Bronies.de
Taschengeld - Druckversion

+- Bronies.de (https://www.bronies.de)
+-- Forum: Off-Topic (https://www.bronies.de/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Forum: Diskussionen (https://www.bronies.de/forumdisplay.php?fid=14)
+--- Thema: Taschengeld (/showthread.php?tid=6614)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8


RE: Taschengeld - Flying-Claw - 13.09.2012, 16:51

Also ich hab in meiner Kindheit gar kein Taschengeld bekommen. Kleidung und das Zeug kauften aber meine Eltern.


RE: Taschengeld - AppleSnack - 13.09.2012, 16:56

(13.09.2012)Cion schrieb:  Das verfehlt doch den Sinn von Taschengeld RD wink

Das mag sein, dann steht man aber nicht ganz so blöd da, wenn man auf einmal Wohnung, Möbel oder Führerschein braucht und man das Geld dafür eben nicht bekommt - oder zumindest nicht alles. Oder wenn sonst mal etwas ist. Ich finde nicht unbedingt, dass Sparen den Sinn des Taschengeldes verfehlt. Der Sinn ist es, mit Geld zu haushalten - und wenn man auf etwas spart - und jeder kann sich ausrechnen, was so eine Wohnungseinrichtung oder ein Führerschein kosten, dann weiß man auch, wie viel man monatlich auf die Seite packen muss, damit das überhaupt klappt. Wer nie sparen muss sondern immer nur fragen muss, der kann auch den Wert des Geldes gar nicht lernen - und wenn er sagt, die Schmerzgrenze läge bei 15 Euro - das ist doch doof. Was ist, wenn er Konzertkarten will oder sonst irgendwas - für 70 Euro...da ist es doch viel besser, er kann sparen.

Konzerte fallen nicht immer so günstig, dass man sie sich zum Geburtstag oder Weihnachten wünschen kann. Twilight happy


RE: Taschengeld - Cion - 13.09.2012, 17:04

(13.09.2012)AppleSnack schrieb:  Der Sinn ist es, mit Geld zu haushalten - und wenn man auf etwas spart - und jeder kann sich ausrechnen, was so eine Wohnungseinrichtung oder ein Führerschein kosten, dann weiß man auch, wie viel man monatlich auf die Seite packen muss, damit das überhaupt klappt. Wer nie sparen muss sondern immer nur fragen muss, der kann auch den Wert des Geldes gar nicht lernen -

Gut, da gebe ich dir allerdings Recht.
Hab das Ganze vielleicht ein wenig zu einseitig betrachtet FS grins


RE: Taschengeld - DE_Dashy - 13.09.2012, 17:49

Mal nachdenken...
In der ersten Klasse ging es wohl bei mir los, auch wenn ich den genauen Betrag nicht mehr weiß. Eine Mark pro Woche? So etwas in der Art war es wohl...ging jedenfalls komplett für Süßes drauf. Das hat sich dann langsam gesteigert und wurde weiterhin komplett ausgegeben, wenn auch für andere Sachen (wovon Lego und Yu-Gi-Oh!-Karten den größten Teil bildeten).
In der 5. oder 6.Klasse wurde dann auf monatlich umgestellt, den genauen Beitrag bzw. die Steigerungen weiß ich allerdings auch nicht mehr.
In der 8.Klasse waren es dann, wenn mich meine Erinnerung nicht trügt, 25€ pro Monat. Das habe ich dann in den darauf folgenden Jahren auf 35€ und anschließend 50€ hochgehandelt, die Summe, die auch heute noch aktuell ist.

Zusätzliche Zuschüsse für Freizeitaktivitäten gibt es in der Regel nicht. Essen außerhalb der eigenen vier Wände oder der Uni ist selbst zu bezahlen. Kleidung wird in etwa der Hälfte der Fälle bezuschusst. Handykosten fallen auf mich selbst zurück. Extras von der Verwandschaft o.ä. gibt es nicht.

