Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.
Hallo, Gast! (Registrieren)
09.06.2024, 01:54



Hardware-Ecke
21.09.2015
Yaktan Offline
Enchantress
*


Beiträge: 640
Registriert seit: 01. Nov 2014

RE: Hardware-Ecke
Hmmm wenn du sagst Speicherplatz, Stromverbrauch und Lautstärke der Platte relativ egal. Warum nicht gleich eine richtige SSD ?

Die hier (nur eine Nummer größer) habe ich in meinem Arch-Notebook und das rennt Smile
und das wären auch der gleiche Preis wie deine neue/alte SSHD

Zitieren
21.09.2015
Pandora51 Offline
Royal Guard
*


Beiträge: 3.095
Registriert seit: 04. Sep 2012

RE: Hardware-Ecke
Kann ich so unterschreiben.
Es gibt eigentlich keinen Grund mehr eine HDD zu verwenden. Außer für große Datenmengen RD wink
Alternativ zu Sandisk sind SSDs von Samsung und Crucial sehr empfehlenswert.

Always be yourself unless you can be a dragon, then always be a dragon

Zitieren
21.09.2015
Neop Abwesend
Changeling
*


Beiträge: 782
Registriert seit: 15. Mai 2013

RE: Hardware-Ecke
Über eine SSD habe ich auch schon nachgedacht, den Großteil meiner Daten habe ich eh auf meinem NAS. Nur kommt bei 120GB für zwei Betriebsysteme der Begriff "relativ" an seine Grenzen. Ab 200 GB wären SSDs für mich interessant, aber das ist dann auch 80-90€ aufwärts... weiß nicht, ob sich das lohnt AJ hmm

Zitieren
21.09.2015
Yaktan Offline
Enchantress
*


Beiträge: 640
Registriert seit: 01. Nov 2014

RE: Hardware-Ecke
Das ist immer schwer zu sagen ... ich bin halt SSD Geschädigter ^^', Rechner ohne kommen mir ewig langsam vor (Als Arch noch auf ner HHD lag hab ich 3x mal auf Firefox geklickt weil es nicht gleich aufging und ich dachte es hat nicht reagiert)

Mit 2 OS ist natürlich ein 250/56 GB SSD sinnvoller aber auch entsprechend teuerer.
Der geringere Stromverbrauch ist ja für dich uninterresant.

Aber auf den meisten System find ich ist die HDD der Flaschenhals und wenn du Win nur 5% der Zeit nutzt warum dann nicht als VM oder geht das nicht ?

Zitieren
21.09.2015
Pandora51 Offline
Royal Guard
*


Beiträge: 3.095
Registriert seit: 04. Sep 2012

RE: Hardware-Ecke
Ich denke es lohnt sich. Die SSD ist wesentlich schneller als die SSHD.
Ob Linux so stark wie Windows davon profitiert, kann ich nicht sagen. Ich hatte erst mit einer SSD richtig Linux auf dem Notebook ausprobiert aber es lief Glatt..
Bei mir wird jedenfalls kein System mehr ohne SSD laufen.

Zudem ist die SSD wesentlich unanfälliger und robuster als eine HDD.
Klingt etwas seltsam, nachdem der Cache deiner SSHD kaputt gegangen ist aber normalerweise halten vollwertige SSD extrem viel aus und vielleicht ist der Cache der Hybridplatte auch nicht so hochwertig, hält nicht soviel aus oder es war ein dummer Zufall.

Um meine Vorurteile anzufachen sage ich folgendes: Kein Wunder... War ja eh Seagate! RD laugh

Es gibt auch Möglichkeiten die Größe von Windows zu verringern. Z.B. Ruhemodus ausschalten etc.

