Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.
Hallo, Gast! (Registrieren)
17.06.2024, 01:59



Papst Franziskus I.
16.06.2013
Bergkamener Offline
Wonderbolt
*


Beiträge: 1.533
Registriert seit: 05. Apr 2012

RE: Papst Franziskus I.
Für so etwas gibt es die sekundäre Sozialisation und die kann auch später beginnen. Alleinerziehende dürfen ihre Kinder auch behalten, die Zwangsadoptionen wurden abgeschafft und es funktioniert auch so.
Zitieren
16.06.2013
Andorius Offline
Wonderbolt
*


Beiträge: 1.593
Registriert seit: 02. Jan 2012

RE: Papst Franziskus I.
(16.06.2013)Dr.Wandschrank schrieb:  Es sollte mal gesagt werden das Gleichgeschlechtliche Eltern bei einem Kind schon zu Problemen führen könnten.
Bein zwei Frauen z.b könnte einem Jungen ein Problem werden weil das männliche Vorbild fehlt. Und da es in Schule usw auch kaum Männer gibt könnte sich das Negativ auf das Mannbild de Jungen auswirken weil er sich sein Bild eventuell aus falschen dingen holt und denkt so als Mann sein zu müssen.
Das is derzeit schon bei nicht gleichgeschlechtlichen Eltern ein Problem und deshalb relativ und natürlich kein Grund gleichgeschlechtlichen Eltern eine Adoption usw zu verbieten ^^
Aber so was kann eben passieren.

Wie hat den Mann zu sein?
Zitieren
16.06.2013
Dr.Wandschrank Offline
Royal Guard
*


Beiträge: 3.960
Registriert seit: 16. Feb 2012

RE: Papst Franziskus I.
@Andorius
Es geht nicht darum wie Mann sein muss sonder das ein Junge eben sieht so kann ein Mann sein
Zitieren
16.06.2013
Bergkamener Offline
Wonderbolt
*


Beiträge: 1.533
Registriert seit: 05. Apr 2012

RE: Papst Franziskus I.
Was soll schlimmstenfalls passieren? Jedenfalls nichts, was rechtfertigen würde, dermaßen in die Grundrechte der Eltern einzugreifen.
Zitieren
16.06.2013
Dr.Wandschrank Offline
Royal Guard
*


Beiträge: 3.960
Registriert seit: 16. Feb 2012

RE: Papst Franziskus I.
(16.06.2013)Bergkamener schrieb:  Was soll schlimmstenfalls passieren? Jedenfalls nichts, was rechtfertigen würde, dermaßen in die Grundrechte der Eltern einzugreifen.

Hab doch geschrieben das dies kein Grund wäre Adoption usw zu verbieten. Twilight happy
Zitieren
16.06.2013
Charles Offline
Royal Guard
*


Beiträge: 4.010
Registriert seit: 13. Feb 2012

RE: Papst Franziskus I.
Möglicherweise meint Wandi, dass man eben darauf achten sollte, dass ein Kind männliche wie weibliche Vorbilder hat. Twilight happy

Dem stimme ich zu und füge hinzu, dass verantwortungsbewusste Eltern auf so etwas ohnehin achten, ungeachtet deren sexueller Orientierung.
Zitieren
16.06.2013
Jandalf Offline
Aculy is Dolan
*


Beiträge: 4.396
Registriert seit: 04. Apr 2012

RE: Papst Franziskus I.
Hat irgendetwas von dem was hier diskutiert wird eigentlich noch mit dem aktuellen Papst zu tun?

Killing is badong!
Zitieren
16.06.2013
Herr Dufte Offline
Royal Guard
*


Beiträge: 2.531
Registriert seit: 18. Feb 2012

RE: Papst Franziskus I.
(16.06.2013)Jandalf schrieb:  Hat irgendetwas von dem was hier diskutiert wird eigentlich noch mit dem aktuellen Papst zu tun?

Nö.

„We need women and gender fluid characters in video games in order to trigger the incels. Ayy Lmaooo."
~ Karl Marx, ca. 1850
Zitieren
17.06.2013
Black Owl Immortal Offline
Zu unkreativ für einen Titel
*


Beiträge: 3.420
Registriert seit: 08. Jan 2012

RE: Papst Franziskus I.
Irgendwie gibt es doch jedesmal eine Grundsatzdiskussion, wenn der Papst seine unqualifizierte Meinung zu etwas abgibt.

Zitieren
17.06.2013
Charles Offline
Royal Guard
*


Beiträge: 4.010
Registriert seit: 13. Feb 2012

RE: Papst Franziskus I.
(17.06.2013)Owlofperdition schrieb:  Irgendwie gibt es doch jedesmal eine Grundsatzdiskussion, wenn der Papst seine unqualifizierte Meinung zu etwas abgibt.

