Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.
Hallo, Gast! (Registrieren)
10.06.2024, 09:48



Umfrage: Was trifft bei dir zu?
Ja ich gucke gerne Vereinsfußball und Länderspiele
Nein ich gucke kein Fußball
Ja ich gucke aber nur Länderspiele
[Zeige Ergebnisse]
 
 
Fußball
15.11.2012
Sternenschweif Offline
Royal Guard
*


Beiträge: 3.415
Registriert seit: 11. Aug 2012

RE: Fußball allgemein
Zu Ibrahimovic: Wenn er verletzt ist, dann hat Schweden ein großes Problem. Das ist der Nachteil, wenn eine Mannschaft von einem Spieler abhängig ist.

[Bild: banner02aqu4j.png]
Signaturen by Omega

Zitieren
15.11.2012
L Offline
Pepsikatze
*


Beiträge: 3.783
Registriert seit: 11. Feb 2012

lal
Deadend

[Bild: ezgif2413027430fvume.gif]
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 21.01.2017 von L.)
Zitieren
15.11.2012
Bardiel Offline
Wonderbolt
*


Beiträge: 1.301
Registriert seit: 03. Nov 2011

RE: Fußball allgemein
Schade schade, etwas früher und Ibra hätte es mit dem Fallrückzieher noch in den Topf für den FIFA Puskas Preis (Tor des Jahres) geschafft. Aber die Chancen für 2013 dürften auch jetzt schon nicht schlecht stehen.

Wer sich die nominierten Tore ansehen will: hier der Link zu fifa.com

Meine Favorit ist der Treffer von Ben Arfa: Die anderen Treffen sind auch spektakulär, aber hier setzte er sich gegen fünf Gegenspieler + Keeper durch.

---

Erst droht Aachen die Insolvenz und nun Duisburg?
http://www.kicker.de/news/fussball/2bund...lvenz.html
Zitieren
15.11.2012
Sternenschweif Offline
Royal Guard
*


Beiträge: 3.415
Registriert seit: 11. Aug 2012

RE: Fußball allgemein
(15.11.2012)Bardiel schrieb:  Erst droht Aachen die Insolvenz und nun Duisburg?
http://www.kicker.de/news/fussball/2bund...lvenz.html

Das erstaunt mich, dass es solche Probleme mit deutschen Fußballclubs gibt. Es wird ja gesagt, dass die deutschen Vereine wirtschaftlich "gesund" sind im Vergleich mit Spanien, England und Italien.AJ hmm

[Bild: banner02aqu4j.png]
Signaturen by Omega

Zitieren
15.11.2012
IronMetal Abwesend
Wetterpony
*


Beiträge: 4.614
Registriert seit: 04. Nov 2012

RE: Fußball allgemein
Das Tor von Ben Hafira ist geil, aber das von Gastón Mealla ist auch sehr spektakulär.
Zitieren
15.11.2012
Rußmähne Offline
Enchantress
*


Beiträge: 607
Registriert seit: 21. Jun 2012

RE: Fußball allgemein
(15.11.2012)Sternenschweif schrieb:  Das erstaunt mich, dass es solche Probleme mit deutschen Fußballclubs gibt. Es wird ja gesagt, dass die deutschen Vereine wirtschaftlich "gesund" sind im Vergleich mit Spanien, England und Italien.AJ hmm

Bei uns sind es "nur" die die Vereine in den unteren Ligen, welche finanzielle Probleme haben. In Spanien, Italien und was weiß ich wo noch haben auch viele Erstligisten finanzielle Schwierigkeiten. Da meistens nur auf die höchste Spielliga geschaut wird denken die meisten, dass deutsche Vereine finanziell stark sind.

[Bild: c653a3fa-e572-4acf-82ad-ad7cd7f0c21f_zps68cc9f1c.jpg]

Zitieren
16.11.2012
Sternenschweif Offline
Royal Guard
*


Beiträge: 3.415
Registriert seit: 11. Aug 2012

RE: Fußball allgemein
Übrigens will die Bundesliga erstmal die technischen Hilfsmittel, ob ein Ball hinter der Torlinie ist, noch nicht einsetzen. Das finde ich schade.

[Bild: banner02aqu4j.png]
Signaturen by Omega

Zitieren
16.11.2012
L Offline
Pepsikatze
*


Beiträge: 3.783
Registriert seit: 11. Feb 2012

lal
Deadend

[Bild: ezgif2413027430fvume.gif]
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 21.01.2017 von L.)
Zitieren
16.11.2012
TrenkTausendschlag Offline
Changeling
*


Beiträge: 851
Registriert seit: 12. Sep 2012

RE: Fußball allgemein
(15.11.2012)Bardiel schrieb:  Wer sich die nominierten Tore ansehen will: hier der Link zu fifa.com

Vielen Dank für diesen wunderschönen Link. Ich dachte ich würde alles kennen, was Fußball und vorallem schöne Tore angeht, aber der Puskás-Preis war mir bisher gänzlich unbekannt.

