Bronies.de
PEGIDA und die wachsende Radikalisierung / Flüchtlingskrise in Europa - Druckversion

+- Bronies.de (https://www.bronies.de)
+-- Forum: Off-Topic (https://www.bronies.de/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Forum: Diskussionen (https://www.bronies.de/forumdisplay.php?fid=14)
+--- Thema: PEGIDA und die wachsende Radikalisierung / Flüchtlingskrise in Europa (/showthread.php?tid=21220)



RE: PEGIDA und die wachsende Radikalisierung - Solaire - 31.08.2015, 17:38

Oh, ein Kaiserreich-Experte. Da muss ich kurz korrigieren.

(31.08.2015)Antanica schrieb:  Wo hast du denn den Quatsch her?

Der Kaiser hatte nur beschränkte Macht, es gab auch ein frei gewähltes Parlament. Das heutige Reichstagsgebäude stammt übrigens aus dem Kaiserreich.

Das Wahlrecht galt nur für Männer und die Macht des Kaisers sollte nicht klein geredet werden. Er war oberster Befehlshaber der Armee, konnte aus freien Stücken den Krieg erklären, Allianzen und Verträge schmieden, war Herr über die Außenpolitik, konnte den Reichstag auflösen und der politisch recht wichtige Reichskanzler war ihm und nicht etwa dem Reichstag verpflichtet.

Das Kaiserreich war eine semi-autokratische Monarchie mit demokratischem Charakter.
(31.08.2015)Antanica schrieb:  Meinungs-, Rede- und Gesinnungsfreiheit gab es im Kaiserreich ebenfalls, und wenn jemand doch den Rahmen gesprengt hat, wurde er dennoch nicht hingerichtet sondern erhielt wie heute eine Geldstrafe, gemeinnützige Arbeit, Bewährung oder Gefängnis.

Schlag mal bitte die Sozialistengesetze eines gewissen Otto von Bismarcks nach und erzähl mir das nochmal.


RE: PEGIDA und die wachsende Radikalisierung - Space Warrior - 31.08.2015, 17:42

(31.08.2015)Concord Dawn schrieb:  Das Wahlrecht galt nur für Männer und die Macht des Kaisers sollte nicht klein geredet werden. Er war oberster Befehlshaber der Armee, konnte aus freien Stücken den Krieg erklären, Allianzen und Verträge schmieden, war Herr über die Außenpolitik, konnte den Reichstag auflösen und der politisch recht wichtige Reichskanzler war ihm und nicht etwa dem Reichstag verpflichtet.
1. Wahlrecht für Frauen gab es damals in fast keinem Land der Erde, nichtmal in den Vereinigten Staaten, das lag nicht an der Politik, sondern dem damaligen Gesellschaftsbild. Frauen galten als untergeordnet gegenüber dem Mann, zumindest in westlichen und ostasiatischen Nationen (wie es in anderen aussah, kann ich nicht sagen).
Noch heute gibt es kein Wahlrecht für Kinder und Jugendliche, was genauso diskriminierend ist, weil Minderjährige in der heutigen Gesellschaft eine benachteiligte Minderheit gegenüber Erwachsenen sind, so wie es früher Frauen gegenüber Männern waren.

2. Ja, der Kaiser hatte natürlich viel Macht, aber nicht die absolute. Denau das macht eine Konstitutionelle Monarchie aus, die die Vorteile aus Einzelherrschaft und Republik ("Öffentliche Sache") verbindet. In einer Absoluten Monarchie könnte der Regent machen was er will und in einer Parlamentarischen hätte er gar keine Macht.

Zitat:Das Kaiserreich war eine semi-autokratische Monarchie mit demokratischem Charakter.
Ja. Aber es hat gut funktioniert und wurde durch die Niederlage im 1. Weltkrieg zu Fall gebracht.

Und böse Zungen (*räusper* Blitzsturm? *hust*) könnten u.U. die BRD auch als "semi-plutokratische Wirtschaftsaristokratie mit demokratischem Charakter" oder so ähnlich bezeichnen. RD wink


RE: PEGIDA und die wachsende Radikalisierung - Blitzsturm - 31.08.2015, 17:46

(31.08.2015)Concord Dawn schrieb:  Oh, ein Kaiserreich-Experte. Da muss ich kurz korrigieren.