Wäre halt schön und auch richtig so, wenn niemand mehr irgendetwas darauf geben würde, was der böse alte Mann in Rom sagt, aber leider ist das noch nicht so und so lange das noch nicht so ist, wird die Diskussion auch nicht versiegen.
Zitieren
17.06.2013
Richelieu88 Abwesend
Enchantress
*


Beiträge: 556
Registriert seit: 12. Sep 2012

RE: Papst Franziskus I.
Jetzt geht das schon wieder los...

Spoiler (Öffnen)

Bei der Sache mit Frankreich ist ja auch von manchen vor allem kritisiert worden, dass die Sozialistische Partei das Gesetz regelrecht gegen jede Kritik durchgepeitscht hätte, was bei vielen noch für Unmut sorgt und auch weiter für die Unbeliebtheit Hollande´s im eigenen Land beigetragen hat.

Was von den meisten Medien nicht berichtet worden ist: Bei der Demonstrationsgruppe "Manif-pour-tous", die gegen den Gesetzentwurf protestierte, war auch die homosexuelle Gruppe "Gay sans mariage" vetreten, die sich ebenfalls gegen eine "Homo-Ehe" stellten. Von einer "Intoleranz" gegen Homosexuelle an sich kann man in diesem Fall also nicht wirklich sprechen, sondern eher von einer Kritik an der gesetzlichen Gleichstellung von Hetero- und Homosexualität.
Zitieren
17.06.2013
Guinness Offline
Ponyville Pony
*


Beiträge: 248
Registriert seit: 25. Nov 2012

RE: Papst Franziskus I.
(17.06.2013)Richelieu88 schrieb:  
Spoiler (Öffnen)

Das trifft es perfekt. Geniale Karikatur
Zitieren
17.06.2013
Charles Offline
Royal Guard
*


Beiträge: 4.010
Registriert seit: 13. Feb 2012

RE: Papst Franziskus I.
Ich find's ja immer süß, wie Ihr Eurem "Chef" zur Ehrenrettung eilt... [Bild: pc-swcute.png]

(17.06.2013)Richelieu88 schrieb:  Jetzt geht das schon wieder los...

Tut mir echt schrecklich leid, dass Dich der Kampf um Menschenrechte derart nervt...


(17.06.2013)Richelieu88 schrieb:  [Bild: tumblr_mjs2mjRvg11qhvuwmo1_500.jpg]

OK, wie kann man das interpretieren? AJ hmm

1. Der Papst ist ohne jeden Sinn und Verstand gegen Abtreibung; für die Unterdrückung männlicher Sexualität im Priesteramt; aus irrationalen, auf Traditionen eines barbarischen Wüstenvolkes beruhenden Gründen gegen Homosexualität; für die Diskriminierung von Frauen und irgendwie "orthodox", was scheinbar bedeutet, dass er seine noch so haarsträubenden Überzeugungen nicht zu rechtfertigen braucht.

Und das ist inwiefern ein Argument für den Papst?

2. Es wird impliziert, dass all diese Überzeugungen "katholisch" seien, was nichts weiter ist als ein Schlag ins Gesicht für viele Katholiken - insbesondere in Deutschland - die weit weniger radikal-konservative Überzeugungen haben.

Eigentor much?

In aller Stille selbstverständlich ein Dementi erwartend
Euer Charles



Moment, hier gehts ja noch weiter! Cheerilee awesome

(17.06.2013)Richelieu88 schrieb:  Bei der Sache mit Frankreich ist ja auch von manchen vor allem kritisiert worden, dass die Sozialistische Partei das Gesetz regelrecht gegen jede Kritik durchgepeitscht hätte, was bei vielen noch für Unmut sorgt und auch weiter für die Unbeliebtheit Hollande´s im eigenen Land beigetragen hat.

