16.07.2012 |
C#*~5

Alicorn

Beiträge: 7.585
Registriert seit: 08. Feb 2012
|
RE: Rainbow Dash Sticker in den Städten
Echt erstaunlich, wie viele "Bronys" Vandalismus bewusst befürworten. Das ist ja sowas von 20 % cooler... Okay, wenn man die Definition von Vandalismus nachschlägt, dann muss man diese Aussage ein Stück weit revidieren. Trotzdem finde ich es sinniger, wenn keine Sticker auf fremdes Eigentum geklebt werden, egal, ob da nun Ponys drauf sind oder nicht.
|
|
|
16.07.2012 |
Ijon
.gif)
Wonderbolt

Beiträge: 1.063
Registriert seit: 04. Jul 2012
|
RE: Rainbow Dash Sticker in den Städten
(16.07.2012)Corus schrieb: Echt erstaunlich, wie viele "Bronys" Vandalismus bewusst befürworten. Das ist ja sowas von 20 % cooler... Okay, wenn man die Definition von Vandalismus nachschlägt, dann muss man diese Aussage ein Stück weit revidieren. Trotzdem finde ich es sinniger, wenn keine Sticker auf fremdes Eigentum geklebt werden, egal, ob da nun Ponys drauf sind oder nicht.
Ich denke ich muss dir da (trotz meiner ursprünglichen Überzeugung) Recht geben. Den meisten ist es wohl doch nicht so klar, dass unabhängig was nun überklebt wird, soetwas nicht gerechtfertigt werden sollte. Jedoch kann ich die Euphorie an so einem Unternehmen ebenfalls verstehen, da man ja eigentlich ein nettes Zeichen setzen möchte. Dennoch glaube ich auch hier, dass vielleicht der Sinn schnell entfremdet und es ausarten könnte. Ich würde es trotzdem nett finden mal so etwas wie einen Sticker zu entfernen den man dann auf sein EIGENES Eigentum kleben kann, der eine positive Botschaft verbreitet.
Würdest du denn soetwas als "sinniger" empfinden?
|
|
|
16.07.2012 |
PinkieCake
.gif)
Royal Guard

Beiträge: 3.210
Registriert seit: 13. Jul 2012
|
RE: Rainbow Dash Sticker in den Städten
Ich versteh nicht so ganz wieso es schlimm sein soll ein rechtsradikales Zeichen zu überkleben  .
Wenn man z.B. eine wand sieht mit einem gewissen Kreuz darauf dann müsste die Stadt dieses Zeichen ja eigentlich überstreichen. Das kostet die Stadt ja auch Geld in Form von Arbeitskräften, Zeitaufwand, Farbe etc.....
Also kann man doch einfach einen Sticker drüber kleben. Das kostet die Stadt gar kein Geld sieht toll aus und macht alles 20% cooler
|
|
|
16.07.2012 |
ShyGuy
.gif)
Changeling

Beiträge: 898
Registriert seit: 15. Feb 2012
|
RE: Rainbow Dash Sticker in den Städten
Schlimmer als "Miesmacher" sind "Miesmacher", die recht haben 
Mir gefallen die Aufkleber, aber mir gefällt nicht, wo sie landen. So lange sie an den richtigen Stellen bleiben (sprich eigene Sachen)  aber leider verleiten sie viele dazu sie dahin zu pappen wo es nicht sein muss
![[Bild: sohufxdv.png]](http://fs2.directupload.net/images/150902/sohufxdv.png)
(by Legency) Behold, for I destroyed Draven's faith in humanity.
|
|
|
16.07.2012 |
Ijon
.gif)
Wonderbolt

Beiträge: 1.063
Registriert seit: 04. Jul 2012
|
RE: Rainbow Dash Sticker in den Städten
(16.07.2012)ShyGuy schrieb: Schlimmer als "Miesmacher" sind "Miesmacher", die recht haben 
Genau das habe ich auch gedacht
@ PinkieCake:
Das Problem an der Sache ist ja, dass es der Stadt egal ist ob du da nun ein Pony oder ein Hakenkreuz hinmachst. In beiden Fällen hast du widerrechtlich diese Wand rein juristisch verunstaltet bzw.angeeignet. Klar würde ich auch lieber Ponys statt solcher Zeichen an der Wand sehen, andererseits spricht das wie Corus hat andeuten lassen gegen die Brony-Philosophie jemand anderes Eigentum zu nehmen
|
|
|
16.07.2012 |
C#*~5

Alicorn

Beiträge: 7.585
Registriert seit: 08. Feb 2012
|
RE: Rainbow Dash Sticker in den Städten
(16.07.2012)PinkieCake schrieb: Ich versteh nicht so ganz wieso es schlimm sein soll ein rechtsradikales Zeichen zu überkleben .
Les dir den Thread nochmal genau durch! Hier ging es NIE darum, dass nur rechtsradikale Zeichen und ähnliches überklebt werden sollen...
(16.07.2012)Ijon schrieb: [...] andererseits spricht das wie Corus hat andeuten lassen gegen die Brony-Philosophie jemand anderes Eigentum zu nehmen
Das spricht erstmal gegen geltendes Recht und nicht gegen irgendeine Brony-Philosophie, die jeder sowieso anders auslegt. Mit "anderes Eigentum zu nehmen" hat das übrigens auch nichts zu tun.
|
|
|
17.07.2012 |
Ember Drop
.gif)
Royal Guard

Beiträge: 3.084
Registriert seit: 07. Mai 2012
|
RE: Rainbow Dash Sticker in den Städten
Hmm, Hakenkreuze überkleben würde die Bronies aber auch in eine politische Richtung schieben. Ich hätte keinen Bock, von Nazis verfolgt zu werden, nur, weil Bronies ja grundsätzlich ihre Symbole überkleben...
|
|
|
17.07.2012 |
Sazukari

