| 
 07.05.2012 | 
 
Ember Drop 
 
.gif)  
Royal Guard 
 
  
 
Beiträge: 3.084 
Registriert seit: 07. Mai 2012
 
 
 | 
	
Mein Fluttershy-Plüschi
				
					Moin 
Ich hatte mir schon länger in den Kopf gesetzt, mal ein Plüschtier selbst zu nähen. Als irgendwann letztes Jahr von unserer aller Lieblinsserie infiziert wurde, hatte ich auch endlich einen Einfall, wie das Plüschi aussehen sollte. Wie hatte ich mal so schön gelesen? Yellow Pony is best Pony   
Aber genug der Worte, hier kommen Bilder:
 
				 
 
 |  
 
 | 
 
| 
	
 | 
 
 
| 
 07.05.2012 | 
 
MaSc 
 
.gif)  
Saucy Mod 
 
  
 
Beiträge: 17.770 
Registriert seit: 19. Nov 2011
 
 
 | 
	
| 
RE: Mein Fluttershy-Plüschi
				 
					den Körper find ich echt gut gelungen, nur der Kopf ist etwas zu "rund"
				 
 
 
 |  
 
 | 
 
| 
	
 | 
 
 
| 
 07.05.2012 | 
 
Ember Drop 
 
.gif)  
Royal Guard 
 
  
 
Beiträge: 3.084 
Registriert seit: 07. Mai 2012
 
 
 | 
	
| 
RE: Mein Fluttershy-Plüschi
				 
					Ja, der Kopf ist ein klein wenig missraten, da das Schnittmuster an der Schnauze zu eng war. Wie dem auch sei, ich mag sie so, wie sie ist^^
				 
 
 |  
 
 | 
 
| 
	
 | 
 
 
| 
 07.05.2012 | 
 
Buddy 
 
.gif)  
Royal Guard 
 
  
 
Beiträge: 4.609 
Registriert seit: 09. Jan 2012
 
 
 | 
	
| 
RE: Mein Fluttershy-Plüschi
				 
					D´aww sooo putzig und cute! 
 
Bis auf den Kopf aber da will ich jetzt mal nicht drauf rumreiten ^^
				 
 
 
 |  
 
 | 
 
| 
	
 | 
 
 
| 
 07.05.2012 | 
 
Stargaze 
 
.gif)  
Hive Chancellor 
 
  
 
Beiträge: 7.880 
Registriert seit: 27. Jan 2012
 
 
 | 
	
| 
RE: Mein Fluttershy-Plüschi
				 
					Also generell finde ich das gelungen. 
 
Kritik: 
Der Kopf ist zu klein, aber nur etwas. Und er ist zu rund. Ich weiss, dass Köpfe schwer sind. Also wäre das die meiste Arbeit. 
Die Flügel wären so wie Schweif/Mähne besser gewesen, so sehen sie zu platt aus. 
 
Besonders gut ist die Gesamtkörperform gelungen, die Beine (!) und die Augen sowie das Cutie Mark. 
 
Ich finde, du kannst ruhig weiter üben, denn jetzts chon kannst du was, kann also nur besser werden.
				 
 
 |  
 
 | 
 
| 
	
 | 
 
 
| 
 07.05.2012 | 
 
C#*~5 
 
  
Alicorn 
 
  
 
Beiträge: 7.585 
Registriert seit: 08. Feb 2012
 
 
 | 
	
| 
RE: Mein Fluttershy-Plüschi
				 
					Abgesehen vom Kopf echt top! Wie groß ist denn das Pony und welchen Stoff hast du benutzt?
				 
 
 |  
 
 | 
 
| 
	
 | 
 
 
| 
 07.05.2012 | 
 
Yasi 
 
.gif)  
Purple Element of Plush 
 
  
 
Beiträge: 3.575 
Registriert seit: 25. Feb 2012
 
 
 | 
	
RE: Mein Fluttershy-Plüschi
				
					Sieht stark nach Vlies aus   
Das gemeine ist ja, dass er uns die Bilder jetzt erst zeigt, denn das Pony hat er sicherlich schon vor einiger Zeit genäht :3 
Ist das generell dein erster Nähversuch? Das kann ich ja schon fast nicht glauben, so gut wie das ist! Ne wirklich, klasse!
				  
 
 
 |  
 
 | 
 
| 
	
 | 
 
 
| 
 07.05.2012 | 
 
Ember Drop 
 
.gif)  
Royal Guard 
 
  
 
Beiträge: 3.084 
Registriert seit: 07. Mai 2012
 
 
 | 
	
RE: Mein Fluttershy-Plüschi
				
					Danke für das Lob^^ 
Ich nähe schon länger, allerdings war das mein erstes Plüschi. Hab bisher nur Erfahrung mit historischer Gewandung. Der Stoff sind total billige Fleece-Decken von KiK   
Ja, es gibt 1000x besseres Material, ich weiß, aber für einen ersten Test wollte ich nicht viel ausgeben. Ist eigentlich auch viel zu umständlich gefertigt: ich hatte erst aus einem Block Matratzenschaumstoff ein Pony geschnitzt, daran das Schnittmuster erstellt und dieses dann während des Nähens immer noch weiter modifiziert. Nächstes mal nähe ich gleich die Hülle und füll die mit dieser Füllwatte aus, wie es sich gehört. Aber hab eh keine Ahnung, ob ich mich nochmal an ein Pony wag, war ja doch ne ganz schöne Arbeit. Vor allem das Handsticken der Details war zeitraubend...
				  
 
 |  
 
 | 
 
| 
	
 | 
 
 
| 
 07.05.2012 | 
 
Stargaze 
 
.gif)  
Hive Chancellor 
 
  
 
Beiträge: 7.880 
Registriert seit: 27. Jan 2012
 
 
 | 
	
| 
RE: Mein Fluttershy-Plüschi
				 
					IMO sind Folien für die Augen schon okay. 
 
Ich würde sagen, verbessere die Kopfform und mach die Flügel fleischiger, haste direkt gewonnen.
				 
 
 |  
 
 | 
 
| 
	
 | 
 
 
| 
 08.05.2012 | 
 
Yasi 
 
.gif)  
Purple Element of Plush 
 
  
 
Beiträge: 3.575 
Registriert seit: 25. Feb 2012
 
 
 | 
	
RE: Mein Fluttershy-Plüschi
				
					 (07.05.2012)Stargaze schrieb:  IMO sind Folien für die Augen schon okay. 
 
Ich würde sagen, verbessere die Kopfform und mach die Flügel fleischiger, haste direkt gewonnen. 
Ich würd jetzt glatt behaupten, dass die Augen aufgemalt sind *schulterzuck*
				  
 
 
 |  
 
 | 
 
| 
	
 | 
 
 
| 
 08.05.2012 | 
 
Stargaze 
 
.gif)  
Hive Chancellor 
 
  
 
Beiträge: 7.880 
Registriert seit: 27. Jan 2012
 
 
 | 
	
| 
RE: Mein Fluttershy-Plüschi
				 
					Nein, gestickt. HANDgestickt. Darum sag' ich ja, Folien sind völlig legitim, wenn man es sonst per Hand sticken müsste. 
Hat man ja an deinen gesehen. Folien geht vollkommen in Ordnung.
				 
 
 |  
 
 | 
 
| 
	
 | 
 
 
| 
 08.05.2012 | 
 
Custody 
 
.gif)  
Apothecarius 
 
  
 
Beiträge: 2.299 
Registriert seit: 12. Jan 2012
 
 
 | 
	
RE: Mein Fluttershy-Plüschi
				
					Japp, scheint so eine Art Versatzstickerei zu sein. Das sieht auf den ersten Blick aus wie Pinselstriche, aber wenn man genau hinschaut, sieht man, dass das Faden ist. Faden ist so ein bisschen flauschig puffiger als Farbe auf Bildern. Aber das kann man als Lob sehen, dass die Stickerei so dicht wirkt als wär es Acryl   
Ich find auch, sie sieht niedlich aus, fast wie ein Chibi    Es fehlt halt nur eine Stupsnase.
				  
 
 
 |  
 
 | 
 
| 
	
 | 
 
 
| 
 08.05.2012 | 
 
Ember Drop 
 
.gif)  
Royal Guard 
 
  
 
Beiträge: 3.084 
Registriert seit: 07. Mai 2012
 
 
 | 
	
| 
RE: Mein Fluttershy-Plüschi
				 
					Also von Folien oder Aufmalen halte ich nichts, das ist dann ja garnichtmehr kuschelig :O 
Beim Sticken hab ich auch ein wenig experimentiert, hatte mir aber schon die Grundstiche angesehen. Bei den größeren Flächen der Augen hab ich beispielsweise den Faden immer nur durch eine kleine Schlaufe des Stoffes gezogen und zwischen zwei Schlaufen ca. 5 mm Platz gelassen. Bei den Pupillen immer im Kreis rum und immer enger werdend, bei dem Weißen dann die Fäden nebeneinander. War trotzdem schwierig, da man abschätzen muss, wie sich der Stoff dabei verzieht.
				 
 
 |  
 
 | 
 
| 
	
 | 
 
 
| 
 30.05.2012 | 
 
Ember Drop 
 
.gif)  
Royal Guard 
 
  
 
Beiträge: 3.084 
Registriert seit: 07. Mai 2012
 
 
 | 
	
RE: Mein Fluttershy-Plüschi
				
					Ich hab mich gerade mal umgesehen und im Kik gibt es ganz interessante Babydecken. Sind zwar nur in rosa, hellblau und hellgelb verfügbar, aber das Rosa und Hellgelb wären perfekt für Fluttershy. Außerdem ist das wirklich ziemlich flauschig. Leider sind diese Decken für 5€ nicht gerade groß (vielleicht 60x100cm), verschnippeln sollte man sich da also nicht^^. Ich hoffe aber mal, dass bei dem Preis der Stoff auch mehr taugt. 
Ansonsten, wenn mal jemand von den erfahreneren Plüschi-Bastlern an einem Kik vorbeikommt und sich die Zeit nehmen mag, sich mal diese Decken anzugucken, kann derjenige mir dann bitte sagen, was er von dem Stoff hält? Wenn ich meine Fluttershy nämlich nochmal neu befelle, fällt der Stoff schonmal in die engere Auswahl. Ich kann es kaum mit ansehen, wie sie von Tag zu Tag fusseliger wird    Und der Stoff hatte ja auch von Anfang an eigentlich eine zu blasse Farbe.
				  
 
 
 |  
 
 | 
 
| 
	
 | 
 
 
| 
 31.05.2012 | 
 
Ember Drop 
 
.gif)  
Royal Guard 
 
  
 
Beiträge: 3.084 
Registriert seit: 07. Mai 2012
 
 
 | 
	
| 
RE: Mein Fluttershy-Plüschi
				 
					Geil, ich bekomm wahrscheinlich die alte DDR-Nähmaschine von meiner Mutter, dann kann ich damit auch wieder ordentlich weitermachen.
				 
 
 
 |  
 
 | 
 
| 
	
 | 
 
 
| 
 14.07.2012 | 
 
Fafa 
 
.gif)  
Dark Element of Plush 
 
  
 
Beiträge: 1.614 
Registriert seit: 12. Jul 2012
 
 
 | 
	
RE: Mein Fluttershy-Plüschi
				
					 (30.05.2012)Ember Drop schrieb:  Ich hab mich gerade mal umgesehen und im Kik gibt es ganz interessante Babydecken. Sind zwar nur in rosa, hellblau und hellgelb verfügbar, aber das Rosa und Hellgelb wären perfekt für Fluttershy. Außerdem ist das wirklich ziemlich flauschig. Leider sind diese Decken für 5€ nicht gerade groß (vielleicht 60x100cm), verschnippeln sollte man sich da also nicht^^. Ich hoffe aber mal, dass bei dem Preis der Stoff auch mehr taugt. 
Ansonsten, wenn mal jemand von den erfahreneren Plüschi-Bastlern an einem Kik vorbeikommt und sich die Zeit nehmen mag, sich mal diese Decken anzugucken, kann derjenige mir dann bitte sagen, was er von dem Stoff hält? Wenn ich meine Fluttershy nämlich nochmal neu befelle, fällt der Stoff schonmal in die engere Auswahl. Ich kann es kaum mit ansehen, wie sie von Tag zu Tag fusseliger wird   Und der Stoff hatte ja auch von Anfang an eigentlich eine zu blasse Farbe. 
Hey, ich hab jetzt beim Kik so eine gelbe Babydecke gekauft, ich glaube, die waren 80 x 80 cm groß... Hab die für die Mähne und den Schweif von Derpy genutzt. :   Also, der Stoff fusselt enorm, ist dafür aber schön zu nähen. Bei den Zacken der Mähne musste ich allerdings beim richtig-rum-drehen aufpassen, da der Stoff wirklich ziemlich dünn ist. Solange du da nicht wie n Weltmeister rumzerrst, geht nix kaputt denke ich, ich hab selbst 4 - 5 Mal mit der Schere durchn Stoff gestochen, man erkennt danach nichtmal ein Loch, also ist super der Stoff. C: Hoff, ich konnt dir ein bischen helfen.
				  
 
 |  
 
 | 
 
| 
	
 | 
 
 
| 
 18.01.2013 | 
 
Fluttershy1995 
 
.gif)  
Cutie Mark Crusader 
 
  
 
Beiträge: 12 
Registriert seit: 17. Jan 2013
 
 
 | 
	
| 
RE: Mein Fluttershy-Plüschi
				 
					Sieht total schön aus.GZ zu dieser Leistung
				 
 
 |  
 
 | 
 
| 
	
 | 
 
 
	 
 |