Zunächst mal ist das gelogen, weil das Gesetz lange und breit im französischen Parlament diskutiert wurde. Darüber hinaus sind über 70 % der Franzosen für eine Gleichstellung der Rechte Homosexueller. Das geht über eine stabile Mehrheit weit hinaus. Demokratische Länder werden üblicherweise mit weitaus geringeren Mehrheiten regiert. Das einzige was man der Regierung Hollande hier ankreiden könnte, ist die Gleichstellung im Adoptionsrecht, da sich hierfür noch knapp unter 50 % aller Franzosen aussprachen. Daher hätte man was das Adoptionsrecht angeht geschickterweise noch ein wenig warten können. Andererseits könnte man aber genauso argumentieren, dass Frankreich als liberale Republik kein Volksvotum für Grundrechtsfragen vorsieht. RECHTE sollten keine Frage von populären Meinungen sein, sondern als Ausdruck der freiheitlich-demokratischen Grundordnung schlicht und ergreifend gewährt werden. Wenn dies nicht geschehen soll, braucht es dafür sehr gute Gründe und hier scheitern die Homo-Gegner immer wieder auf ganzer Linie. Vielleicht wünschen sie sich ja einen repressiven Staat, in welchem auch deren Rechte so mir nichts, dir nichts beschnitten werden könnten, aber im heutigen Frankreich ist das glücklicherweise ganz einfach nicht zu machen. In Deutschland genauso. Daher auch gleiche Auffassungen sowohl beim französischen Verfassungsrat als auch beim deutschen Bundesverfassungsgericht.


(17.06.2013)Richelieu88 schrieb:  Was von den meisten Medien nicht berichtet worden ist: Bei der Demonstrationsgruppe "Manif-pour-tous", die gegen den Gesetzentwurf protestierte, war auch die homosexuelle Gruppe "Gay sans mariage" vetreten, die sich ebenfalls gegen eine "Homo-Ehe" stellten.

Klar wurde darüber berichtet, allerdings in einem für so eine kleine Randerscheinung angemessenen Umfang. Würdest Du Dich mehr auf schwulen News Seiten informieren, wärst Du von Anfang an darüber informiert worden. Und Du wirst lachen, aber prinzipiell teile ich deren Auffassung. Die Ehe in der derzeitigen Form ist ein überkommenes gesellschaftliches Relikt, dass grundlegend überarbeitet werden muss. Das Ehegattensplitting in der vorliegenden Form ist Bullshit, da es einfach nur Lebensweisen erwachsener Menschen subventioniert. Das ist Social Engineering und hat in einer liberal-demokratischen Gesellschaft nichts verloren. Wenn überhaupt etwas gefördert gehört sind es Kinder und zwar völlig egal in welchen familiären Verhältnissen diese aufwachsen.
ABER, dies ist nicht die Zeit dafür, so etwas zu fordern. ERST die Gleichstellung, DANN die Überarbeitung der Zivilehe. Und nicht vergessen: All dies hat mit Eurem religiösen Hokuspokus nicht das geringste zu tun!


(17.06.2013)Richelieu88 schrieb:  Von einer "Intoleranz" gegen Homosexuelle an sich kann man in diesem Fall also nicht wirklich sprechen, sondern eher von einer Kritik an der gesetzlichen Gleichstellung von Hetero- und Homosexualität.

Ich liebe es einfach, wie Du die Homosexuellenfeindlichkeit der katholischen Kirche verharmlost. Lies nochmal in Deinem geliebten Katechismus nach, was dort über ausgelebte Homosexualität steht. Ich bin mir sicher, dass Du auch das verharmlosen und die "positiven Aspekte" hervorheben wirst, aber das ändert nichts daran, dass Dein Katechismus ein im Kern menschenverachtendes Weltbild fördert.

Ich frage mich derzeit einfach folgendes: Wie wäre das wohl, wenn Bergoglio sich zur Abwechslung mal an Christus orientieren würde? In einem Aufruf zur Brüderlichkeit gegenüber allen Menschen, egal wie anders. Und im Falle von Frankreich eine Verurteilung der Gewalt gegen Homosexuelle, die seit den Krawallen der zum Großteil religiös motivierten Homo-Gegner, um über ein Drittel zugenommen hat. Stattdessen gießt er weiter Öl ins Feuer. Ich bleibe daher dabei. Auch Euer geliebter Franziskus ist nichts weiter als eine böser alter Mann in einer langen Reihe böser alter Männer und das, meine Herren, ist meine Interpretation des von Euch so belobigten Comic Panels: Eine bizarre Karikatur in der Tat, (auch) dieser Papst!
Zitieren
17.06.2013
Richelieu88 Abwesend
Enchantress
*


Beiträge: 556
Registriert seit: 12. Sep 2012

RE: Papst Franziskus I.
(17.06.2013)CharlesErnestBarron schrieb:  Eigentor much?

