Bronies.de
Windows 10 - Druckversion

+- Bronies.de (https://www.bronies.de)
+-- Forum: Off-Topic (https://www.bronies.de/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Forum: Internet & Technik (https://www.bronies.de/forumdisplay.php?fid=54)
+--- Thema: Windows 10 (/showthread.php?tid=25199)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36


RE: Windows 10 - LightningGear - 22.08.2016, 16:48

(22.08.2016)Ayu schrieb:  Ist eigentlich Allgemeinwissen und ich habe auch nirgendwo von der Internetgeschwindigkeit geredet.
http://lmgtfy.com/?q=windows+10+internet+gedrosselt
Twilight: No, Really?

Erstmal, dieses sarkastische "Lass mich das für dich Googeln" kannst du dir sparen, DU willst schließlich, dass man dir hilft. Octavia angry
Zweitens, die ersten beiden Suchergebnisse führen bei mir zu jahralten Artikeln über die Funktion in Windows 10, die Updates im Heimnetzwerk verteilt. Aber ja, das war ja Microsoft und "still und leise", daher ist es böse böse und eine Verschwörung von Microsoft, die "Computer des freien Bürgers" zu übernehmen oder ähnlichen Quatsch. Meine Güte, die Rhetorik über Windows 10 war damals noch beknackter als heute.

Ansonsten Netzwerktraffic auf dem System überprüfen und notfalls mit Programmen wie NetLimiter entweder drosseln oder gänzlich blockieren. "Einfach so" drosselt Windows 10 nicht die Verbindung, und erst recht nicht böswillig.


RE: Windows 10 - elitecat - 22.08.2016, 17:00

(22.08.2016)Simmi schrieb:  @elite nur weil es dir nicht passiert, heißt das nicht dass Ayu lügt. Mir selbst passiert es zwar auch nicht, aber von dem was ich gelesen habe ist das Problem nicht selten.

@Ayu schon mal einen speedtest gemacht?

Man will das man ihr hilft und wenn sie was sagt das windows drosselt sollte sie es auch belegen können aber lightninggear hat es ja schon geschrieben


RE: Windows 10 - Ayu - 22.08.2016, 17:01

Das habe ich bereits belegt aber das ist nicht mein Problem.

Konkretes Beispiel:
Ich habe eine .PNG Datei vom Hintergrund eines Layouts ersetzt, diese Änderung brauchte ca 3 Stunden bis sie auf dem Win10 angezeigt wurde trotz geleertem Cache, genauso wurden Änderungen im CSS nicht sofort übernommen.


RE: Windows 10 - Conqi - 22.08.2016, 17:05

Ist ja auch egal, nenn es eben drosseln, aber wo ist denn das Problem, wenn du bereits weißt, dass es daran liegt? Dann deaktivier das Feature doch und gut ist.


RE: Windows 10 - Nic0 - 22.08.2016, 17:06

(22.08.2016)Ayu schrieb:  Das habe ich bereits belegt aber das ist nicht mein Problem.

Konkretes Beispiel:
Ich habe eine .PNG Datei vom Hintergrund eines Layouts ersetzt, diese Änderung brauchte 3 Stunden bis sie auf dem Win10 angezeigt wurde trotz geleertem Cache, genauso wurden Änderungen im CSS nicht sofort übernommen.

Wenn etwas so simples 3h braucht, liegt es definitiv nicht am OS.
Schau doch einfach mal in den Ressourcenmonitor während du sowas machst.


RE: Windows 10 - Ayu - 22.08.2016, 17:06

Dort sind keine großartigen Veränderungen zur sonstigen Nutzung, vor allem weil es am Laptop (Win7) sofort angezeigt wird, mit der Uploadgeschwindigkeit hat es also nichts zu tun.

(22.08.2016)Conqi schrieb:  Ist ja auch egal, nenn es eben drosseln, aber wo ist denn das Problem, wenn du bereits weißt, dass es daran liegt? Dann deaktivier das Feature doch und gut ist.

