Bronies.de
Glaubt ihr an Gott? - Druckversion

+- Bronies.de (https://www.bronies.de)
+-- Forum: Off-Topic (https://www.bronies.de/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Forum: Diskussionen (https://www.bronies.de/forumdisplay.php?fid=14)
+--- Thema: Glaubt ihr an Gott? (/showthread.php?tid=8581)



RE: Glaubt ihr an Gott? - Jandalf - 22.06.2014, 15:38

(22.06.2014)Mew schrieb:  Ach so, das meinst du. Wobei hier die Frage aufkommt, wann etwas nur Glaube ist, und wann man beginnt zu wissen.
Viele Atheisten (glauben zu) wissen, dass es keinen Gott geben kann, wegen all den guten Gründen, viele Theisten sagen von sich, sie wüssten, dass es einen Gott gibt, wegen all den guten Gründen

Diese ganzen Begriffe sind auch alle nur recht schwammig definiert. ich würde solche Leute spontan als Gnostiker bezeichnen, das ist aber eigentlich etwas völlig anderes. Man kann Agnostizismus auch als jemanden bezeichnen, der weder glaubt, dass Gott existiert, noch dies nicht tut. Er hätte dann schlicht keine Meinung zu dem Thema, was auch in Ordnung ist.

Meiner Erfahrung nach, bezeichnen sich allerdings viele leute als Agnostiker, einfach damit sie sich über Theisten und Atheisten gleichermaßen stellen können. Wobei man grade als Agnostiker alle Glaubensrichtungen als valide Optionen respektieren müsste, zumindest von einem logischen Standpunkt aus. Der Agnostiker sagt ja eigentlich nur, dass ddie Existenz Gottes nicht endgültig geklärt ist, oder gar geklärt werden kann. Was meiner meinung nach, wie gesagt, erstmal nichts über den persönlichen Glauben aussagt.

Mein persönlicher Standpunkt ist immer noch folgender: Gottes Existenz kann nicht geklärt werden, da der Begriff mit viel Mühe so definiert wurde, dass es keine endgültige Klärung geben kann (Agnostiker). Es scheint jedoch alles darauf hinzudeuten, dass Gott nicht existiert, weshalb ich persönlich nicht an einen solchen glaube (Atheist). Die Existenz oder Nichtexistenz Gottes schein für unser Leben allerdings ohnehin nicht von Relevanz zu sein (Apatheist/Ignostiker), entsprechend ist mir die Position anderer, was das Thema angeht, eher egal. Gibt wenig Grund sich mit dem Thema näher zu befassen als nötig, solange nicht Leute auf die Idee kommen von ihrer Religion Regeln abzuleiten, die auch für Nichtanhänger gelten sollen. Was leider immer noch häufig passiert, aber das ist eher eine Religions, als eine Glaubensfrage.


RE: Glaubt ihr an Gott? - ZerguhlX - 22.06.2014, 18:52

(22.06.2014)Diego schrieb:  @ZerguhlX

Du zittierst die Tora und urteilst über das Christentum? Es reicht nicht ein Buch nur zur Hälfte (im übertragenen Sinne) zu lesen um darüber urteilen zu können.

Tatsächlich ist das neue Testament das krasse Gegenteil des alten Testamentes.

Da sind auch sachen ausm neuen Testament dabei.


RE: Glaubt ihr an Gott? - Chin Chill3r - 23.06.2014, 05:20

(21.06.2014)Diego schrieb:  Ich finde das beginnende Wiederentdecken des alten Heidentums jedenfalls ganz gut. So bekommt die katholische Kirche die Chance sich mit Wort und Argumentation die Chance diese Naturreligion zu widerlegen und daran zu wachsen. Mal schauen, ob Sie diese Gelegenheit auch wahr nehmen wird.