Wer noch mehr Tore solcher Kategorie sehen möchte, dem empfehle ich immer wieder ein Video von der Stürmerlegende Matt Le Tissier. Seine Tore sind meiner Ansicht nach einfach nur der Hammer:

]Hier klicken für geile Tore

Kann mir vielleicht einer verraten, warum gerade Ferenc Puskás der namensgeber eines solchen Preises ist? Für mich steht er nur für "billig Tore" im Stile der 50er und 60er Jahre.
Zitieren
16.11.2012
Bardiel Offline
Wonderbolt
*


Beiträge: 1.301
Registriert seit: 03. Nov 2011

RE: Fußball allgemein
Selbst wenn die Tore von damals heutzutage reichlich unspektakulär aussehen, mussten sie erstmal geschossen werden.

Wikipedia schrieb:Der Preis wird zu Ehren von Stürmer-Legende Ferenc Puskás verliehen, der im November 2006 verstarb. Puskás war Kapitän der legendären ungarischen "Goldenen Elf" (32 ungeschlagene Pflichtspiele in Folge (Anm. von mir)) und ein Mitglied von Real Madrids "weißem Ballett", das in den 1950er und 1960er Jahren mit seiner spielerischen Dominanz ganz Fußballeuropa begeisterte. In 85 Länderspielen für die ungarische Fußballnationalmannschaft erzielte er 84 Tore.

Dazu kommen 358 Tore in 349 Spielen für Honvéd Budapest und 155 Tore in 179 Spielen für Real
Zitieren
16.11.2012
Sternenschweif Offline
Royal Guard
*


Beiträge: 3.415
Registriert seit: 11. Aug 2012

RE: Fußball allgemein
(16.11.2012)Lazy Dream schrieb:  Das ist auch umstritten. Die einen sagen, die Schiedsrichter sollen da keine Fehler machen, die anderen sagen der Schiedsrichter ist gerade der Faktor, der so ein Spiel noch mal spannend macht. Stell Dir mal ein Spiel vor, das komplett durch Computer gepfiffen wird und bei jeden Regelverstoß auch handelt, so wie es im Buch steht.

Krasse Vorstellung.

Aber die letzte EM und WM sind da klare Fehlentscheidungen passiert. Eigentlich wäre sowas vermeidbar, da man die technischen Möglichkeiten hat. Im Tennis und beim Eishockey werden diese technischen Hilfsmittel schon lange verwendet.

[Bild: banner02aqu4j.png]
Signaturen by Omega

Zitieren
16.11.2012
L Offline
Pepsikatze
*


Beiträge: 3.783
Registriert seit: 11. Feb 2012

lal
Deadend

[Bild: ezgif2413027430fvume.gif]
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 21.01.2017 von L.)
Zitieren
16.11.2012
TrenkTausendschlag Offline
Changeling
*


Beiträge: 851
Registriert seit: 12. Sep 2012

RE: Fußball allgemein
(16.11.2012)Sternenschweif schrieb:  
(16.11.2012)Lazy Dream schrieb:  Das ist auch umstritten. Die einen sagen, die Schiedsrichter sollen da keine Fehler machen, die anderen sagen der Schiedsrichter ist gerade der Faktor, der so ein Spiel noch mal spannend macht. Stell Dir mal ein Spiel vor, das komplett durch Computer gepfiffen wird und bei jeden Regelverstoß auch handelt, so wie es im Buch steht.

Krasse Vorstellung.

Aber die letzte EM und WM sind da klare Fehlentscheidungen passiert. Eigentlich wäre sowas vermeidbar, da man die technischen Möglichkeiten hat. Im Tennis und beim Eishockey werden diese technischen Hilfsmittel schon lange verwendet.


Mein Vorschlag wäre es ja einen weiteren Schiedsrichter einzusetzen, der sich außerhalb des Spielfeldes bewegt und die Möglichkeit hat das Spiel über einen Monitor zu verfolgen. Ist der Hauptschiedsrichter sich bei einer Entscheidung sehr unsicher, ist er nun in der Lage den anderen Schiedsrichter nach dessen Urteil zu befragen.

