Bronies.de
Glaubt ihr an Gott? - Druckversion

+- Bronies.de (https://www.bronies.de)
+-- Forum: Off-Topic (https://www.bronies.de/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Forum: Diskussionen (https://www.bronies.de/forumdisplay.php?fid=14)
+--- Thema: Glaubt ihr an Gott? (/showthread.php?tid=8581)



RE: Glaubt ihr an Gott? - Charles - 09.05.2013, 14:41

(09.05.2013)HeavyMetalNeverDies! schrieb:  Jaaaaa.....NEIN! Ganz ehrlich: Ich bin zu faul meine Zeit mit anderen Philosophen zu verschwenden ich mag was aufregenderes machen als meine Nase in Bücher zu stecken. Wenn das wer tun will soll er es tun aber ich bin eher der Typ der Bücher hasst. Ich beschränke mich auf Praxis und es ist meinerseits ziemlich gegenstandslos ob ich mit meinen Ansichten in eine wissenschaftliche Diskussion ziehen kann oder nicht ich wollte lediglich verdeutlichen warum ich einen spirituellen Weg, wissenschaftlichen Fakten zum trotz vorziehe.

Darf ich das nun in der Form interpretieren, dass Dir wissenschaftliche Fakten schlichtweg egal sind in dem Moment, wo sie Deiner persönlichen Philosophie im Wege stehen?


RE: Glaubt ihr an Gott? - iron_pony - 09.05.2013, 18:49

(09.05.2013)Guinness schrieb:  Jede Theorie hat Vorläufer und wurde von dem damaligen Wissensstand weitergedacht. Es ist noch keine Theorie vom Himmel gefallen weil einen die Muse geküsst hat sondern weil einem irgendwas bei den bisherigen Erklärungen seltsam und unplausibel vorkam.
Auch nicht ganz. Newton ist ein Apfel auf den Kopf gefallen. (Bildlich gesprochen) Wer hat sich vor Newton wirklich eingehend mit dem Thema Gravitation befasst, sodass Newton auf dessen Wissensstand aufbauen hätte können? Jede Theorie hat einen Anfang.


RE: Glaubt ihr an Gott? - Jandalf - 09.05.2013, 19:08

(09.05.2013)iron_pony schrieb:  Auch nicht ganz. Newton ist ein Apfel auf den Kopf gefallen. (Bildlich gesprochen) Wer hat sich vor Newton wirklich eingehend mit dem Thema Gravitation befasst, sodass Newton auf dessen Wissensstand aufbauen hätte können? Jede Theorie hat einen Anfang.

Kepler?


RE: Glaubt ihr an Gott? - HeavyMetalNeverDies! - 09.05.2013, 19:20

(09.05.2013)CharlesErnestBarron schrieb:  
(09.05.2013)HeavyMetalNeverDies! schrieb:  Jaaaaa.....NEIN! Ganz ehrlich: Ich bin zu faul meine Zeit mit anderen Philosophen zu verschwenden ich mag was aufregenderes machen als meine Nase in Bücher zu stecken. Wenn das wer tun will soll er es tun aber ich bin eher der Typ der Bücher hasst. Ich beschränke mich auf Praxis und es ist meinerseits ziemlich gegenstandslos ob ich mit meinen Ansichten in eine wissenschaftliche Diskussion ziehen kann oder nicht ich wollte lediglich verdeutlichen warum ich einen spirituellen Weg, wissenschaftlichen Fakten zum trotz vorziehe.

Darf ich das nun in der Form interpretieren, dass Dir wissenschaftliche Fakten schlichtweg egal sind in dem Moment, wo sie Deiner persönlichen Philosophie im Wege stehen?

Nein, das darfst du so interpretieren, dass meine Theorie so ausgelegt ist dass sie das Vorhandensein Wissenschaftlicher Fakten restlos erklären kann, durch diese aber nicht widerlegt werden kann. Von daher macht es nicht viel Sinn mich mit einer Sache zu beschäftigen, die mich in meinem Bestreben meine Theorie zu bestätigen nicht weiter bringt. Da wo ich ansetze da stehen leider keine konventionellen Mittel mehr zur Verfügung, weshalb ich andere Lösungswege benötige als jene, welche die empirische Wissenschaft zur Verfügung stellen kann.
Umgekehrt macht es für die Wissenschaft keinen Sinn sich in meinem Bereich zu betätigen weil sie strikt an den materiellen Raum gekoppelt ist, weshalb ich da eine Chance darin sehe, dass fundementale Dinge übersehen worden sind, die mMn aber von Bedeutung sein könnten.


