Hab letztes Jahr meinen Bachelor im Maschinenbau an der Uni Rostock ge
macht und setze nun nach einem freiwiligen Praktikumssemester (hab statt 8 Wochen gleich 5 Monate ge
macht) mein Studium zum Diplom Mechatroniker an der TU Dresden fort. Bin momentan im 4. Semester eingeschrieben, obwohl ich nach dem alten Ablauf im 8. sein müsste

Naja, besuch dafür momentan aber auch Vorlesungen für das 4., 6. und 8. Semester, hoffe mal, nachher höchstens ein Jahr hinter der Regelstudienzeit hinterherzuhängen. Bin auch gerade dabei, mich als wissenschaftliche Hilfskraft für für den Entwurf von Steuerungen/Regelungen von Werkzeugmaschinen einstellen zu lassen. Das bedeutet für mich sowohl Praxis als auch Geld,
was beides seinen Vorteil hat. Ob ich dann nach dem Studium in die Forschung oder in die Industrie gehe, weiß ich allerdings noch nicht. Kann da vielleicht einer et
was zu sagen? Sind ja doch einige Techniker hier unterwegs, wie es scheint.