Schon heute sind die Schiedsrichter mit Headsets ausgestattet, so dass das technisch kein Problem darstellen sollte. Desweiteren kann auf die überflüssigen Torlinienrichter verzichtet werden. Ein weiterer Vorteil wäre, dass der Schiedsrichter, der das Spiel am Monitor verfolgt, von den Trainern oder Spielern durch Beschimpfungen oder der gleichen nicht beeinflusst werden kann.

Natürlich bleibt das Gegenargument, dass somit "spannende" Fehlentscheidungen minimiert werden. Aber dieses Argument wird man nie aus der Welt schaffen können.
Zitieren
16.11.2012
Sternenschweif Offline
Royal Guard
*


Beiträge: 3.415
Registriert seit: 11. Aug 2012

RE: Fußball allgemein
(16.11.2012)TrenkTausendschlag schrieb:  Mein Vorschlag wäre es ja einen weiteren Schiedsrichter einzusetzen, der sich außerhalb des Spielfeldes bewegt und die Möglichkeit hat das Spiel über einen Monitor zu verfolgen. Ist der Hauptschiedsrichter sich bei einer Entscheidung sehr unsicher, ist er nun in der Lage den anderen Schiedsrichter nach dessen Urteil zu befragen.

Schon heute sind die Schiedsrichter mit Headsets ausgestattet, so dass das technisch kein Problem darstellen sollte. Desweiteren kann auf die überflüssigen Torlinienrichter verzichtet werden. Ein weiterer Vorteil wäre, dass der Schiedsrichter, der das Spiel am Monitor verfolgt, von den Trainern oder Spielern durch Beschimpfungen oder der gleichen nicht beeinflusst werden kann.

Natürlich bleibt das Gegenargument, dass somit "spannende" Fehlentscheidungen minimiert werden. Aber dieses Argument wird man nie aus der Welt schaffen können.

Dein Vorschlag klingt vernünftig und ist gut. Ob das so umgesetzt wird, ist die spannende Frage. Die FIFA hatte glaube ich so einen Vorschlag nicht gemacht. Ich verstehe nicht, warum Platini nicht so einen Vorschlag machen könnte.AJ hmm

[Bild: banner02aqu4j.png]
Signaturen by Omega

Zitieren
16.11.2012
L Offline
Pepsikatze
*


Beiträge: 3.783
Registriert seit: 11. Feb 2012

lal
Deadend

[Bild: ezgif2413027430fvume.gif]
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 21.01.2017 von L.)
Zitieren
16.11.2012
TrenkTausendschlag Offline
Changeling
*


Beiträge: 851
Registriert seit: 12. Sep 2012

RE: Fußball allgemein
(16.11.2012)Lazy Dream schrieb:  Sagt mal, gibt es nicht schon Linienrichter? Am Rand des Spielfelds rennen doch sowieso schon 2 Leute mit Fahnen herum, um Abseits anzusagen. DIe haben doch sicher auch noch mehr zu melden, als Abseits und irgendwo hatte ich auch schon gesehen, dass hinter der Torlinie noch ein Schiedsrichter stand, der dort die Ansage gemacht hat.

Leider würden so die Kosten für ein Spiel noch mehr steigen. Es ist sowieso völlig übertrieben, was in der Bundesliga für Summen herumgeschoben werden.

In der Bundesliga gibt es insgesamt 4 Schiedsrichter und in der Europa League gibt es sogar noch zwei weitere Torlinienenrichter (in welchen Wettbewerben die genau eingesetzt werden, weiß ich gerade nicht). Letztere sind auf jeden Fall überflüssig.

Den "vierten Offiziellen" halte ich aber für sinnvoll. Ein guter Freund meinte einst, er diene als Ventil für die Trainer, um ihren Frsut abzulassen und nicht den Spielverlauf zu beeinträchtigen. Jürgen Klopp macht davon sehr viel Gebraucht.

(16.11.2012)Sternenschweif schrieb:  Dein Vorschlag klingt vernünftig und ist gut. Ob das so umgesetzt wird, ist die spannende Frage. Die FIFA hatte glaube ich so einen Vorschlag nicht gemacht. Ich verstehe nicht, warum Platini nicht so einen Vorschlag machen könnte.AJ hmm

Platini und Blatter beschäftigen sicher lieber mit Verantstaltungen, die erst in 8 oder 10 Jahren ausgetragen werden. Für dringliche Themen bleibt da kaum noch Zeit. Vor allem die Tatsache, dass Blatter die WM 2022 bereits vor geraumer Zeit nach Katar hat vergeben lassen, halte ich für einen echten Skandal. Das Ironische an der Sache ist, dass die heutigen Verantwortlichen dieser Entscheidung wohl kaum noch die WM mitbekommen werden.
Zitieren
16.11.2012
IronMetal Abwesend
Wetterpony
*


