Bronies.de
Star Wars Episode 7 - Druckversion

+- Bronies.de (https://www.bronies.de)
+-- Forum: Off-Topic (https://www.bronies.de/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Forum: Film & Fernsehen (https://www.bronies.de/forumdisplay.php?fid=12)
+--- Thema: Star Wars Episode 7 (/showthread.php?tid=7673)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32


RE: Star Wars Episode 7 - EpicZocker - 03.11.2012, 18:37

Ich fände ja einen Realfilm über die Klonkriege ganz reizvoll, also eigentlich Clone Wars in besser...von mir aus nichma besser ich find Clone Wars toll Cheerilee awesome


RE: Star Wars Episode 7 - Apfelchen - 03.11.2012, 20:39

ICh hab da langsa richtig Angst vor und bin ziemlich gespaltener Meinung erster Gedanke : WOAAAH WIE COOL!

Nächste Gedanken:
-Was wollen die da bitte Handlungsmäßig machen?
-Clone Wars Lyra eww
-Disneyfilme in letzter Zeit? Herzchen Romantik blablabla

Wobei ich mal versuch optimistisch zu bleiben indem ich mich einfach an pulp fiction erinner^^


RE: Star Wars Episode 7 - McPie - 03.11.2012, 23:02

Also grundsätzlich geh ich an den gedanken der Fortsetzungen unvoreingenommen ran weil ich finde nicht das Disney schlechte Filme macht .
aber ich glaube nicht das sie an die Klasse der Alten Filme ran kommen Derpy confused
Mich würde aber sehr interesieren wo die geschichte von teil 7 ansetzen soll
weil was will man nach teil 6 fortsetzen ? Derpy confused
Ich könnte mir daher forstellen das teil 7 noch vor ' Die dunkle Bedrohung ' Spielt aber die Zukunft wirds zeigen Pinkie happy

@Apfelchen Wiso den an Pulp Fiction erinnern ? der Nächste Tarantino wird keine Entäuschung Twilight smile


RE: Star Wars Episode 7 - LightningGear - 03.11.2012, 23:13

(03.11.2012)McPie schrieb:  aber ich glaube nicht das sie an die Klasse der Alten Filme ran kommen

Es ist auch sehr unwahrscheinlich, dass künftige Filme jemals die Klasse der originalen Trilogie erreichen werden, dafür ist den Fans diese Trilogie einfach zu "heilig". Deshalb ist auch die Prequel-Trilogie untergegangen.


RE: Star Wars Episode 7 - Sternenschweif - 03.11.2012, 23:23

Zu Episode 4: Dieser Film entstand ohne Erwartungsdruck und deshalb ist es schwierig genau diese Qualität für zukünftige Filme zu erreichen.AJ hmm


RE: Star Wars Episode 7 - FillyMuffinz - 04.11.2012, 00:44

Meh simple Meinung meinersteits: Disney, "kann" was werden aber es wird so oder so nicht and die alten Teile heranreichen und wenns sowas wird wie der Animationskram von Clone Wars, dann wirds unterirdisch.
So hohe Erwartungen habe ich jetzt nicht aber ich werds mir waaaarscheinlich angucken


lal - L - 04.11.2012, 01:55

Deadend


RE: Star Wars Episode 7 - Charles - 05.11.2012, 17:41

Die sollen die Thrawn-Trilogie von Timothy Zahn verfilmen. Wenn die das ordentlich machen, wäre das die geeignete Genugtuung nach dem Prequel-Debakel. Zum Glück von jemand Anderem! George Lucas ist ein hoffnungsloser Fall! Ich freue mich, dass er sich nun endlich auf sein Altenteil zurückzieht - zumindest was Star Wars angeht. Pinkie approved

Ach und wenn die nochmal irgendwas machen, was auch nur irgendwie mit der Prequel-Trilogie zu tun hat, dann können sie mir damit gestohlen bleiben! Twilight: No, Really?