RE: Glaubt ihr an Gott? - iron_pony - 10.05.2013, 15:16

(09.05.2013)Jandalf schrieb:  
(09.05.2013)iron_pony schrieb:  Auch nicht ganz. Newton ist ein Apfel auf den Kopf gefallen. (Bildlich gesprochen) Wer hat sich vor Newton wirklich eingehend mit dem Thema Gravitation befasst, sodass Newton auf dessen Wissensstand aufbauen hätte können? Jede Theorie hat einen Anfang.

Kepler?
Kepler ?/! Und auf wen hat er sich berufen? Eigentlich egal. Ich will nur sagen irgend wer war immer der Erste der sich eine Idee und eine Theorie zum Vorgang von irgendetwas ausgedacht hat. Um wissenschaftlich zu arbeiten muss man sich nicht immer auf etwas oder jemanden berufen.


RE: Glaubt ihr an Gott? - Jandalf - 10.05.2013, 15:40

(10.05.2013)iron_pony schrieb:  Kepler ?/! Und auf wen hat er sich berufen? Eigentlich egal. Ich will nur sagen irgend wer war immer der Erste der sich eine Idee und eine Theorie zum Vorgang von irgendetwas ausgedacht hat. Um wissenschaftlich zu arbeiten muss man sich nicht immer auf etwas oder jemanden berufen.

Aber es hilft wenn es wenigstens beobachtbare Indizien gibt. "Äpfel fallen nach unten" ist ein Indiz dafür, dass es Kräfte geben muss die macht, dass Dinge sich auf andere Dinge zubewegen. Wenn man bestimmte Fische anfasst bekommt man einen Schlag. Nenne mir nur eine Person die tatsächlich ins Blaue geforscht und Recht behalten hat.


RE: Glaubt ihr an Gott? - Guinness - 10.05.2013, 15:51

(10.05.2013)iron_pony schrieb:  
(09.05.2013)Jandalf schrieb:  
(09.05.2013)iron_pony schrieb:  Auch nicht ganz. Newton ist ein Apfel auf den Kopf gefallen. (Bildlich gesprochen) Wer hat sich vor Newton wirklich eingehend mit dem Thema Gravitation befasst, sodass Newton auf dessen Wissensstand aufbauen hätte können? Jede Theorie hat einen Anfang.

Kepler?
Kepler ?/! Und auf wen hat er sich berufen? Eigentlich egal. Ich will nur sagen irgend wer war immer der Erste der sich eine Idee und eine Theorie zum Vorgang von irgendetwas ausgedacht hat. Um wissenschaftlich zu arbeiten muss man sich nicht immer auf etwas oder jemanden berufen.

Erstens ging es um Philosophie und damit Geisteswissenschaft, so dass Beispiele aus der Naturwissenschaft nicht unbedingt zur Widerlegung taugen. Zweitens konnte er in der tat auf Kepler zurückgreifen, der auf Galilei zurückgreifen konnte, der auf Kopernikus zurückgreifen konnte, der auf die im Mittelalter übliche Epizykeltheorie berufen konnte und einfach nur einen besseren Rechenweg fand indem er die erde als sich bewegend definierte und nicht die Sonne. Die Ursprünge der Epizykeltheorie liegen wiederum in der griechische Antike und bei den Vorsokratikern. Eine weitere Rückdatierung gestaltet sich Aufgrund des Mangels an schriftlichen Zeugnissen schwierig, aber ich denke du verstehst worauf ich hinaus will.
Alles was wir denken steht in einer Tradition, da wir immer von unserer Umwelt geprägt werden. Selbst wenn man sich gegen eine Theorie entscheidet so resultiert das aus der Beschäftigung mit jener Theorie. Denken geschieht nicht im leeren Raum, sonst müsste überall auf der Welt zu jeder Zeit jede Meinung etwa gleich oft vertreten sein, was nicht der Fall ist.

