Bronies.de
Spiele der Kindheit - Druckversion

+- Bronies.de (https://www.bronies.de)
+-- Forum: Off-Topic (https://www.bronies.de/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Forum: Games & Konsolen (https://www.bronies.de/forumdisplay.php?fid=13)
+--- Thema: Spiele der Kindheit (/showthread.php?tid=502)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15


RE: Spiele der Kindheit - Vakamer - 13.03.2012, 11:46

Hmm... Mein erstes Spiel... War Donkey Kong für den Gameboy^^

Allerdings das erste was ich durchgespielt habe war, soweit ich mich erinnern kann, Rayman 3 Pinkie happy


RE: Spiele der Kindheit - MichaelElf11 - 13.03.2012, 11:59

@TBC_Sparkle: The Eidolon kenn ich (War glaub einer der ersten Ego-Shooter), und von Mercenaries 2 hab ich schon mal was gehört ^^

Naja, hast du Zelda schon mal gespielt? Kindisch ist das nicht, gerade wenn man sich die düstere Atmosphäre bei z.B. Twilight Princess ansieht.


RE: Spiele der Kindheit - Shippou - 13.03.2012, 13:00

So, ich darf mal...
Da ich wohl der Einzige bin, der seine SErvice GAmes Konsole pflegt, respektive eine hat: Im Anmarsch: Rastan for SEGA Master System.

Wieso sollte man die Hübsche auch verhungern lassen.
Max 64 Farben. NES nur 16. Merkt ihr was? RD wink

The Turbo is called SEGA Master System!

SEGA does what Nintendon't! RD laugh
Now, there are no limits. RD laugh


RE: Spiele der Kindheit - MichaelElf11 - 13.03.2012, 14:10

Sega war mit den Konsolen eigentlich so gut wie immer seiner Zeit vorraus, siehe Dreamcast.
Was schuld daran war, dass Sega heute leider keine Konsolen mehr herstellt, ist, dass das Marketing mies war.

Man bedenke, dass Nintendo um ein Haar auch pleite gegangen wäre. Nach dem Gamecube, der finanziell ein Flop war (Obwohl er genial war), hat man mit der Wii alles auf eine Karte gesetzt, und zum Glück gewonnen.


RE: Spiele der Kindheit - Chy - 13.03.2012, 15:57

Der Gamecube war ein Flop?
Ausgerechnet die einzige Konsole, die ich jemals gemocht habe Big Grin
Auf dem Gamecube hatte ich meinen ersten Egoshooter
"Medal of Honor: Frontlines"
Was das Spiel so unvergesslich macht, ist ein, ich nenn es mal Bug,
im Spiel, der es erlaubt einen in einem Baum gelandeten Fallschirmjäger
zu retten, in dem man die Feinde erledigt, bevor sie auf den armen Kerl
schießen.
Leider habe ich das Spiel nicht mehr, würde das zu gerne noch einmal zocken...
Schaue mir derzeit ein Let's Play dazu an und wurde wieder daran erinnert, wie geil die Musik in dem Spiel doch war. Smile


RE: Spiele der Kindheit - TBC_Sparkle - 14.03.2012, 14:21

(13.03.2012)MichaelElf11 schrieb:  @TBC_Sparkle: The Eidolon kenn ich (War glaub einer der ersten Ego-Shooter), und von Mercenaries 2 hab ich schon mal was gehört ^^

Naja, hast du Zelda schon mal gespielt? Kindisch ist das nicht, gerade wenn man sich die düstere Atmosphäre bei z.B. Twilight Princess ansieht.

Japp, den einser angespielt, einen der Gameboyteile und den N64 Teil, welcher als remake für den 3DS kahm, so ca. nen viertel durchgespielt.
Keiner gefiel mir, ist nicht so meine Welt.
Verkrieche mich dann lieber wieder in die guten alten Dungeon Masters, Eye of the Beholder und Lands of Lore Spiele Wink
Das schöne ist, es kommt bald wieder ein Spiel das sich vom Gameplay her sehr an Stonekeep orienteirt heraus welches von der Optic her bereits vielversprechend aussieht!
Legend of Grimrock


RE: Spiele der Kindheit - Pulse Wave - 14.03.2012, 20:33

Meine Anfänge waren eigentlich gar nicht meine, das fand bei Kumpels statt mit dem, was man in den 80ern so hatte. Gute alte Atari 2600, NES, diverse Amigas. Und wer damals eine Amiga hatte, hatte auch XCOPY und kistenweise raubkopierte Spiele. War einfach so. Wobei die C64-Freaks meist noch mehr Kram hatten, denn obwohl mit der Amiga Zocken besser war (sogar noch besser als am PC mit VGA-Graka), konnte man mit dem C64 mehr Quatsch machen.

