Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.
Hallo, Gast! (Registrieren)
15.06.2024, 19:24



Energiesparmethoden - Wie spart man einfach Energie?
#21
19.03.2013
Jandalf Offline
Aculy is Dolan
*


Beiträge: 4.396
Registriert seit: 04. Apr 2012

RE: Energiesparmethoden - Wie spart man einfach Energie?
Bei Einfamilienhäusern liegt das größte Einsparpotenziel meist in der Heizungsanlage. Brennwertkessel sind um die 30% effizienter. Eine geregelte Energieeffizienzpumpe verbraucht nur ein drittel der Energie einer nicht geregelten Pumpe. Durch voreinstellbare Ventile und einen Hydraulischen Abgleich wird die benötigte Vorlauftemperatur gesenkt und unnötiges Heizen verhindert.

Allerdings kann man nichts davon "mal eben so" umsetzen.

Killing is badong!
Zitieren
#22
19.03.2013
Adama Offline
Royal Guard
*


Beiträge: 4.089
Registriert seit: 02. Dez 2012

RE: Energiesparmethoden - Wie spart man einfach Energie?
(19.03.2013)Andorius schrieb:  Beim Thema Energiesparen ist es meiner Meinung nach ebenso wichtig auf die Umwelt zu achten.
Was bringt mir ein energiesparender Laptop (Öko ftw... jaja...denkste!) wenn er zwar sparsam ist, aber aus teuren, umweltschädlichen Materiallen gefertigt worden ist?

Ich hab das letztes Jahr irgendwo aufgeschnappt, das solche Öko Geräte sehr bedenklich sein, im GesamtKonzept betrachtet.

genau... das meine ich ja die paar watt beim Laptop sind ziemlich egal es kommt mehr auf langlebigkeit an das ist viel besser für die umwelt

@Jandalf das stimmt wohl so

[Bild: 2vx16wn.jpg]
Zitieren
#23
19.03.2013
Andorius Offline
Wonderbolt
*


Beiträge: 1.593
Registriert seit: 02. Jan 2012

RE: Energiesparmethoden - Wie spart man einfach Energie?
die langlebigkeit is mir auch egal
ich will kein gerät kaufen welches umweltschädlich produziert umd so vermutlich auch gewartet/nachgerüstet werden muss. da kanns noch so effizient sein. sowas interessiert mich nicht.
und bei laptops insbesondere bei laptops gibts genug alternative hersteller und marken.
doof nur das alle bekanntere oder größeren marken auf diesen öko scheiß aufspringen oder es schon längst getan haben.
Zitieren
#24
19.03.2013
Intolerance Offline
Ponyville Pony
*


Beiträge: 181
Registriert seit: 08. Mär 2013

RE: Energiesparmethoden - Wie spart man einfach Energie?
Was habt ihr nur mit eurer Anti-Oeko Propaganda?
Alles was die Umwelt entlasten soll, ist schaedlich?

Schaedlicher als was?
Werden etwa nicht sparsame Laptop konzepte Umweltfreundlicher hergestellt/entsorgt als welche, die Energiesparfunktionen aufweisen?

[Bild: ponylogosmal.png]
Zitieren
#25
19.03.2013
Adama Offline
Royal Guard
*


Beiträge: 4.089
Registriert seit: 02. Dez 2012

RE: Energiesparmethoden - Wie spart man einfach Energie?
zum teil ja wenn die energiespaarmaßnahmen mehr energie bei der produktion verbrauchen als sie einsparen ist das doof

dann lieber ein Gutes Buisness gerät kaufen und 6-10 jahre nutzen anstaat den 3 jahren von Consumer geräten da hat die umwelt mehr von

[Bild: 2vx16wn.jpg]
Zitieren
#26
19.03.2013
Intolerance Offline
Ponyville Pony
*


Beiträge: 181
Registriert seit: 08. Mär 2013

RE: Energiesparmethoden - Wie spart man einfach Energie?
"wenn" ...ja dann ist doch klar!
Aber tun sie das auch? Gibts nachweise? Quellen? Irgendwas?

[Bild: ponylogosmal.png]
Zitieren
#27
19.03.2013
Adama Offline
Royal Guard
*


Beiträge: 4.089
Registriert seit: 02. Dez 2012

RE: Energiesparmethoden - Wie spart man einfach Energie?
bin grad zu faul zum suchen aber sowas gibt es wie ando ja schon geschrieben hat

es ist immer sinvoller ein Elektronische gerät was wenig braucht (bei z.b. Kühlschränken ist es anders) so lange wie möglich zu nutzen das hat auch die C´t zu den ganzen energiespar labels gesagt es ist besser für die umwelt wenn wir geräte nutzen die auf langlebigkeit und nicht auf günstigen Preis ausgelegt sind auch komme ich günstiger wenn ich alle 4-10 jahre ein neues buisness gerät (je nach anfoderungen an leistung ) oder alle 2 -3 jare nen neues consumer gerät kaufe

