![]() |
How to make a Plushy, der Fragethread - Druckversion +- Bronies.de (https://www.bronies.de) +-- Forum: Bronytum (https://www.bronies.de/forumdisplay.php?fid=23) +--- Forum: Merchandising (https://www.bronies.de/forumdisplay.php?fid=20) +---- Forum: Fanmade Stuff (https://www.bronies.de/forumdisplay.php?fid=38) +---- Thema: How to make a Plushy, der Fragethread (/showthread.php?tid=7671) |
RE: How to make a Plushy, der Fragethread - Ember Drop - 24.01.2013, 15:10 Irgendwann muss ich auch wieder welche holen (so in etwa nach den nächsten 2 Plüschis^^). Ist denn das Preis/Füllgewicht-Verhältnis etwa gleich? RE: How to make a Plushy, der Fragethread - Voodooslove - 24.01.2013, 15:19 ich denke schon. War zumindest das beste was ich in Ikea finden konnte. Mal ne ganz andere Frage, wie malt ihr euch die Formen auf den Stoff (fürs zuschneiden) bei dunklen Stoffen? Also bei hellen nehm ich ja gern kuli, aber bei dunkelbraun, dunkelblau und schwarz ist da ja kaum was zu erkennen :/ RE: How to make a Plushy, der Fragethread - HipsterHoof - 24.01.2013, 15:34 (24.01.2013)Voodooslove schrieb: Mal ne ganz andere Frage, wie malt ihr euch die Formen auf den Stoff (fürs zuschneiden) bei dunklen Stoffen? Jap, die Frage wollte ich genau so stellen ^^ Bei Chrysalis gabs/gibts da nämlich einige Probleme... Ich habe jetzt schwarzen Edding genommen. Den sieht man zwar nicht, doch wenn man den Stoff gegen das Licht hält glänzen die Aufzeichnungen. Aber ich bin mir sicher, dass es da es bessere Methoden gibt. RE: How to make a Plushy, der Fragethread - zuckerschnuti - 24.01.2013, 16:16 also die 2,99 Kissen haben 350g Füllwatte drin, die alten Irmakissen hatten 150g für 79 cent. Ist also etwas teurer, aber nimmt sich mit den normalen Füllwattepreisen trotzdem nichts bzw. ist teils noch günstiger und eindeutig viel platzsparender zu verstauen. Was das anzeichnen angeht kann ich weiße Buntstifte empfehlen! Wenn sie mal nicht so gut malen einfach etwas anfeuchten - funktioniert super. Das haben wir in der Ausbildung immer benutzt wenn die Kreide zu grob war und nichts anderes in der Nähe war xD ![]() RE: How to make a Plushy, der Fragethread - Voodooslove - 24.01.2013, 17:17 danke für den tipp, werd ich definitiv mal probieren. @hipsterhoof: das ist gruselig, rate mal warum ich das nun gefragt habe xD RE: How to make a Plushy, der Fragethread - JaneDoe - 24.01.2013, 19:20 (24.01.2013)Ember Drop schrieb: Irgendwann muss ich auch wieder welche holen (so in etwa nach den nächsten 2 Plüschis^^). Gosa Slan (80x80cm) enthält 630g Füllmaterial und ist auf den Grammpreis ein paar Cent billiger als IRMAs. Ein besseres Preis/Material-Verhältnis kriegst du bei IKEA nicht mehr. Ich bin beim letzten Kauf tatsächlich 'ne halbe Stunde lang mit Mitarbeiter samt Taschenrechner rumgelaufen und habe ihn das ausrechnen lassen. War durchaus lustig. ![]() Auf dunklen Stoffen nahm ich bisher weißen Edding, das funktionierte ziemlich gut. Weißer Buntstift müssten auch gehen, was zuckerschnuti sagte. RE: How to make a Plushy, der Fragethread - Fragga - 26.01.2013, 22:21 Glaub nicht das sich schon ein eigener Thread lohnt aber ich wollte es euch nicht vorenthalten.... beware the very First Piece of sewing i ever did. Körper find ich ganz passabel .. na ja und kopf ... zu Rund fürn kopf und zu eckig für ne Kugel also voller fail ^^ Spoiler (Öffnen) RE: How to make a Plushy, der Fragethread - Ember Drop - 26.01.2013, 23:11 Für den ersten Versuch sieht das aber schon gar nicht so verkehrt aus ![]() Mit der Übung kommt das aber, da mach ich mir keine Sorgen. Wie hast du denn vor, fortzufahren? Machst du dieses Plüschi noch fertig oder willst nochmal neu anfangen? Achja, es haben auch schon Leute mit weniger Fortschritt einen Thread angefangen ![]() Jedenfalls fände ich das zielführender, als das hier im Fragethread einzuschieben. Ich würde dir dazu raten, einen eigenen Thread dafür anzufangen, egal wie weit du bist und wie weit du noch kommen wirst. RE: How to make a Plushy, der Fragethread - Fragga - 26.01.2013, 23:15 Ich hab an dem schon soviel gelernt das möcht ich direkt umsetzten.., also morgen früh direkt nen neues. Wenn das dann gut ist kann ich das schnittmuster anpassen und richtig starten :-) RE: How to make a Plushy, der Fragethread - Flying Rainbow - 27.01.2013, 10:45 @Fraggga Finde das dein erster versuch sehr gut war mal sehen wie es weiter geht,desweiteren GOOD LUCK ![]() Ich hätte mal eine frage"wo bekommt man guten günstigen stoff her der was aushält und weich ist?könnt ihr mir dann mal ein link schicken? LG;Flying Draw ![]() RE: How to make a Plushy, der Fragethread - JaneDoe - 27.01.2013, 12:33 (27.01.2013)Flying Draw schrieb: ... Vermutlich ist Polar-Fleece das, was du suchst. Schmeiß Google an, da wirst du fündig. RE: How to make a Plushy, der Fragethread - Bianca Blessed - 27.01.2013, 16:44 Der Hals ist ja oben offen.. Muss der Kopf unten auch offen sein?? Online-Bestellungen sind verhältnismäßig doch bestimmt billiger, oder? ![]() RE: How to make a Plushy, der Fragethread - Voodooslove - 27.01.2013, 16:52 Also mein Kopf ist zu, wenn ich ihn annähe. Das kommt immer darauf an, du hast ja online auch Versandkosten. Da musst du einfach mal schauen, wieviel der entsprechende Stoff in Läden deiner Nähe kostet ![]() RE: How to make a Plushy, der Fragethread - Bianca Blessed - 28.01.2013, 00:03 Hab soweit ich weiß nur einen in der Nähe und einen weiter weg.. Aber noch keine Zeit und kein Geld um hinzufahren ![]() RE: How to make a Plushy, der Fragethread - Ember Drop - 28.01.2013, 00:11 Ich würde im Netz bestellen. In allen Stoffläden, in denen ich bisher war, haben die Stoffe wesentlich mehr gekostet als im Internet, selbst wenn man die Versandkosten darauf rechnet. Außerdem bekommst du so auch eine wesentlich größere Auswahl. Nachteil wäre, dass man den Stoff vorher nicht anfassen kann, aber dafür lassen sich so gut wie immer Stoffproben bestellen, oftmals sogar kostenlos. RE: How to make a Plushy, der Fragethread - Fragga - 28.01.2013, 00:15 gibts irgendwie tips wie man die Sohlen anständig angenäht bekommt? ka ob das ist allen schnittmustern ist aber es macht mich nen bischen irre ^^ da versucht man nen kreis in ein loch zu nähen was danke nahtzugabe mal unwesentlich zu kleiner für erst genannten kreis ist ~_~ und da 2 nähte am bein sind muss man auch noch über knubbel nähen. RE: How to make a Plushy, der Fragethread - Ember Drop - 28.01.2013, 00:45 Ja, die Hufe sind mit die schwierigsten Stellen, finde ich. Eine ordentliche Fixierung mit Stecknadeln kann da schon sehr hilfreich sein, wirklich gerade werden die Nähte aber auch bei mir oftmals nicht. Nach dem Umkrempeln fällt das zum Glück nicht mehr so stark auf. Man kann die Stecknadeln auch so bei den Nahtstellen einstecken, dass diese die Stoffkanten flach halten, sodass man diese ordentlich mit annähen kann. Am besten ist es, wenn die Stoffkanten "auseinandergeklappt" werden. Näht man beide zu einer Seite um, so hat man nachher nach dem Umkrempeln eine hässliche Kante im Bein. Wenn bei dir die Hufunterseite mit dem Ende der Beine nicht zusammenpasst, müsstest du wohl das Schnittmuster ein wenig anpassen. Oder nähst du weiter von der Kante weg, als du Nahtzugabe gelassen hast? RE: How to make a Plushy, der Fragethread - Fragga - 28.01.2013, 00:51 eventuell sollte ich allgemein mehr nahtzugabe dranlasse aktuell ist es so es grad mal nen milimeter neben dem nähschuh (kopf..schlitten.... ka wie das heisst ^^) langläuft... da ist also nix mit anfassen..... vermutlich ist das das problem. RE: How to make a Plushy, der Fragethread - JaneDoe - 28.01.2013, 04:13 Wahlweise kannst du ja mal probieren, die Hufe per Hand anzunähen. "Gerade" werden die bei mir damit immer, nur mühsam ist es trotzdem. Jedenfalls: Auch dabei ist ordentliche Fixierung wichtig. Stecknadeln kann man eh nie genug haben. ![]() RE: How to make a Plushy, der Fragethread - Ember Drop - 28.01.2013, 11:11 Das mit der Nahtzugabe hört sich aber gar nciht mal so schlimm an, ähnlich mach ich das ja auch. Ich halte den Stoff auch meistens eher vor und hinter dem Nähschuh fest, als daneben, dann kann man auch mit den Fingern nochmal nachkorrigieren, wenn der Stoff verrutschen sollte. Nur bei sowas Kleinem wie den Hufen ist das auch schwer. Durch mehr Nahtzugabe würde es da aber schwerer werden, da die Nahtlänge auf der Hufsohle immer kürzer wird, je weiter man nach innen geht, während sie beim Bein annähernd gleichlang bleibt. Ergebnis sind dann ziemlich sicher Falten im Bein. |