Heiden ehren u.a. die Natur. Es werden Dinge nur göttlich angesehen um sich einiges einfacher zu machen. Bin mal gespannt wie die christliche Kirche die Natur widerlegen will. Twilight smile


RE: Glaubt ihr an Gott? - HerrMüller - 23.06.2014, 07:01

Ich bin stolzer, fast schon militanter Atheist, vielleicht auch schon Antitheist, falls es sowas gibt.
Wenn mich Leute auf das Thema Religion ansprechen und selbst eine theistische Position vertreten werde ich schnell mal ungehalten.
Ich wurde von meinen christlichen Eltern nur zu Weihnachten in die Kirche geschleppt, aber als ich noch klein war wollte meine Oma mir den Glauben eintrichtern, komplett mit Bibel lesen und allem wenn ich mal bei ihr war.... ziemlich albern.
Bin seit meiner Konfirmation bekennender Atheist und seit ich volljährig bin ziemlich religionsfeindlich.


RE: Glaubt ihr an Gott? - Charles - 23.06.2014, 14:28

(22.06.2014)Mew schrieb:  Atheismus ist übrigens genauso irrational wie Theismus, auch wenn Atheisten gerne etwas anderes behaupten [Bild: pc-rteehee.png]

Das ist nicht richtig. Es hängt davon ab, bezüglich welchen Göttern man atheistisch ist. Auch sämtliche Christen sind Atheisten und zwar bezüglich sämtlicher Götter, die nicht ihrer Vorstellung des Gottes der Bibel entsprechen. In diesem Zusammenhang gehe ich als Atheist nur noch einen einzigen Schritt weiter indem ich auch gegenüber des christlichen Gottes atheistisch eingestellt bin. Irrational ist meine Position nicht, da der christliche Gott - so wie er in der Bibel beschrieben wird - kein rational haltbares Konzept (gleichzeitig omnipotent, allwissend, omnipräsent und all-liebend) darstellt.
Übrigens ist der heutige Christ ebenso üblicherweise atheistisch gegenüber dem alt-testamentarischen Rachegott eingestellt, da sich das Bild Gottes im Christentum mit der Zeit (zum Glück) gewandelt hat und heute die positiven Aspekte (außer bei den Fundamentalisten) überwiegen. Dies geschah vor allem durch rationale Überlegungen, die einen zu dem Schluss kommen lassen müssen, dass ein liebender Gott unmöglich so ein unerträglicher Faschist und Massenmörder sein kann, wie ihn das alte Testament darstellt. Dementsprechend blendet der moderne Christ diese Aspekte der Tradition in der er steht einfach aus - sprich er ist diesen gegenüber Atheist.



(22.06.2014)Diego schrieb:  Moment, ich glaub, das hatten wir schon mal, oder verwechsele ich dich da? Mir ging es damals darum heraus zu finden, woran der Atheist glaubt, da er bereits zur Genüge dar gelegt hatte, woran er nicht glaubt. (Daran zu glauben, an etwas nicht zu glauben dürfte ebenfalls in diese Kategorie fallen, ist nur schöner ausgedrückt.)

Woran ein Atheist glaubt ist vom Atheisten abhängig. Ein Atheist kann zum Beispiel problemlos an "Heilen mit Steinen" glauben, da das nichts mit der Frage nach einem Gott oder Göttern zu tun hat. Du wirst also nach wie vor jeden Atheisten einzeln nach seinen Glaubensüberzeugungen fragen müssen. "Der Atheist" glaubt üblicherweise an alle möglichen Dinge, nur eben nicht an einen Gott oder Götter. Lediglich habe ich die Feststellung gemacht, dass die wenigsten Atheisten - aufgrund mangelnder Leichtgläubigkeit - an irgendeinen Mumpitz wie oben genanntes Beispiel glauben.



(22.06.2014)Diego schrieb:  Und ja, natürlich habe ich dich vermisst. Einen Nutzer von deinem Kalliber findet man in diesem Forum schließlich nicht alle Tage.Heart

Das kann ich so nur zurückgeben... RD wink


(22.06.2014)Diego schrieb:  Vieleicht magst du mir aber nochmal sagen, oder deinen sicherlich schon vorhandenen Post dazu verlinken, was du noch gleich an dem katholischen Gott so absurd findest. Und wieso die katholische Kirche so böse und menschenverachtend sein soll.
Denn darauf bin ich gerade wirklich sehr gespannt.

In erster Linie hasse ich an der katholischen Kirche deren intrinsische Verlogenheit und Heuchlerei. Dann wäre da noch deren widerwärtige, repressive Sexualmoral, die zu unheimlichem Leid führt. Kindesmissbrauch, die Verfolgung von nicht-heterosexuellen Menschen, Tote überall durch das sinnlose Kondomverbot...
Ich hasse die katholische Kirche für deren Behauptung, bei all ihren Verbrechen gegen die Menschlichkeit moralisch zu handeln. Das alles schön in den Geist verdrehende, "schöne" Worte gepackt, die so leicht zu durchschauen sind, dass es schon weh tut. Reicht das für den Anfang? Und nein, ich akzeptiere nicht, dass die katholische Kirche auch gutes tut. So viel Unrecht wird nicht durch ein paar positive Aspekte aufgewogen, zumal all das völlig unnötig und widersprüchlich ist. Schlimmer als die katholische Kirche sind im Christentum lediglich die Orthodoxen und einige evangelikale Sekten. Was ich am katholischen Gott selbst so absurd finde, habe ich oben schon geschrieben, kann da aber bei Bedarf auch noch ins Detail gehen.


(22.06.2014)Diego schrieb:  Weist du was? Ich hab dich mal in meine Freundesliste aufgenommen. Um dir meine Wetschätzung zu zeigen, denn da kommen nur Nutzer rein, die es sich auch verdient haben. Pinkie happy

Brohoof


RE: Glaubt ihr an Gott? - HeavyMetalNeverDies! - 23.06.2014, 14:38

(23.06.2014)CharlesErnestBarron schrieb:  ...da der christliche Gott - so wie er in der Bibel beschrieben wird - kein rational haltbares Konzept (gleichzeitig omnipotent, allwissend, omnipräsent und all-liebend) darstellt.

Beschreibt perfekt die Interpretation der Realität aus transzendentem Bewusstseinszustand. Ich glaube man hat das einfach nur niedergeschrieben und alle anderen wussten nichts mehr damit anzufangen und haben sich da Geschichten zusammen gereimt. Der Buddhismus liefert den Schlüssel um den Kern des Christentums zu verstehen. RD wink


RE: Glaubt ihr an Gott? - Charles - 23.06.2014, 14:41

(23.06.2014)HeavyMetalNeverDies! schrieb:  
(23.06.2014)CharlesErnestBarron schrieb:  ...da der christliche Gott - so wie er in der Bibel beschrieben wird - kein rational haltbares Konzept (gleichzeitig omnipotent, allwissend, omnipräsent und all-liebend) darstellt.

Beschreibt perfekt die Interpretation der Realität aus transzendentem Bewusstseinszustand. Ich glaube man hat das einfach nur niedergeschrieben und alle anderen wussten nichts mehr damit anzufangen und haben sich da Geschichten zusammen gereimt. Der Buddhismus liefert den Schlüssel um den Kern des Christentums zu verstehen. RD wink

Dumm nur, dass ich die Transzendenz des Buddhismus für genau so einen Mumpitz halte, wie "Heilen mit Steinen". RD wink


RE: Glaubt ihr an Gott? - HeavyMetalNeverDies! - 23.06.2014, 14:47

(23.06.2014)CharlesErnestBarron schrieb:  
(23.06.2014)HeavyMetalNeverDies! schrieb:  
(23.06.2014)CharlesErnestBarron schrieb:  ...da der christliche Gott - so wie er in der Bibel beschrieben wird - kein rational haltbares Konzept (gleichzeitig omnipotent, allwissend, omnipräsent und all-liebend) darstellt.