Ich würde auch mit deutlich weniger zurechtkommen. Größere Anschaffungen können durch Geburtstag/Weihnachten gedeckt werden, das Taschengeld geht meist für Spiele oder Musik raus, die man sich ohne Geld auch beschaffen könnte. Oder andere Dinge, die zwar nett zu haben sind, aber alles andere als notwendig, vor allem Spielereien für meine Musikinstrumente.

Ist Taschengeld pädagogisch sinnvoll?
Kommt drauf an. Einem Kind jede Woche eine Münze in die Hand zu drücken, die eh kaum einteilbar ist, damit es sein Taschengeld gleich wieder aus dem Fenster wirft und 7 Tage wartet, ist meiner Meinung nach wenig hilfreich. Auch später war es bei mir nie so, dass das Einteilen von Geld irgendwelche Vorteile gehabt hätte. Ganz im Gegenteil: Von einer Anschaffung zum Preis von 25-50€ einmal im Monat habe ich deutlich länger etwas, als wenn ich mir jeden Tag einen Hamburger oder ein Eis kaufe.

Ich denke, den größten erzieherischen Effekt hätte Taschengeld, wenn es zwar deutlich höher als die meisten hier genannten Summen ist, davon aber auch alle Ausgaben getätigt werden müssen, selbst Essen und Strom.
Mit so einem Modell können Kinder natürlich erst ab einem bestimmten Alter umgehen, aber es bereitet sie deutlich besser aufs spätere Leben vor.Eine ausreichende Versorgung plus Geld fürs Nichtstun ist außerhalb des Elternhauses absolut utopisch.
Wenn alle Bedürfnisse ohnehin schon erfüllt werden und das Taschengeld nur ein weiterer Bonus zur freien Verfügung ist, wie es bei mir beispielsweise der Fall ist, dann trägt es meiner Meinung nach nicht sonderlich viel zum verantwortungsvollen Umgang mit Geld bei.
Ich für meinen Teil habe von einem weniger betuchten Klassenkameraden gelernt, wie man auch ohne den Kühlschrank der Eltern mit 2-3€ Essensbudget am Tag über die Runden kommt, aber für die meisten, die in ihrer Jugend mit Geld verschwenderisch umgehen und dann plötzlich deutlich weniger zur Verfügung haben, kann so eine Umstellung große Probleme mit sich bringen.


RE: Taschengeld - Bud - 13.09.2012, 17:56

Ich weiß gar nicht mehr genau, aber so mit ca. 16 Jahren bekam ich monatlich 50€ und das Geld ging dann immer für Wochenendaktivitäten drauf, wenn ihr versteht^^.
So ab dem 19.-20. Lebensjahr hab ich dann immer meine Kumpels beneidet, die ihr Kindergeld ausbezahlt bekommen haben.
Achja, das warn noch Zeiten...Big Grin


RE: Taschengeld - Rainbow Jack - 13.09.2012, 18:05

Hach ja, das gute alte Taschengeld.
Als ich noch ganz jung war, bekam ich glaub ich 4DM im Monat oder so. Irgendwann wurde ich älter und bekam dann auch mehr. Mit 12 oder so kriegte ich ca 20 Euro im Monat und seit einiger Zeit bis zu 80 im Monat. Allerdings war ein Teil davon von meinem Opa beigesteuert.
Wie schön, dass ich mit Geld so gut zurecht komme, denn seit April oder Mai bekomme ich kein Taschengeld mehr. Dementsprechend amüsiere ich mich mehr oder weniger von dem Geld, welches ich angespart habe. Und Probleme gab es für mich keine. Weder Verschuldung aufgrund mangelndes Geldes, noch anderes. Im Gegenteil, ich hab mein Geld an manchen noch verliehen.


RE: Taschengeld - Bydlo - 13.09.2012, 18:09

Bekomme momentan 10€ die Woche, reicht für eine Packung Tabak und paar Bier. Zum großartigen sparen langt das nicht, anderweitig lebe ich momentan ohnehin unterm Existenzminimum.
Bekam zu meiner späten Schulzeit etwa 120€ im Monat, ich weiß echt nicht wie ich es schaffte alles sofort zu verbraten, wahrscheinlich hatte ich damals einfach nur teurere Produkte gekauft und war wohl öfters in der Apotheke frühstücken.

