fast unbenutzbar ist, bleibt aktuell nur Telegram bei mir über.Bitte erläutere mir, inwiefern Telegram bescheidener als Skype ist. Es sei denn natürlich, du brauchst Videotelefonie. (20.07.2016)SaveDerpy schrieb: Use Windows.Fun Fact: Bei mir läuft Skype unter Linux deutlich stabiler und ressourcenschonender als unter Windows. RE: Welchen "Messenger" verwendet ihr auf dem PC und Smartphone? - Crash Override - 20.07.2016, 05:33 (20.07.2016)Rapti schrieb:(19.07.2016)Crash Override schrieb: Seit mir seit ein paar Tagen Skype abschmierte (wortwörlich) und es seither fast unbenutzbar ist, bleibt aktuell nur Telegram bei mir über.Bitte erläutere mir, inwiefern Telegram bescheidener als Skype ist. Es sei denn natürlich, du brauchst Videotelefonie. Ich glaub nur, das es so falsch herüberkam - das Telegram gegenüber skype bescheidener sein soll, war nicht so beabsichtigt. Es ist eher bescheiden, das Skype seit dem abschmieren solche Probleme verursacht. @ Savederpy: nur weil 1 Messenger nur über Umwege funktioniert werde ich garantiert nicht das OS wechseln. |