Beiträge: 4.614
Registriert seit: 04. Nov 2012

RE: Fußball allgemein
Soweit ich weiß ist der vierte Schiedsrichter dazu da um zum einen den Ablauf bei Ein- und Auswechselungen zu Regeln und für ruhe in der Coaching-Zone zu sorgen. Ist glaub ich auch der, welcher immer die Zahlen der Spieler für den wechsel und die Nachspielzeit angibt. Diese Torrichter wie es sie in der EL gibt sind meiner Meinung nach überflüssig. Ich denke da zum Beispiel an die EM mit dem Spiel England gegen Ukraine wo der Ball hinter der Linie war und der Torrichter nichts gemacht hat. Dabei musste der es eigentlich gesehen haben.

Der Chip im Ball ist so gesehen schon Sinnvoll da dadurch Fehlentscheidungen die Spiel entscheidend sind nicht passieren dürften, außer es gibt einen Technischen defekt.

Edit: Sieg für Köln, sehr schön Pinkie happy
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 16.11.2012 von IronMetal.)
Zitieren
17.11.2012
ThisCrookedVulture Offline
Enchantress
*


Beiträge: 639
Registriert seit: 30. Jan 2012

RE: Fußball allgemein
(14.11.2012)Honey_Bass schrieb:  Eine Frage an alle Deutschen (Egal ob Bayern oder nicht): Ist David Alaba ein guter Spieler?

Warum fragst du nicht die Österreicher? Wirst du da ausgelacht? Oder zu subjektiv? Alaba ist unbestritten der beste österreichische Fußballer zur Zeit.

Hier die letzte Einzelkritik aus der Süddeutschen Zeitung, falls du eine deutsche Sicht benötigst:
"Der junge Österreicher scheint sich zum Führungsspieler im Team der Bayern entwickelt zu haben. Schnappt sich mittlerweile mit lässiger Selbstverständlichkeit bei Freistößen aus aussichtsreicher Position den Ball, tritt Ecken und dirigiert seine Nebenleute in der Defensive. Angst, dass sein Trikot sauber bleiben könnte, muss ohnehin niemand haben. Bildet mit Ribéry auf der linken Seite das wohl kreativste Duo auf einer Außenbahn in der Bundesliga und überholt den Franzosen dabei regelmäßig, um von der Grundlinie gefährlich in den Strafraum zu flanken. Und was dürfen Führungsspieler noch? Elfmeter schießen. Das tat Alaba dann auch in der 77. Minute - und zwar erfolgreich."

Unglaublich eigentlich, dass er nach seiner langen Verletzungspause erst vor kurzem wieder dabei ist und gleich voll einschlägt...


(14.11.2012)Sternenschweif schrieb:  
(14.11.2012)IronMetal schrieb:  Hoffentlich wird das besser als das letzte Spiel gegen Frankreich.

So wie es aussieht hat Deutschland nach der laufenden Saison noch zwei Länderspiele in den USA. Einmal gegen Klinsi und das andere steht noch nicht fest. Ob das so viel Sinn macht nach der Saison noch nach Amerika zu Testspielen zu Reisen? Ich weiß ja nicht.

Ich bin mir nicht sicher, ob die klimatischen Bedingungen von den USA ähnlich sind wie in Brasilien. Vielleicht sollen die Spieler sich schon an das Klima der WM 2014 gewöhnen.AJ hmm

Nein, die klimatischen Bedingungen sind komplett anders. Dazu gibt es mehrere klimatische Bedingungen - in Porto Alegre kann es zur WM-Zeit winterliche Bedingungen haben, während in Manaus extreme Hitze und Luftfeuchtigkeit zu erwarten sind. Da spielen mehrere Faktoren mit.

Und Sinn macht es keinen, außer die Spieler bleiben länger als 2 Wochen. Denn der Jetlag ist ein Hund und kann die Spieler schon richtig zusetzen... Die Vereine werden jedenfalls keine Freude haben.

(16.11.2012)TrenkTausendschlag schrieb:  Mein Vorschlag wäre es ja einen weiteren Schiedsrichter einzusetzen, der sich außerhalb des Spielfeldes bewegt und die Möglichkeit hat das Spiel über einen Monitor zu verfolgen. Ist der Hauptschiedsrichter sich bei einer Entscheidung sehr unsicher, ist er nun in der Lage den anderen Schiedsrichter nach dessen Urteil zu befragen.

