Bronies.de
Windows 10 - Druckversion

+- Bronies.de (https://www.bronies.de)
+-- Forum: Off-Topic (https://www.bronies.de/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Forum: Internet & Technik (https://www.bronies.de/forumdisplay.php?fid=54)
+--- Thema: Windows 10 (/showthread.php?tid=25199)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36


RE: Windows 10 - Crash Override - 05.06.2021, 00:51

dann stellt soch nur die frage, warum Windows sich nicht von der oberfläche her gleich wie ein Google-fenster präsentiert... denn wenn ich "suchen" will, dann nicht in einem OS - das macht es nicht einfacher. glücklicherweise gibts andere OS, die weit "benutzerfreundlicher" aufgebaut sind...


RE: Windows 10 - Conqi - 05.06.2021, 20:14

(05.06.2021)Crash Override schrieb:  denn wenn ich "suchen" will, dann nicht in einem OS - das macht es nicht einfacher.

Das sehe ich anders. Ich will was deinstallieren? Tippe "Pro" ein und es kommt "Programme hinzufügen oder entfernen". Ich will ein Audiogerät aktivieren oder deaktiveren? Tippe "Sou" ein und schon kommt "Soundeinstellungen". Ich rufe so auch die meisten Programme auf, weil es einfach schneller geht.

Abgesehen davon sind die meisten Optionen ja auch problemlos über das normale UI erreichbar. Man muss sich dann halt besser auskennen.


RE: Windows 10 - Simmi - 13.06.2021, 22:56

Spotlight ist super. Windows, bzw. prinzipiell Microsoft's Ausgeburten mag ich mir mittlerweile kaum mehr antun, das tut teils echt weh.

Und "ich will nicht tippen" am Computer finde ich irgendwie ganz witzig. Schon mal an ein 2-in-1 gedacht? :^)


RE: Windows 10 - Ayu - 16.06.2021, 13:54

Inzwischen ist es offiziell:
Win10 läuft ab, Win11 kommt, und das neue OS wurde nebenbei auch gestern als Download geleakt.


RE: Windows 10 - elitecat - 15.07.2021, 22:11

Aber für win 10 nutzer ein kostenloses update zu wqin 11 also braucht man sich nikcht beschweren


RE: Windows 10 - Killbeat - 15.07.2021, 22:42

(15.07.2021)elitecat schrieb:  Aber für win 10 nutzer ein kostenloses update zu wqin 11 also braucht man sich nikcht beschweren

außer dein Motherboard welches gerade einmal 3 jahre alt ist unterstützt TPM 2.0 nicht, welches für win 11 Voraussetzung sein soll


RE: Windows 10 - Crash Override - 16.07.2021, 04:17

Naja, früher hatte man ein TPM - Modul einsetzen müssen, inzwischen geht das ganze aber auch wenn es Softwareseitig das unterstützt. Da kann dann auch entsprechende Hardware noch nutzbar sein. Es wird auch von mindestens 4Gb Ram, eine DirectX 12 Kompatible Grafikkarte und mindestens nen 1Ghz Doppelkerner oder SoC gesprochen - aber: Windows 11 soll auch auf Tablets verfügbar sein... Und jene dürften eher ein Problem mit dem ganzen haben als ein PC. Gibt ja auch ne App (*sigh*) um zu schauen ob der PC kompatibel mit Win. 11 ist (was bei vielen ggf. Noch nicht sein dürfte, vermutlich wegen fehlenden. Bios - Updates, was das auch fixen kann). Sicher ist nur: einfachere PCs (z.b. mit AMD 320 Chipset) dürften da eher das nachsehen haben, genauso wie PCs mit speziell hergestellter Hardware (wie Maninboards oder Netzteile; so wie es früher bei Dell und auch HP der fall war - gibg dort das Netzteil kaputt brauchte man wieder eins von Dell weil die Anschlusskabel komplett anders waren, ebenso die Stecker). Eigenbauten dürften da u.a. mit etwas aktuelleren Chipsets mehr glück haben - die frage is nur: "muss man auf Windows 11 Upgraden?". Solange es noch support für Win 10 gibt glaube ich das nicht, aber man hat ja auch zeit seine hardware zu überprüfen. Grade auch Tablets oder Convertibles wären sonst recht schnell Elektroschrott, während man bei einem PC vielleicht noch etwas retten kann.

