Bronies.de
Der Spinnen (und Insekten) - Thread - Druckversion

+- Bronies.de (https://www.bronies.de)
+-- Forum: Off-Topic (https://www.bronies.de/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Forum: Diskussionen (https://www.bronies.de/forumdisplay.php?fid=14)
+--- Thema: Der Spinnen (und Insekten) - Thread (/showthread.php?tid=2526)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11


RE: Der Spinnen (und Insekten) - Thread - MyLittlePony - 25.05.2013, 20:03

Anfängern empfehlen kann ich Sphodromantis lineola, Sphodromantis viridis und auch
Hierodula membranacea. ich selbst habe momentan Sphodromantis lineola, Sphodromantis Viridis und Oxyopsis gracilis. alle beide sind schöne Arten die ldie erstere wird relativ Groß die andere bleibt recht Klein, Empfehlen würde ich eher die Sphodromantis lineola.

ich Kann dir sagen wie ich meine Erfolgreich halte. also ich Habe ein Terrarium mit den Maßen 20x30x40 cm für die Weibchen und 20x20x40 cm für die Männchen,. im Terrarium habe ich viele Äste zum klettern, eingebracht und auch ein paar lebende Pflanzen. als Bodengrund verwende ich Gewöhnliche Blumenerde, du kannst aber auch Walderde verwenden, oder wenn du keine Pflanzen einbringen willst, kannst du auch Küchenrolle als Bodengrund verwenden.

die Temperatur liegt am Tage bei 28-33 °C, und Nachts 23 °C. die Luftfeuchtigkeit liegt bei 60 % am Tage und 75 % in der Nacht. und Füttern tue ich sie mit Heimchen, Steppengrillen, Mittelmeergrillen, Kurzflügelgrillen, Schaben, Fliegen und auch Mehlwürmer. RD wink

Zitat:Die schwarz/orange sieht mal cool aus

Ja eine Brachypelma boehmei, und die andere ist eine Poecilotheria metallica Twilight happy


RE: Der Spinnen (und Insekten) - Thread - Private - 20.06.2013, 20:24

Die hier find ich mal so richtig geil FS grins
http://www.youtube.com/watch?v=1oRRBPdM6Wc
Das wäre ein feines Haustier Cheerilee awesome Nicht so dröge wie diese lahmen Vogelspinnen.
(Nein, nicht wirklich RD wink Ein so lebhaftes Tierchen im Terrarium zu halten täte mir doch eher leid.)

Übrigens
WARNUNG!!!
Phobiker klicken diesen Link nicht, verstanden? Flutterrage Wink


RE: Der Spinnen (und Insekten) - Thread - Sheri Moon - 20.06.2013, 20:28

Ach du Scheiße, ich hätte den Link nicht klicken sollen [Bild: rd-twilight6.png] Oh man Respekt, dass du/manche hier sich so für Spinnen begeistern können, aber bei mir kribbelt es schon wenn ich nur son Bild sehe *auf dem Arm rumschlag* baaaaaaah >_>


RE: Der Spinnen (und Insekten) - Thread - rustycooley - 14.08.2013, 01:52

Seit einiger Zeit zirpen wieder Unmengen grüner Heupferde draußen, und zwar so laut, dass es man die Entspannung der Ohren richtig spürt, wenn man vom Fenster weggeht :I
Spoiler (Öffnen)
Das sind die einzigen bei uns lebenden Insekten, von denen ich weiß, dass sie Wunden verursachen können. Außerdem reicht eine davon, um eine Vogelspinne längere Zeit zu sättigen Cheerilee awesome


RE: Der Spinnen (und Insekten) - Thread - Peternators - 18.08.2013, 07:27

Am besten sind immer noch Ameisen, die wahrscheinlich intelligentesten Insekten.

Solche Teamarbeit gibt es nicht mal beim Menschen:
https://www.youtube.com/watch?v=R3Mt2E1M6dU&hd=1


RE: Der Spinnen (und Insekten) - Thread - Private - 18.08.2013, 13:06

(14.08.2013)rustycooley schrieb:  Seit einiger Zeit zirpen wieder Unmengen grüner Heupferde draußen, und zwar so laut, dass es man die Entspannung der Ohren richtig spürt, wenn man vom Fenster weggeht :I
Spoiler (Öffnen)
Happy



Zitat:Das sind die einzigen bei uns lebenden Insekten, von denen ich weiß, dass sie Wunden verursachen können. Außerdem reicht eine davon, um eine Vogelspinne längere Zeit zu sättigen Cheerilee awesome
Mein Lieber, der Freund hier kommt durch den Fingernagel lol
Spoiler (Öffnen)
Und ich glaub bei den Käfern gibt es noch einige, die kräftig beißen können.
Und die hier können auch, soweit ich weiß, ganz schön zuschnappen mit ihren Fangbeinen:
Spoiler (Öffnen)