Am ehesten ist mir von damals die Amiga 500 in Erinerung geblieben mit ihren Games. Um nur einige wenige zu nennen: Sim City, die Lotus-Serie, Test Drive 1 und 2 (inklusive der TD2-Erweiterungen Super Cars und Muscle Cars, weil TD2 nur zwei Wagen hatte), Stunt Car Racer, Pirates! (prima Competition-Pro-Verschleißer) und, auch von Sid Meier, Railroad Tycoon. Das war auch mein Einstieg in die Welt der Transportsimulationen.

Im Debütjahr 1989 trudelte dann bei mir ein Game Boy ein. Ich glaub, am meisten hab ich Gargoyle's Quest gespielt, eine Art Jump 'n Run. Die klassischen Nintendo-Titel (Mario, Zelda) hatte ich nicht.

1991 ging dann die PC-Ära los bei mir. Ein 386er mit Super VGA, aber ohne Sound. Egal. Mit der Zeit kamen einige Games zusammen, alle legal gekauft (!). Natürlich Railroad Tycoon, das unterstützte in der DOS-Version aber nur maximal EGA und sah im Vergleich zur Amigaversion entsprechend krude aus. Sim City hatte ein ähnliches Problem und ließ sich auch nicht so weit cheaten wie die Amigaversion. A-Train war da schon besser in hochauflösendem VGA mit sich dynamisch wandelnder 16-Farben-Palette. Was damals auch eine geniale Grafik hatte, war der norddeutsche Klassiker Der Patrizier. 256 Farben und aufwendige Gestaltung, zumal es an Sprites eigentlich nur Möwen gab.

Aber kein Spiel hat mich je so angefixt wie Transport Tycoon. Das kam 1994 raus, da war ich schon 18. Ein Kumpel hatte die Erstausgabe mit originalen Fahrzeugnamen. Auf meiner Kiste lief es schon nicht mehr. Das war auch eins der ersten Spiele mit ganzen Liedern als Soundtrack statt trackerartiger Loops. Ich werde nie vergessen, wie sich die Musik über den 4-OP-FM-Soundchip einer SoundBlaster anhörte. Inzwischen spiele ich mit Begeisterung OpenTTD mit erheblich besserer Soundhardware.

(18.01.2012)Palpatin schrieb:  Eins der ersten größeren Spiele, die ich auf dem PC gezockt hab, war Age of Empires 1. Hab ich mir gestern wieder geholt... die Nostalgie *-*
Und es macht auch ansonsten Spaß. Es hat nicht aufgehört, ein tolles Spiel zu sein Big Grin
AoE 1 hat mich irgendwie nicht so begeistert, wohl weil ich 2 erst kannte und bei 1 die Tore in den Befestigungen vermißt hab.


RE: Spiele der Kindheit - TBC_Sparkle - 16.03.2012, 19:41

(14.03.2012)Pulse Wave schrieb:  ...Stunt Car Racer

Als ich das laß, hatte ich unweigerlich wieder das typische Geräusch im Kopf welches einem stück für stück nach jedem Sprung zu einem Achsenbruch näher brachte Cheerilee awesome

War ein schönes Spiel mit sehr ausgefallenen Strecken!
Später hatte mich aber dann am PC das Spiel "Fatal Racing" mit seinen abgedrehten Strecken völligst eingenommen *g*

Ein sehr schönes "Railroad" Spiel welches ich heute noch sehr gerne zocke, Open Transport Tycoon Deluxe Pinkie happy Die Original Disketten sind gut verpackt im Keller eingekistet =D


RE: Spiele der Kindheit - Crimson4u - 16.03.2012, 20:19

Das ist echt cool, dass ich hier endlich mal nicht der Einzige Atari conneisseur bin.
Kaum geboren wurde ich auch schon vorm st geparkt. Genaues Alter ist leider nicht nachvollziehbar. Es ist auch schwammig, ob es jetzt Joust oder buggy boy ist, ich erinnere mich sehr gerne an beide Titel.
Kennt ihr die vllt auch? Man kann viele Spiele auf der Atarimania-site runterladen, das muss ich fast mal ausprobieren. Aber die beiden spiele ich nie wieder, da meine Erinnerungen so toll bleiben sollen, und ich das nicht mit heutigen games kollidieren lassen will.
Wenn ich sehe welche Rechenleistung mein Handy dagegen hat...
Jedenfalls hat es mir wohl nicht allzu sehr geschadet.