Die meiste Zeit meiner Kindheit und Jugend bekam ich kein Geld, war auch generell sehr stark entwöhnt. Besser gehts mir jetzt dadurch nicht.


RE: Taschengeld - RainbowShyDash - 13.09.2012, 20:07

(13.09.2012)Быдло schrieb:  Bekomme momentan 10€ die Woche, reicht für eine Packung Tabak und paar Bier. Zum großartigen sparen langt das nicht, anderweitig lebe ich momentan ohnehin unterm Existenzminimum.
Bekam zu meiner späten Schulzeit etwa 120€ im Monat, ich weiß echt nicht wie ich es schaffte alles sofort zu verbraten, wahrscheinlich hatte ich damals einfach nur teurere Produkte gekauft und war wohl öfters in der Apotheke frühstücken.

Die meiste Zeit meiner Kindheit und Jugend bekam ich kein Geld, war auch generell sehr stark entwöhnt. Besser gehts mir jetzt dadurch nicht.

Oo du verwirsst mich gerade etwas ,du bekommst jetzt momentan also 10 euro taschengeld,hattest in der späteren schulzeit 120 euro monatlich,also gehe ich jetzt mal davon aus das du nicht mehr zur Schule gehst,korregiere mich wenn ich jetzt nicht richtig liege,wohnst du also noch zuhause oder wie jetzt?
Und wegen der 10 euro wöchentlich ,ok Tabak kann ich iwie verstehen da ich selbst Raucher bin,aber dann lass das Bier doch im Regal und spare dir denn rest,auch wenn ich nicht ganz verstehe das du von 120 euro auf 10 euro wieder runter bist!


RE: Taschengeld - BARRA - 13.09.2012, 20:15

°
ich kriege auch kein taschengeld. meine mutter kann mir auch nicht wirklich viel geld geben, aber das nehm ich ihr nicht übel. ich kann mir dann halt nicht so viel leisten wie die anderen, aber das ist nicht schlimm. wer braucht schon diese ganzen marken klamotten und smartphones? Smile


RE: Taschengeld - RainbowShyDash - 13.09.2012, 20:20

So siehts aus ,hatte in meiner Kindheit auch keine Markenklamotten oder nen Handy ,welches ich erst mit 16 erhalten habe,dann noch so ein richtig altes schon zu der Zeit,aber auch nur damit ich erreichbar war für meine Mutter,also nix mit aufladen oder so!


RE: Taschengeld - Malorak - 13.09.2012, 20:26

Bin momentan 17, und bekomme 50€ Monatlich.
Geht drauf für Zeug wie z.B Games oder WoW. Hin und wieder, falls es mal Probleme gibt, auch für Schuhe o.ä.

Markenklamotten usw. sind nicht drin, will ich auch nicht.


RE: Taschengeld - majyor nick - 13.09.2012, 20:29

Also ich bin 18 und bekomme auch 50€, von dem geld muss ich allerdings auch Kino und teilweise tanken zahlen.


RE: Taschengeld - Bydlo - 13.09.2012, 20:34

(13.09.2012)RainbowShyDash schrieb:  Oo du verwirsst mich gerade etwas ,du bekommst jetzt momentan also 10 euro taschengeld,hattest in der späteren schulzeit 120 euro monatlich,also gehe ich jetzt mal davon aus das du nicht mehr zur Schule gehst,korregiere mich wenn ich jetzt nicht richtig liege,wohnst du also noch zuhause oder wie jetzt?
Beides richtig, meine Schulzeit liegt schon länger zurück und leider bin ich nachwievor "bei den Eltern."
Zitat:Und wegen der 10 euro wöchentlich ,ok Tabak kann ich iwie verstehen da ich selbst Raucher bin,aber dann lass das Bier doch im Regal und spare dir denn rest,auch wenn ich nicht ganz verstehe das du von 120 euro auf 10 euro wieder runter bist!
Wenn ich richtig dringend sparen möchte, rauche ich weniger und hebe die 10€ auf, gelingt leider nicht immer, aber das versuche ich gerade so anzugewöhnen. Sonst hatte ich Probleme in der Familie über die ich nicht öffentlich reden werde, aber dass sich meine "Ausgaben" gesenkt haben ist eines der Gründe, schließlich kaufe ich kein überteuertes Kioskessen mehr und fahre auch nicht mehr so oft mit der Bahn.