Beschreibt perfekt die Interpretation der Realität aus transzendentem Bewusstseinszustand. Ich glaube man hat das einfach nur niedergeschrieben und alle anderen wussten nichts mehr damit anzufangen und haben sich da Geschichten zusammen gereimt. Der Buddhismus liefert den Schlüssel um den Kern des Christentums zu verstehen. RD wink

Dumm nur, dass ich die Transzendenz des Buddhismus für genau so einen Mumpitz halte, wie "Heilen mit Steinen". RD wink

Ja, das ist dann dein Problem. Ich habe mir bereits das Gegenteil bewiesen, also kann ich ohne Probleme daran glauben. Pinkie happy


RE: Glaubt ihr an Gott? - Charles - 23.06.2014, 14:56

(23.06.2014)HeavyMetalNeverDies! schrieb:  
(23.06.2014)CharlesErnestBarron schrieb:  
(23.06.2014)HeavyMetalNeverDies! schrieb:  
(23.06.2014)CharlesErnestBarron schrieb:  ...da der christliche Gott - so wie er in der Bibel beschrieben wird - kein rational haltbares Konzept (gleichzeitig omnipotent, allwissend, omnipräsent und all-liebend) darstellt.

Beschreibt perfekt die Interpretation der Realität aus transzendentem Bewusstseinszustand. Ich glaube man hat das einfach nur niedergeschrieben und alle anderen wussten nichts mehr damit anzufangen und haben sich da Geschichten zusammen gereimt. Der Buddhismus liefert den Schlüssel um den Kern des Christentums zu verstehen. RD wink

Dumm nur, dass ich die Transzendenz des Buddhismus für genau so einen Mumpitz halte, wie "Heilen mit Steinen". RD wink

Ja, das ist dann dein Problem. Ich habe mir bereits das Gegenteil bewiesen, also kann ich ohne Probleme daran glauben. Pinkie happy

Ja, weil Du an Deine Beweise extrem niedrige Standards ansetzt. RD deals with it


RE: Glaubt ihr an Gott? - HeavyMetalNeverDies! - 23.06.2014, 15:04

(23.06.2014)CharlesErnestBarron schrieb:  
(23.06.2014)HeavyMetalNeverDies! schrieb:  
(23.06.2014)CharlesErnestBarron schrieb:  
(23.06.2014)HeavyMetalNeverDies! schrieb:  
(23.06.2014)CharlesErnestBarron schrieb:  ...da der christliche Gott - so wie er in der Bibel beschrieben wird - kein rational haltbares Konzept (gleichzeitig omnipotent, allwissend, omnipräsent und all-liebend) darstellt.

Beschreibt perfekt die Interpretation der Realität aus transzendentem Bewusstseinszustand. Ich glaube man hat das einfach nur niedergeschrieben und alle anderen wussten nichts mehr damit anzufangen und haben sich da Geschichten zusammen gereimt. Der Buddhismus liefert den Schlüssel um den Kern des Christentums zu verstehen. RD wink

Dumm nur, dass ich die Transzendenz des Buddhismus für genau so einen Mumpitz halte, wie "Heilen mit Steinen". RD wink

Ja, das ist dann dein Problem. Ich habe mir bereits das Gegenteil bewiesen, also kann ich ohne Probleme daran glauben. Pinkie happy

Ja, weil Du an Deine Beweise extrem niedrige Standards ansetzt. RD deals with it

Hmmm, macht nichts. Für mich reichen sie. FS grins

Ist natürlich klar dass man Esoterik schlecht wissenschaftlich beweisen kann, aber deswegen ist es auch Esoterik, was per Definition: "Nach innen gerichtet" bedeutet. Das funktioniert nach einem ganz anderen Prinzip als Exoterik. Daher stört es mich auch nicht weiter wenn man aus dem exoterischen Standpunkt die Esoterik als nicht beweisbar ansieht. Big Grin