Cutie Mark Crusader

Beiträge: 37
Registriert seit: 07. Mai 2012
|
RE: Rainbow Dash Sticker in den Städten
Ein Freund hat mich hierhin weitergeleitet...
Anscheinend besteht Interesse sich diese Aufkleber anzueignen. Ich dachte vielleicht das ich die Druckdaten und eine Anleitung zum abwickeln des Bestellvorgangs bei "dieDruckerei" kostenlos bereitstelle.
Der Eingangspreis für hundert stück zu 40 € ist aber natürlich etwas hoch ( http://www.diedruckerei.de/Offsetaufkleb...;ci=000685)
Ich dachte daran Sie in kleineren Stückzahlen über Amazon zu verkaufen, mache mir da aber wegen dem Rechtlichen Gedanken.
edit.: hab mal kurz eine Rechnung gemacht. wenn ich 2000 Stück vorkaufe dann dürfte ein 100 Stück Paket rund 5~6€ Kosten (den Versand zur Zielperson eingerechnet).
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 17.07.2012 von Sazukari.)
|
|
|
17.07.2012 |
SherlockPaules
.gif)
Ponyville Pony

Beiträge: 167
Registriert seit: 19. Jun 2012
|
RE: Rainbow Dash Sticker in den Städten
Ich seh das mit dem Vandalismus da einfach nicht so eng. Das macht ja wirklich jeder, jede Partei lässt ihre Jungendgruppen Sticker verteilen, also wird das wohl nicht so schlimm sein wenn sogar die Politik Vandalismus betreibt/betreiben lässt. Ok, die Ausrede "weils alle anderen machen ists ok" ist nicht so toll, aber ich seh da einfach keinen Grund gegen so was zu sein, wenns Spaß macht und ne positive Aussage hat (sinnlos solls natürlich nicht sein, irgendwas muss oben stehn find ich). Ist ja nicht so das es dem Staat unmengen an Geld kosten würde wegen den paar zusätzlichen Stickern. Da solln sie lieber mal irgendwelche Systeme gut überarbeiten...z.b. Arbeitslosen hilfe. Wär z.b. eindeutig dafür, dass Arbeitslose kein Geld geschenkt bekommen, sondern Geld für Sozialarbeiten oder andere einfache Arbeiten bei denen es an Arbeitskräften mangelt bekommen bis sie wieder nen Job haben. So liegen sie dem Staat nicht mehr so auf der Tasche, und es gibt keinen Anreiz mehr für Arbeitslose arbeitslos zu bleiben/zu werden. Oder die Finanztransaktionssteuern/Reichensteuern/Fettsteuern(oder überhaupt für Ungesundes)...da gibts genug Möglichkeiten welche die Mittel und Unterschicht nicht belasten würde, wenn man sie denn mal durchbringen würde. Fettsteuern würden natürlich nicht viel Geld bringen aber die Bevölkerung, zumindest die Junge, Gesünder halten...
![[Bild: ersatzsig.jpg]](http://bronies.de/images/ersatzsig.jpg)
|
|
|
17.07.2012 |
Twily
.gif)
Wonderbolt

Beiträge: 1.327
Registriert seit: 01. Jun 2012
|
RE: Rainbow Dash Sticker in den Städten
Ok besser gesagt, ich brauche die Sticker für mich.
Früher bekannt als Li Li Sturmbräu oder Appled4sh
|
|
|
17.07.2012 |
Sazukari

Cutie Mark Crusader

Beiträge: 37
Registriert seit: 07. Mai 2012
|
RE: Rainbow Dash Sticker in den Städten
Da ich in diesem Bereich Rechtlich wenig Ahnung habe wollte ich fragen ob sich da jemand auskennt. Inwieweit greifen die rechte von Hasbro in verkaufen von fanart ein? (Ich habe alle Vektoren selber gemacht aber es ist ja eine trace aus der Serie) Und wenn ich eine Anfrage an Hasbro machen müsste... an Hasbro in Deutschland oder in Amerika?
|
|
|
17.07.2012 |
PinkieCake
.gif)
Royal Guard

Beiträge: 3.210
Registriert seit: 13. Jul 2012
|
RE: Rainbow Dash Sticker in den Städten
(17.07.2012)Sazukari schrieb: Da ich in diesem Bereich Rechtlich wenig Ahnung habe wollte ich fragen ob sich da jemand auskennt. Inwieweit greifen die rechte von Hasbro in verkaufen von fanart ein? (Ich habe alle Vektoren selber gemacht aber es ist ja eine trace aus der Serie) Und wenn ich eine Anfrage an Hasbro machen müsste... an Hasbro in Deutschland oder in Amerika?
Schreib doch erst mal an die Adresse die Hasbro auf ihrem Spielzeug in Deutschland angibt. Die werden dir das dann schon sagen.
|
|
|
17.07.2012 |
Sazukari

Cutie Mark Crusader

Beiträge: 37
Registriert seit: 07. Mai 2012
|
RE: Rainbow Dash Sticker in den Städten
*geht zum schrank zur ponysammlung
*schaut auf die mitgelieferten karten
"steht keine Adresse drauf"
nene.. ich check mal die webseite.^^ (da ist nur die amerikanische angegeben...)
Sehe gerade das es auch über Ebay gehen würde.
edit.: toll.. jetzt weiß ich zwar das sie zurzeit eine steigende Aktie haben.. aber eine E-mail Adresse ist noch nicht gefunden...
edit2.: habe jetzt mal eine extra formelle anfrage-mail gestellt.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 17.07.2012 von Sazukari.)
|
|
|