(31.08.2015)Antanica schrieb:  Wo hast du denn den Quatsch her?

Der Kaiser hatte nur beschränkte Macht, es gab auch ein frei gewähltes Parlament. Das heutige Reichstagsgebäude stammt übrigens aus dem Kaiserreich.

Das Wahlrecht galt nur für Männer und die Macht des Kaisers sollte nicht klein geredet werden. Er war oberster Befehlshaber der Armee, konnte aus freien Stücken den Krieg erklären, Allianzen und Verträge schmieden, war Herr über die Außenpolitik, konnte den Reichstag auflösen und der politisch recht wichtige Reichskanzler war ihm und nicht etwa dem Reichstag verpflichtet.

Das Kaiserreich war eine semi-autokratische Monarchie mit demokratischem Charakter.
(31.08.2015)Antanica schrieb:  Meinungs-, Rede- und Gesinnungsfreiheit gab es im Kaiserreich ebenfalls, und wenn jemand doch den Rahmen gesprengt hat, wurde er dennoch nicht hingerichtet sondern erhielt wie heute eine Geldstrafe, gemeinnützige Arbeit, Bewährung oder Gefängnis.

Schlag mal bitte die Sozialistengesetze eines gewissen Otto von Bismarcks nach und erzähl mir das nochmal.
1. Das Männerwahlrecht war damals normal...
Seine Majestät konnte vllt. Kriege erklären und der Armee sagen was sie zu tun hatte,
aber die finanziellen Mittel für einen Krieg musste das Parlament freigeben, ergo war er auf das Parlament angewiesen.

2. Das war eine vollkommen legitime Reaktion des eisernen Kanzlers nachdem "sozialdemokratische" Elemente mehrmals Attentate auf den Kaiser verübt hatten und das Kaiserreich stürzen wollten,
heute nennt man sowas "verfassungsfeindliche Aktionen".  Twilight happy

Ansonsten: Antani hat Recht.


RE: PEGIDA und die wachsende Radikalisierung - InsaneBronie - 31.08.2015, 17:48

mir wird das hier zu braun.... Lyra eww
ich leb doch lieber in einer bunten welt :3

und wie ein freund und entertainer zu sagen pflegt, braun ist keine farbe RD deals with it


RE: PEGIDA und die wachsende Radikalisierung - Blitzsturm - 31.08.2015, 17:53

(31.08.2015)InsaneBronie schrieb:  mir wird das hier zu braun....  Lyra eww
ich leb doch lieber in einer bunten welt :3

und wie ein freund und entertainer zu sagen pflegt, braun ist keine farbe  RD deals with it
"Mimi, meine Argumente wurden entkräftet, nur Nazis entkräften meine Argumente!!!!
Verpisst euch ihr Nazis!!!111"

Zu dumm, dass ich von den Braunen als politischer Gegner (Monarchist) genauso ins KZ oder Arbeitslager geworfen oder schlicht abgemurkst worden wäre. Man schaue sich das Verfahren mit monarchistischen Verbänden und einigen Teilgruppen des Stahlhelm nach der "Machtergreifung" und die Ermordung/Entmachtung vieler reaktionärer Generäle/Offiziere als Beispiel dazu an.

Übrigens, was bekommt man wenn man alle Farben zusammenmischt? : 3


RE: PEGIDA und die wachsende Radikalisierung - RipVanWinkle - 31.08.2015, 17:55

@InsaneBronie: Monarchisten und Nazis sind zwei verschiedene Paar Schuhe. Braun ist hier die falsche Farbe. An sich bin ich btw. auch für einen Monarchen als Gallionsfigur. Also wenn man den Bundespäsident durch nen erblichen Kaiser austauschen würde z.B. (und mich kann man auch nicht rechts einordnen... Hat zumindest der Politikkompass mal behauptet)

Zitat:Und böse Zungen (*räusper* Blitzsturm? *hust*) könnten u.U. die BRD auch als "semi-plutokratische Wirtschaftsaristokratie mit demokratischem Charakter"
Sounds good. I take it. xD
Zitat:Edit: Mein 2000. Beitrag, woohoo!
Glückwunsch. [Bild: pc-fcheeks.png]
Zitat:Übrigens, was bekommt man wenn man alle Farben zusammenmischt? : 3
Rainbow Dash. [Bild: z-Triumph.png]


RE: PEGIDA und die wachsende Radikalisierung - Herr KaLeu - 31.08.2015, 17:55

(31.08.2015)Blitzsturm schrieb:  
Spoiler (Öffnen)
Übrigens, was bekommt man wenn man alle Farben zusammenmischt? : 3
Schwarz.