Zitat:Ganz ehrlich: Ich bin zu faul meine Zeit mit anderen Philosophen zu verschwenden ich mag was aufregenderes machen als meine Nase in Bücher zu stecken.
immerhin eine ehrliche Antwort. Damit kann ich dich aber als Diskussionsparter bei diesem Thema nicht wirklich ernst nehmen. Nicht weil du wenig über Philosophie weißt, sondern weil du auch gar nicht mehr wissen willst. Ich hoffe du verstehst das und wertest es nicht als persönlichen Angriff. Es gibt bestimmt viele weniger theoretische Themen in denen du mich auch nicht ernst nehmen kannst.


RE: Glaubt ihr an Gott? - HeavyMetalNeverDies! - 10.05.2013, 16:30

(10.05.2013)Guinness schrieb:  immerhin eine ehrliche Antwort. Damit kann ich dich aber als Diskussionsparter bei diesem Thema nicht wirklich ernst nehmen. Nicht weil du wenig über Philosophie weißt, sondern weil du auch gar nicht mehr wissen willst. Ich hoffe du verstehst das und wertest es nicht als persönlichen Angriff. Es gibt bestimmt viele weniger theoretische Themen in denen du mich auch nicht ernst nehmen kannst.

Jaja, mit solch einer ANtwort hatten ja nicht wenige Wissenschaftspioniere zu kämpfen. Trollestia

Glaubst du nur weil du deine Nase in Bücher steckst hast du die Weisheit mit Löffeln gefressen? Es ist ein fundamentaler Unterschied ob man einfach nur das Zitiert, was bekannte Philosophen nach jahrelanger Denkarbeit niedergeschrieben haben, oder ob man sich selbst über etwas Gedanken macht. In meinem Fall muss ich gewisse Dinge für mich selbst herausfinden, was wichtig ist kristallisiert sich ohnehin von selbst heraus. Was nicht wichtig ist verwirrt einfach nur die Gedanken. Meiner Meinung nach Bedarf eine Antwort keine 1000 Seiten zu füllen um richtig sein zu können, das ist nur die blöde westliche Denkweise weil alle so oberflächlich sind, dass etwas komplexes, beeindruckendes richtiger sein muss. Warum? Weil man keine Gelegenheit dazu hat das Thema innerhalb weniger Sekunden zu bewerten. Wenn etwas einfach ist und im ersten Moment unbedeutend wirkt lässt man es einfach bei Seite und macht sich keine Gedanken mehr um diese Sache, weil sie schon längst als entschieden gilt. Ich gehe genau davon aus, dass die Dinge ZU einfach sind, als dass sie der Mensch begreifen könnte weshalb ich keinen Sinn darin sehe etwas einfaches unnötig zu verkomplizieren. Wenn du so oberflächlich bist und im Leben alles mit Schnörkel und Verzierung brauchst, damit es dir gefallen mag, dann kann ich auch nichts daran ändern. Das Problem haben ja bekanntlich viele Menschen.


RE: Glaubt ihr an Gott? - Guinness - 10.05.2013, 17:43

Moment? WEIL ich philosophische Bücher lese bin ich zu faul zum selber denken? Verstehe ich das richtig, dass du das sagen willst? Ich halte es nahezu unmöglich ein philosophisches Buch zu lesen und die darin vertretene Meinung ohne eigenständige Denkleistung zu übernehmen. Aber spätestens beim zweiten Buch wird es unmöglich, da sich die beiden Philosophen zumindest in den Details widersprechen werden.
Erst dadurch das man ein philosophisches Buch ließt und sich denkt das der da nur gequirlte ... schreibt bemerkt man die philosophischen Probleme hinter den annahmen die man einfach als selbstverständlich vorausgesetzt hat.

Zitat:Ich gehe genau davon aus, dass die Dinge ZU einfach sind, als dass sie der Mensch begreifen könnte
Jetzt wäre nur die Frage was du unter "einfach" verstehst und wie du dazu kommst, dass Dinge einfach sind, schließlich bist du auch ein Mensch und denkst somit zu kompliziert. Außerdem wäre noch die frage was du mit "Dinge" meinst.
Wenn der Mensch zu kompliziert denkt um die Welt zu begreifen, so bedeutet das die Wirklichkeit ist dem Menschen fremd und vom Menschen verschieden. Ein unmittelbarer Zugang zur "Wahrheit" ist meiner Meinung nach unmöglich und alles was wir von der Wirklichkeit wahrnehmen ist bereits interpretiert und somit keine absolute Wahrheit mehr. Alles weitere wäre nur eine Frage der Definitionen von "einfach" und "fremd".


