Bronies.de
My Little Pony - Betriebssystem - Druckversion

+- Bronies.de (https://www.bronies.de)
+-- Forum: Bronytum (https://www.bronies.de/forumdisplay.php?fid=23)
+--- Forum: Pony-Software & Brony-Web (https://www.bronies.de/forumdisplay.php?fid=29)
+--- Thema: My Little Pony - Betriebssystem (/showthread.php?tid=4320)

Seiten: 1 2 3 4


RE: My Little Pony - Betriebssystem - KeiserinSkadi - 20.06.2012, 20:28

Gnome 3 und Unity fallen glaub ich eher weg, da wir ja KDE haben.

Für die älteren Rechner müssen wir halt was finden.
LXDE, XFCE, oder ne Box (Fluxbox, OpenBox…)
Oder doch MATE.


RE: My Little Pony - Betriebssystem - sycoso - 20.06.2012, 21:10

(20.06.2012)KeiserWiliem schrieb:  Gnome 3 und Unity fallen glaub ich eher weg, da wir ja KDE haben.

Für die älteren Rechner müssen wir halt was finden.
LXDE, XFCE, oder ne Box (Fluxbox, OpenBox…)
Oder doch MATE.

KDE: die Argumentation finde ich nicht gut!

Ich bin eindeutig für MATE, weil die anderen IMO einfach nicht sehr benutzerfreundlich sind. Zumindest wenn MATE schon stable ist.


RE: My Little Pony - Betriebssystem - KeiserinSkadi - 20.06.2012, 21:39

Also KDE, Gnome3/Unity und MATE?

(Fluxbox braucht ja kaum was, das kann man einfach dazu nehmen)


RE: My Little Pony - Betriebssystem - Powersocke - 21.06.2012, 17:09

ganz klar XFCE, MATE finde ich ünerhaupt nicht gut, ist halt ein Gnome 2, als Gnome 2 Ersatz kann man auch gleich XFCE nehmenn, das ist sehr sehr Gnome 2 ähnlich Wink


RE: My Little Pony - Betriebssystem - Soren.Maelstrom - 21.06.2012, 23:45

Ich würde für Einfachheit Cinnamon empfehlen. Es ist noch recht wackelig auf den Beinen, aber hat gute Ansätze mit 1.4 gezeigt. Ich selbst nutze es ebenso. Der Hotspot von Gnome 3 ist drin oben Links. Unten Links das eigen entwickelte Menü mit Taskleiste unten. Unten Rechts die Uhr mit System Tray und in den Fenstern sind die Buttons oben Rechts angeordnet.
Dies nutzt alle Ecken separat aus. Wo man den Hotspot für entweder Fenstersuche oder Desktopauswahl nutzen kann, kann man die Taskbar recht gut anpassen für diverse Ideen. Und der Desktop wird genutzt für Icons, was bei KDE und Gnome leider nicht mehr 100% die Regel ist.

Cinnamon ist der Gnome 3 Fork von Linux Mint und hat seine Vorzüge, wobei ich sagen muss, dass die Stabilität leider noch gehörig zu Wünschen übrig lässt. Das ist aber bei Linux Mint nichts neues. -.-


Ansonsten würde ich denken, dass man auf ein leichtes System arbeiten sollte. Dies würde dann mehr LXDE bevorzugen.
3D Effekte kann man leicht aktivieren indem man Metacity mit installiert und Compiz startet. Damit wären auch die Leute überzeugt, die gerne Effekte bei jeder einzelnen Aktion haben wollen.
XFCE habe ich mir nie angeschaut und kann dazu nichts sagen. Nur weiß ich, dass dieses Projekt eine scharfe Rechtskurve von Richtung Resourcenfreundlich zu Performanceschwein eingeschlagen hat. Es hat dadurch als einziges den Titel einer Mid-End Rechner Desktopumgebung. Mehr weiß ich über das System nicht. Hab es nie ausprobiert. Werde ich jedoch bald mal antesten glaube ich... Mein Rechner braucht unbedingt ein nicht so zusammengewürfeltes Betriebssystem, wie das, was ich mir hier geschnitzt habe. FS grins


RE: My Little Pony - Betriebssystem - Rainbowpie - 23.06.2012, 12:00

Luna TRCV Aufjedenfall eine geile Idee ich hoffe mal das die Umsetzung auch hinhaut


RE: My Little Pony - Betriebssystem - KeiserinSkadi - 24.06.2012, 12:52

Ich denke wir könnten uns auf LXDE und KDE 4 einigen.
Damit hätten wir mit LXDE auch Openbox^^

Da können wir uns ein wenig an Lubuntu und Kubuntu orientieren.

Einwände?


RE: My Little Pony - Betriebssystem - sycoso - 24.06.2012, 13:30

(24.06.2012)KeiserWiliem schrieb:  Ich denke wir könnten uns auf LKDE und KDE 4 einigen.
Damit hätten wir mit LKDE auch Openbox^^

Da können wir uns ein wenig an Lubuntu und Kubuntu orientieren.

Einwände?

Redest du von LXDE?