RE: PEGIDA und die wachsende Radikalisierung - Blitzsturm - 31.08.2015, 17:59

@Rip
Müh dich nicht ab, das verstehen die eh nicht.  RD wink

(31.08.2015)Herr KaLeu schrieb:  
Spoiler (Öffnen)
Schwarz.
Richtig, dann hat man gar keine Farben mehr.
Vielleicht versteht ihr was ich sagen will, vielleicht nicht.


RE: PEGIDA und die wachsende Radikalisierung - Knäuel - 31.08.2015, 18:02

Die Merkel finde ich übrigens zuckersüß. Also ne, mal echt. Ich mag die.

"Wir schaffen das!"

Aber gut das sich dahingehend mal etwas tut.
Schnelleres Bleiberecht, mehr Unterkünfte, Schnellere Abschiebung für Wirtschaftsflüchtlinge. Geht doch. Jetzt nur noch umsetzen.


RE: PEGIDA und die wachsende Radikalisierung - Solaire - 31.08.2015, 18:06

(31.08.2015)Concord Dawn schrieb:  1. Das Männerwahlrecht war damals normal...

Stimmt. Ich wollte nur betonen, dass man das Kaiserreich nicht als allzu demokratisch betrachten darf, aber das haben wir ja geklärt.
Zitat:Seine Majestät konnte vllt. Kriege erklären und der Armee sagen was sie zu tun hatte,
aber die finanziellen Mittel für einen Krieg musste das Parlament freigeben, ergo war er auf das Parlament angewiesen.

Das ist mir bewusst, obwohl man hier anmerken muss, dass der Kaiser den Reichstag nach Belieben auflösen konnte, zumal er, so er es denn wollte, den ihm verpflichteten Reichskanzler als institutionelle Marionette benutzen konnte, um seine Macht so zu erweitern. Aber nun ja, wie "gut" und fortschrittlich das Kaiserreich war, bleibt wie in anderen geschichtlichen Kontexten Interpretationssache.
Zitat:2. Das war eine vollkommen legitime Reaktion des eisernen Kanzlers nachdem "sozialdemokratische" Elemente mehrmals Attentate auf den Kaiser verübt hatten und das Kaiserreich stürzen wollten,
heute nennt man sowas "verfassungsfeindliche Aktionen".  Twilight happy

Das gescheiterte Attentat von 1876 wurde von einem Anarchisten begangen, dem keine Verbindungen zur SPD nachgewiesen werden konnten. Das Attentat, das eine Woche darauf folgte, wies ebenso keine direkte Verbindung zur SPD auf, Bismarck differenzierte allerdings nicht zwischen Sozialismus und Anarchismus in seinem Glauben an die rote Verschwörung. Nicht wirklich legitim, Beweise lagen schließlich keine vor.

Er beschuldigte prompt die SPD und nachdem die National-Liberalen im Reichstag verhinderten, dass das Antisozialistengesetz duchgesetzt werden konnte, löste der Eisenkanzler den Reichstag auf. Dieses politische Manöver war überaus erfolgreich und kostete SPD und National-Liberale zahllose (abertausende) Wählerstimmen.

So langsam beginne ich auch zu verstehen warum du glaubst das Attentat / die Attentate sei /seien"sozialdemokratischen" Ursprungs, du sprichst ja den damaligen reaktionären Kräften praktisch aus dem Mund. Bisher konnte Etwaiges jedenfalls noch nicht nachgewiesen werden, eine Quelle deiner Informationen wäre übrigens schön.


RE: PEGIDA und die wachsende Radikalisierung - Blitzsturm - 31.08.2015, 18:22

(31.08.2015)Knäuel schrieb:  Die Merkel finde ich übrigens zuckersüß. Also ne, mal echt. Ich mag die.

"Wir schaffen das!"

Aber gut das sich dahingehend mal etwas tut.
Schnelleres Bleiberecht, mehr Unterkünfte, Schnellere Abschiebung für Wirtschaftsflüchtlinge. Geht doch. Jetzt nur noch umsetzen.
Sie sieht es zwar glaube ich nicht mehr aber egal:
Ich dachte die sollen alle bleiben?

