Einerseits ist es bei mir der
Canon in C von George Winston, welcher natürlich seinen Ursprung bei Johann Pachelbel findest, wobei ich aber eben gerade die Variation des besagten Künstler mehr als beeindruckend finde. Vielleicht aufgrund der Tatsache, dass dieses Lied schon viele hundert Jahre alt ist (also die Ursprungsversion), verbinde ich es mit der Natur, bzw. mit dem Naturschönen. Bewege ich mich also in Parks, Wäldern oder in stadtfernen Orten, muss ich sehr häufig an das Lied denken und möchte es am Liebsten dann sofort auf meinem Klavier spielen

Aber auch schon die Tatsache, dass ich das Lied dann in meinem Kopf abspiele, bereitet mir eine gewisse Freude.
Weiterhin geht mir das Lied
Here without you von
3 doors down nicht aus dem Kopf, wobei das wiederum an den Lyrics sowie an der musikalischen Spannung liegen dürfte, die dieses Lied mit sich bringt. Ich kann das Lied vom Text her eben sehr gut auf mein Leben beziehen und das musikalische spiegelt eigentlich sehr gut meine gegenwärtigen Gefühle wider