Always be yourself unless you can be a dragon, then always be a dragon

Zitieren
21.09.2015
Leon Offline
Vorschläfer Adminpony
*


Beiträge: 5.424
Registriert seit: 12. Sep 2012

RE: Hardware-Ecke
Reine SSDs benötigen in der Regel auch weniger Strom und sind vor allem leiser. SSHDs hab ich ehrlich gesagt noch nie verwendet. Dort hast du nur den Geschwindigkeitsvorteil der SSD, sonst aber die Eigentschaften von mechanischen Festplatten.
Es kommt letztlich darauf an, was man mit dem Laptop macht, z.B. ob man ihn zusätzlich oder statt zu einem stationärem PC verwendet. Vor allem, wenn die meisten Daten auf einem NAS sind, reicht eigentlich eine 120 GB-SSD aus. Will man z.B. hochauflösende Filme unterwegs dabei haben ohne externe Platte, ist eine HDD/SSHD mit 500 GB oder mehr besser.
SSHDs sollten übrigens auch mit Linux und mehreren Partitionen kompatibel sein, da sie nur danach schauen, welche Sektoren am öftesten verwendet werden und diese dann automatisch in den Flash-Speicher auslagern. Von WD gibt es übrigens seit kurzem auch eine 1 TB (+ 8 GB) 2,5" SSHD (9,5 mm Höhe). Seagate mag ich nicht. :/

Dieser Post enthält keinen nicht jugendfreien Inhalt.
[Bild: vXHxgIh.gif]
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 21.09.2015 von Leon.)
Zitieren
21.09.2015
Neop Abwesend
Changeling
*


Beiträge: 782
Registriert seit: 15. Mai 2013

RE: Hardware-Ecke
Das muss was heißen RD laugh

Der Stromverbrauch ist mir egal, weil ich aus dem Akku so oder so bestenfalls noch 20 Minuten bekomme. Ist also praktisch immer an der Steckdose. Aber sonst ist der Laptop gut. Glaubt mir doch :C

Stimmt, Windows in eine VM degradieren ginge natürlich auch oder notfalls auf den PC (ist dann halt nicht so mobil). SSD klingt so gesehen eigentlich nach einer guten Option, muss ich mir vielleicht nochmal durch den Kopf gehen lassen.

@Leon und Pandora was hat euch Seagate getan?


Ich entsorge gerade meine alten Computer Bild Zeitschriften und stoße rein zufällig auf einen 7 Jahre alten Festplattentest. Samt Vergleichsgrafik mit Hybridfestplatten, Fazit: bringt nicht viel. Wie praktisch xD

edit: Ich denke ich werde mir eine SSD ~240GB holen, danke für die Tipps soweit  RD wink

(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 21.09.2015 von Neop.)
Zitieren
21.09.2015
Pandora51 Offline
Royal Guard
*


Beiträge: 3.095
Registriert seit: 04. Sep 2012

RE: Hardware-Ecke
Seagate? Mir persönlich nicht soviel.
Ich hatte nur eine Seagate bisher und diese war grauenhaft. Das ganze Gehäuse vibrierte mit der Hdd und dann hat Sie noch versagt.
Bisher hatte ich aber immer gute Erfahrung mit WD und Samsung.
Jedoch habe ich über die Zeit immer schlechte Sachen über Seagate gehört und von vielen fehlerhaften Festplatten über Freunde und Foren gehört. Mehr als über WD und Samsung.
Die Studie von Backblaze zählt dazu, obwohl ich versuche der Studie nicht soviel Gewicht zu zugestehen, denn Backblaze hat/ hatte eine sehr fragwürdige Server Umgebung.

Ich versuche daher Seagate zu meiden und WD hat ebenso günstige Angebote. Maximal die 8tb Festplatte von Seagate ist ohne Konkurrenz... aber hat Sie auch die Qualität? Ich zweifle daran.


Da fällt mir ein, dass ich nich irgendwo eine alte IBM Deathstar rumliegen hatte. Mal suchen.

Always be yourself unless you can be a dragon, then always be a dragon

Zitieren
21.09.2015
Laser Gurke Abwesend
Royal Guard
*


Beiträge: 2.515
Registriert seit: 31. Mär 2014

RE: Hardware-Ecke
Ich habe sein April auch eine Samsung Evo 850 SSD drin mit 120GB.

Ich muss aber sagen, dass es mir doch ziemlich knapp vorkommt...

Ich habe noch 30 GB Frei. Also ca 80GB belegt (habe noch eine 16GB Partition für das aller wichtigste falls ich mal den lappi neu aufsetze.)

Dabei habe ich gar nicht viel drauf. Nur GMod (was das meiste frisst wegen den online kontent, voll nervig) ein paar kleine steam games und ansonsten eher random und standard zeugs. Das wars schon.


Mal so in die runde gefragt; nach den Lunafest habe ich wieder 200€ im Monat übrig, und würde 600€/800€ auf nem Desktop sparen wollen. Die meisten Internet Portale sagen, das reicht fürn Guten Gamer PC. Was sagt ihr?

Ich meine, klar, man kann nicht in die Zukunft sehen. Aber ist bis dahin eigentlich schon Zen von AMD raus?

Ich würde mir ungern ein Intel+Nvidia PC zusammenstellen sondern eher AMD+AMD. Aber nicht mit den Aktuellen CPUs, die sind ja schon fast veraltet.


Was kann man sich denn schon jetzt für das Geld zusammen stellen lassen? Immer wenn ich das machen will, bekomme ich Kisten, die viel zu teuer sind ;_;

Und lohnt sich das warten auf Zen?

[Bild: 8khEYfY.gif]
Version 1.0.0  |||  last update: 20.08.2017 08:10PM
(\__/)
(='.'=]
(")_(")
Zitieren
21.09.2015
Leon Offline
Vorschläfer Adminpony
*


Beiträge: 5.424
Registriert seit: 12. Sep 2012

RE: Hardware-Ecke
(21.09.2015)Pandora51 schrieb:  Die Studie von Backblaze zählt dazu, obwohl ich versuche der Studie nicht soviel Gewicht zu zugestehen, denn Backblaze hat/ hatte eine sehr fragwürdige Server Umgebung.
Ich selbst hatte noch keine Probleme mit Festplattenausfällen, jedoch aus meinem Bekanntenkreis weiß ich von 2 Fällen mit Seagate-Platten. Das kann natürlich zufall sein, aber bei größeren Stichproben ist es ähnlich. Ich denke, vor allem die neueren Ergebnisse von Backblaze sind durchaus realistisch.
Spoiler (Öffnen)
Aus älteren Daten von Storelab von 2010 lässt sich ebefalls deuten, dass Seagate-Platten bei der durchschnittlichen Lebensdauer hinter WD und Hitachi liegt, was sich mit den Ergebnissen von Backblaze deckt:
Spoiler (Öffnen)
Natürlich ist man bei Seagate-Platten nicht akut gefährdet, jedoch würde ich bei vergleichbaren technischen Daten und Preisen immer in Richtung WD tendieren.

Dieser Post enthält keinen nicht jugendfreien Inhalt.
[Bild: vXHxgIh.gif]
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 21.09.2015 von Leon.)
Zitieren
21.09.2015
Conqi Offline
(K)ein Fag
*


Beiträge: 5.910
Registriert seit: 04. Mär 2012

RE: Hardware-Ecke
(21.09.2015)Flauschi schrieb:  Ich habe sein April  auch eine Samsung Evo 850 SSD drin mit 120GB.

Ich muss aber sagen, dass es mir doch ziemlich knapp vorkommt...

Darum bin ich froh, damals das Surface Pro 3 mit 256GB gekauft zu haben. Rückblickend war das Mehr an SSD-Speicher wichtiger als der doppelte RAM. In meinem PC sitzen mittlerweile sogar eine 256 und ein 500GB Modell. Bringt laut Tests in den meisten Spielen zwar nicht viel, aber sicher ist sicher. RD wink

(21.09.2015)Flauschi schrieb:  Ich meine, klar, man kann nicht in die Zukunft sehen. Aber ist bis dahin eigentlich schon Zen von AMD raus?

Zen soll afaik Ende 2016 kommen. Bis dahin warten wäre also ein ziemliches Geduldsspiel. Wie schnell Zen überhaupt wird, lässt sich aktuell auch nicht absehen.