Edith: die App gibts wohl nicht mehr, weil jene u.a. beim Prozessor auch probleme machte (sprich, prozessoren ausschloss, bei denen sich dennoch Win 11 installieren ließ). https://www.google.com/amp/s/amp.pcwelt.de/article/11053740?espv=1


RE: Windows 10 - Conqi - 16.07.2021, 14:41

(15.07.2021)Killbeat schrieb:  außer dein Motherboard welches gerade einmal 3 jahre alt ist unterstützt TPM 2.0 nicht, welches für win 11 Voraussetzung sein soll

Firmware-TPM ist bei Intel und AMD seit Jahren in den CPUs drin und nachrüstbar sind TP-Module sonst meist recht problemlos. Im Business-Bereich ist TPM eh seit Jahren Standard. Bleiben höchstens ein paar ältere Fertig-PCs mit sehr eigenwilligen Teilen. Die hängen dann halt bei Windows 10 fest. Shrug


RE: Windows 10 - Killbeat - 16.07.2021, 15:36

(16.07.2021)Conqi schrieb:  
(15.07.2021)Killbeat schrieb:  außer dein Motherboard welches gerade einmal 3 jahre alt ist unterstützt TPM 2.0 nicht, welches für win 11 Voraussetzung sein soll

Firmware-TPM ist bei Intel und AMD seit Jahren in den CPUs drin und nachrüstbar sind TP-Module sonst meist recht problemlos. Im Business-Bereich ist TPM eh seit Jahren Standard. Bleiben höchstens ein paar ältere Fertig-PCs mit sehr eigenwilligen Teilen. Die hängen dann halt bei Windows 10 fest. Shrug

Ich habe keinen fertig pc. mein Mainboard ist ein MSI Z370 GAMING PRO CARBON welches im Nachhinein wohl doch kompatibel ist. Hatte wohl ne falsche liste gehabt wo es nicht aufgeführt wurde


RE: Windows 10 - mowny - 16.07.2021, 21:15

(16.07.2021)Conqi schrieb:  Firmware-TPM ist bei Intel und AMD seit Jahren in den CPUs drin und nachrüstbar sind TP-Module sonst meist recht problemlos. Im Business-Bereich ist TPM eh seit Jahren Standard. Bleiben höchstens ein paar ältere Fertig-PCs mit sehr eigenwilligen Teilen. Die hängen dann halt bei Windows 10 fest. Shrug

Wenn sie nichtmal ihre eigenen Produkte (Surface Pro 4 und älter) unterstützen wollen ist das schon ein wenig seltsam.


RE: Windows 10 - Conqi - 17.07.2021, 12:52

Inwiefern tun sie das nicht? Das Pro 3 und 4 unterstützen TPM 2.0. Ich würde aktuell nicht zu viel auf die Anforderungen geben, die für die Insider Preview abgefragt wurden. Microsoft wird vermutlich nicht grundlos Geräte aussperren, wenn es auf die finale Version zugeht.


RE: Windows 10 - elitecat - 19.07.2021, 09:37

(15.07.2021)Killbeat schrieb:  
(15.07.2021)elitecat schrieb:  Aber für win 10 nutzer ein kostenloses update zu wqin 11 also braucht man sich nikcht beschweren

außer dein Motherboard welches gerade einmal 3 jahre alt ist unterstützt TPM 2.0 nicht, welches für win 11 Voraussetzung sein soll
mein mainboard kann alles was win 11 braucht ^^ haben tpm 2.0 aktiv ausserdem ist tpm 2.0 in mein ryzen 7 2700X eingebaut


RE: Windows 10 - mowny - 19.07.2021, 12:37

(17.07.2021)Conqi schrieb:  Inwiefern tun sie das nicht? Das Pro 3 und 4 unterstützen TPM 2.0. Ich würde aktuell nicht zu viel auf die Anforderungen geben, die für die Insider Preview abgefragt wurden. Microsoft wird vermutlich nicht grundlos Geräte aussperren, wenn es auf die finale Version zugeht.

