Weil ich es in anderen Threads schon wieder gelesen habe:
Ich persönlisch habe die deutschen Folgen auch nur einmal gesehen und bleibe lieber bei der Orginalversion. Aber so abgrundtief schlecht, wie ich öfters lese finde ich die Deutsche auch nicht. Ich verstehe nicht, warum auf der deutschen Version immer so rumgehackt wird.
Die Mängel kommen nunmal daher, dass der Wortwitz sich nur schlecht in andere Sprachen übersetzen lässt und der Sender einfach kein Geld für eine richtig gute deutsche
Synchro ausgeben will, wenn die Serie sowieso zu unzumutbaren Zeiten läuft (<-- Das ist in meinen Augen der größte Minuspunkt). Also mussten Kompromisse geschlossen werden.
Die Produzenten haben sich sicherlich nicht absichtlich keine Mühe gegeben. Es fällt nunmal einfach gelegentlich unmöglich, auf Lippen
synchronität achten zu müssen und dann noch - am besten den exakten - Wortlaut herüberzubringen. Ähnliches gilt für die Sprecher, jeder hat eben seine persönliche Note und wenn es nicht genauso klingt wie das Original dann ist es eben so. Bloß weil man eine andere englische Stimme gewöhnt ist muss die deutsche nicht genau gleich klingen.
Es sollte wohl jedem klar sein, dass das Original besser gefällt, vor allem, wenn sie die Erste ist, die man gesehen hat. Einige Mitglieder hier bevorzugen sogar die deutsche Version, weil das ihre erste Begegnung mit der Sendung war. Was die Übersetzung und die
Synchronsprecher angeht liegen wir in Deutschland mit der Qualität bestimmt sogar über dem Durchschnitt, was die Qualität angeht. Andere Länder haben nur einen Bruchteil an Sprechern und Lipsynch ist auch nicht immer vorhanden.
Klar sind einige Stellen einfach schrecklich, die man besser hätte lösen können (Winter-Tee-Tag

, ???-Wesen

), aber vor allem zu den letzten Folgen hin hat sich doch einiges gebessert.