@Concord

1. Für damalige Verhältnisse und eine Monarchie ging es kaum demokratischer.  Shrug
Wobei demokratischer nicht unbedingt besser ist...

2. Das hätte ihm aber nichts gebracht wenn sie bei den Neuwahlen dann trotzdem SPD o.ä. gewählt hätten, ergo war er schon auf das Wohlwollen des Volkes angewiesen.
Interpretationssache stimmt wohl, Insanes autokratischer Herd der Unfreiheit war es jedenfalls nicht.

3. Ändert nichts daran, dass die Sozialdemokraten offen über die Absetzung des Kaisers und Entmachtung der Herrschenden sprachen.
Vielleicht war es keine direkte aber eine indirekte Bedrohung.

4.
Spoiler (Öffnen)



RE: PEGIDA und die wachsende Radikalisierung - MaSc - 31.08.2015, 18:22

Ja, jetzt langt es auch mal wieder mit Offtopicdebatten über das deutsche Kaiserreich. Hier geht es um Pegida und Co und nicht über deutsche Vorkriegsgeschichte.


RE: PEGIDA und die wachsende Radikalisierung - yoshisluna - 31.08.2015, 18:26

Blitzsturm schrieb:Ein förderativer Staat ist mMn kein wirkliches Staatenbündnis. Schließlich können die einzelnen Bundesländer außenpolitisch nicht unabhängig voneinander agieren.

Häää?  [Bild: cl-derp-despise.png]

Ja natürlich können die nicht unabhängig voneinander agieren, genau deshalb macht man ja ein Staatsbündnis - um "zusammenzuarbeiten"  Facehoof


RE: PEGIDA und die wachsende Radikalisierung - Blitzsturm - 31.08.2015, 18:39

(31.08.2015)MaSc schrieb:  Ja, jetzt langt es auch mal wieder mit Offtopicdebatten über das deutsche Kaiserreich. Hier geht es um Pegida und Co und nicht über deutsche Vorkriegsgeschichte.
Ist in Ordnung.
Allerdings hab ich da mal eine Interessenfrage:
Müsste man dann nicht auch einen Extra-"Flüchtlingsfaden" eröffnen?
Schließlich richtet sich die PEGIDA ja ursprünglich gegen Islamisten und nicht gegen "Flüchtlinge".
Wenn man es genau nimmt wären es doch auch zwei verschiedene wenn auch zusammenhängende Themen, oder?

(31.08.2015)yoshisluna schrieb:  
Blitzsturm schrieb:Ein förderativer Staat ist mMn kein wirkliches Staatenbündnis. Schließlich können die einzelnen Bundesländer außenpolitisch nicht unabhängig voneinander agieren.

Häää?  [Bild: cl-derp-despise.png]

Ja natürlich können die nicht unabhängig voneinander agieren, genau deshalb macht man ja ein Staatsbündnis - um "zusammenzuarbeiten"  Facehoof
Das ist dann kein Bündnis mehr sondern eben eine Förderation, ein Bündnis geht normalerweise von souveränen Mitgliedern aus, soweit ich weiß zumindest.  Twilight happy


RE: PEGIDA und die wachsende Radikalisierung - MaSc - 31.08.2015, 18:48

Viele Flüchtlinge sind nunmal muslimisch, so dass ich durchaus einen Zusammenhang zwischen Pegida und Flüchtlingen sehe.
Aber ja, ein allgemeiner Flüchtlingsthread kann natürlich auch gern eröffnet werden.


RE: PEGIDA und die wachsende Radikalisierung - Solaire - 31.08.2015, 18:49

@Blitzkrieg:

MasC hat wohl Recht, ich wollte nur noch kurz loswerden, dass ich dein Interesse für die deutsche Geschichte begrüße, wie auch teile, du solltest aber versuchen dich von tendenziösen Quellen fernzuhalten und nicht einfach selbst erklärte Tatsachen aus der Luft zu greifen, ganz egal wie du nun politisch eingestellt bist.


RE: PEGIDA und die wachsende Radikalisierung - Beaumaris - 31.08.2015, 18:51

@Blitzsturm
Man kann nur froh sein, dass die Leute, die so denken wie du (PEGIDA und Co.), ohne jeglichen politischen Einfluss sind und alle Institutionen (seien sie staatlich, privat oder gemeinnützig), die daran arbeiten, dass das so bleibt, man nur unterstützen kann, so dass die solchen auch weiterhin keinen politischen Einfluss haben werden.

Wer so ein vehementer Gegner der offenen Gesellschaft ist, den kann man einfach nicht ernstnehmen. Schade, dass du es nicht merkst, aber "deine Welt" ist vor ca. 70 Jahren untergegangen, diese Gesinnung hatte ihre Chance und die Lehren wurden gezogen, selbiges lässt sich über jegliche Form der Monarchie sagen, es sei denn du siehst Saudi-Arabien als ein politisches Vorbild. Wenn man alle deine Standpunkte zu Ende denkt, dann kommt man zum Rassimus, zur Fremdenfeindlichkeit, Gewalt gegen Ausländer und Andersdenkende, zwangsläufig zur Notwendigkeit des Krieges gegen Nachbarstaaten, Unfreiheit und letztlich einer elenden und primitiven Moral - ich finde es schön, wie du deine zu Ende gedachten Standpunkte hier nie aussprichst, weil man in jedem Fall bei einer faschistischen Gesinnung ankommt. (Das wirst du natürlich alles leugnen.)

Diese völkische Uniform-und-Panzer-Romantik kann ich deinem Alter noch verzeihen, aber dein paranoides und ängstliches Weltbild ist wirklich erschreckend. Angst gebiert Verachtung und diese ist bei dir auf die Partei der Schwächeren konzentriert. Diese Einstellung finde ich einfach nur abscheulich, erregt aber auch irgendwie mein Mitleid, weil dahinter anscheinend sehr viel (Zukunfts-)Angst steckt.

Die heutige politische Notwendigkeit ist es eher, dem Staat an Macht zu berauben und diese auf Staatenverbände zu konzentrieren. (Oder ganz Hoffnungsvoll: Die Abschaffung des Staates zugunsten einer Weltregierung.) Die Kleinstaaterei ist überhaupt nicht in der Lage globale Probleme anzugehen. Völkisches Gedankengut spielt heute keine Rolle mehr und hat (glücklicherweise) auch keine politische Bedeutung. Ich möchte nie in einem Staat leben, der mir vorschreibt, welche Kultur ich zu pflegen habe oder dessen Machtanspruch sich auf Tradition beruft, weil das kein Anspruch ist und nie und nimmer einer sein kann, wie jeder aufgeklärt denkende Mensch ohne Obrigkeitsfetisch einsehen wird.

Ich glaube, der (mittlerweile abnehmende) Einfluss von PEGIDA geht aber weniger auf den primitiven völkischen und teutschtümlenden Gedanken zurück ("Überfremdung" in Nazisprech), als auf die Angst, dass der Islam oder Auslegungen desselben eine aktive Gefahr für die offene, demokratische Gesellschaft bildet (ich denke, das ist die größte Angst eines rechtsorientierten Liberalen) und die irrationale Angst haben, dass hier vielleicht einmal das archaische Scharia-Recht eingeführt werden könnte oder dergl.


RE: PEGIDA und die wachsende Radikalisierung - Herr KaLeu - 31.08.2015, 18:53

@Beaumaris

Hey lass die Panzer aus dem Spiel ;_;

Ne spaß beiseite.
Deinen Text kann man nur zustimmten!


RE: PEGIDA und die wachsende Radikalisierung - Blitzsturm - 31.08.2015, 19:29

(31.08.2015)MaSc schrieb:  Viele Flüchtlinge sind nunmal muslimisch, so dass ich durchaus einen Zusammenhang zwischen Pegida und Flüchtlingen sehe.
Aber ja, ein allgemeiner Flüchtlingsthread kann natürlich auch gern eröffnet werden.
Hat mich wie gesagt nur mal interessiert.  Twilight happy
Ich werde mir den Stress der mit der Eröffnung eines solchen Fadens kommt nicht antun.