RE: Der Spinnen (und Insekten) - Thread - rustycooley - 18.08.2013, 13:25

1. Das spiel ich jetzt nicht ab [Bild: pc-ddsquint.png]
2. Schon, aber wann trifft man schon einen ausgewachsenen, männlichen Hirschkäfer? Und die weiblichen sind nicht stark genug :I
3. Was ist das? Sind das diese Viecher, die immer übers Wasser laufen? Die schaffen es aber nicht, Wunden zu verursachen (zumindest nicht bei mir) D:


RE: Der Spinnen (und Insekten) - Thread - Private - 18.08.2013, 13:56

(18.08.2013)rustycooley schrieb:  1. Das spiel ich jetzt nicht ab [Bild: pc-ddsquint.png]
Wieso bloß? Applelie
Zitat:2. Schon, aber wann trifft man schon einen ausgewachsenen, männlichen Hirschkäfer? Und die weiblichen sind nicht stark genug :I
Darauf würde ich nicht wetten. Weibliche Hirschkäfer fressen sich immerhin durch Holz :I
Zitat:3. Was ist das? Sind das diese Viecher, die immer übers Wasser laufen? Die schaffen es aber nicht, Wunden zu verursachen (zumindest nicht bei mir) D:
Das ist ein sogenannter Wasserskorpion



Eine räuberische Schwimmwanzenart. Etwa 2 bis 2,5 cm groß. Der "Stachel" hinten ist harmlos. Der ist eigentlich nur ein Atemrohr. Mit den Fangbeinen fängt sie sogar kleine Fische und Kaulquappen. Die Mundwerkzeuge bestehen nur aus einem Saugrüssel, daher sind diese kräftigen Beine ziemlich wichtig um Beute festzuhalten.
Die Wasserläufer, die du genannt hast, sind übrigens nah verwandt. Gehören ebenfalls zur Wanzenverwandschaft. (Ist eigentlich 'ne sehr interessante und unerwartet vielgestaltige Gruppe Twilight: not bad )
Wobei mir einfällt: Seit diesem Sommer weiß ich endlich, wie 'ne Stinkwanze riecht! lol


RE: Der Spinnen (und Insekten) - Thread - Private - 18.08.2013, 14:23

(18.08.2013)Peternators schrieb:  Am besten sind immer noch Ameisen, die wahrscheinlich intelligentesten Insekten.

Solche Teamarbeit gibt es nicht mal beim Menschen:
https://www.youtube.com/watch?v=R3Mt2E1M6dU&hd=1
Ach doch AJ hmm bei 'nem kalten Büffet sieht man sowas auch schonmal mit Menschen Wink


RE: Der Spinnen (und Insekten) - Thread - rustycooley - 18.08.2013, 15:39

(18.08.2013)Private schrieb:  
Zitat:2. Schon, aber wann trifft man schon einen ausgewachsenen, männlichen Hirschkäfer? Und die weiblichen sind nicht stark genug :I
Darauf würde ich nicht wetten. Weibliche Hirschkäfer fressen sich immerhin durch Holz :I
Ich hab aber schon zwei Mal einen gefangen. Es ist zwar schmerzhaft, wenn sie beißen, hinterlässt aber keine blutende Wunde. Eeyup

(18.08.2013)Private schrieb:  Eine räuberische Schwimmwanzenart. Etwa 2 bis 2,5 cm groß. Der "Stachel" hinten ist harmlos. Der ist eigentlich nur ein Atemrohr. Mit den Fangbeinen fängt sie sogar kleine Fische und Kaulquappen. Die Mundwerkzeuge bestehen nur aus einem Saugrüssel, daher sind diese kräftigen Beine ziemlich wichtig um Beute festzuhalten.
Zugegeben, so einen hab ich erst einmal gesehen, und da hab ich mich nicht getraut, ihn zu fangen. Er hat so gefährlich ausgesehen. [Bild: cl-ts-awkward.png]


(18.08.2013)Private schrieb:  Wobei mir einfällt: Seit diesem Sommer weiß ich endlich, wie 'ne Stinkwanze riecht! lol
Von denen musste ich schon öfters welche aus meinem Zimmer entfernen[Bild: pc-rannoy.png]


RE: Der Spinnen (und Insekten) - Thread - Peternators - 18.08.2013, 17:31

(18.08.2013)Private schrieb:  
(18.08.2013)Peternators schrieb:  Am besten sind immer noch Ameisen, die wahrscheinlich intelligentesten Insekten.

Solche Teamarbeit gibt es nicht mal beim Menschen:
https://www.youtube.com/watch?v=R3Mt2E1M6dU&hd=1
Ach doch AJ hmm bei 'nem kalten Büffet sieht man sowas auch schonmal mit Menschen Wink

Und Ich vorne weg!


RE: Der Spinnen (und Insekten) - Thread - MyLittlePony - 19.08.2013, 20:39

Hallo, also ich bin, ja eher der Spinnen typ... mit Insekten habe, ich zwar keine probleme, aber die Gefallen mir nicht so sehr wie Vogelspinnen.... allerdings gibt es einige Spinnen die ich gar nicht ab kann!