(21.09.2015)Flauschi schrieb:  Mal so in die runde gefragt; nach den Lunafest habe ich wieder 200€ im Monat übrig, und würde 600€/800€ auf nem Desktop sparen wollen. Die meisten Internet Portale sagen, das reicht fürn Guten Gamer PC. Was sagt ihr?

Also sofern alles neu gekauft werden muss, ist 600€ schon knapp bemessen. Mit 800 bis 1000 kann man aber schon recht ordentlich was anfangen.

Neue Signatur
Zitieren
21.09.2015
Pandora51 Offline
Royal Guard
*


Beiträge: 3.095
Registriert seit: 04. Sep 2012

RE: Hardware-Ecke
@Flauschi
Wie groß ist Windows bei dir?

Mit 800 euro lässt sich jede Menge machen aber auf Zen zu warten lohnt sich kaum. Es sei denn du kannst noch ein Jahr warten.
Entweder es wird eine FX 8350 + 390 oder i5 + 390 Kombi. Möglicherweise auch nur eine 380, falls du noch alles brauchst.
Hast du noch Windows, Festplatte, Gehäuse oder ähnliches?

Always be yourself unless you can be a dragon, then always be a dragon

Zitieren
21.09.2015
Der Unbekannte Offline
Enchantress
*


Beiträge: 735
Registriert seit: 17. Apr 2012

RE: Hardware-Ecke
(21.09.2015)Pandora51 schrieb:  ...

Jaaaa ne, ein 8350 wird nicht mehr gekauft.
Veraltet frisst zuviel und ist nicht so stark.

Wenn dann gleich auf ein I5
Zitieren
21.09.2015
Pandora51 Offline
Royal Guard
*


Beiträge: 3.095
Registriert seit: 04. Sep 2012

RE: Hardware-Ecke
Aber er will unbedingt AMD / AMD. Das der i5 wesentlich effizienter ist weiss ich auch. RD wink

Weiss jemand wann die Skylake Xeons kommen sollen?

Always be yourself unless you can be a dragon, then always be a dragon

Zitieren
21.09.2015
Laser Gurke Abwesend
Royal Guard
*


Beiträge: 2.515
Registriert seit: 31. Mär 2014

RE: Hardware-Ecke
(21.09.2015)Pandora51 schrieb:  @Flauschi
Wie groß ist Windows bei dir?

Mit 800 euro lässt sich jede Menge machen aber auf Zen zu warten lohnt sich kaum. Es sei denn du kannst noch ein Jahr warten.
Entweder es wird eine FX 8350 + 390 oder i5 + 390 Kombi. Möglicherweise auch nur eine 380, falls du noch alles brauchst.
Hast du noch Windows, Festplatte, Gehäuse oder ähnliches?

Ne, leider Nicht. Außer eine 40GB IDE HDD Zählt xDD

Das windows muss mit, würde ich ungerne Cracken. Am Besten so n 30€ Win7 64bit.


Und wenn intel, dann den intel pentium g3258 anniversary edition, denn den kann man gut hochtakten und ist dann so Leistungsfähig wie ein i5 der vorletzten Generation. (glaube ich in nem Test bei PCHGH gesehen zu haben).

und hier http://www.tomshardware.co.uk/answers/id...k-ghz.html

tritt der Pentium gegen ein i5 4690K und i7 4770K an, und schlägt sich nicht schlecht.


Ich brauche nicht die Volle Leistung, und erst recht kein i7 oder highend i5.

Der Pentium würde mir reichen. Vorerst. Danach kann man immer noch aufrüsten. Ich wollte so oder so noch warten bis DDR4 Bezahlbar wird. Dann ist auch Zen raus. Bis dahin sollte die Kiste mit 8GB Ram und ner 280/380/290/390 Reichen, oder nicht?

Ich komme auch gut mit Weniger Texturen und 720P sowie 30FPS aus, mal so als Vergleich ^-^

[Bild: 8khEYfY.gif]
Version 1.0.0  |||  last update: 20.08.2017 08:10PM
(\__/)
(='.'=]
(")_(")
Zitieren
21.09.2015
Pandora51 Offline
Royal Guard
*


Beiträge: 3.095
Registriert seit: 04. Sep 2012

RE: Hardware-Ecke
Das ist doch Unsinn. Kauf dir doch lieber gleich etwas vernüftiges.

Für 800 euro kriegt man durchaus einen PC mit i5 und 380.
Warum sollte man jetzt plötzlich so stark daran sparen. Der Pentium g3258 hat eine sehr starke Leistung aber nur in Spielen, die für 1 oder 2 Kerne optimiert sind. Der G3258 wird dir auch nicht so lange erhalten bleiben wie ein i5. Da spart man doch an der falschen Stelle.

DDR4 ist bereits bezahlbar! 8gb DDR4 Ram kosten ~55 euro und 8gb DDR3 ca. 40 euro. Kein allzu großer Unterschied.

Wenn du mit 720p 30fps auskommst, dann brauchst du auch keinen PC für 800 euro. Das geht auch für 300-500 euro.

Always be yourself unless you can be a dragon, then always be a dragon

Zitieren
21.09.2015
Conqi Offline
(K)ein Fag
*


Beiträge: 5.910
Registriert seit: 04. Mär 2012

RE: Hardware-Ecke
Sehe ich ähnlich. Wenn du das Geld angespart kriegst, dann lieber gleich was vernünftiges kaufen. Der G3258 etwa wäre natürlich günstiger, aber eben schon jetzt veraltet. Mit einem 6600(k) hättest du wahrscheinlich für mehrere Jahre Ruhe. Für gute Übertaktungs-Ergebnisse muss zudem auch das Board mitspielen, da sollte man also nicht das aller billigste Modell nehmen und spart damit nicht so unglaublich viel ein gegenüber einem Vierkerner.

Dein Wille AMD zu unterstützen in allen Ehren (sie haben es nötig), aber einen "Zwischen-PC" kaufen, um auf Zen zu warten, halte ich für keine gute Idee. Aktuell ist über die Performance von Zen nichts bekannt, also besteht eine nicht unwesentliche Chance, dass das Warten komplett umsonst ist. Ich hoffe, dass es nicht so kommt, aber ausschließen kann man es nicht.

720p/30FPS ist in der Tat sehr leicht zu erreichen, wenn dir das wirklich reicht. Ich fänd das Geflimmer zwar furchtbar, aber jedem das seine.

Neue Signatur
Zitieren
21.09.2015
Laser Gurke Abwesend
Royal Guard
*


Beiträge: 2.515
Registriert seit: 31. Mär 2014

RE: Hardware-Ecke
Perfekt! Dann ein PC für 400€ +- 100€ ^^

Umso Besser ^^ Und sind nicht so oder so die Meisten Games auf 1Kern ausgelegt? Das wird hier doch so oft gesagt wie ein Auf wiedersehen [Bild: pc-fsmug2.png]

[Bild: 8khEYfY.gif]
Version 1.0.0  |||  last update: 20.08.2017 08:10PM
(\__/)
(='.'=]
(")_(")
Zitieren
21.09.2015
Conqi Offline
(K)ein Fag
*


Beiträge: 5.910
Registriert seit: 04. Mär 2012

RE: Hardware-Ecke
Witcher 3, Watch_Dogs, AC Unity und ich glaube auch GTA V kann man höchstens noch mit einem i3 mit Hyperthreading zum laufen bringen. 4 physische Kerne sind eigentlich Pflicht heutzutage.

Neue Signatur
Zitieren
21.09.2015
Laser Gurke Abwesend
Royal Guard
*


Beiträge: 2.515
Registriert seit: 31. Mär 2014

RE: Hardware-Ecke
Hmm.... GTA V würde ich schon gerne zocken AJ hmm

[Bild: 8khEYfY.gif]
Version 1.0.0  |||  last update: 20.08.2017 08:10PM
(\__/)
(='.'=]
(")_(")
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 6 Gast/Gäste