RE: Glaubt ihr an Gott? - HeavyMetalNeverDies! - 10.05.2013, 18:08

(10.05.2013)Guinness schrieb:  Moment? WEIL ich philosophische Bücher lese bin ich zu faul zum selber denken? Verstehe ich das richtig, dass du das sagen willst? Ich halte es nahezu unmöglich ein philosophisches Buch zu lesen und die darin vertretene Meinung ohne eigenständige Denkleistung zu übernehmen. Aber spätestens beim zweiten Buch wird es unmöglich, da sich die beiden Philosophen zumindest in den Details widersprechen werden.
Erst dadurch das man ein philosophisches Buch ließt und sich denkt das der da nur gequirlte ... schreibt bemerkt man die philosophischen Probleme hinter den annahmen die man einfach als selbstverständlich vorausgesetzt hat.

Faktum ist, mich interessiert nicht, mich mit IRGENDWAS zu beschäftigen. Die Dinge die mir seltsam vorkommen, denen gehe ich selbst auf den Grund. Muss ich erst fünfzig Bücher lesen bis ich mir aus allen das 'beste' hinausgepickt habe, wenn (Selbst-) Erkenntnis ohnehin zu dem führt was da drinnen steht? Wenn da noch mehr drinnen steht dann ist es für mich unnötig. Ich beschäftige mich mit der unmittelbaren Gegenwart, von daher wäre das wie mit der Kirche ums Kreuz zu rennen.

(10.05.2013)Guinness schrieb:  Jetzt wäre nur die Frage was du unter "einfach" verstehst und wie du dazu kommst, dass Dinge einfach sind, schließlich bist du auch ein Mensch und denkst somit zu kompliziert. Außerdem wäre noch die frage was du mit "Dinge" meinst.
Wenn der Mensch zu kompliziert denkt um die Welt zu begreifen, so bedeutet das die Wirklichkeit ist dem Menschen fremd und vom Menschen verschieden. Ein unmittelbarer Zugang zur "Wahrheit" ist meiner Meinung nach unmöglich und alles was wir von der Wirklichkeit wahrnehmen ist bereits interpretiert und somit keine absolute Wahrheit mehr. Alles weitere wäre nur eine Frage der Definitionen von "einfach" und "fremd".

Ein Unmittelbarer Zugang ist unmöglich weil ohnehin alles wahrgenommene schon interpretiert ist? Richtig! Warum wird diese Tatsache dann kaum beachtet? Wenn der Kontext von Bewusstsein / Realität nicht so ist wie man das interpretiert, dann verändert das zwangsweise die ganze Weltanschauung. However, es wäre vielleicht besser bei Null anzufangen und sich damit zu beschäftigen wie überhaupt etwas eine spezifische Form annehmen kann, anstatt sich damit zu beschäftigen wie bereits definierte Systeme in Abhängigkeit zueinander funktionieren. Geistiger Fortschritt ist auch ein Fortschritt. Es muss nicht überall etwas zum 'anfassen' herauskommen damit es einen Wert hat. Würde aus Erkenntnissen Menschlichkeit resultieren, wäre das milliardenfach mehr wert als die beste technologische Erfindung.


RE: Glaubt ihr an Gott? - iron_pony - 10.05.2013, 19:22

(10.05.2013)Guinness schrieb:  Erstens ging es um Philosophie und damit Geisteswissenschaft, so dass Beispiele aus der Naturwissenschaft nicht unbedingt zur Widerlegung taugen. Zweitens konnte er in der tat auf Kepler zurückgreifen, der auf Galilei zurückgreifen konnte, der auf Kopernikus zurückgreifen konnte, der auf die im Mittelalter übliche Epizykeltheorie berufen konnte und einfach nur einen besseren Rechenweg fand indem er die erde als sich bewegend definierte und nicht die Sonne. Die Ursprünge der Epizykeltheorie liegen wiederum in der griechische Antike und bei den Vorsokratikern. Eine weitere Rückdatierung gestaltet sich Aufgrund des Mangels an schriftlichen Zeugnissen schwierig, aber ich denke du verstehst worauf ich hinaus will.
Alles was wir denken steht in einer Tradition, da wir immer von unserer Umwelt geprägt werden. Selbst wenn man sich gegen eine Theorie entscheidet so resultiert das aus der Beschäftigung mit jener Theorie. Denken geschieht nicht im leeren Raum, sonst müsste überall auf der Welt zu jeder Zeit jede Meinung etwa gleich oft vertreten sein, was nicht der Fall ist.
Verstehe schon was du meinst. Jeder konnte auf bereits existierendes Gedankengut zurückgreifen. So weit es sich in der Geschichte zurückverfolgen lässt.
Aber irgend jemand MUSS der Erste gewesen sein der angefangen hat sich über etwas Gedanken zu machen. Irgend ein Ur-Mensch der zum ersten Mal seinen Blick gen himmel richtete und sich dazu Gedanken gemacht hat. Wenn dem nicht so wäre, müsste man davon ausgehen dass jeder Gedanke den ein Mensch fähig ist zu denken schon seit Anbeginn der Zeit existent ist.
(10.05.2013)HeavyMetalNeverDies! schrieb:  Würde aus Erkenntnissen Menschlichkeit resultieren, wäre das milliardenfach mehr wert als die beste technologische Erfindung.
Absolut.