(31.08.2015)Concord Dawn schrieb:  @Blitzkrieg:

MasC hat wohl Recht, ich wollte nur noch kurz loswerden, dass ich dein Interesse für die deutsche Geschichte begrüße, wie auch teile, du solltest aber versuchen dich von tendenziösen Quellen fernzuhalten und nicht einfach selbst erklärte Tatsachen aus der Luft zu greifen, ganz egal wie du nun politisch eingestellt bist.
Wenn ich mich recht entsinne, war das eigentlich eine politisch-neutrale Quelle,
keine Ahnung wie sie dann darauf gekommen sind.  Shrug
Aber schön, dass du dieses Interesse mit mir teilst.

@Beaumaris
Ach Beau, wir mögen zwar wenige (oder weniger als ihr) sein, aber wir sind dennoch in der Lage uns politisch Gehör zu verschaffen und werden nicht zögern alle Mittel auszuschöpfen um zu schützen, was wir lieben. Das kannst du jetzt interpretieren wie du willst.  Twilight happy

Jaja, blabla Nazivergleich blabla.
Eine absolute Monarchie mit einer Konstitutionellen zur vergleichen ist auch ein wenig dümmlich, aber egal. Wie gesagt 12 Hinrichtungen gehen auf das Konto des Kaiserreiches, das dürfte die Wochenquote von Saudi-Arabien sein...
Keine Ahnung, was du dir hier zusammenreimst, ich muss nichts leugnen was ich nicht denke.

Ist ja schön, dass du mir meine Hobbys verzeihen kannst. Schließlich bin ich ja auf Zuspruch von mir im RL unbekannten Leuten angewiesen. Pfft.
Wir werden ja sehen wie sich alles in Zukunft entwickelt, wenn mein "paranoides Weltbild" so unbegründet ist habt ihr ja nichts zu befürchten...

Weltregierung schreit praktisch nach Herrschaft der Reichen und Mächtigen (Lobbygruppen, Großkonzerne und der Rest der Hochfinanz bedanken sich schon mal für deine Naivität.) Viel Spaß in der schönen neuen Welt. Ich verkneife es mir mal, mich zum Rest dieses an Kulturmarxismus grenzenden Schriebs zu äußern.

Der Islam ist mindestens genauso faschistisch wie die Nationalsozialisten, ließ doch mal den Koran.
Der ist nämlich anders als die Bibel kein Interpretationsbuch.  RD wink
Wenn ihr wirklich glaubt,
dass sich Muslime der "westlich-freiheitlichen Gesellschaft" anpassen werden kann euch keiner mehr helfen. Wenn es deswegen zum Bürgerkrieg kommt und meine Fraktion bis dahin schon ausgemerzt ist werdet ihr schon erkennen, welche Geister ihr gerufen habt.

(31.08.2015)Herr KaLeu schrieb:  @Beaumaris  

Hey lass die Panzer aus dem Spiel ;_;

Ne spaß beiseite.
Deinen Text kann man nur zustimmten!
Ist ja schön wenn du ihm zustimmen kannst, aber wäre noch schöner wenn du dir wenigstens die Mühe machst selbst etwas mehr zu schreiben und nicht nur alles abnickst.

Wie auch immer, ich denke ihr kennt alle meinen Standpunkt und überzeugen werde ich hier sonst eh keinen. Ich überlasse euch dann mal wieder eurem Schicksal, ihr könnt euch ja an eurer Toleranz gegenseitig aufgeilen oder so.

Vergesst nur nicht, dass ihr meine Fraktion gewaltfrei niemals loswerden werdet.  Pinkie happy
In diesem Sinne,
Germania invicta est und Auf Wiedersehen!


RE: PEGIDA und die wachsende Radikalisierung - Meganium - 31.08.2015, 19:39

Zitat:Wenn ihr wirklich glaubt,
dass sich Muslime der "westlich-freiheitlichen Gesellschaft" anpassen werden kann euch keiner mehr helfen. Wenn es deswegen zum Bürgerkrieg kommt und meine Fraktion bis dahin schon ausgemerzt ist werdet ihr schon erkennen, welche Geister ihr gerufen habt.
Ach, ein Islamkenner! Schonmal im Libanon gewesen? Oder im Iran? Oder im Oman? Bestimmt nicht, sonst würdest du diesen Unfug einfach nicht schreiben. Big Grin

PS: Ich war zwar auch nicht in diesen Ländern (höchstens vor einer Woche auf der Expo in Mailand), es gibt aber etwas, das nennt sich "Bildung". Von diesem Medikament kannst du ruhig was nehmen, ist auch völlig ungefährlich.