In aller Stille selbstverständlich ein Dementi erwartend
Euer Charles

Nö, war zu erwarten gewesen. AJ hmm
Bei genug Postings gewöhnt man sich daran, hätte eigentlich noch ein wenig weiter gehen können. Vor allem wie man da wieder mal bei einer ehrlich gemeinten Kritik sofort mit "Gegen Menschenrechte" abgestempelt und mit der Mehrzahl "Ihr" hingestellt wird.
Find´ ich auch recht niedlich FS grins
Zitieren
17.06.2013
Charles Offline
Royal Guard
*


Beiträge: 4.010
Registriert seit: 13. Feb 2012

RE: Papst Franziskus I.
(17.06.2013)Richelieu88 schrieb:  Nö, war zu erwarten gewesen. AJ hmm
Bei genug Postings gewöhnt man sich daran, hätte eigentlich noch ein wenig weiter gehen können. Vor allem wie man da wieder mal bei einer ehrlich gemeinten Kritik sofort mit "Gegen Menschenrechte" abgestempelt und mit der Mehrzahl "Ihr" hingestellt wird.
Find´ ich auch recht niedlich FS grins

Auch 'ne Möglichkeit sich aus der Affäre zu reden. Gut gelernt bei Bergoglio, was? Da bringt man (zugegeben harte) Kritik vor und wird dann mit einem "Ihr seid doch eh nur alle religionsfeindlich!" abgewiegelt. Die validen Kritikpunkte werden geflissentlich ignoriert. Eine wahrhaft königliche Geste, eines Popen würdig... Twilight: No, Really?

Bisschen konfliktscheu, was? Naja, solange man nicht selbst an Straßenschlachten beteiligt ist, die man (wie im Falle von Bergoglio) durch seine Worte mit angeheizt hat, kann man das ja auch sein, nicht wahr? Mit "Ihr" warst übrigens Du und Guinness gemeint. Mal sehen ob er sich dazu herablässt auf meine Kritikpunkte einzugehen. RD deals with it
Zitieren
17.06.2013
Richelieu88 Abwesend
Enchantress
*


Beiträge: 556
Registriert seit: 12. Sep 2012

RE: Papst Franziskus I.
Was da wieder alles hineininterpretiert wird. Twilight: No, Really?
Was soll ich sagen? Meine Kritik habe ich oben schon abgegeben und was soll ich noch alles schreiben, wenn sich der gegenüber aus der guten alten Klischeekiste bedient mit überzogenen Bemerkungen, die einem nur noch aus dem Ohren laufen? Vor allem mit dem "bösen alten Mann in Rom"?
Das Posting war schon eher eine kleine Kritik dazu gewesen.

Übrigens: "Ihr seid doch eh nur alle religionsfeindlich!" hab ich nirgends gesagt und habe auch nicht vorgehabt, so etwas zu behaupten. Mir geht ganz einfach diese Keule "Wenn du nicht dafür bist, bist du gegen Menschenrechte, basta!" auf die Nerven. In diese kurze Bemerkung jetzt ein komplettes "Aus der Affäre ziehen" hineinzuinterpretieren finde ich doch ein wenig überzogen. Und die Bemerkung mit den "Straßenschlachten" finde ich übrigens recht geschmacklos.
Zitieren
17.06.2013
Charles Offline
Royal Guard
*


Beiträge: 4.010
Registriert seit: 13. Feb 2012

RE: Papst Franziskus I.
(17.06.2013)Richelieu88 schrieb:  Was da wieder alles hineininterpretiert wird. Twilight: No, Really?
Was soll ich sagen? Meine Kritik habe ich oben schon abgegeben und was soll ich noch alles schreiben

Und ich habe sämtliche Deiner Kritikpunkte widerlegt. Kommt da jetzt noch was?


(17.06.2013)Richelieu88 schrieb:  wenn sich der gegenüber aus der guten alten Klischeekiste bedient mit überzogenen Bemerkungen, die einem nur noch aus dem Ohren laufen? Vor allem mit dem "bösen alten Mann in Rom"?
Das Posting war schon eher eine kleine Kritik dazu gewesen.

Kein Klischee, ich habe sehr genau dargelegt, warum ich Bergoglio so betituliere. Zu behaupten ich würde mich Klischees bedienen ist kein Gegenargument für die von mir angebrachten Kritikpunkte. Was du machst ist Meta-Diskussion und hat mit der eigentlichen Auseinandersetzung nichts mehr zu tun.


(17.06.2013)Richelieu88 schrieb:  Übrigens: "Ihr seid doch eh nur alle religionsfeindlich!" hab ich nirgends gesagt und habe auch nicht vorgehabt, so etwas zu behaupten.

Ich habe auch nicht behauptet, dass Du exakt das behauptet hättest, lediglich das Du etwas gleichwertiges getan hast. Die Aussage "Ihr seid doch eh nur alle religionsfeindlich!" stammt (paraphrasiert) von Bergoglio.