Wo habe ich jemals geschrieben dass es daran liegt? Ich nannte es nur als Beispiel dafür dass Win10 generell zu Problemen im Bezug auf das Internet neigt weil hier gemeint wurde, sowas gibt es nicht.


RE: Windows 10 - LightningGear - 22.08.2016, 17:35

(22.08.2016)Ayu schrieb:  Wo habe ich jemals geschrieben dass es daran liegt? Ich nannte es nur als Beispiel dafür dass Win10 generell zu Problemen im Bezug auf das Internet neigt weil hier gemeint wurde, sowas gibt es nicht.

Du nennst keine für irgendjemanden reproduzierbaren Beispiele und Szenrarien und stellst deine Aussagen als "Allgemeinwissen" da, nur weil ähnliche Probleme mal aufgetaucht sind.


RE: Windows 10 - Blue Sparkle - 22.08.2016, 17:50

Allgemein wäre etwas mehr Input von deiner Seite hilfreich. Solche Probleme können die unterschiedlichsten Ursachen haben, daher wär es gut, wenn du Infos wie: Verwendeter Browser, Installierte Addons und Plugins, Verwendetes System (Hard und Software), Internetgeschwindigkeit laut Vertrag, Speedtest, Ressourcenzuweisung, usw. mitteilen würdest.
Hier sind keine Hellseher unterwegs, denn das scheint kein allgemeines Problem sondern ein sehr spezielles zu sein.


RE: Windows 10 - Mikami-Katze - 22.08.2016, 19:12

Nebst der Frage von Blue Sparkle nach mehr Infos zum System, könntest du ja mal alternativ den DNS-Server von Google ausprobieren (8.8.8.8 und als zweiten 8.8.4.4) damit wir das auch ausschließen können.


RE: Windows 10 - Jandalf - 22.08.2016, 20:12

(22.08.2016)Ayu schrieb:  Konkretes Beispiel:
Ich habe eine .PNG Datei vom Hintergrund eines Layouts ersetzt, diese Änderung brauchte ca 3 Stunden bis sie auf dem Win10 angezeigt wurde trotz geleertem Cache, genauso wurden Änderungen im CSS nicht sofort übernommen.

Also moment... das Bild ist nicht mehr online und nicht in deinem Cache, aber es wird trotzdem angezeigt? Das ist kein Fehler, das ist Zauberey!

Ansonsten wie wärs mit strg+F5?


RE: Windows 10 - Ayu - 22.08.2016, 20:43

Ersetzen=/=Nicht Vorhanden

So habe ich gestern eine lavenderfarbige BG.PNG gegen eine dunkelrote BG.PNG ersetzt und auch die Texte dementsprechend angepasst welche auch gleich nach dem Aktualisieren akkurat angezeigt wurden während BG.PNG noch immer in Lavender angezeigt wurde, auch wenn mann direkt auf der Datei-URL war statt dem Layout und dort aktualisiert hat. Nach ca 3 Stunden war dann alles so wie es sollte beim Win10 (neuer Stand-PC), beim Win7 (älterer Laptop) war alles von Anfang an perfekt, auch gab es keinen Unterschied zwischen Firefox und Chrome obwohl es sich nach einem typischen Cache-Problem anhört.


RE: Windows 10 - Mikami-Katze - 22.08.2016, 20:48

Wäre schön wenn du unsere Beiträge zitierst und sagst, ob du Methode XY ausprobiert hast und obs was gebracht hat. Ansonsten können wir dir schlecht helfen.


RE: Windows 10 - Herr Dufte - 22.08.2016, 20:53

(22.08.2016)Ayu schrieb:  Ist eigentlich Allgemeinwissen und ich habe auch nirgendwo von der Internetgeschwindigkeit geredet.
http://lmgtfy.com/?q=windows+10+internet+gedrosselt
Twilight: No, Really?

keklol.
"Still und heimlich klauen die dir dein Internet!!!"
Ja, bei der Installation gibt es eine Option Peer to Peer zu aktivieren, damit andere Windows Updates ziehen können. Ist aber schon schwierig sich die 10 Optionen anzuschauen, die Windows bei der Installation da so angibt. Und mit Internet drosseln hat das halt auch mal gar nichts zu tun. Genausowenig mit deinem Problem. Und es ist auch kein Beispiel für Bugs bezüglich Internet, weil das ganze halt ein geplantes Feature ist, um die Versorgung von Updates zu verbessern.


RE: Windows 10 - Ayu - 22.08.2016, 21:00

Win10 war vorinstalliert, da gab es keine Optionen zum Auswählen von irgendwas und in den Einstellungen ist es sowieso seit jeher aus.

(22.08.2016)Mikami-Katze schrieb:  Wäre schön wenn du unsere Beiträge zitierst und sagst, ob du Methode XY ausprobiert hast und obs was gebracht hat. Ansonsten können wir dir schlecht helfen.

Das mit Google's DNS-Server habe ich schon probiert, macht keinen Unterschied.

Systeminfo:
Spoiler (Öffnen)

Speedtestresultat:
http://www.speedtest.net/my-result/5571914795

Generell ist der Computer so ziemlich im Neuzustand vom Kauf, zusätzlich installiert sind bisher nur Firefox (hat nur AdBlock als Addon) sowie Grafikprogramme die auch am Win7 Laptop zu finden sind. Das Internet wird seit jeher von zwei Personen genutzt, mein Laptop mit Win8 hatte ca die selbe Leistung wie der neue Stand-PC wesshalb das Internet keinen großen Unterschied machen sollte.


RE: Windows 10 - Evenprime - 22.08.2016, 21:13

Zwischenzeitlich habe ich auf allen meinen Rechnern und dem meiner Eltern das Anniversary Update eingespielt. Viele kleine aber feine Änderungen, die ich gut finde, sind dabei.

Windows Defender ist nochmal bisschen übersichtlicher und konsistenter in der Präsentation geworden, das neue standardmäßig dreigeteilte Startmenu erspart unnötige Klicks, wenn man mal was braucht was nicht angepinnt ist.

Auch sonst wirken diverse Dinge im z.B. Explorer einfach flüssiger/reaktionsfreudiger.

Sehr nice das ganze. Twilight happy

@Ayus Problem: Wenn der lokale Cache tatsächlich gelöscht ist ("Strg + F5" wenn man auf der entsprechenden Seite ist), der Server die Datei ebenfalls nicht mehr ausliefern kann, da sie ja nun ersetzt wurde, man sie aber trotzdem noch geliefert bekommt, dann ist ganz simpel irgendwo zwischen dir und dem Server ein weiteres System in Form eines CDN oder Proxy, der Inhalte des Servers für dich cached. Cloudflare z.B. macht das für uns. Wenn wir am Server Inhalte verändern, bekommen die Nutzer trotzdem nur die Kopien, welche bei den einzelnen Cloudflare-Servern gerade rumliegen, ausgeliefert (zumindest für ein paar Stunden, bis die dort ablaufen und deren Server sich neue Kopien von uns holen).

Da diese Kopien aber nur bei Bedarf von den einzelnen Servern angelegt werden, kann es durchaus leicht sein, dass während z.B. ich als Österreicher immer wieder eine alte Datei von Cloudflare Servern in Wien bekomme, jemand aus Norddeutschland bereits eine neuere Kopie von deren Servern in Frankfurt bekommt. Da kann ich Caches lokal löschen soviel ich will, es ändert sich nichts. RD wink

Wüsste man mehr über die Infrastruktur dieser Webseite, auf der die PNG und CSS-Dateien ersetzt wurden (beides Inhalte, die von CDNs wie Cloudflare besonders gerne und lange gecached werden), könnte man das auch schnell und einfach nachschauen. Eine URL würde schon reichen um das rauszufinden, on und wer da Inhalte cached.

Alternative Erklärungen wäre die Nutzung eines Proxies/VPNs auf dem Windows 10 Rechner der Caches nutzt, ein "optimierten" Browser der Inhalte irgendwo in der Cloud für dich cached und dann gefiltert/komprimiert weitergibt, um Bandbreite zu sparen (Opera mini/mobile z.B.), ein Browserplugin das selbiges tut, irgendwelche Programme die damit werben, "das Internet schneller zu machen" (und dabei einfach nur Inhalte lokal aggressiv cachen), ... irgendwas könnte bei dem PC vorinstalliert gewesen sein, so als Werbung/Trialversion.

Windows von sich aus macht da jedenfalls genau gar nichts. Wäre auch fatal, wenn die anfangen die Funktionalität von Webseiten derartig zu beeinflussen. FS grins


RE: Windows 10 - Herr Dufte - 22.08.2016, 21:26

Man könnte auch mal versuchen eine vollständige Neuinstallation zu machen. Vorinstallierte Systeme haben die nervige Eigenschaft viel unnötige "Optimierungssoftware" zu installieren. Das ganze aufzuräumen lohnt sich so oder so, eventuell ist da auch ein Programm dabei, welches durch "Optimierungen" für das Problem verantwortlich ist. Ich hatte ja einmal nen vorinstalliertes Windows, und was die da für eine scheiße installieren ist echt nicht zu fassen. Ein Ramoptimizer, damit möglichst viel gecached wird. Prinzipiell zwar sinnvoll, aber wenn so viel gecached wird, dass wenn ein neues Programm gestartet wird erstmal geswappt wird, optimiert einen Computer nicht unbedingt.


RE: Windows 10 - Pandora51 - 22.08.2016, 21:57

Ein spezielles Programm / Software-Suite von HP oder Treiber (z.B. von Realtek) mit Einstellungen für Netzwerk gibt es nicht zufällig?
Es soll ja so einiges geben und manchmal auch gewisse "Optimierungen" als Voreinstellung, die sich dort verstecken.


RE: Windows 10 - Ayu - 23.08.2016, 03:00

Ein LAN-Treiber von Realtek ist oben aber das war es auch schon, bei Software-Liste finde ich auch nichts dass sich nach sowas anhören würde, überwiegend nur die Standard Win10 Apps vom Startmenü und Support-Zeug.


RE: Windows 10 - Captain Gulasch - 23.09.2016, 17:03

Mohoin

Kurze Frage: Gibts ne Möglichkeitdie erstellung des Windows.old Ordners zu verhindern oder den auf eine andere Platte erstellen zu lassen?

Gründe:
Netbook meiner Mutter, 30GB SSD, Anniversary Update unmöglich, da zu wenug Platz fürs Backup.

PC meiner Schwester, Anniversary Update unmöglich da Platte mit 900GB zu voll und sie dafür nicht alles Temporär verschieben möchte.


RE: Windows 10 - Nebulous - 23.09.2016, 17:07

(23.09.2016)Captain Gulasch schrieb:  Kurze Frage: Gibts ne Möglichkeitdie erstellung des Windows.old Ordners zu verhindern oder den auf eine andere Platte erstellen zu lassen?

Gründe:
Netbook meiner Mutter, 30GB SSD, Anniversary Update unmöglich, da zu wenug Platz fürs Backup.

PC meiner Schwester, Anniversary Update unmöglich da Platte mit 900GB zu voll und sie dafür nicht alles Temporär verschieben möchte.
Soweit ich weiß kann man diesen nur nachträglich löschen.
Ihr müsst versuchen so viel Platz wie möglich zu schaffen. Bspw. einmal die Datenträgerbereinigung oder CCleaner ausführen. Oder zeitweise die Bibliotheken auf ein anderes Laufwerk verschieben (Pfad ändern). Die Daten werden dann automatisch mit verschoben. Nach dem Update dann einfach wieder umändern.
Gemacht wird das mit einem Rechtsklick auf die Bibliothek > Eigenschaften > Pfad und diesen ändern.