Das tut er auch - und zwar bei den Linienrichter. Der vierte Schiedsrichter ist, wie IronMetal richtig erwähnt hat, für die Einwechslungen zuständig. Nur im extremen Notfall fragt der Schiedsrichter den vierten.
Anders bei den Torrichtern - die dürfen nix, nicht einmal einlenken. Sie zeigen nur Tor oder nicht Tor, bei unumstrittenen Entscheidungen sind sie still und insofern völlig für die Fische.

(16.11.2012)TrenkTausendschlag schrieb:  Schon heute sind die Schiedsrichter mit Headsets ausgestattet, so dass das technisch kein Problem darstellen sollte. Desweiteren kann auf die überflüssigen Torlinienrichter verzichtet werden. Ein weiterer Vorteil wäre, dass der Schiedsrichter, der das Spiel am Monitor verfolgt, von den Trainern oder Spielern durch Beschimpfungen oder der gleichen nicht beeinflusst werden kann.

Mittels Headset ist der Schiedsrichter mit all seinen Assistenten in Kontakt, also Linienrichter und 4. Offizieller. Dieser kann ihn sagen, falls auf der Bank die Emotionen überkochen oder die Fassung verloren wird. Und auch übers Wetter berichtet der Vierte. Da gabs eine Schiedsrichter-Doku während der Europameisterschaft 2008, wo der Vierte dem Schiedsrichter mitteilte, ein Gewitter kommt auf. Der Schiri antwortete darauf: Fuck it, I don't care (oder so).
Was ich damit zeigen will: Die Schiris können auch so aufs Spiel fokussiert sein, dass das Headset überflüssig sein kann. Ist also Geschmacksache.

Und dass der "Monitor-Schiedsrichter" unbeeinflusst wäre: Nur dann, wenn er tief drinnen in den Katakomben des Stadions sitzt. Wenn er dort sitzt, wo auch der Vierte ist, dann nein.


(16.11.2012)Lazy Dream schrieb:  Sagt mal, gibt es nicht schon Linienrichter? Am Rand des Spielfelds rennen doch sowieso schon 2 Leute mit Fahnen herum, um Abseits anzusagen. DIe haben doch sicher auch noch mehr zu melden, als Abseits und irgendwo hatte ich auch schon gesehen, dass hinter der Torlinie noch ein Schiedsrichter stand, der dort die Ansage gemacht hat.

Selbstverständlich haben sie auch mehr zu melden als Abseits - sie zeigen Fouls an, Einwechslungen und weisen dem Schiedsrichter auf so manchen Regelverstoß hin. Die Linienrichter sind manchmal ärger als der Schiri selbst. Ich hab selbst sooft gewünscht, einen Linienrichter a Watschn zu geben, sodass ihm sein Schädel 14 Tage lang wackelt. Zeigte Fouls an, die keine waren und bei so manchen Abseitspositionen war die Fahne nicht oben.
Ich weiß noch, dass war 2010: Sturm Graz gegen Austria Wien, Heimspiel für uns. Und während der Schlussphase stand ein Austriaspieler ganze 5 Meter im Abseits und der Linienrichter hatte klare Sicht darauf - doch die Fahne war nicht oben. Die Aufregung war groß, so groß sodass Foda und die Spieler, nach dem Spiel nur zum Linienrichter rannten und ihn wüst beschimpften. Und Bierdusche bekam das Schiri-Trio auch...

(15.11.2012)Sternenschweif schrieb:  Zu Ibrahimovic: Wenn er verletzt ist, dann hat Schweden ein großes Problem. Das ist der Nachteil, wenn eine Mannschaft von einem Spieler abhängig ist.

Das ist subtil gesagt, Österreich's größte Hoffnung beim Kampf um den 2. Platz der WM-Qualifikation. Oder seine Leistung bricht nach der Winterpause ein, kann ja alles sein.
Aber ich denke, Prödl und Pogatez werden's schon richten.


"...and I’m the drunk guy who sleeps on your couch."
Zitieren
17.11.2012
Sternenschweif Offline
Royal Guard
*


Beiträge: 3.415
Registriert seit: 11. Aug 2012

RE: Fußball allgemein
Die Bayern haben in Nürnberg Punkte liegen gelassen. So konnten die Verfolger den Rückstand verkürzen.

Nächste Woche wird es spannend, ob Dortmund und Schalke für die K.O.-Runde klar machen können.

[Bild: banner02aqu4j.png]
Signaturen by Omega

Zitieren
17.11.2012
IronMetal Abwesend
Wetterpony
*


Beiträge: 4.614
Registriert seit: 04. Nov 2012

RE: Fußball allgemein
Die Schalker konnten aber nicht davon Profitieren. Schade eigentlich, hätte wieder was Spannung rein gebracht.
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste