| 02.08.2015 | 
| Lindwurm   .gif) Great and Powerful
 
  
 
 Beiträge: 378
 Registriert seit: 29. Mai 2013
 
  | 
| Pferdelose Bilder mit traditionellen Techniken 
					Bevor mein Pony-Thread von themenfremden Bildern überschüttet wird, eröffne ich lieber hier ein neues Thema.
 |  | 
|  | 
| 10.09.2015 | 
| Tamatou   .gif) Wonderbolt
 
  
 
 Beiträge: 2.327
 Registriert seit: 13. Mai 2012
 
  | 
| RE: Pferdelose Bilder mit traditionellen Techniken 
					Woah! Ich finde deinen Stuff wirklich sehr krass yo. Eine schande, dass hier noch niemand was gepostet hat. Die wahren Künstler in diesem Forum werden halt einfach nicht geschätzt.Das Mango-Mädel finde ich besonders siass <3
 Und natürlich der Belmondoooo
 
 Also simply Top I like it!
 
 Signatur suggeriert segmentierte Sigmund Sagen#leicht
 
 |  | 
|  | 
| 10.09.2015 | 
| Lindwurm   .gif) Great and Powerful
 
  
 
 Beiträge: 378
 Registriert seit: 29. Mai 2013
 
  | 
| RE: Pferdelose Bilder mit traditionellen Techniken 
					@Tamatou: Vielen Dank für das Feedback. Vielleicht kommen ja jetzt mehr Bewertungen, angespornt durch deine erste Rezension.
				 
 |  | 
|  | 
| 13.09.2015 | 
| Roguedrgn   .gif) Great and Powerful
 
  
 
 Beiträge: 485
 Registriert seit: 13. Sep 2015
 
  | 
| RE: Pferdelose Bilder mit traditionellen Techniken 
					Das sieht echt gut aus! 
Ich kann leider nur Digital und das nicht besonders gut. Bewundere immer die das können.   
 |  | 
|  | 
| 31.10.2015 | 
| Lindwurm   .gif) Great and Powerful
 
  
 
 Beiträge: 378
 Registriert seit: 29. Mai 2013
 
  | 
| RE: Pferdelose Bilder mit traditionellen Techniken 
					
Kopie von Frank Frazettas "Barbarian" , nach Anleitung unter Jeff Watts' Workshop .
 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 31.10.2015 von Lindwurm.)
 |  | 
|  | 
| 30.11.2015 | 
| LittleMissDevil   .gif) Wonderbolt
 
  
 
 Beiträge: 2.316
 Registriert seit: 16. Nov 2014
 
  | 
| RE: Pferdelose Bilder mit traditionellen Techniken 
					Da hab ich hier abonniert aber nicht geschrieben. Pöses LMD. 
 Deine Bilder gefallen mir sehr. Immer schön noch andere Traditionalisten werkeln zu sehen. Ich mag deinen Stil, besonders die Bleistiftarbeiten. Der Wolf im letzten Post hat es mir besonders angetan.
 
 
 |  | 
|  | 
| 30.11.2015 | 
| Lindwurm   .gif) Great and Powerful
 
  
 
 Beiträge: 378
 Registriert seit: 29. Mai 2013
 
  | 
| RE: Pferdelose Bilder mit traditionellen Techniken 
					 (30.11.2015)LittleMissDevil schrieb:  Da hab ich hier abonniert aber nicht geschrieben. Pöses LMD. 
 Deine Bilder gefallen mir sehr. Immer schön noch andere Traditionalisten werkeln zu sehen. Ich mag deinen Stil, besonders die Bleistiftarbeiten. Der Wolf im letzten Post hat es mir besonders angetan.
 
Danke, dass finde ich lieb von dir, dass  du mich abonniert hast.    
Ich finde es auch schade, dass viele den traditionellen Mitteln den Rücken zukehren. Aber so ist es nunmal, den Fortschritt kann (und sollte) man nicht aufhalten.
				 
 |  | 
|  | 
| 30.11.2015 | 
| Lindwurm   .gif) Great and Powerful
 
  
 
 Beiträge: 378
 Registriert seit: 29. Mai 2013
 
  | 
| RE: Pferdelose Bilder mit traditionellen Techniken 
					Die simplen Korrekturmöglichkeiten und das auflegen weiterer Ebenen machen digitales Kunsthandwerk natürlich besonders verlockend, aber ich stelle mich gerne der Herausforderung.     Acrylfarben, Polychromos (oder Farben allgemein) geben mir immer noch Schwierigkeiten, aber ich bleibe weiterhin am Ball.
				
 |  | 
|  | 
| 30.11.2015 | 
| LittleMissDevil   .gif) Wonderbolt
 
  
 
 Beiträge: 2.316
 Registriert seit: 16. Nov 2014
 
  | 
| RE: Pferdelose Bilder mit traditionellen Techniken 
					Farbe an den Fingern und mit dem Block in der Wohnung herumlaufen statt auf den Bildschirm zu starren, hat aber auch was    
Bei Farbe brauchte ich viel Trial&Error und habe Verschiedenstes ausprobiert. Wenn ich etwas Geld rausgelegt habe, möchte ich mal Copics austesten, bis dahin haben sich für mich Wasserfarbe und Acryl bewährt, je nach Motiv. Polychromos waren spezielle Buntstifte oder? 
 
Viel Spaß auf jeden Fall beim rumprobieren. Seine Nische zu finden ist nicht ganz einfach, aber es ist immer toll zu sehen, was man alles dabei gelernt hat ^^
				
 
 |  | 
|  |