RE: Taschengeld - RainbowShyDash - 13.09.2012, 20:38

Ok,du hast mich jetzt entwirrt! Pinkie happy Du musst dich auch nicht zu deiner Fam äussern,hatte mich eig jetzt nur Ineressiert damit ich das geschriebene von dir besser verstehe,und ja Kioskessen kann auf die dauer echt teuer werden !


RE: Taschengeld - DrunkinRainbow - 13.09.2012, 20:40

also wenn man mit 17 18 19 jahren taschengeld bekommt und in einer vernünpftigen finanziellen lage (als elternteil) ist sind 50 euro im monat eig die perfekte mitte um entscheiden zukönnen wofür man sein geld ausgibt .. nicht weil man zu wenig hat und man hat (eig) auch nie zuviel...man lernt sein eigenes ausgabekonzept kennen und kann dadurch lernen (zb. sparen oder sonstiges) solange man die gabe, lernfähig zu sein, hat! wenn mans drauf hat kriegt man archivment freigeschaltet ^^


RE: Taschengeld - Zanoc - 13.09.2012, 20:54

...


RE: Taschengeld - RainbowShyDash - 13.09.2012, 21:01

wie gesagt durfte mit meinem Taschengeld sparen wenn ich was grösseres haben wollte ,wie Z.B: als ich auf nem Reiterhof ferien machen wollte ,kam dmals schoon auf 500euro,da man da imer nur 2 wochen buchenkonnte,und da durfte ich mir meinen alerwertesten wund sparen,also daruaf wurde bei mir geachtet das ich den umgang mit Geld lerne,da wir ne viel hatten,naja mit 3 weiteren Geschwistern auch keine grosse frage warum


RE: Taschengeld - HeavyMetalNeverDies! - 13.09.2012, 21:24

Ein richtiges Taschengeld habe ich eigentlich nicht wirklich bekommen, dafür hat mir meine Mutter sonst fast alles gekauft was ich wollte und das war nicht wenig. Einzelkind eben. Jetzt muss ich sagen monatliches Gehalt + noch daheim wohnen ist auch eine gute Kombination um noch einigermaßen was auf der Kante zu haben.


RE: Taschengeld - Colora Paint - 13.09.2012, 21:33

38 Euro im Monat.
Jeder Jahr zu meinem Geburtstag werden es 2 Euro mehr Big Grin
Früher waren es gerade mal im Ø 15 Euro <.<
Ich weiß noch, mit 9 bekam ich 13 Euro.
Irgendwann hatten ich und meiner Bruder das Glück, das unser Taschengeld verdoppelt wird, daher so viel Big Grin (Aber trotzdem wenig >.< in meinen Augen)

Geld für Klamotten gibt's Extra. Muss, glaub ich, wieder so um die 100 - 150 Euro haben xD

Und ganz früher wusste ich nicht mal, das es Geld gab xD


RE: Taschengeld - Yasi - 13.09.2012, 21:40

Also bis vor meinem Auszug bekam ich etwa 30€ im Monat, also nicht sonderlich viel. Ich muss allerdings sagen, dass ich immer etwas bekam, wenn ich was haben wollte. Klamotten, Kinogeld etc. Man kann behaupten, dass ich teilweise echt verwöhnt bin RD laugh
Ich durfte nur nicht übertreiben, dann gabs Ärger.

@DrunkinRainbow
I really like your Avatar Cheerilee awesome