Bronies.de
Oper und klassische Musik - Druckversion

+- Bronies.de (https://www.bronies.de)
+-- Forum: Off-Topic (https://www.bronies.de/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Forum: Musik & Literatur (https://www.bronies.de/forumdisplay.php?fid=47)
+--- Thema: Oper und klassische Musik (/showthread.php?tid=4875)

Seiten: 1 2 3 4


RE: Oper und klassische Musik - Lihannanshee - 26.02.2014, 11:23

(24.09.2013)Unkraut schrieb:  
Frédéric Chopin - Piano Concerto No. 2 in F Minor, Op. 21 (Öffnen)

Es ist wunderschön.. *-*
Einer der Gründe, warum ich das Piano immernoch am meisten liebe. ^^


RE: Oper und klassische Musik - Moony_van_Kenobi - 26.02.2014, 11:59




[Bild: cl-oct-normal.png]


RE: Oper und klassische Musik - Richelieu88 - 09.04.2014, 22:20

Was auch sehr schön ist: Gregorianischer Choral.

Auch ohne Instrumente klingt das mit Vorsänger und Schola sehr harmonisch. Wird von einigen wenigen Gruppierungen und Pfarreien mit traditioneller Gottesdienstordnung (u.a. Petrusbruderschaft, Institut Philipp Neri, Piusbruderschaft, u.ä.) bis heute liebevoll gepflegt.
Obwohl diese Form im engeren Sinne bis auf das italienische Frühmittelalter zurückgeht, wurde sie besonders Ende der Renaissance und Anfang der Barockzeit nachträglich sehr gefördert. Auch wer kein Latein versteht, kann den schönen Klang genießen.

Am weitaus schönsten von den Liedern finde ich das Asperges , das ja auch bei den Anglikanern bekannt ist (und die können so was auch ganz toll umsetzen).
Die Besonderheit: Wird nur sonntags verwendet, also leider nichts für Spätaufsteher RD laugh






RE: Oper und klassische Musik - HopplaDoodle - 21.04.2014, 19:29

Ich fahre ja zurzeit voll auf die 9. Sinfonie "Neue Welt" von Dvorak ab. Cheerilee awesome Darauf aufmerksam geworden bin ich bei 'Asura's Wrath', als in einem Kampf den 4. Satz gespielt wurde. Davor wurde auch schon der 2. Satz gespielt, aber das habe ich kaum mitgekriegt.

Wie dem auch sei: die Musik hört sich einfach toll an. Cheerilee awesome
Ich glaube, ich muss mal irgendwann eine CD mit Dvoraks Werken kaufen, herunterladen möchte ich das irgendwie nicht. Mal davon abgesehen, das die vollständige Sinfonie auf YT in schlechter Qualität hochgeladen wurde ... Twilight: No, Really?

Btw. finde ich es immer toll, wenn in Videospielen klassische Musik gespielt wird. Twilight happy


RE: Oper und klassische Musik - Richelieu88 - 22.04.2014, 12:20

Oh ja, Dvorak Cheerilee awesome

Sein Stück "Humoresque" war das erste von ihm, das ich eigentlich mal ganz zufällig gehört habe - und es nie wieder vergessen konnte. Pinkie happy






RE: Oper und klassische Musik - Diego - 11.06.2014, 08:57

Ich bin ein großer Freund von klassischer Musik. Gerade der kraftvolle Stil Beethovens begeistert mich stets aufs Neue. Man denke hier nur an Stücke wie die Mondscheinsonate oder auch die Wut über den verlorenen Groschen.
Was die Oper angeht... Ich höre sie mir sehr gerne an. Doch nur ungern live. Gerade Wagnropern, wie den Tannhäuser oder natürlich den Ring des Nibelungen. Oder auch den Freischütz von Weber.


RE: Oper und klassische Musik - Richelieu88 - 18.12.2014, 10:36

Jetzt kommt ein etwas älteres Stück: "Spem in alium" von Thomas Tallis aus dem 16. Jh. Man achte besonders auf den langsam komplexer und zwischendurch abwechselnd werdenden Choral.





Spoiler (Öffnen)

Als den weitaus besten modernen Interpreten von klassischer Musik kann ich an dieser Stelle den katalanischen Dirigenten Jordi Savall empfehlen, der sich neben Stücken aus dem Mittelalter und der Renaissance auch mit barocken Meistern wie Bach und Mozart auseinandersetzt.










RE: Oper und klassische Musik - BlackT0rnado - 18.12.2014, 10:41

Also ich höre nicht direkt klassische Musik in dem Sinne. Ich hatte mal Adoro ausprobiert die das ganze mal mit popmusik untermalten, wer es kennt.

Ansonsten hab ich mich auf diverse Orchestergruppen eingeschossen die Musik für Filme/Trailer/Teaser und Games machen.
Also eher die Musikgruppe "epic music", zählt für mich etwas in die richtung der klassik.


RE: Oper und klassische Musik - Richelieu88 - 19.01.2015, 15:49

Schönes Stück aus der Oper Gianni Schicchi , bin zufällig über die CD "Best of Puccini" (gefunden im Mediamarkt) darauf aufmerksam geworden.





Ich kriege es inzwischen nicht mehr aus meinem Kopf...