Ich zeige, dann nochmal ein Paar meiner Spinnen Pinkie happy

0.0.1 Avicularia versicolor

[Bild: 968887_416551511786973_1088890885_n.jpg]

0.1 Psalmopoeus cambridgei mit Kokon
[Bild: 996714_399396633502461_111509587_n.jpg]

0.1 Psalmopoeus cambridgei frisst ne Heuschrecke
[Bild: 17489_399395580169233_1233304720_n.jpg]

0.1 Avicularia spec. British Guyana
[Bild: 1176325_421898224585635_1456656744_n.jpg]

0.0.1 Ceratogyrus darlingi
[Bild: 954892_423192201122904_425326084_n.jpg]

0.1 Brachypelma smithi
[Bild: 945930_406583666117091_1336781210_n.jpg]

dann nochmal eine Zwergvogelspinne.... 0.0.1 Cyriocosmus bertae
[Bild: 1184827_423175054457952_1715867999_n.jpg]

und da es hier, ja um Spinnen und Insekten geht


0.1 Hierodula membranacea... die lebt bei mir, frei auf einer Pflanze im Zimmer... und wie man sieht, können die sehr Nützlich sein!
[Bild: 1017531_417346965040761_932835375_n.jpg]


das Ist nur, ein kleiner Teil der Spinnen, die ich momentan Halte!


RE: Der Spinnen (und Insekten) - Thread - TobiGH - 25.08.2013, 23:16

Echt schöne Spinnchen MyLittlePony Smile
Hier mal ein Video von meiner Theraphosa stirmi, die eine Heuschrecke fängt Twilight smile





RE: Der Spinnen (und Insekten) - Thread - MyLittlePony - 26.08.2013, 11:49

Zitat:Echt schöne Spinnchen MyLittlePony Smile
Hier mal ein Video von meiner Theraphosa stirmi, die eine Heuschrecke fängt Twilight smile

Danke Twilight happy Ich kann da leider, kein Video sehen Sad Theraphosa stirmi hatte ich auch Bereits Smile jetzt will, ich gerne noch Theraphosa blondi die echte!


Theraphosa stirmi werden, ja sehr Häufig LEIDER als echte Theraphosa blondi verkauft. aber mich Kann man da nicht Täuschen, ich erkenne den Unterschied sofort Big Grin


RE: Der Spinnen (und Insekten) - Thread - Lejla - 26.08.2013, 12:24

Hi Leute,
Ich bin kein großer Fan von Spinen aber trozdem finde ich manche voll cool:
Theraphosa blondi eine der Großten spinnen der welt
[Bild: fc92501ab8cc946fa9698ffee374420e_1_orig.jpg]
und redback spinne
[Bild: CRNA%20UDOVICA%20POZADINA.jpg]
und zuguterlezt Argiope bruennichi eine wespenspinne
Bild entfernt. Fotograf hat mit rechtlichen Schritten gedroht, weil die Userin ihn nicht um Erlaubnis gefragt hat, das ergoogelte Bild auf einer anderen Webseite zu posten, und hat auf Berufung des Urheberschutzgesetzes eine Löschung angefordert. ~Fabr0ny


RE: Der Spinnen (und Insekten) - Thread - MyLittlePony - 26.08.2013, 13:13

Also wenn, man von der Körpermasse usw. geht ist Theraphosa blondi wohl die größte der Welt. obwohl einige Leute meinen das Theraphosa stirmi einige Milimeter größer wird.


von der Beinspannweite her ist Heteropoda maxima, am Größten.


RE: Der Spinnen (und Insekten) - Thread - Peternators - 28.08.2013, 07:06

hier mal was Niedliches





RE: Der Spinnen (und Insekten) - Thread - MyLittlePony - 28.08.2013, 16:41

Hyllus diardi oder ???


das Futter, für meine Terrarientiere! 47 Wüstenheuschrecken. auf dem Bild, sind nicht alle zu Sehen

Spoiler (Öffnen)

meine Spinnen haben, sich Gefreut Big Grin

Spoiler (Öffnen)

Spoiler (Öffnen)

Spoiler (Öffnen)



RE: Der Spinnen (und Insekten) - Thread - Peternators - 28.08.2013, 17:55

(28.08.2013)MyLittlePony schrieb:  Hyllus diardi oder ???
Weis es nicht, aber ich glaube schon.


RE: Der Spinnen (und Insekten) - Thread - Atomicorn - 31.08.2013, 16:20

Also ich finde die meisten viecher süss, vor manchen spinnen und vor weberknechten und schnaken hab ich allerdings panische angst und werde total hysterisch wenn mir so ein vieh begegnet.. Je grösser die beine im vergleich zum körper desto schlimmer xD
Letztens sass ein weberknecht in meiner badewanne, dann hab ich ihn meiner katze gezeigt. Sie hat ihn spielerisch getötet und gefressen.