[Bild: 2vx16wn.jpg]
Zitieren
#28
19.03.2013
L Offline
Pepsikatze
*


Beiträge: 3.783
Registriert seit: 11. Feb 2012

lal
Deadend

[Bild: ezgif2413027430fvume.gif]
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 21.01.2017 von L.)
Zitieren
#29
19.03.2013
Intolerance Offline
Ponyville Pony
*


Beiträge: 181
Registriert seit: 08. Mär 2013

RE: Energiesparmethoden - Wie spart man einfach Energie?
Adama, du wiederholst dich und hast die Frage abermals nicht beantwortet.
Wenn du auch noch zu Faul bist, ist die Debatte mit dir ist unnuetz.

[Bild: ponylogosmal.png]
Zitieren
#30
19.03.2013
Adama Offline
Royal Guard
*


Beiträge: 4.089
Registriert seit: 02. Dez 2012

RE: Energiesparmethoden - Wie spart man einfach Energie?
ich kann gerne mal den C´t Artikel Einscannen wo Langlebige geräte gegenüber energiesparenden vorgezogen werden. für das andere müsste ich erstmal die quelle weiderfinden was ich jedoch gleich mal versuchen kann vieleicht habe ich mich da aber auch verlesen

jedenfalls entwickelt sich der Tablet handy und laptop markt gerade in die falsche richtung weg von langehaltenden und leichtwartbaren gerätgen zu wegwerfprodukten und das kann nicht im sinne des verbrauchers sehein aber mit der anahme von solchen geräten wie den ach so tollen ultrabooks zeigen sie den firmen das ihnen langlebigkeit ziemlich egal ist

[Bild: 2vx16wn.jpg]
Zitieren
#31
19.03.2013
Dimensiondragonfire Offline
Cutie Mark Crusader
*


Beiträge: 31
Registriert seit: 04. Jun 2012

RE: Energiesparmethoden - Wie spart man einfach Energie?
Zwischenbemerkung meinerseits: Glühbrinen hätten eine viel höhere Lebensdauer wenn diese doofe Lobby von Glühbirnenhersteller sich nicht darauf geeinigt hat die lebensdauer zu beschränken.

Swiss Dragon Artist and MLP fan. Luna TRCV
Zitieren
#32
19.03.2013
Adama Offline
Royal Guard
*


Beiträge: 4.089
Registriert seit: 02. Dez 2012

RE: Energiesparmethoden - Wie spart man einfach Energie?
mhm 500 watt halogenbrenner halten 2 k stunden wenn man sie pflegt das ist ig schon ordendlcih

leider haben sich die entladunglampen im consumer bereich nie durchgeseht Sad 250 watt entladungslampe mit ner farbtemperatur von LED und der helligkeit von ca 400 watt halogen und das ding wird auch noch über 100 grad warm Cheerilee awesome pefekte heizung !

[Bild: 2vx16wn.jpg]
Zitieren
#33
19.03.2013
Intolerance Offline
Ponyville Pony
*


Beiträge: 181
Registriert seit: 08. Mär 2013

RE: Energiesparmethoden - Wie spart man einfach Energie?
Klar, prima Heizung, aber im Sommer wird es nachts auch dunkel und man will nicht unbedingt heizen.

Was ist aber eine "LED-Farbtemperatur"?
LED's koennen in einen weiten Spektrum leuchten und sogar ein monochromatisches Licht mit 20.000 Kelvin erzeugen. Ueblicherweise leuchten fuer den alltag gebraeuchliche LEDs in 2700-6500k.

[Bild: ponylogosmal.png]
Zitieren
#34
19.03.2013
Raytee Offline
Cloudchaser's Love
*


Beiträge: 9.357
Registriert seit: 07. Mai 2012

RE: Energiesparmethoden - Wie spart man einfach Energie?
Ich mache es ganz einfach, ich mache immer Sicherungen raus von den Räumen die ich nicht nutze, weil selbst wenn man kein Licht etc an an verbraucht es irgendwo immer Strom, also einfach ganz abstellen.
Und sonst Steckdosen mit Schalten usw

Hipster There Is A Meaning In This Madness, DASS DEIN CHRYSALIS COSPLAY TRASH IS Hipster
Hipster I did 9/11  Hipster
Zitieren
#35
19.03.2013
MianArkin Offline
Wonderbolt
*


Beiträge: 2.123
Registriert seit: 29. Sep 2012

RE: Energiesparmethoden - Wie spart man einfach Energie?
(19.03.2013)Dimensiondragonfire schrieb:  Zwischenbemerkung meinerseits: Glühbrinen hätten eine viel höhere Lebensdauer wenn diese doofe Lobby von Glühbirnenhersteller sich nicht darauf geeinigt hat die lebensdauer zu beschränken.

Mensch, die Lebensdauer kannst du bei Glühbirnen nur erhöhen indem du den Innenwiederstand der Wendel erhöhst oder sie unter deren Ausgelegter Betriebsspannung betreibst (geringere Thermische Belastung des Wolframglühfadens, wodurch er Länger hält).
Beides Mindert deren Effektivität beträchtlich (und die Effektivität liegt bei denen eh Schon bei 5%).
In beiden oben genannten Fällen verschiebt sich auch die Emitterkurve weiter in das Infrarotspektrum.

Spoiler (Öffnen)
Zitieren
#36
19.03.2013
Adama Offline
Royal Guard
*


Beiträge: 4.089
Registriert seit: 02. Dez 2012

RE: Energiesparmethoden - Wie spart man einfach Energie?
(19.03.2013)Intolerance schrieb:  Klar, prima Heizung, aber im Sommer wird es nachts auch dunkel und man will nicht unbedingt heizen.

Was ist aber eine "LED-Farbtemperatur"?
LED's koennen in einen weiten Spektrum leuchten und sogar ein monochromatisches Licht mit 20.000 Kelvin erzeugen. Ueblicherweise leuchten fuer den alltag gebraeuchliche LEDs in 2700-6500k.
8000 grad Kelvin also schon ziemlich weiß dazu noch eine lebensdauer von 3 k stunden ig ganz ordnenldich aber halt nicht für den privaten berich geignet
und das gute stück hat auch eine preis von 70 euro das stück Smile ne led brauch 50 watt um da mitzuhalten bzw bei ner 525 lampe 125

[Bild: 2vx16wn.jpg]
Zitieren
#37
19.03.2013
Intolerance Offline
Ponyville Pony
*


Beiträge: 181
Registriert seit: 08. Mär 2013

RE: Energiesparmethoden - Wie spart man einfach Energie?
Meiner Erfahrung nach hat man die beste Ausleucht mit einer Natrium Dampflampe (NDL) in der Anschaffung sehr guenstig (ca. 30€), im Verbrauch jedoch enorm (250-1000w) und verliert nach einen Jahr ca. 50% an Effizienz. Um die Leuchtkraft mit LED zu erzeugen, muss man schon auf dem Markt ca. 800€ und mehr bezahlen.
8000k ist schon nicht mehr weiß, das Licht geht da schon sehr stark ins blaue. Angenehmes weißes licht hast du bei ca. 5500k.

Wenn es jedoch um Komfort geht, sollte man mehr auf ein ausgewogenes Lichtspektrum setzen, als auf eine Farbtemperatur. Monochromatisches Licht empfindet der Mensch als unangenehm.

[Bild: ponylogosmal.png]
Zitieren
#38
19.03.2013
Adama Offline
Royal Guard
*


Beiträge: 4.089
Registriert seit: 02. Dez 2012

RE: Energiesparmethoden - Wie spart man einfach Energie?
also unser MH hat ser weises Licht im gegensatzt zu den 250 Halogen brennern in unseren Scannern und den 500 halogenern in den Pars die um die 2000-3500 haben ist das wirklich weiß 8000 ist schon ziemlich stark an der grenze sieht aber noch ziemlich gut aus

[Bild: 2vx16wn.jpg]
Zitieren
#39
19.03.2013
Andorius Offline
Wonderbolt
*


Beiträge: 1.593
Registriert seit: 02. Jan 2012

RE: Energiesparmethoden - Wie spart man einfach Energie?
(19.03.2013)Intolerance schrieb:  "wenn" ...ja dann ist doch klar!
Aber tun sie das auch? Gibts nachweise? Quellen? Irgendwas?

Google ist dein Freund.
Beispiel 1
Beispiel 2
Beispiel 3
Beispiel 4

Das Thema ist lang,... auf so ziemlich jeder Nachrichtenseite die in irgendeinerweise was bringen will, findest du solche Artikel und ganze Studien.
Zitieren
#40
19.03.2013
Adama Offline
Royal Guard
*


Beiträge: 4.089
Registriert seit: 02. Dez 2012

RE: Energiesparmethoden - Wie spart man einfach Energie?
^^ im taz artikel steht unter anderem genau das was ich geschrieben haben

einfach ein Dell Latitude /vostro HP ProBook / Elitebook Lenovo/IBM Thinkpad L/T/X/W oder ein Toshiba tecra kafuen und lange nutzen alternativ gibt es diese geräte auch gebraucht z.b. Ein lenovo Thinkpad T60 (einer der bestverabeiteten Laptops der neuen zeit) für 60 euro performance reicht für sürfen usw und Mit ssd ist es schneller als viele neu Laptops mit SSD

[Bild: 2vx16wn.jpg]
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste