(27.07.2016)KeiserinSkadi schrieb: (27.07.2016)BlackT0rnado schrieb: (27.07.2016)Triss schrieb: (27.07.2016)BlackT0rnado schrieb: Wenn ich Beziehungsberechtigter wäre würde ich sowas nicht verantworten.
Bzw 1-2 Jahre alte Kinder laufen noch nicht wirklich in dem Alter 
Ich rede aber von 4+
Das den Kleinsten wiederum da zu warm werden kann ist klar.
Auch bei 4+ finde ich es nicht schlimm, muss ich sagen. 
Ich denke mal das liegt alles im Ermessen von den Beziehungsberechtigten 
Ziehst du da irgendwo eine Grenze? Warum sollte es bei 6, 8, 10 etwa schlimmer sein?
Und was ist eine Beziehungsberechtigte?
Zum einen, Kinder laufen im Alter von 11 bis 17 Monaten schon. Also das Zweijährige da rumlaufen ist schon normal.
Und zu der Grenze: Kinder entwickeln schon früh ein Schamgefühl, meist schon im Kindergartenalter.
Ich finde als Erziehungsberechtigter hat man diese auch dann zu akzeptieren. Heißt man sollte ein Kind nicht zwingen mit zu machen weil die Eltern das wollen. Aber am Alter kann man das nicht festmachen da jedes Kind anders ist. Also kann man schon mit einem 8 Jährigen zum
FKK Strand gehen wenn diese das möchten.
und ich glaube ihr meint Erziehungsbrechtigte und nicht Beziehungsberechtigte (oder vereinfacht Eltern)?
Zum Thema: für mich ist das nichts, aber ich finde die Argumentation mit "über 60 Jahre alten Säcken" oder "die Weiber mit den Hängetitten" etwas seltsam.
Ich will auch keine nackten Supermodels oder Adonise auf der Strasse rumlaufen sehen. Das gehört sich einfach nicht.
Ich finde es ok, das es solche Bereiche gibt und da dürfen die von mir aus nackt rumrennen.
Zu der Sache mit dem Strand, ich finde es auch ok, wenn Kleinkinder am
FKK UV-Schutzkleidung tragen, denn dort
müssen die nicht nackt sein nur weil die Eltern Bock draufhaben. Auch ist Kinderhaut viel empfindlicher als die von Erwachsenen. Aber Sonnenschutz ist ja nicht unbedingt das Thema hier.