![]() |
DJ-Talk - Druckversion +- Bronies.de (https://www.bronies.de) +-- Forum: Off-Topic (https://www.bronies.de/forumdisplay.php?fid=11) +--- Forum: Musik & Literatur (https://www.bronies.de/forumdisplay.php?fid=47) +--- Thema: DJ-Talk (/showthread.php?tid=8143) |
RE: DJ-Talk - Andorius - 13.01.2014, 17:25 Wenn du genauer werden könntest was du meinst, wäre das sehr hilfreich. @Adama: Wo bleibt dein versprochener Mix? ![]() RE: DJ-Talk - Whirlwind - 13.01.2014, 18:35 Ich nehme mal an es handelt sich um den " Philips FWP 3200D ". Für ne spontane Garagenparty durchaus brauchbar wen man keinen grösseren Aufwand betreiben möchte. Ansonsten halte ich es für unnötige Spielerei. RE: DJ-Talk - Bl4cky - 13.01.2014, 18:39 (13.01.2014)Andorius schrieb: Wenn du genauer werden könntest was du meinst, wäre das sehr hilfreich. Was für ein Gerät ich meine ist das hier Sony HCD Shake 5 (Öffnen) RE: DJ-Talk - Whirlwind - 14.01.2014, 21:50 Hab mal ein wenig mit der Shake 7 im Media Markt rumgespielt. Das Teil leuchtet bunter als nen China Imbiss. Die Leistungsangabe von 2,3KW RMS ist schlicht ein Witz, dennoch war der Sound naja OK. Wer eine verspielte Partyanlage sucht ist gut bedient. Im DJ Bereich hat sowas meiner Meinung nach nix zu suchen. Beim Clubmixer in der mittleren Preisklasse wäre wie schon mal erwähnt der A&H Xone 42 oder der Synq SMX 3 empfehlenswert. Nachdem 2005 mein Behringer DJX 700 den Dienst quittierte hab ich den SMX 2 fast täglich in Betrieb. http://imageshack.com/a/img839/6379/7pic.jpg Bis auf ein leichtes Kratzen der beiden Master Potis läuft er noch anstandslos. RE: DJ-Talk - Andorius - 15.01.2014, 10:58 (13.01.2014)Whirlwind schrieb: Ich nehme mal an es handelt sich um den " Philips FWP 3200D ". (13.01.2014)Bl4cksn4k3 schrieb:(13.01.2014)Andorius schrieb: Wenn du genauer werden könntest was du meinst, wäre das sehr hilfreich. Momentan isses vielleicht noch Spielerei. Das haben aber auch viele Leute über Sync gesagt (oder zick anderen Änderungen in der Szene) Auch wenn ich gegen Sync bin, so ist es leider gang und gebe. Gleiches wird mit diesen "Spielerein" der Fall sein. Es braucht nur ein Mensch mit Namen diese Dinger verwenden und dabei auch noch gut aussehen, zack... hast dein neues Gear schon auf der Einkaufsliste wenn du nicht verdrängt werden willst ![]() Wir als DJ's sind dafür da, die Leute, die für sündhaft teuren Getränke und vermutlich noch 10 Euro Eintritt bezahlt haben, zu unterhalten. WIE du das machst, ist dem Gast und dem Lokalbesitzer ziemlich Banane. (Ich lass die ganzen Hochzeits-DJ's mal außenvor *gg*) Ebenso ob du Sync oder eines dieser Spielzeuge verwendest. Solange Musik rauskommt, du den Gästen ihre Musikwünsche abspielen kannst, ist alles ok. Ich bleib' dennoch beim Mischen von mindestens 2 Liedern. Und versuch mir die Verwendung von Drumpads beizubringen sodass ich was halbwegs kreatives damit anstellen kann ![]() @ Adama: Wo bleibt dein Mix ?! RE: DJ-Talk - Bl4cky - 15.01.2014, 17:39 ...ich finde es auch nur als spielerei...ich mach es eher wie DJ Blackey...also das abspielen von CUE's auch wenn es etwas chaotisch noch klingt...aber hey...man lernt noch dazu...was mir auch schon mal gefunden ist die Orbit von Numark...sieht aus wie Spielerei aber könnte auch mal spaßig aussehen...hier mal ein Video um zu zeigen wie das Gerät in der Praxis aussieht... RE: DJ-Talk - hawkminusthree - 15.01.2014, 18:19 DJ Sneak hat gestern diesen Artikel auf Facebook geteilt. Er ist in Spanisch und meins is nicht gut genug um ihn zu verstehen, aber anscheinend gehts darum, dass Traktor in 2014 die Sync funktion abschaffen will. Während ich enttäuscht über Sneaks Einstellung gegenüber Sync war, bin ich eigentlich viel mehr erstaunt, dass er sowas sofort glaubt. Ich persönlich bezweifel stark, dass NI hier potentielle Kunden verliert nur um Sympathiepunkte bei den eisernen Verfechtern des Beatmatchen zu sammeln. Leute die bewusst Sync benutzen, um was anderes mit der gewonnenen Zeit zu machen, würden zu Serato/Ableton wechseln und NI hätte sich selbst ins Bein geschossen. Seit Giganten wie Richie Hawtin, Dubfire, etc mit X1s spielen, haben immer mehr Leute vor allem im Techno-Bereich ein Semi-Analoges Setup, das funktioniert ohne Sync schlecht. Aber was meint ihr, stimmt das? RE: DJ-Talk - Bl4cky - 15.01.2014, 18:41 ...ich bezweifle dass das passieren wird...denn alle programme haben die Sync Funktion...egal ob Serato,VDJ,oder das DJ Programm von Magix...mir wäre es zwar egal...da ich mit Sync nicht umgehen kann aber für andere wäre das nicht