RE: Glaubt ihr an Gott? - Jandalf - 10.05.2013, 21:36

Das ist doch der Witz hier. Irgendjemand muss mal den Anfang gemacht haben und das ist verflucht lange her. Darauf haben hunderte Leute aufgebaut. Diese Ideen wurden weiterentwickelt oder verworfen, je nachdem ob sie sich als richtig erwiesen haben oder nicht. Und selbst der "Erste" hatte irgendetwas auf was er aufgebaut hat. Eine beobachtung seiner Umwelt. Irgendetwas.

Und dann gibt es Leute die haben gar keinen Anhaltspunkt, denken sich irgendetwas aus, verwerfen alles was zu dem Thema jemals geforscht wurde weil sie glaube sie wären halt einfach schlauer als alle anderen die das ja eh alles nicht verstehen. Halten aber Hochnäsigkeit für etwas ganz schlimmes. Hue Hue.

Aber hey, wems Spaß macht. Los geht's. Aber bitte erst damit hausieren gehen wenn man auch Ergebnisse hat. Oder halt gar nicht. Alles andere ist heiße Luft.


RE: Glaubt ihr an Gott? - HeavyMetalNeverDies! - 10.05.2013, 22:52

(10.05.2013)Jandalf schrieb:  Das ist doch der Witz hier. Irgendjemand muss mal den Anfang gemacht haben und das ist verflucht lange her. Darauf haben hunderte Leute aufgebaut. Diese Ideen wurden weiterentwickelt oder verworfen, je nachdem ob sie sich als richtig erwiesen haben oder nicht. Und selbst der "Erste" hatte irgendetwas auf was er aufgebaut hat. Eine beobachtung seiner Umwelt. Irgendetwas.

Und dann gibt es Leute die haben gar keinen Anhaltspunkt, denken sich irgendetwas aus, verwerfen alles was zu dem Thema jemals geforscht wurde weil sie glaube sie wären halt einfach schlauer als alle anderen die das ja eh alles nicht verstehen. Halten aber Hochnäsigkeit für etwas ganz schlimmes. Hue Hue.

Aber hey, wems Spaß macht. Los geht's. Aber bitte erst damit hausieren gehen wenn man auch Ergebnisse hat. Oder halt gar nicht. Alles andere ist heiße Luft.

Wie wärs mit einer Beobachtung des (Unter-) Bewusstseins? Das ist bei weitem nicht so gut erforscht wie du glaubst. Die die was drüber wissen hocken in abgelegenen Klöstern am A**** der Welt denn das sind die einzigen Menschen die sich aktiv mit dem eigenen Bewusstsein außeinandersetzen. Die wiederum kennen die Ergebnisse der Wissenschaft nicht sondern verlassen sich auf jahrtausende alte Überlieferungen. Der Witz ist eher zu glauben dass man Bewusstsein von außen Beobachten könnte. Es gibt durchaus Anhaltspunkte sowohl in der Umwelt, sowie im eigenen Bewusstsein aber diese zu finden bedarf etwas mehr Tiefsinnigkeit als das heute so üblich ist. Danke für deine hoch intellektuellen, jedoch spirituell laienhaften Ausführungen, Jandalf.
Außerdem: Was heißt hier verwerfen? Du tust so als ob die Wissenschaft schon alles wüsste, zumal du mir bitte etwas vorlegen magst was denn auch nur im enteferntesten die Dinge widerlegen kann, die ich hinterfrage. Aber das hier ist ein Unterschied:

indirekte Erforschung des Bewusstseins durch die Wissenschaft:

Materielle Welt [Forschung]-->Sinneswahrnehmung-->Unterbewusstsein (Interpretation/Verfälschung)-->Bewusstsein

direkte Erforschung des Bewusstseins durch die Spiritualität:

Materielle Welt-->Sinneswahrnehmung-->Unterbewusstsein(Interpretation/Verfälschung) [Forschung]-->Bewusstsein [Forschung]

Klar, Wie es von außen aussieht ist das Bewusstsein einfach nur das was durch das Zusammenspiel elektrischer Prozesse entsteht. Allerdings muss man ja schon anmerken dass man vom äußeren Standpunkt nichts weiter tun kann als elektrische Signale zu messen. Das etwas ein Bewusstsein hat ist immer eine Annahme solange man das Bewusstsein nicht selbst erlebt. Das sich das Bewusstsein innerhalb eines physischen Körpers innerhalb eines physischen Raumes entwickelt ist auch eine nette Annahme - Eine Annahme die bis heute niemals bewiesen worden ist, weil das schlichtweg nicht möglich ist. Du kannst den begrenzten Anwendungsbereich der Wissenschaft gerne irgnorieren und dich selbst belügen, desshalb wird es ihre Grenzen aber leider auch nicht aufheben.

Das Thema "Bewusstsein <-> Materielle Welt ?" ist ein unbeschriebenes Blatt. Das Bewusstsein kann man nur mit dem eigenen Bewusstsein erleben und erforschen, von außen ist es schlichtweg nicht möglich. Ich bestreite nicht dass es physikalische Prozesse innerhalb des Gehirns gibt, aber wenn das Gehirn Teil eines dualistischen Systems ist, kann man auf materieller Ebene nur eine Seite des Systems erfassen, wodurch es so wirken wird, dass es keine weiteren Prozesse mehr gibt. Sollte man an dem Punkt jetzt aufhören Forschung zu betreiben weil man hier offensichtlich vor einem Problem einer Herausforderung steht? Wenn das alle genialen Denker der Geschichte so gemacht hätten würden wir noch in Höhlen hausen. Bei Dimensionsübergreifender Forschung reicht es nicht mehr nur den materiellen Raum zu erforschen, da muss man alles nehmen was man kriegen kann.

Außerdem: Ich habe in zig Beiträgen geschrieben dass ich mir bewusst bin auch falsch liegen zu können. Leg mir also bitte keine Worte in den Mund die ich nie gesagt habe. Danke!


RE: Glaubt ihr an Gott? - MianArkin - 11.05.2013, 01:47

Entschuldgt, falls Buschsaben fehlen, die Akkuleistung meiner Funktastatur lässt gerade zu Wünschn übrig Facehoof .
HevyMetal, denWeg den du Beschreitet wurde bereits seit mehreren Tausend Jahren ohne Vorzeigbahre Resultate gegangen, du missachtest die Naturwissenshaft (
Spoiler (Öffnen)
) weil sie nicht binnen 150 Jahren alles erklären kann, hängst selbst aber einer Ansicht nach die seit über 5000 Jahren (bzw sogar noch älter) kaum vom Fleck gekommen ist (Religion gehört in Spartenbereichen ebenso zu dieser Anschauung).

Du scheinstdir einfach DEINE Welt so zurechtbiegen zu wollen das sie in deine Gesiteshaltung hineinpasst, aber das ist KEINE Wissenschaft, oder gar ein System um Erkentiss zu Erlangen!
http://de.wikipedia.org/wiki/Egozentrik


RE: Glaubt ihr an Gott? - HeavyMetalNeverDies! - 11.05.2013, 04:44

(11.05.2013)MianArkin schrieb:  Entschuldgt, falls Buschsaben fehlen, die Akkuleistung meiner Funktastatur lässt gerade zu Wünschn übrig Facehoof .
HevyMetal, denWeg den du Beschreitet wurde bereits seit mehreren Tausend Jahren ohne Vorzeigbahre Resultate gegangen, du missachtest die Naturwissenshaft (
Spoiler (Öffnen)
) weil sie nicht binnen 150 Jahren alles erklären kann, hängst selbst aber einer Ansicht nach die seit über 5000 Jahren (bzw sogar noch älter) kaum vom Fleck gekommen ist (Religion gehört in Spartenbereichen ebenso zu dieser Anschauung).

Ich habe mir eine einfache Antwort zurechtgelegt:

Unendliche Existenz erklärt einerseits ihr eigenes Vorhandensein, andererseits muss unter unbegrenzt vielen Möglichkeiten, zwanghaft ein Universum darin vorkommen wie wir es hier vorfinden.

Damit greift das Konzept von "Richtig" oder "Falsch" nicht mehr weil systematisch davon ausgehe das selbst die abwägigsten Vorstellungen "Richtig" sind. Jetzt hat es die Wissenschaft natürlich schwer, denn egal wie die Umstände jetzt auch stehen mögen wären sie nach meinem Weltbild eine logische Auswirkung von Unendlichkeit. Damit verfügt die Wissenschaft nach meinem Weltbild über keine Aussagekraft mehr, weshalb es wohl nicht so schnell gelingen wird mich mit wissenschaftlichen Fakten von meiner Überzeugung abzubringen.

Das ganze lässt aus meiner Sicht der Dinge jetzt Schluss zu, dass die Dinge nicht unbedingt eindeutig sein müssen. Dass man die gesamte Realität wahrnehmen oder erforschen kann, davon gehe ich schon längst nicht mehr aus. Es ist ja nichts weiter als eine Annahme, dass der materielle Raum so wie wir ihn wahrnehmen "ALLES" ist, was es gibt. Meine Theorie lässt diese Annahme auch gar nicht zu, dafür öffnet sie mir aber andere Wege. Außerdem - und das mag wohl am schwersten wiegen, finde ich die Vorstellung extrem faszinierend dass es neben Universen basierend auf Raumzeit noch unendlich viele weitere geben muss, welche auf Konzepten basieren die nicht mal ansatzweise in unser Vorstellungsvermögen reinpassen.

(11.05.2013)MianArkin schrieb:  Du scheinstdir einfach DEINE Welt so zurechtbiegen zu wollen das sie in deine Gesiteshaltung hineinpasst, aber das ist KEINE Wissenschaft, oder gar ein System um Erkentiss zu Erlangen!
http://de.wikipedia.org/wiki/Egozentrik

Tja, man nennt es Glauben! Cheerilee awesome
'Erkenntnisse' gibt es viele verschiedene. Schlussendlich sind mir die am liebsten die mir was fürs Leben bringen, also die wirklich praxisbezogenen. wissenschaftliche Erkenntnisse sind zwar faszinierend und schön aber für mein Leben nicht wirklich maßgeblich, daher räume ich der Wissenschaft keinen all zu hohen Stellenwert (mehr) ein.


RE: Glaubt ihr an Gott? - Charles - 11.05.2013, 09:49

Es gibt in diesem Universum keine physikalischen Unendlichkeiten. Sämtliche Gedankenspiele in diese Richtung sind Fantastereien.


RE: Glaubt ihr an Gott? - Guinness - 11.05.2013, 10:33

(11.05.2013)HeavyMetalNeverDies! schrieb:  
(11.05.2013)MianArkin schrieb:  Du scheinstdir einfach DEINE Welt so zurechtbiegen zu wollen das sie in deine Gesiteshaltung hineinpasst, aber das ist KEINE Wissenschaft, oder gar ein System um Erkentiss zu Erlangen!
http://de.wikipedia.org/wiki/Egozentrik
Tja, man nennt es Glauben! Cheerilee awesome
'Erkenntnisse' gibt es viele verschiedene. Schlussendlich sind mir die am liebsten die mir was fürs Leben bringen, also die wirklich praxisbezogenen. wissenschaftliche Erkenntnisse sind zwar faszinierend und schön aber für mein Leben nicht wirklich maßgeblich, daher räume ich der Wissenschaft keinen all zu hohen Stellenwert (mehr) ein.

Aus irgendeinem Grund wurde mein Post verschluckt, deswegen nochmal: Das hier ist Glaube: http://de.wikipedia.org/wiki/Glaube Was du schreibst ist kein Glaube sondern schlicht ignorieren von Fakten und Argumenten.
Im übrigen ist der Rechner von dem du die Kommentare schreibst ebenso Produkt der Wissenschaft wie das Internet. So viel zum Thema bringt nichts fürs Leben.


RE: Glaubt ihr an Gott? - HeavyMetalNeverDies! - 11.05.2013, 14:31

(11.05.2013)CharlesErnestBarron schrieb:  Es gibt in diesem Universum keine physikalischen Unendlichkeiten. Sämtliche Gedankenspiele in diese Richtung sind Fantastereien.

Ich habe ja auch nicht behauptet dass es in DIESEM Universum physikalische Unendlichkeit gibt - Mir ist durchaus bewusst dass es räumlich und Zeitlich begrenzt ist. Ich habe behauptet dass DIESES Universum ein Produkt von Unendlichkeit ist.

(11.05.2013)Guinness schrieb:  
(11.05.2013)HeavyMetalNeverDies! schrieb:  
(11.05.2013)MianArkin schrieb:  Du scheinstdir einfach DEINE Welt so zurechtbiegen zu wollen das sie in deine Gesiteshaltung hineinpasst, aber das ist KEINE Wissenschaft, oder gar ein System um Erkentiss zu Erlangen!
http://de.wikipedia.org/wiki/Egozentrik
Tja, man nennt es Glauben! Cheerilee awesome
'Erkenntnisse' gibt es viele verschiedene. Schlussendlich sind mir die am liebsten die mir was fürs Leben bringen, also die wirklich praxisbezogenen. wissenschaftliche Erkenntnisse sind zwar faszinierend und schön aber für mein Leben nicht wirklich maßgeblich, daher räume ich der Wissenschaft keinen all zu hohen Stellenwert (mehr) ein.

Aus irgendeinem Grund wurde mein Post verschluckt, deswegen nochmal: Das hier ist Glaube: http://de.wikipedia.org/wiki/Glaube Was du schreibst ist kein Glaube sondern schlicht ignorieren von Fakten und Argumenten.
Im übrigen ist der Rechner von dem du die Kommentare schreibst ebenso Produkt der Wissenschaft wie das Internet. So viel zum Thema bringt nichts fürs Leben.

Wenn du schon Wikipedia zitieren willst um zu beweißen wie toll du bist, solltest du vielleicht auch darauf achten ob es da nicht noch andere Artikel zum Thema Glauben gibt. Weil in solch einem Fall, wo wer zB. zwei mal nach sieht geht diese fragwürdige Strategie nicht auf, was dich im Endeffekt dumm dastehen lässt.

Und das Computer ein Produkt der Wissenschaft sind, ist mir im übrigen auch bewusst. Da es diese in der GEGENWART aber ohnehin schon gibt und auch in der GEGENWART von ziemlich vielen Menschen auf dem Planeten Wissenschaft betrieben wird, sehe ich keinen Grund das selbe zu tun, weil es MIR in der GEGENWART nichts bringt. Ich habe nicht vor mir selbst einen Computer zu bauen, weil ich die ohnehin an jeder Ecke kaufen kann, sofern ist für mich das Wissen wie ein Computer funktioniert im praktischen Sinne einerlei.

Octavia angry


RE: Glaubt ihr an Gott? - Guinness - 11.05.2013, 14:46

(11.05.2013)HeavyMetalNeverDies! schrieb:  Wenn du schon Wikipedia zitieren willst um zu beweißen wie toll du bist, solltest du vielleicht auch darauf achten ob es da nicht noch andere Artikel zum Thema Glauben gibt. Weil in solch einem Fall, wo wer zB. zwei mal nach sieht geht diese fragwürdige Strategie nicht auf, was dich im Endeffekt dumm dastehen lässt.

Es geht hier aber nicht um Wahrscheinlichkeiten und Vermutungen, sondern um persönliche Überzeugungen. Eben darum habe ich ja den Artikel verlinkt, weil ich den Unterschied deutlich machen wollte. Es gigt zum Thema Glauben übrigens noch einen dritten Artikel: http://de.wikipedia.org/wiki/J%C3%B6rg_Glauben
Die drei Artikel behandeln aber komplett unterschiedliche Themen. Das der Jaguar ein Raubtier ist wird ja auch nicht durch das Auto widerlegt.


RE: Glaubt ihr an Gott? - InsaneBronie - 11.05.2013, 15:02

manche atheisten,... sind fast genau so schlimm mit ihren überzeugungsversuchen wie die zeugen jehovas RD laugh
(oder passt aufdringlich besser AJ hmm )