RE: Star Wars Episode 7 - Frostberry - 05.11.2012, 17:44

Zur möglichen Story:

Das fortgeführte Universum (durch Romane etc.) geht von ca. 1500 Jahren bis 117 Jahren nach eine neue Hoffnung, und enthält über 100 Romane. Genug (guten) Stoff haben sie ja Smile
(Ja gehören alle zum Kanon)


RE: Star Wars Episode 7 - Charles - 05.11.2012, 18:00

(05.11.2012)Frostberry schrieb:  Zur möglichen Story:

Das fortgeführte Universum (durch Romane etc.) geht von ca. 1500 Jahren bis 117 Jahren nach eine neue Hoffnung, und enthält über 100 Romane. Genug (guten) Stoff haben sie ja Smile
(Ja gehören alle zum Kanon)

Und das ist wirklich eine gute Chance! Eigentlich stand doch nur George mit seinem übergroßen Ego einer guten Geschichte im Wege. Die Prequels waren einfach nur bescheuert. Clone Wars ging so halbwegs, ist aber auch letztlich stinklangweilig. Jetzt ohne George sollte es besser werden. Aber an sich habe ich mich durch diese fürchterlichen Prequels schon von Star Wars (zumindest den Filmen) verabschiedet. Da muss Teil 7 jetzt schon sehr gut werden, um mich noch überzeugen zu können. Es gibt etliches in der Unterhaltungswelt, dass interessanter und besser ist.


RE: Star Wars Episode 7 - Sternenschweif - 06.11.2012, 10:35

Laut dieser Seite http://www.moviegod.de/kino/meldung/31694/star-wars-episode-7-9-harrison-ford-mark-hamill-carrie-fisher haben Harrison Ford, Mark Hamill und Carrie Fisher angeblich Interesse bei den Fortsetzungen mitzuspielen. Ich bin mir unschlüssig, was ich davon halten soll, wenn die drei auch dabei wären.


lal - L - 06.11.2012, 10:55

Deadend


RE: Star Wars Episode 7 - PremiumGismo - 06.11.2012, 11:03

Und Carrie Fisher könnte leider auch schon eher Jabba spielen FS sad. Schade drum.

Achja Lazy, lt meinen Infos wurde die erste Trilogie erst später verfilmt, weil die viel mehr Aktion und Schlachten u. infolge dessen auch mehr Spezialeffekte hat. Dies und auch der Tatsache, dass es in der Zukunft immer bessere Technik gibt, war sich Lucas bewusst und hat darum die nicht so spezialeffektlastige 2. Trilogie früher verfilmt. Hab das mal irgendwann wo gelesen/gehört und macht sogar Sinn, für eine Quellenangabe zu googeln bin ich im Moment zu faul.

oh und ein edit:

(03.11.2012)Apfelchen schrieb:  -Disneyfilme in letzter Zeit? Herzchen Romantik blablabla

pls tell me moar.

[Bild: disney-ceo-bob-iger-announces-plans-for-...sequel.jpg]

[Bild: Fluch-der-Karibik-4-Promobild_1.jpg]

immer diese Disney-KritikerTwilight happy


RE: Star Wars Episode 7 - Whitey - 06.11.2012, 11:30

Genau wegen den großartigen Marvel Filmen bin ich inzwischen der Meinung dass ein neuer Star Wars Film vielleicht gar nicht mal so schlecht sein könnte. Vor allem haben die Typen bei Lucasfilm dann mal wieder einen Boss dem sie antworten müssen und damit sind 90% der Probleme der neuen Trilogie schonmal aus dem Weg geräumt. Nämlich dass George Lucas machen konnte was er wollte und niemand ihn davon abgehalten hat.


RE: Star Wars Episode 7 - Charles - 06.11.2012, 11:30

(06.11.2012)Sternenschweif schrieb:  Laut dieser Seite http://www.moviegod.de/kino/meldung/31694/star-wars-episode-7-9-harrison-ford-mark-hamill-carrie-fisher haben Harrison Ford, Mark Hamill und Carrie Fisher angeblich Interesse bei den Fortsetzungen mitzuspielen. Ich bin mir unschlüssig, was ich davon halten soll, wenn die drei auch dabei wären.

Ich fände das klasse!

Star Wars Episode VII - Sudden Reapearrence of the Thought-to-be-Dead Pinkie happy

Featuring das erste Lichtschwert-Duell mit Rollator! Außerdem wird endlich geklärt, dass Jar Jar in Episode 1-3 und Yoda in Episode 2-3 in Wirklichkeit nur Sith-Illusionen waren (eine Dark Force Power names "CGI"). Und es wird geklärt, dass Anakin Skywalker der uneheliche Sohn von Chewbacca und Shmi Skywalker ist (dummerweise war Shmi gerade mal wieder auf Drogen, so dass sie nichts mehr davon weiß). Das erklärt Anakin's RAGE Powers. Das hat nichts mit der dunklen Seite der Macht zu tun. In Kombinations mit Shmi's fragwürdiger Intelligenz ist Anakin halt einfach ein tumber Haudrauf. Und zum Abschluss wird erklärt, dass sogar Episode 1-6 nur Sith-Illusionen waren, während die Sith-Illusionen selbst nur ein Teil der Matrix sind, welche das ganze bescheuerte System beherbergt. Und in Wirklichkeit heißt das, dass Star Wars Episode VII nichts anderes ist, als ein Trailer der auf einem Fernseher läuft, der im Film V for Vendetta 2 in Szene 48 zu sehen ist. Facehoof


RE: Star Wars Episode 7 - Whitey - 06.11.2012, 11:42

Wer denkt Mark Hamill wäre tot ist wohl kein Batman-Fan... (jeder Joker ever)

...oder Zombie-Fan (er hat ne awesome Rolle im World War Z Audiobook).


RE: Star Wars Episode 7 - Charles - 06.11.2012, 12:53

(06.11.2012)Whitey schrieb:  Wer denkt Mark Hamill wäre tot ist wohl kein Batman-Fan... (jeder Joker ever)

...oder Zombie-Fan (er hat ne awesome Rolle im World War Z Audiobook).

Kenn ich... trotzdem! FS grins

Und meinst Du nicht auch, dass zwischen Episode VI und VII eine Menge fiktiver Zeit vergehen müsste, um mit der real vergangen Zeit Schritt zu halten? Ich hoffe die machen das in dem Falle. Zwischen Episode VI und VII sollten mindestens 30 Jahre fiktiver Zeit liegen. Dann wäre das noch glaubwürdig rüberzubringen. Oder sie verjüngen einfach Hamill, Fisher und Ford via CGI... Lyra eww


RE: Star Wars Episode 7 - Frostberry - 06.11.2012, 13:06

Hier eine Liste der Romane und die Zeit in der sie spielen Wink


RE: Star Wars Episode 7 - Whitey - 06.11.2012, 13:30

(06.11.2012)CharlesErnestBarron schrieb:  
(06.11.2012)Whitey schrieb:  Wer denkt Mark Hamill wäre tot ist wohl kein Batman-Fan... (jeder Joker ever)

...oder Zombie-Fan (er hat ne awesome Rolle im World War Z Audiobook).

Kenn ich... trotzdem! FS grins

Und meinst Du nicht auch, dass zwischen Episode VI und VII eine Menge fiktiver Zeit vergehen müsste, um mit der real vergangen Zeit Schritt zu halten? Ich hoffe die machen das in dem Falle. Zwischen Episode VI und VII sollten mindestens 30 Jahre fiktiver Zeit liegen. Dann wäre das noch glaubwürdig rüberzubringen. Oder sie verjüngen einfach Hamill, Fisher und Ford via CGI... Lyra eww

Äh, übersiehst du da nicht eine nicht ganz unwichtige Kleinigkeit? Da steht sie wollen mitspielen, da steht nicht in welcher Rolle.


RE: Star Wars Episode 7 - Charles - 06.11.2012, 13:46

(06.11.2012)Whitey schrieb:  
(06.11.2012)CharlesErnestBarron schrieb:  
(06.11.2012)Whitey schrieb:  Wer denkt Mark Hamill wäre tot ist wohl kein Batman-Fan... (jeder Joker ever)

...oder Zombie-Fan (er hat ne awesome Rolle im World War Z Audiobook).

Kenn ich... trotzdem! FS grins

Und meinst Du nicht auch, dass zwischen Episode VI und VII eine Menge fiktiver Zeit vergehen müsste, um mit der real vergangen Zeit Schritt zu halten? Ich hoffe die machen das in dem Falle. Zwischen Episode VI und VII sollten mindestens 30 Jahre fiktiver Zeit liegen. Dann wäre das noch glaubwürdig rüberzubringen. Oder sie verjüngen einfach Hamill, Fisher und Ford via CGI... Lyra eww

Äh, übersiehst du da nicht eine nicht ganz unwichtige Kleinigkeit? Da steht sie wollen mitspielen, da steht nicht in welcher Rolle.

Du meinst so wie Charlton Heston, der in der Planet der Affen Verarsche von Tim Burton einen bärbeißigen Pavian gegeben hat, der auf dem letzten Loch pfeift? Du übersiehts da eine nicht ganz unwichtige Kleinigkeit. Heston hatte eine Vollmaske. Ich fände es sehr merkwürdig die Schauspieler erkennen zu können und sie dennoch in völlig anderen Rollen wiederzufinden. Fisher hat sich ja noch am meisten verändert. Die könnten sie vielleicht in eine andere Rolle nehmen (Jabba?). Aber Hamill und Ford, erkenn ich sofort (ui, das reimt sich). Twilight: No, Really?