toll...und das mit Serato/Abelton ist falsch...denn die zusammenarbeit mit Abelton geht nur bei Scratch Live...und außerdem ist Abelton Live ein programm dass sich auf den Bereich des Preducing spezialisiert...insgesamt Abelton eigentlich...ich sag nur Abelton Push,AKAI MPC 20 usw. Außerdem wenn Leute wechseln würden dann zu Serato...denn dass ist von den restlichen Programmen am besten... RE: DJ-Talk - hawkminusthree - 15.01.2014, 20:33 Naja offiziel ist Ableton nur in Scratch Live korporiert, aber mit ein paar tricks kannst du zum Beispiel Traktor mit Ableton Syncen und dann beide Programme zusammen benutzen...ich glaub das machen mittlerweile noch mehr als die offizielle Variante mit Scratch Live^^ würd mich wundern wenn das mit Serato DJ nicht funktioniert, aber darum gings mir gar nicht. Und mit Ableton kann man sehr wohl Djn...Tracks einfach in die Session Ansicht ziehen, warpen, EQ-Three auf die Kanäle und dann die Clips mit nem Launchpad oder nem MPC 20/40 starten und reinmixen. Mag ich persöhnlich nicht wirklich, kann man aber durchaus machen und machen auch einige, Matador und Datsik um zwei größere Namen zu nennen RE: DJ-Talk - Bl4cky - 15.01.2014, 20:44 Ich bezweifle dass jedes Serato Programm Abelton Live abspielen kann...denn dieses Feature ist damals Nur für Scratch Live gemacht wurden...Itch und DJ haben dafür das Serato Video Tool außerdem wird die Datei die diese beiden Programme verbindet meines Wissens nach NICHT angezeigt wird...und außerdem lohnt es sich nur wenn man damit perfekt umgehen kann... RE: DJ-Talk - hawkminusthree - 15.01.2014, 21:18 Live im Programm drin hast du wirklich nur in Scratch Live, ja. Was ich meinte is das du DJ Programme und Ableton Live gleichzeitig benutzen kannst, wenn sie du via MIDI Send synchronisierst. Die Beiden laufen dann im gleichen Takt und du kannst in der DJ Software normal Tracks mixen und in Live dann Clips abspielen. Live wird dann natürlich nicht im DJ Programm angezeigt, wenn man das will braucht man n Zweiten Bildschirm oder muss Fenster wechseln. Wenn du sowas wie n Launchpad oder n MPC 20 für die Clipansicht hast und deine Knobs und Fader mit Etiketten beschriftest brauchst du das aber auch gar nicht. RE: DJ-Talk - Bl4cky - 15.01.2014, 22:19 Ach so...das müsste klappen...nur ist das Scherer als direkt im Programm...denn man kann weniger machen wie scratchen...außerdem ist das arbeiten mit 2 Decks oder mehr schwerer...deswegen würde ich von abraten... RE: DJ-Talk - hawkminusthree - 16.01.2014, 14:38 Ableton wird nicht mit den Decks gesynct sonderen mit einem unabhängigen MIDI Signal, also kannst du auf einem Deck scratchen ohne das die Programme auseinander laufen. Ich würd eher sagen, dass du so mehr Funktionen hast (ist ja auch der einzige Grund warum man sowas macht). Du hast, anstatt nur 2, alle 4 Decks von der Software und kannst noch immer Ableton benutzen. Ich hab die Version in Scratch noch nie benutzt aber ich weiß nicht ob die Bridge Version die volle Funktionalität wie die Normale hat. Und mehr als 2 Decks gleichzeitig zu benutzen ist natürlich schwerer, aber das ist hier nicht das Problem. Wir wollen doch besser werden, oder? ![]() RE: DJ-Talk - Adama - 16.01.2014, 14:51 Wie soll ich mit nur einem deck auflegen? :derp: RE: DJ-Talk - hawkminusthree - 16.01.2014, 19:11 Is schwer, aber ich hab gehört David Guetta is einer der wenigen, die das können ![]() RE: DJ-Talk - Adama - 16.01.2014, 19:18 Ohja, er kann auch mit ausgeschalteten CDJs auflegen... das ist wirklich sehr schwer RE: DJ-Talk - Andorius - 18.01.2014, 10:28 Link Man muss schon sagen das der Titel vielversprechend war, bis man's gelesen hat. Weder hat das wirklich etwas mit Producen oder gar DJ-ing zu tun, aber zum schmunzeln oder an den Kopf greifen auf jeden Fall ![]() RE: DJ-Talk - hawkminusthree - 18.01.2014, 12:32 Eine Seite wo man Tracks kaufen kann, um sie unter seinem eigenem Namen zu releasen...wow... RE: DJ-Talk - Vinylist - 21.01.2014, 15:48 "Immer mehr Bands versuchen sich am Pult und wollen es dabei einfach nicht kapieren, dass sie komplett versagen—von den Typen auf deiner Party, die unentwegt Drum’n’Bass oder Aviici auflegen wollen, sollten wir wahrscheinlich auch besser nicht sprechen." Ich liebe den Satz xD RE: DJ-Talk - Bl4cky - 21.01.2014, 21:57 (16.01.2014)Adama schrieb: Ohja, er kann auch mit ausgeschalteten CDJs auflegen... das ist wirklich sehr schwer ...muss nicht sein...man muss nur schauen wie...ich weiß sogar wie das geht...man braucht dafür nur Serato und ein Modul um diese mit dem PC zu verbinden... |