RE: Glaubt ihr an Gott? - Charles - 23.06.2014, 15:08

(23.06.2014)HeavyMetalNeverDies! schrieb:  
(23.06.2014)CharlesErnestBarron schrieb:  
(23.06.2014)HeavyMetalNeverDies! schrieb:  
(23.06.2014)CharlesErnestBarron schrieb:  
(23.06.2014)HeavyMetalNeverDies! schrieb:  Beschreibt perfekt die Interpretation der Realität aus transzendentem Bewusstseinszustand. Ich glaube man hat das einfach nur niedergeschrieben und alle anderen wussten nichts mehr damit anzufangen und haben sich da Geschichten zusammen gereimt. Der Buddhismus liefert den Schlüssel um den Kern des Christentums zu verstehen. RD wink

Dumm nur, dass ich die Transzendenz des Buddhismus für genau so einen Mumpitz halte, wie "Heilen mit Steinen". RD wink

Ja, das ist dann dein Problem. Ich habe mir bereits das Gegenteil bewiesen, also kann ich ohne Probleme daran glauben. Pinkie happy

Ja, weil Du an Deine Beweise extrem niedrige Standards ansetzt. RD deals with it

Hmmm, macht nichts. Für mich reichen sie. FS grins

Ist natürlich klar dass man Esoterik schlecht wissenschaftlich beweisen kann, aber deswegen ist es auch Esoterik, was per Definition: "Nach innen gerichtet" bedeutet. Das funktioniert nach einem ganz anderen Prinzip als Exoterik. Daher stört es mich auch nicht weiter wenn man aus dem exoterischen Standpunkt die Esoterik als nicht beweisbar ansieht. Big Grin

Ist ja auch alles kein Problem, so lange Du nicht versuchst in der Außenwelt damit irgendwas zu beweisen. Dem machen sich leider viele Esoteriker schuldig. Ich glaube Du auch hin und wieder... AJ hmm


RE: Glaubt ihr an Gott? - Guardian - 23.06.2014, 16:36

Diese Frage ist etwas sehr Besonderes. Wir sollten mit Logik an diese Sache herran treten.

Zuerst einmal kann die Wissenschaft die Geschichte des Universums zurück verfolgen bis zum Urknall.
Allerdings ist ab da seitens der Wissenschaft Erklärungsnot. Der Mensch will aber eine Antwort darauf. Was kam vor dem besagten Urknall?

Wo die Wissenschaft aufhört, fängt Glaube an. Denn Glaube, sprich Willenskraft, ist etwas was jeher sprichwörtlich "Berge versetzen kann".



RE: Glaubt ihr an Gott? - Charles - 23.06.2014, 16:56

(23.06.2014)Guardian schrieb:  Denn Glaube, sprich Willenskraft, ist etwas was jeher sprichwörtlich "Berge versetzen kann".

Warum zentrieren wenn man auch anständig schreiben kann? AJ hmm

Du definierst Glaube also als "Willenskraft"? Ich würde das genau umgekehrt sehen. Es bedarf Willenskraft um sich davor zu bewahren einfach an etwas zu glauben - obwohl man dafür keine Beweise hat - nur weil es einem angenehm ist.


RE: Glaubt ihr an Gott? - Guardian - 23.06.2014, 17:07

Ich sehe es so, wenn du ein überzeugter Atheist bist glaubst an etwas, du glaubst daran, dass es keinen Gott gibt. Nur weil manche es nicht etragen können in Ungewissheit zu leben.

Ich bin kein Gläubiger und auch kein Fanatiker, ich glaube was ich sehe und ich sehen woran ich glaube.



RE: Glaubt ihr an Gott? - Charles - 23.06.2014, 17:12

(23.06.2014)Guardian schrieb:  Ich sehe es so, wenn du ein überzeugter Atheist bist glaubst an etwas, du glaubst daran, dass es keinen Gott gibt.

Das ist nicht zwingend korrekt. Bei mir ist es zum Beispiel nicht so. Ich schließe nicht aus, dass es so etwas wie einen Gott irgendwie geben könnte, aber woran ich garantiert nicht glaube sind solche Absurditäten wie der Gott der Bibel und des Koran.


(23.06.2014)Guardian schrieb:  Nur weil manche es nicht etragen können in Ungewissheit zu leben.