(17.06.2013)Richelieu88 schrieb:  Mir geht ganz einfach diese Keule "Wenn du nicht dafür bist, bist du gegen Menschenrechte, basta!" auf die Nerven.

Was muss ich denn dann annehmen? "Ich bin dagegen weil ich halt dagegen bin!" oder wie? Dann nenne eben Deinen Grund!


(17.06.2013)Richelieu88 schrieb:  In diese kurze Bemerkung jetzt ein komplettes "Aus der Affäre ziehen" hineinzuinterpretieren finde ich doch ein wenig überzogen.

Prima! Dann bleibe in der Affäre, beende die Meta-Diskussion und gehe auf meine Kritikpunkte ein.


(17.06.2013)Richelieu88 schrieb:  Und die Bemerkung mit den "Straßenschlachten" finde ich übrigens recht geschmacklos.

Interessiert mich nicht. Es ist Realität. Ich könnte noch viel "geschmacklosere" Beispiele bringen. Bergoglio ist mit verantwortlich für das was in Frankreich geschieht, daran ist nichts schönzureden.
Zitieren
17.06.2013
Guinness Offline
Ponyville Pony
*


Beiträge: 248
Registriert seit: 25. Nov 2012

RE: Papst Franziskus I.
(17.06.2013)CharlesErnestBarron schrieb:  Tut mir echt schrecklich leid, dass Dich der Kampf um Menschenrechte derart nervt...

Bei der Ablehnung der ausgelebten Homosexualität siehst du also die Menschenrechte gefährdet aber bei einer Abtreibung nicht? Ein allgemeiner Kampf um Menschenrechte kann das ja dann nicht sein.


(17.06.2013)CharlesErnestBarron schrieb:  Die Ehe in der derzeitigen Form ist ein überkommenes gesellschaftliches Relikt, dass grundlegend überarbeitet werden muss. Das Ehegattensplitting in der vorliegenden Form ist Bullshit, da es einfach nur Lebensweisen erwachsener Menschen subventioniert. Das ist Social Engineering und hat in einer liberal-demokratischen Gesellschaft nichts verloren. Wenn überhaupt etwas gefördert gehört sind es Kinder und zwar völlig egal in welchen familiären Verhältnissen diese aufwachsen.
ABER, dies ist nicht die Zeit dafür, so etwas zu fordern. ERST die Gleichstellung, DANN die Überarbeitung der Zivilehe. Und nicht vergessen: All dies hat mit Eurem religiösen Hokuspokus nicht das geringste zu tun!

Aha, wir weiten etwas Falsches einfach aus, weil es ja sonst Diskriminierung wäre. Das finde ich eine merkwürdige Logik. Aber ich stimme dir zu, dass das Ehegattensplitting abgeschafft gehört.

(17.06.2013)CharlesErnestBarron schrieb:  Lies nochmal in Deinem geliebten Katechismus nach, was dort über ausgelebte Homosexualität steht. Ich bin mir sicher, dass Du auch das verharmlosen und die "positiven Aspekte" hervorheben wirst, aber das ändert nichts daran, dass Dein Katechismus ein im Kern menschenverachtendes Weltbild fördert.
Hm, da steht dass niemand etwas dafür kann, dass er homosexuell ist, aber er dafür verantwortlich ist wie er damit umgeht. Außerdem steht da dass man Homosexuelle (wie jeden anderen Sünder, also 99,9% der Menschheit) trotzdem mit Liebe begegnen muss. Hört sich ja seeehr intolerant und menschenverachtend an.

(17.06.2013)CharlesErnestBarron schrieb:  Auch Euer geliebter Franziskus ist nichts weiter als eine böser alter Mann in einer langen Reihe böser alter Männer und das, meine Herren, ist meine Interpretation des von Euch so belobigten Comic Panels: Eine bizarre Karikatur in der Tat, (auch) dieser Papst!

Ja ja, wer gegen ausgelebte Homosexualität ist ist böse bis ins Mark, schon klar.

Um es mit einem Satz von dir zu sagen: Eigentor much?
Zitieren
17.06.2013
Black Owl Immortal Offline
Zu unkreativ für einen Titel
*


Beiträge: 3.420
Registriert seit: 08. Jan 2012

RE: Papst Franziskus I.
Laut deiner Aussage ist es also nicht so schlimm, ausgelebte Homosexualität zu verurteilen.
Na, wenn du meinst ...

Zitieren
17.06.2013
InsaneBronie Abwesend
Draconequus
*


Beiträge: 6.857
Registriert seit: 01. Apr 2012

RE: Papst Franziskus I.
als ob nur der papst, die katholiken oder die kirche gegen homosexuelle sind Facehoof
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste