| 19.06.2012 | 
| Modnar    Changeling
 
  
 
 Beiträge: 981
 Registriert seit: 06. Apr 2012
 
  | 
| RE: Indoor-Spielplatz und ähnliches, Raum HH 
					Ich hoffe mal, dass bei einem nicht-kinderabend    ,weniger Los ist. 
Ich würde noch die Fun Arena in Henstedt nahelegen, da sie Groß und gut zu erreichen ist
				
 |  | 
|  | 
| 19.06.2012 | 
| Perrydotto    Signin' Pony
 
  
 
 Beiträge: 4.686
 Registriert seit: 16. Aug 2011
 
  | 
| RE: Indoor-Spielplatz und ähnliches, Raum HH 
					Ja, war ich. Wie gesagt: Man muss leider recht viel blechen vor Ort, aber es macht definitiv Spaß.
				 
 Wenn ihr nur eure schockierten Gesichter sehen könntet - Unvergleichlich!
 
 
 |  | 
|  | 
| 19.06.2012 | 
| Ceres   .gif) Changeling
 
  
 
 Beiträge: 848
 Registriert seit: 19. Dez 2011
 
  | 
| RE: Indoor-Spielplatz und ähnliches, Raum HH 
					Der Ü18-Abend ist schon sehr gefragt, aber laut Aussage der Mitarbeiter passen wohl 900 Leute ins Rabatzz, mir wurd halt nur erzählt, dass man grad an den Trampolinen lange warten muss, ansonsten verteilt sich das aber gut    Im normalen Betrieb ist es wohl dank der vielen Kinder etwas stressig.
 
Und wegen des Geldes...notfalls kann man ja auch probieren, nur mit den kostenlosen Sachen auszukommen.
				
 |  | 
|  | 
| 07.01.2014 | 
| Sanne89    Cutie Mark Crusader
 
  
 
 Beiträge: 12
 Registriert seit: 26. Okt 2013
 
  | 
| RE: Indoor-Spielplatz und ähnliches, Raum HH 
					Ich überlege, selbst einen Indoorspielplatz zu eröffnen. Die Idee hatte ich schon vor ein paar Jahren und ein Freund wäre mit dabei. Leider sind unsere Planungen aufgrund unserer beruflichen Eingebundenheit noch nicht sehr weit fortgeschritten. Wir scheitern bisher auch schon ganz praktischen Frage wie der, wie man so einen Spielplatz am besten ausstattet. Hat jemand von euch Erfahrungen damit oder weiß, woher Indoor-Spielstätten ihre Geräte bezogen haben? Meint ihr, man könnte bei denen einfach mal anfragen oder kann man sich schon sicher sein, dass man keine Antwort bekommt weil sie die Konkurrenz fürchten?    Beim Googeln hab ich bisher nur einen Shop  gefunden, der bei der Produktion der Geräte auf Nachhaltigkeit setzt, indem er mit recyceltem Kunststoff arbeitet. Das ist uns nämlich auch wichtig. Viele Fragen also... Weiß jemand Rat?   
 |  | 
|  |