Also ich kanns. Die Möglichkeit, dass es einen Gott geben könnte hat für mein Leben aber erst dann eine Bedeutung, wenn sich dessen Existenz bestätigen sollte.


(23.06.2014)Guardian schrieb:  Ich bin kein Gläubiger und auch kein Fanatiker, ich glaube was ich sehe und ich sehen woran ich glaube.

Was soll das bedeuten? Das sagt nichts erkennbares aus.


RE: Glaubt ihr an Gott? - Guardian - 23.06.2014, 17:26

(23.06.2014)CharlesErnestBarron schrieb:  ... Das ist nicht zwingend korrekt. Bei mir ist es zum Beispiel nicht so. Ich schließe nicht aus, dass es so etwas wie einen Gott irgendwie geben könnte, ...

Ich finde es interessant, zu sehen wie Menschen sich im "Mittelfeld" aufhalten.
Falls es einen gibt, so schließen sie es nicht aus.
Sie sind aber auch so skeptisch und "stolz" zu behaupten es gäbe keinen.


Zu behaupten es gibt keinen Gott, dessen Existenz allerdings nicht ausschließen.
^Mittelfed^



RE: Glaubt ihr an Gott? - Charles - 23.06.2014, 17:30

(23.06.2014)Guardian schrieb:  
(23.06.2014)CharlesErnestBarron schrieb:  ... Das ist nicht zwingend korrekt. Bei mir ist es zum Beispiel nicht so. Ich schließe nicht aus, dass es so etwas wie einen Gott irgendwie geben könnte, ...

Ich finde es interessant, zu sehen wie Menschen sich im "Mittelfeld" aufhalten.
Falls es einen gibt, so schließen sie es nicht aus.
Sie sind aber auch so skeptisch und "stolz" zu behaupten es gäbe keinen.


Zu behaupten es gibt keinen Gott, dessen Existenz allerdings nicht ausschließen.
^Mittelfed^

Du verstehst nicht was ich sage. Ich sage ich schließe bestimmte Götter (wie den Gott der Bibel) aus. Die Gründe dafür habe ich noch auf dieser Seite genannt. Dennoch kann ich allein aus dem epistemologischen Grundsatz heraus nicht ausschließen, dass es so etwas wie einen Gott geben könnte. Sprich, diesem bislang unbekannten Gott stehe ich agnostisch gegenüber. Ich bin demnach ein agnostischer Atheist. Mein Atheismus bezieht sich dabei auf sämtliche derzeit gängigen Gottesvorstellungen, da nicht eine einzige von diesen empirisch nachgewiesen ist.

PS: Kannst du das mit dem Zentrieren mal lassen, bitte?


RE: Glaubt ihr an Gott? - Guardian - 23.06.2014, 17:36

Ist es nicht eher so, das Menschen sich ein Bild machen?

Und diese vielen Gottheiten vielleicht der/die/das ein und der/die/das Selbe sind?



RE: Glaubt ihr an Gott? - Charles - 23.06.2014, 17:39

(23.06.2014)Guardian schrieb:  Ist es nicht eher so, das Menschen sich ein Bild machen?

Also ich nicht. Früher war es mir verboten (das Bild machen) und heutzutage brauche ich keinen Gott mehr in meinem Leben.


(23.06.2014)Guardian schrieb:  Und diese vielen Gottheiten vielleicht der/die/das ein und der/die/das Selbe sind?

Wie sollte das möglich sein? Man sagt diesen Gottheiten schließlich unterschiedliche Eigenschaften nach.


RE: Glaubt ihr an Gott? - Guardian - 23.06.2014, 17:43

Der Mensch ist ein "Tier" und daher relativ "dumm", er sucht sich eine Antwort und findet sie.

Das es dabei der/die/das Selbe sein könnte, wissen die Menschen auch nicht. Dennoch glaubten sie daran.

Und außerdem ist die evangelische Kirche in der hinsicht Glaube . . . näher dran als die katholische.
(meiner Meinung nach (Beispiel: Luther's Reformierung))