RE: My Little Pony - Betriebssystem - KeiserinSkadi - 24.06.2012, 14:23

(24.06.2012)sycoso schrieb:  Redest du von LXDE?

Derpy confused


RE: My Little Pony - Betriebssystem - sycoso - 24.06.2012, 14:25

(24.06.2012)KeiserWiliem schrieb:  
(24.06.2012)sycoso schrieb:  Redest du von LXDE?

Derpy confused

Du hast LKDE geschrieben, AFAIK gibt es aber nur LXDE


RE: My Little Pony - Betriebssystem - KeiserinSkadi - 24.06.2012, 14:29

(24.06.2012)sycoso schrieb:  Du hast LKDE geschrieben, AFAIK gibt es aber nur LXDE

eeyup

Ich war mal wieder total genial^^


RE: My Little Pony - Betriebssystem - Powersocke - 24.06.2012, 15:30

@threadstarter, wie wäre es mit einer Umfrage für die Desktopumgebung Wink


RE: My Little Pony - Betriebssystem - KeiserinSkadi - 24.06.2012, 15:57

(24.06.2012)Powersocke schrieb:  @threadstarter, wie wäre es mit einer Umfrage für die Desktopumgebung Wink

Man sollte mehr als eine Stimme vergeben können.
Es währe geschickt zwei verschiedene Umgebungen für unterschiedlich starke Rechner zu haben.

Ich weiß aber nicht ob eine Umfrage da wirklich sinnvoll ist.
Am besten währe es, es könnten sich diejenigen die sich beteiligen wollen einigen.
Bislang sieht es ja nicht nach einem Streit aus^^


RE: My Little Pony - Betriebssystem - Darki - 01.07.2012, 05:40

Das könnte euch möglicherweise interessieren:
http://www.equestriadaily.com/2012/04/nightly-roundup-295.html
Da steht was von einem TwiliLinux.
Es ist aber noch unter Development...
Und der roundup davon ist schon etwas älter.


RE: My Little Pony - Betriebssystem - sycoso - 01.07.2012, 23:56

(01.07.2012)Darki schrieb:  Das könnte euch möglicherweise interessieren:
http://www.equestriadaily.com/2012/04/nightly-roundup-295.html
Da steht was von einem TwiliLinux.
Es ist aber noch unter Development...
Und der roundup davon ist schon etwas älter.

Danke für den Link, cool!

Aber: TwiliLinux ist glaube ich eher ein Projekt, wo einer eine neue Distro from Scratch bauen wollte und zufällig auch brony war RD wink
Das ganze wirkt sehr unstable etc

EDIT: Ich habe hier was gefunden, was vllt interessant sein könnte: http://www.reddit.com/r/mylittlelinux/


RE: My Little Pony - Betriebssystem - DudeLove - 03.07.2012, 02:43

Also ich wäre für ein Cinnamon (Cinnamon 2D für Leute ohne Hardwarebeschleunigung).

Sieht toll aus, ist leicht zu konfigurieren und das besste:

Die Laufzeitumgebung heißt "Muffin"!.


RE: My Little Pony - Betriebssystem - sycoso - 04.07.2012, 01:33

Zu LXDE: es supportet standardmäßig keine Hotkeys. Kann man das so einrichten, dass es das automatisch richtig macht? Also z.B. das die Lautstärkebuttons auf Notebooks funktionieren und was es eben sonst noch so für Tasten gibt (bei mir hat er nichtmal die Bildschirmhelligkeit verändert)

Cinnamon 2D: Wenn das auch auf schwächeren CPUs flüssig läuft klingt das interessant IMO.


RE: My Little Pony - Betriebssystem - KeiserinSkadi - 15.07.2012, 10:24

Ich würde das Projekt mal in die Hand nehmen wenn niemand was dagegen hat^^

Wir brauchen einige Leute die Ahnung von Linux haben. Viellicht auch welche die Programmieren können.
Aber vor allem brauchen wir auch Leute die Ahnung von Design haben^^

Ich würde mich eher zu der Zweiten Gruppe zählen, was aber nicht heißt das ich kein Ahnung von Linux habe^^

Mich einfach mal anschreiben:
jabber: keiserwiliem@jabber.bestpony.de oder keiserwiliem@googlemail.com
skype: keiserwiliem


RE: My Little Pony - Betriebssystem - waaaaargh - 19.07.2012, 14:14

Gleich ein ganzes Betriebssystem zu bauen ist vielleicht etwas "over the top". Wenn ihr Euren lieblings-Window-Manager oder so themen könnt, packt das Ganze doch für Eure Distro und verbreitet sie geeignet.

Mir persönlich (als potenzieller User) wäre das wichtig, da ich für RainbowDash-Windowsitter mein perfekt konfiguriertes Archlinux nicht wegschmeißen würde.

Bzgl UI-Customization: Ich bin i3-user, Bei solcher Minimalästhetik ist höchstens noch Platz für ein Wallpaper.


RE: My Little Pony - Betriebssystem - KeiserinSkadi - 19.07.2012, 18:39

Wenn du die Beiträge lesen würdest, hättest du gesehen das wir das ganze auf Ubuntu aufbauen wollen^^