RE: Spiele der Kindheit - TBC_Sparkle - 17.03.2012, 12:52

(16.03.2012)Crimson4u schrieb:  Jedenfalls hat es mir wohl nicht allzu sehr geschadet.

Schaden kann es dir nur wenn du Politiker bist und in allem ein Potential zum Amoklauf/fahrt sehen würdest RD wink

Schön zu sehen das noch jemand einen ST hatte, dann erinnerst du dich sicher auch noch an das schöne grüne OS mit der flotten Biene als Mauszeiger Lyra astonished


RE: Spiele der Kindheit - Pulse Wave - 18.03.2012, 00:38

(16.03.2012)TBC_Sparkle schrieb:  Ein sehr schönes "Railroad" Spiel welches ich heute noch sehr gerne zocke, Open Transport Tycoon Deluxe Pinkie happy Die Original Disketten sind gut verpackt im Keller eingekistet =D
Bronytips:
1. Originalmusik in OpenTTD einbauen fürs Originalfeeling.
2. Chill's Patch Pack spielen statt der Trunkversion. Entweder warten, bis Chill das Patch Pack mal gründlich aktualisiert hat, das basiert noch auf r22550 oder so, oder die aktuelle Version nehmen, auch wenn die Basis älter ist als die offizielle Releaseversion.


RE: Spiele der Kindheit - Crimson4u - 18.03.2012, 14:02

(17.03.2012)TBC_Sparkle schrieb:  Schön zu sehen das noch jemand einen ST hatte, dann erinnerst du dich sicher auch noch an das schöne grüne OS mit der flotten Biene als Mauszeiger Lyra astonished

War die Biene nicht nur, wenn er beschäftigt war? ich meine sonst war es schon ein Zeiger.
Und Maus hatten wir nicht, nur einen riesigen braunen Trackball.
Aber das grün war schon cool, der Farbmonitor war echt ne Sache. Nen SW hatten wir aber afaik auch.
Games haben mich schon etwas geprägt, mag ich z.B. lieber als nur passiv nen film zu sehen. Besonders bei aktuellen Titeln finde ich das interaktive besser.
Good old times..


RE: Spiele der Kindheit - Skadi - 18.03.2012, 20:10

Pacman oder Tetris vielleicht als erstes gespieltes Spiel, Super Mario Land als erstes durchgespielt.




RE: Spiele der Kindheit - Dai Senpai - 18.03.2012, 22:31

Mein erstes Spiel? Keine Ahung... irgendwelche Lernspiele. War total komishc mit voll abgefahrenen Charakteren. So richtig zu zocken hab ich mit dem Spiel Desert Storm, Naaa wer kennts? :ZWINKER:

Und dann natürlich immer schön Sound aus und aufgepasst, dass die Eltern grade nicht ins Zimmer kommen xD


RE: Spiele der Kindheit - Shippou - 21.03.2012, 03:18

(13.03.2012)MichaelElf11 schrieb:  Sega war mit den Konsolen eigentlich so gut wie immer seiner Zeit vorraus, siehe Dreamcast.
Was schuld daran war, dass Sega heute leider keine Konsolen mehr herstellt, ist, dass das Marketing mies war.

Man bedenke, dass Nintendo um ein Haar auch pleite gegangen wäre. Nach dem Gamecube, der finanziell ein Flop war (Obwohl er genial war), hat man mit der Wii alles auf eine Karte gesetzt, und zum Glück gewonnen.

Das stimmt so nicht.
SEGA hats deswegen versemmelt, da sie in den 90's sinnlose, viel zu überteuerte, mit zu wenig Spielen versorgte Erweiterungen für die Genesis / Mega Drive entwickelt haben. Siehe 32X und SEGA CD. Netter Ansatz, aber was hats gebracht? Schweineteuer, kaum nen Unterschied zu den herrkömmlichen Genesis / Mega Drive Spielen zu erkennen (Gameplay, fortschrittliche Technologie, Grafik) - ja, das wars dann halt.