Die CPU-Anforderungen sehen ja danach aus, als ob sie gern eine bestimmte Mindestversion von In-CPU-TPM haben wollen. Wird sicher bald rauskommen, welches Feature sie da gerne hätten.


RE: Windows 10 - Novarius - 19.07.2021, 16:13

@Crash zumindest bei Busyness Maschinen von HP ist TPM kein Thema, das kann man per FW Update für das Modul nachpatchen (und ich muss es wissen ich reparier die Dinger täglich) selbst 6 Jahre alte Lappys haben die Wahl zwischen 1.1 und 2.0 TPM


RE: Windows 10 - HeavyMetalNeverDies! - 15.09.2021, 15:41

Irgendwie funktioniert bei mir seit dem letzten Update der Vollbild-Modus für die Bildansicht nicht mehr richtig. Da bleibt einfach ein fetter grauer Rahmen. Hat noch jemand dieses Problem? AJ hmm


RE: Windows 10 - Nerymon - 24.10.2021, 13:46

Hat schon wer das kostenlose Upgrade von Win10 auf Win11 gemacht?

Ich könnte das zwar manuell installieren, bekomm da aber immer die Meldung, dass mir empfohlen wird zu warten, bis ich automatisch vom Windows Update Assistent eine Nachricht bekomme, dass das Upgrade zur Verfügung steht. Ist es sinnvoller noch so lange zu warten? Oder lohnt sich das Upgrade auf Win11 generell (noch) nicht?


RE: Windows 10 - D4rkni9htblue - 24.10.2021, 14:09

Würde vorher noch mal gegenchecken ob dein PC das auch schafft: https://www.chip.de/news/Windows-11-Check-Tool-Systemanforderungen-pruefen_183680398.html

Vor oder Nachteile? Bist halt erstmal ein Versuchskaninchen.

So Lange noch Sicherheitsupdates für Win 10 kommen, brauch man nicht wechseln.


RE: Windows 10 - Nerymon - 24.10.2021, 14:14

(24.10.2021)D4rkni9htblue schrieb:  Würde vorher noch mal gegenchecken ob dein PC das auch schafft: https://www.chip.de/news/Windows-11-Check-Tool-Systemanforderungen-pruefen_183680398.html

Das hab ich schon gecheckt und da wurde mir gesagt, dass Win11 auf meinem Laptop laufen würde... was mich ehrlich gesagt etwas wundert, weil das echt ein Schrottteil ist... während Win11 bei meiner Schwester, die einen richtig guten und selbst zusammengestellten PC hat, angeblich nicht laufen würde Shrug

Ich denk ich warte auch noch, solang Win10 noch supportet wird.


RE: Windows 10 - D4rkni9htblue - 24.10.2021, 14:19

Windows wollte noch Kompatibilitäten nachschieben, dass brauch aber Zeit.
Mein Jetziges System ist auch angeeckt (Prozessor zur Zeit nicht unterstützt und ein paar Einstellungen noch verfuschen . . .). Nachdem ich von win 7 auf 10 gegangen bin, sollte oder wollte ich lieber einen Komplett neuen anschaffen. 3 mal umgezogen ist wie 1 mal Abgebrannt? ^^


RE: Windows 10 - Crash Override - 24.10.2021, 14:46

wenn ich nach dem gehe, was ich verbaut hab, sollte meiner funktionieren - einzig beim TPM hab ich keinen plan, was ich aber für mich alleine nciht brauche (und daher auch als unnötig ansehe, mir da irgendwas nachzuinstallieren).

Dennoch, genau das (und ein hinweis, das mein Monitor kein HDR unterstützt - brauch ich aus meiner Sicht auch nicht; nötig wäre das für win 11 nciht, nur als "funktionsspezifische Anforderung") sind die einzigen Punkte weswegen Win 11 bei mir nicht läuft. Aber deswegen tausch' ich nicht gleich das Mainboard aus...