Bronies.de
Fleisch vs. Gemüse - Druckversion

+- Bronies.de (https://www.bronies.de)
+-- Forum: Off-Topic (https://www.bronies.de/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Forum: Diskussionen (https://www.bronies.de/forumdisplay.php?fid=14)
+--- Thema: Fleisch vs. Gemüse (/showthread.php?tid=3034)



RE: Fleisch vs. Gemüse - Dashie479Derpy - 13.11.2014, 21:41

Ich bin seit 8 Jahren Vegetarierin und habe Fleisch und Fisch noch keinen Tag vermisst.
Früher habe ich auch gern mal Spaghetti Bolognese gegessen, McChicken, HotDog und Co., aber als ich mich bewusst dafür entschieden habe, keine Tiere mehr zu verspeisen, war das Verlangen nach sowas auch komplett weg.

Man denkt ja oft nicht viel darüber nach, was man so isst, aber ich hatte mit 14 aufeinmal die Eingebung, dass ich da Leichenteile esse. Da habe ich mich selbst mit traumatisiert. Pinkie happy
Als Vegetarierin geht's mir aufjedenfall echt gut und ich bin glücklich, diese Entscheidung getroffen zu haben.


RE: Fleisch vs. Gemüse - Killbeat - 13.11.2014, 21:49

(13.11.2014)Final Judgement schrieb:  Man denkt ja oft nicht viel darüber nach, was man so isst, aber ich hatte mit 14 aufeinmal die Eingebung, dass ich da Leichenteile esse. Da habe ich mich selbst mit traumatisiert.
wenn du ne Karotte isst, oder salat, isst du auch Leichenteile RD laugh


RE: Fleisch vs. Gemüse - Dashie479Derpy - 13.11.2014, 22:12

(13.11.2014)Killbeat schrieb:  
(13.11.2014)Final Judgement schrieb:  Man denkt ja oft nicht viel darüber nach, was man so isst, aber ich hatte mit 14 aufeinmal die Eingebung, dass ich da Leichenteile esse. Da habe ich mich selbst mit traumatisiert.
wenn du ne Karotte isst, oder salat, isst du auch Leichenteile RD laugh

Ich gehe mal nicht davon aus, dass Karotten oder Salatbestandteile ein Nervensystem und ein Gehirn haben, um Schmerz zu empfinden, und sie können nicht im eigentlichen Sinne umgebracht werden.
Wenn das die Wissenschaft natürlich später irgendwann mal widerlegt, habe ich ein Problem. RD laugh


RE: Fleisch vs. Gemüse - Killbeat - 13.11.2014, 22:14

(13.11.2014)Final Judgement schrieb:  Ich gehe mal nicht davon aus, dass Karotten oder Salatbestandteile ein Nervensystem und ein Gehirn haben, um Schmerz zu empfinden, und können nicht im eigentlichen Sinne umgebracht werden.
Wenn das die Wissenschaft natürlich später irgendwann mal widerlegt, habe ich ein Problem. RD laugh

Pflanzen sind lebewesen und können auch getötet werden

http://de.wikipedia.org/wiki/Pflanzen


RE: Fleisch vs. Gemüse - Dashie479Derpy - 13.11.2014, 22:25

(13.11.2014)Killbeat schrieb:  
(13.11.2014)Final Judgement schrieb:  Ich gehe mal nicht davon aus, dass Karotten oder Salatbestandteile ein Nervensystem und ein Gehirn haben, um Schmerz zu empfinden, und können nicht im eigentlichen Sinne umgebracht werden.
Wenn das die Wissenschaft natürlich später irgendwann mal widerlegt, habe ich ein Problem. RD laugh

Pflanzen sind lebewesen und können auch getötet werden

http://de.wikipedia.org/wiki/Pflanzen

Habe auch nie behauptet, dass Pflanzen keine Lebewesen sind. Habe nur gesagt, dass sie weder ein zentrales Nervensystem, noch ein Gehirn besitzen. Und damit nicht imstande sind, Schmerzen zu empfinden. Und ich habe bewusst das Wort 'umbringen' und nicht 'töten' gewählt. ;D
Also danke für den Wikipedia-Link, aber hat ja nix damit zu tun, was ich behauptet habe.


RE: Fleisch vs. Gemüse - Kara - 13.11.2014, 22:28

Wenn bei Pflanzen plötzlich ein Nervensystem festgestellt werden würde könnte man aber immernoch Früchte wie Äpfel und so weiter essen [Bild: 01-twilightsmile.png] Auch wenn das eine extrem einseitige Ernährung wäre.


RE: Fleisch vs. Gemüse - Killbeat - 13.11.2014, 22:34

(13.11.2014)Final Judgement schrieb:  Habe auch nie behauptet, dass Pflanzen keine Lebewesen sind. Habe nur gesagt, dass sie weder ein zentrales Nervensystem, noch ein Gehirn besitzen. Und damit nicht imstande sind, Schmerzen zu empfinden. Und ich habe bewusst das Wort 'umbringen' und nicht 'töten' gewählt. ;D
Also danke für den Wikipedia-Link, aber hat ja nix damit zu tun, was ich behauptet habe.

Ok, dann muss man nur jedes tier lobotomisieren und schon spürt es nichts mehr, es ist faktisch ein geistiges gemüse. Sowas kann man durch züchtung machen, sodass keine eingriffe erforderlich sind. Die Tiere werden geboren, spüren gar ncihts und werdne ohne schmerzen geschlachtet. Wie gemüse


RE: Fleisch vs. Gemüse - Nerymon - 13.11.2014, 22:35

(13.11.2014)Kara schrieb:  Wenn bei Pflanzen plötzlich ein Nervensystem festgestellt werden würde könnte man aber immernoch Früchte wie Äpfel und so weiter essen [Bild: 01-twilightsmile.png] Auch wenn das eine extrem einseitige Ernährung wäre.

Also nix gegen Früchte... aber ich glaub da würd ich relativ bald jegliche Freude am Essen verlieren... ich brauch da einfach mehr Abwechslung drin, darum könnt ich mir persönlich nicht mal eine rein pflanzliche Ernährung vorstellen... wenn ich mal 1-2 Tage kein Fleisch esse, kommt schon wieder der Drang auf ein ordentliches Steak oder Schnitzel o.ä. Derpy confused


RE: Fleisch vs. Gemüse - Kara - 13.11.2014, 22:39

Also ich muss sagen, ich hab Fleisch all die Jahre nie vermisst.
Allerdings krieg ich immer einen Kollaps, wenn ich länger als ne Woche keine Nudeln haben kann.
Mit NUR Obst oder NUR Gemüse würde ich wohl auch unglücklich werden. Das geht mal 1-2 Tage, dann ist Ende. Es fällt mir auch unglaublich schwer, auf Milchprodukte zu verzichten, sonst wäre ich schon lange Veganer.


RE: Fleisch vs. Gemüse - Dashie479Derpy - 13.11.2014, 22:39

(13.11.2014)Killbeat schrieb:  
(13.11.2014)Final Judgement schrieb:  Habe auch nie behauptet, dass Pflanzen keine Lebewesen sind. Habe nur gesagt, dass sie weder ein zentrales Nervensystem, noch ein Gehirn besitzen. Und damit nicht imstande sind, Schmerzen zu empfinden. Und ich habe bewusst das Wort 'umbringen' und nicht 'töten' gewählt. ;D
Also danke für den Wikipedia-Link, aber hat ja nix damit zu tun, was ich behauptet habe.

Ok, dann muss man nur jedes tier lobotomisieren und schon spürt es nichts mehr, es ist faktisch ein geistiges gemüse. Sowas kann man durch züchtung machen, sodass keine eingriffe erforderlich sind. Die Tiere werden geboren, spüren gar ncihts und werdne ohne schmerzen geschlachtet. Wie gemüse

Keine schlechte Idee (wenn auch sicher im Moment in dem Maße für die Massentierhaltung gar nicht möglich), aber was machen wir dann mit ihren anderen Gefühlen? Ihren Bedürfnissen nach Nähe, Herde/Familie, Wohlsein usw.?
Könnte man jetzt ewig drüber diskutieren. RD laugh

Der Begriff geistiges Gemüse gefällt mir jedenfalls auch außerhalb dieser Diskussion ziemlich gut, fallen mir direkt ein paar Menschen in meiner nahen Umgebung ein, die diesen Titel tragen könnten haha.

@Kara: Genauso geht's mir auch, liebe Milch und Käse leider viel zu viel. Und alle möglichen Getreideprodukte. Habe mal 'ne Woche probiert, vegan zu leben, aber bin kläglich gescheitert. : D


RE: Fleisch vs. Gemüse - Killbeat - 13.11.2014, 22:45

(13.11.2014)Final Judgement schrieb:  aber was machen wir dann mit ihren anderen Gefühlen? Ihren Bedürfnissen nach Nähe, Herde/Familie, Wohlsein usw.?
Könnte man jetzt ewig drüber diskutieren. RD laugh

durch den eingriff wird so was ja auch eliminiert. alle höheren Gehirnfunktionen sind dann weg. auch diese bedürfnisse. Mann müsste es dann nur hinkrigen die dinge auch zur ernähren. Schon gibt es kein Tierleid mehr, es gibt nur noch Fleisch


RE: Fleisch vs. Gemüse - InsaneBronie - 13.11.2014, 22:47

wenn ich en steak will,... darf gemüse nur deko sein AJ Prost


RE: Fleisch vs. Gemüse - Skorpen - 13.11.2014, 22:49

(13.11.2014)Killbeat schrieb:  
(13.11.2014)Final Judgement schrieb:  aber was machen wir dann mit ihren anderen Gefühlen? Ihren Bedürfnissen nach Nähe, Herde/Familie, Wohlsein usw.?
Könnte man jetzt ewig drüber diskutieren. RD laugh

durch den eingriff wird so was ja auch eliminiert. alle höheren Gehirnfunktionen sind dann weg. auch diese bedürfnisse. Mann müsste es dann nur hinkrigen die dinge auch zur ernähren. Schon gibt es kein Tierleid mehr, es gibt nur noch Fleisch

Und dann kommen die ganze Tierschützer...die man dann ambesten auch so "Bedürfnislos" macht Trollestia


RE: Fleisch vs. Gemüse - Kara - 13.11.2014, 22:50

(13.11.2014)Killbeat schrieb:  
(13.11.2014)Final Judgement schrieb:  aber was machen wir dann mit ihren anderen Gefühlen? Ihren Bedürfnissen nach Nähe, Herde/Familie, Wohlsein usw.?
Könnte man jetzt ewig drüber diskutieren. RD laugh

durch den eingriff wird so was ja auch eliminiert. alle höheren Gehirnfunktionen sind dann weg. auch diese bedürfnisse. Mann müsste es dann nur hinkrigen die dinge auch zur ernähren. Schon gibt es kein Tierleid mehr, es gibt nur noch Fleisch
Wäre es da nicht irgendwie einfacher, so künstliches Fleisch im Labor zu züchten? Klar, grade sind die Verfahren da noch voll teuer, aber das wird sich sicherlich ändern sobald man herausbekommen hat wie man künstlich Organe herstellt. Dann wird man versuchen, das auch bezahlbar zu machen.


RE: Fleisch vs. Gemüse - Killbeat - 13.11.2014, 22:53

(13.11.2014)Kara schrieb:  Wäre es da nicht irgendwie einfacher, so künstliches Fleisch im Labor zu züchten? Klar, grade sind die Verfahren da noch voll teuer, aber das wird sich sicherlich ändern sobald man herausbekommen hat wie man künstlich Organe herstellt. Dann wird man versuchen, das auch bezahlbar zu machen.

ich denke viele werden dieses Laborfleisch suspekt finden und lieber richtiges haben wollen. Wozu so viel forschen, wenn man so eine Methode verwendet wie ich sie vorgeschlagen habe

@Skorpen:

Die woleln doch nur das die vicher nicht mehr leiden, was sie ja dann auch nciht mehr tun. Sie spüren nix mehr, sind also Kartoffelkühe. wenn sie dagegen etwas haben, dürften sie auch kein Gemüse mehr essen.


RE: Fleisch vs. Gemüse - Kara - 13.11.2014, 22:57

(13.11.2014)Killbeat schrieb:  ich denke viele werden dieses Laborfleisch suspekt finden und lieber richtiges haben wollen.

Ich glaube aber, Menschen die Fleisch essen möchten ist es eh Wurst ob das Tier dafür gelitten hat oder nicht? Sonst würden sie es ja nicht essen. Und Vegetariern/Veganern wäre so Fleisch von gefühllos-gemachten Tieren suspekt. Von daher könnte dann auch alles so bleiben, wie es ist?

(13.11.2014)Killbeat schrieb:  Wozu so viel forschen, wenn man so eine Methode verwendet wie ich sie vorgeschlagen h?abe

Weil man für künstlich hergestellte Organe ja durchaus noch eine andere Verwendung hätte als bloß essen, wie bereits erwähnt.


RE: Fleisch vs. Gemüse - Pashmina - 13.11.2014, 23:01

Es ist bereits möglich, künstliche Organe (bestimmte) und Fleisch aus dem Labor herzustellen. Ist nur noch ziemlich in den Kinderschuhen und aufwendig und teuer.


RE: Fleisch vs. Gemüse - Kara - 13.11.2014, 23:03

(13.11.2014)Pashmina schrieb:  Es ist bereits möglich, künstliche Organe (bestimmte) und Fleisch aus dem Labor herzustellen. Ist nur noch ziemlich in den Kinderschuhen und aufwendig und teuer.

Auch künstliche Organe? Ich habe nur von dem künstlichen Muskelgewebe mitbekommen, das aber nicht weiter zusammenhängend war.


RE: Fleisch vs. Gemüse - Killbeat - 13.11.2014, 23:06

(13.11.2014)Kara schrieb:  Ich glaube aber, Menschen die Fleisch essen möchten ist es eh Wurst ob das Tier dafür gelitten hat oder nicht? Sonst würden sie es ja nicht essen. Und Vegetariern/Veganern wäre so Fleisch von gefühllos-gemachten Tieren suspekt. Von daher könnte dann auch alles so bleiben, wie es ist?

Darum geht es nicht, es geht eher darum dass das was mit dieser gen Geschichte zu tun hat. Viele lehnen ja das Genfleisch ab, weil sie angst ahbe, es wachsen ihn zwei köpfe oder so. Kartoffelrinder kann man zb durch züchtung erhalten, ohne Genmanipulation und viel billiger als Laborfleisch. Laborfleisch würden Vegetarier übrigens eben so wenig essen. Es geht ja nicht darum, das Vegetarier die Kartoffelkühe essen sollen. es geht darum das sie nicht mehr leiden müssen, also das was die ja immer kritisieren an der massentierhaltung.


RE: Fleisch vs. Gemüse - Pashmina - 13.11.2014, 23:08

Also ich hab mal von einer richtigen Luftröhre (aus Zellen) gehört, zählt vielleicht nicht ganz unter Organe, aber wegen der Komplexität und so x)