Beispiel:
Eine SEGA Mega Drive 1 mit 32X und Mega CD (so wird die SEGA CD-Erweiterung auch genannt) hat über sagenhafte 1.000.- DM gekostet!!! Nur die Geräte, ohne Spiel!

Dazu kamen pro Gerat je ein Netzteil!

Am fiesesten waren SEGA CD 32X Games. Diese konnte man NUR spielen, wenn man eine Mega Drive samt 32x und das SEGA CD hatte (Spiel war auf CD). Warum: 32X und SEGA CD haben nen eigenen Prozessor, dieser wurde benötigt um so nen Game wiederzugeben. Aber nen Unterschied in der Grafik oder im Sound hat man fast nie feststellen können.

Und das wars dann halt auch gewesen.
Warum ich das so ausführlich weiß?

Ich betreibe seit über 10 Jahren eine SEGA-Website, welche sich mit der alten Hardware beschäftigt. RD wink


RE: Spiele der Kindheit - mockingbird - 21.03.2012, 07:24

Meine Mum wollte nie, dass ich eines dieser Kinder bin, das andauernd vor der Konsole sitzt, deshalb hatte ich lediglich einen GameBoy. lol Mein allererstes Spiel müsste "Der König der Löwen" gewesen sein, allerdings habe ich es nie über's zweite Level hinausgeschafft. Zum Glück wusste ich durch einen Tipp in der Zeitung schon damals, wie man sich durch die verschiedenen Level cheatet. *hüstel*

Das erste Spiel, das ich tatsächlich durchgezockt habe, müsste "102 Dalmatians: Puppies To The Rescue" für den PC gewesen sein. Gott, ich habe dieses Spiel so sehr geliebt, dass ich meinem besten Freund vor ca. einem Jahr so lange auf die Nerven gegangen bin, bis er es mir gecracked hat - das gibt es natürlich schon seit Ewigkeiten nicht mehr zu kaufen, schon gar nicht für die heutigen Betriebssysteme. RD wink

Im Alter von ca. 12/13 Jahren war ich dann endlich der stolze Besitzer einer SEGA-Konsole. Habe direkt massenhaft Spiele dazugekriegt, da mein Dad dieses Paket gebraucht erworben hat. Mein absoluter Favourit war "Streets Of Rage". Das habe ich mir letztes Jahr auch erst wieder runtergeladen und war äußerst fasziniert von der miesen Qualität.


RE: Spiele der Kindheit - MichaelElf11 - 21.03.2012, 20:57

Ja, Streets of Rage sieht wirklich klasse aus. Sehe gerade, dass es das auch auf der Virtual Console gibt, vielleicht kaufe ich es ja.

Das AVGN-Review zu den beiden Genesis-Erweiterungen habe ich auch gesehen. Was für ein Müll lol Wie einen das aufgeregt haben muss, so viel Geld in den Sand gesetzt zu haben.


RE: Spiele der Kindheit - dpoglitsch - 22.03.2012, 00:40

Mein erstes Spiel war glaub ich Pokemon Blau auf den Ur Gameboy!


RE: Spiele der Kindheit - Blue Sparkle - 22.03.2012, 09:49

Das erste Spiel an das ich mich erinnern kann ist Die Siedler 2.
Komplett durchgespielt habe ich auch Pokemon Blau ^^


RE: Spiele der Kindheit - Shippou - 22.03.2012, 20:11

(21.03.2012)mockingbird schrieb:  Im Alter von ca. 12/13 Jahren war ich dann endlich der stolze Besitzer einer SEGA-Konsole. Habe direkt massenhaft Spiele dazugekriegt, da mein Dad dieses Paket gebraucht erworben hat. Mein absoluter Favourit war "Streets Of Rage". Das habe ich mir letztes Jahr auch erst wieder runtergeladen und war äußerst fasziniert von der miesen Qualität.

Man spielt das auch auf der Konsole oder am Emulator (Gens, bloß nicht mit KEGA Fusion anfangen). Wenn du deine Konsole nicht mehr hast: schäm dich!