Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.
Hallo, Gast! (Registrieren)
04.06.2024, 01:40



Eisenbahn-Fanclub (Ein Führerstand, 54 Ponies!) Wir brauchen eine größere Lok!
16.03.2016
Railway Dash Offline
~Chief Plush~ Lokführerpony
*


Beiträge: 5.790
Registriert seit: 20. Nov 2012

RE: Eisenbahn-Fanclub (Ein Führerstand, 50 Ponies!) Wir brauchen eine größere Lok!
Ich verstehe J-C ... Twilight: No, Really?

500 Verladestellen weg, was bleibt denn da noch übrig vom Güterverkehr in Deutschland? Wie die in der Diskussion im Link schon schreiben (ist nicht sehr lang, nur drei kurze Beiträge im Moment): praktisch gar nichts. Paar Transitzüge, paar Ganzzüge für Großkunden - Ende.

Man könnte auch sagen: eine Neuauflage des unseligen MORA-C aus dem Jahr glaub 2003 oder wann das gleich wieder war, als auch schon massiv gestrichen und der Einzelwagenverkehr praktisch komplett eingestampft wurde.

Daß sich der Schienengüterverkehr im DB-Konzern immer weniger rechnet, wundert mich nun gar nicht: das Bw Halle-G hat seit Jahren zu wenig Lokführer, die Züge von Rostock Seehafen oder Saßnitz Richtung Schweiz (weiter Richtung Italien), was eigentlich deren Leistungen wären, können sie schon seit Jahren nicht mehr besetzen. - Was aber tun die oberschlauen BWL-Mänätscher? Nein, nicht etwa Halle-G personalmäßig aufstocken - im Gegenteil! Trollestia Da wurden Tf zwangs-ausgeliehen nach Mainz-Bischofsheim (unter Androhung von Abmahnung und Kündigung im Weigerungsfalle; klar, daß daraufhin gerade bei den solcherart Verliehenen der Krankenstand rasant in die Höhe schnellte), damit noch weniger Personal für Halle-G verfügbar war! Jawoll! Trollestia - Ach ja, die Züge sind ja trotzdem da, so ein Ärger aber auch... Twilight: No, Really? - naja, macht nichts, als schlauer Mänätscher weiß man da natürlich Rat: statt durch Mitteldeutschland leiten wir die Gurken eben einfach um: erstmal Richtung Westen! Hamburg - Bremen - Münsterland - Rheinschiene - Mannheim - Karlsruhe - Oberrheinbahn. Sind doch nur runde 500 km Umweg, na was ist das schon unter Freunden Trollestia

Und anschließend flennen diese Zahlen-Zauberkünstler rum, daß diese Leistungen ja soooooooo teuer sind Whining und deshalb soooooo unwirtschaftlich. Ja, wenn ich mit dem Krempel erstmal 'ne Deutschland-Rundreise unternehme, klar ist das teuer! Facehoof Aber nur ja um keinen Preis der Welt zugeben, daß die Personalplanung für Halle-G völlig für'n Arsch war und man dort Fehler en masse machte und korrigieren müßte - nein, bloß nicht, ein Mänätscher macht schließlich keine Fehler! Facehoof

Und jetzt hat man sich offenbar schon wieder Mc Kinsey geholt - ein Reizwort für jeden, der schon paar Jahre länger bei der DB ist Octavia angry Flutterrage Denn das Einzige, was denen je einfiel, waren "Streichkonzerte" - dieses streichen, das streichen, jenes streichen. - Ich meine, klar, warum auch nicht? Ist doch toll: keine Güterverladestellen mehr, keine Fahrten mehr, kein Personal mehr - und siehe da, der schwarzen Null steht nichts mehr im Wege Trollestia Ups, zwar keine Kosten, aber auch kein Umsatz mehr? Na sowas aber auch? - Ach, egal, Hauptsache Kosten mit Gewalt gespart, alles andere zählt nicht Trollestia - so in der Art tickt Mc Kinsey, die hat schon Blähdorn ständig "um Rat gebeten" (und dabei natürlich Millionen um Millionen an Konzernvermögen als Honorar denen in den Arsch geblasen, ich schreib es so hart, wie es ist).

Aber die Politik tönt ja immer wieder, man müsse Verkehr (gemeint ist damit, gerade im Transit-Land Deutschland, was wir aufgrund unserer geographischen Lage nun mal sind, eben auch Güterverkehr) auf die Schiene verlagern, um die Straßen zu entlasten... und dann kommen unsere oberschlauen, überstudierten BWL-Superhengste mit sowas um die Ecke, was genau das Gegenteil, nämlich noch mehr LKW-Kolonnen, bewirken wird Flutterrage

Da kann einem als älterem Eisenbahner nur das Messer aufgehen. - Deshalb, wie gesagt, verstehe ich J-C da voll und ganz. - Ich müßte einfach irgendwie Tschechisch können oder wenigstens sinnvoll lernen können... Twilight: No, Really?

[Bild: sig-tatras-01-04-2018-3.png]
Zitieren
16.03.2016
J-C Abwesend
Wonderbolt
*


Beiträge: 1.461
Registriert seit: 05. Mär 2014

RE: Eisenbahn-Fanclub (Ein Führerstand, 50 Ponies!) Wir brauchen eine größere Lok!
Ich glaube da könnte SBB-Cargo einspringen im Schweizverkehr ^^

Wäre eigentlich ganz cool, wenn die Schweizer den Deutschen zeigen, wo der Hammer hängt. Die nehmen schon den Strom der Tübonger Stadtwerke ^^
Zitieren
19.03.2016
J-C Abwesend
Wonderbolt
*


Beiträge: 1.461
Registriert seit: 05. Mär 2014

RE: Eisenbahn-Fanclub (Ein Führerstand, 50 Ponies!) Wir brauchen eine größere Lok!
Finde den Fehler:

[Bild: image.jpg]
Zitieren
19.03.2016
Linzerony Abwesend
Wonderbolt
*


Beiträge: 1.538
Registriert seit: 12. Apr 2013

RE: Eisenbahn-Fanclub (Ein Führerstand, 50 Ponies!) Wir brauchen eine größere Lok!
Ich sehe nur Fehler. Trollestia
Zitieren
20.03.2016
Railway Dash Offline
~Chief Plush~ Lokführerpony
*


Beiträge: 5.790
Registriert seit: 20. Nov 2012

RE: Eisenbahn-Fanclub (Ein Führerstand, 50 Ponies!) Wir brauchen eine größere Lok!
Eigentlich wollte ich schreiben:

Spoiler (Öffnen)

Hab aber jetzt nochmal geguckt - oha AJ surprised Das ist wirklich interessant! Lyra astonished

Spoiler (Öffnen)

[Bild: sig-tatras-01-04-2018-3.png]
Zitieren
20.03.2016
J-C Abwesend
Wonderbolt
*


Beiträge: 1.461
Registriert seit: 05. Mär 2014

RE: Eisenbahn-Fanclub (Ein Führerstand, 50 Ponies!) Wir brauchen eine größere Lok!
100 Punkte! Der Wagen stand einzeln, im sandwich mit Güterwagen im tschechischen Kolín rum, ich hab ihn aus dem EC 172 heraus fotografiert, war nämlich gestern von Breclav nach Hamburg mit diesem gefahren (und kam auch pünktlich an, obwohl man in Tschechien zeitweise 20-25 Minuten Verspätung hatte)
Zitieren
22.03.2016
Odinsson Offline
Wonderbolt
*


Beiträge: 2.237
Registriert seit: 28. Jan 2014

RE: Eisenbahn-Fanclub (Ein Führerstand, 50 Ponies!) Wir brauchen eine größere Lok!
Da soll mal einer sagen, die Bahn wäre IMMER zu Spät. Bin heut morgen mit dem ICE aus Berlin von Hagen nach Köln gastfahrt gefahren. 9:15 sollte er ankommen. 9:10 standen wir am Bahnsteig RD deals with it
Zitieren
22.03.2016
Linzerony Abwesend
Wonderbolt
*


Beiträge: 1.538
Registriert seit: 12. Apr 2013

RE: Eisenbahn-Fanclub (Ein Führerstand, 50 Ponies!) Wir brauchen eine größere Lok!
Verfrühung ist auch bloß negative Verspätung. [Bild: luna-eye.png]

Habe ich mit dem ICE in Österreich öfters, weil dieser dem Fahrplan nach einem IC nachfahren muss.
Zitieren
22.03.2016
Oberot94 Offline
Wonderbolt
*


Beiträge: 1.563
Registriert seit: 15. Jul 2013

RE: Eisenbahn-Fanclub (Ein Führerstand, 50 Ponies!) Wir brauchen eine größere Lok!
Du bestätigst also, dass es die Bahn nicht schafft pünktlich zu sein [Bild: rd-twilight4.png]

Zitieren
22.03.2016
Odinsson Offline
Wonderbolt
*


Beiträge: 2.237
Registriert seit: 28. Jan 2014

RE: Eisenbahn-Fanclub (Ein Führerstand, 50 Ponies!) Wir brauchen eine größere Lok!
(22.03.2016)Oberot94 schrieb:  Du bestätigst also, dass es die Bahn nicht schafft pünktlich zu sein [Bild: rd-twilight4.png]

Weil sie überpünktlich war. [Bild: rd-twilight4.png]
Zitieren
22.03.2016
J-C Abwesend
Wonderbolt
*


Beiträge: 1.461
Registriert seit: 05. Mär 2014

RE: Eisenbahn-Fanclub (Ein Führerstand, 50 Ponies!) Wir brauchen eine größere Lok!
Nebenbei, dieser rote Doppelstock-Wagen, eine Twindexx-Geschichte im Übrigen, der war wohl nicht zufällig in der Nähe vom
Testring in Velim Wink
Zitieren
22.03.2016
Corny Offline
Ballpony
*


Beiträge: 3.120
Registriert seit: 07. Jul 2013

RE: Eisenbahn-Fanclub (Ein Führerstand, 50 Ponies!) Wir brauchen eine größere Lok!
Das ist doch kein Twindexxwagen [Bild: pc-thinkie.png]
Zitieren
22.03.2016
J-C Abwesend
Wonderbolt
*


Beiträge: 1.461
Registriert seit: 05. Mär 2014

RE: Eisenbahn-Fanclub (Ein Führerstand, 50 Ponies!) Wir brauchen eine größere Lok!
Doch, die Mittekwagen sehen fast gleich aus, nur die Steuer-und Triebwagen sehen etwas anders aus von der Freund her.
Zitieren
27.03.2016
BlackT0rnado Offline
Faust
*


Beiträge: 13.593
Registriert seit: 11. Jun 2013

RE: Eisenbahn-Fanclub (Ein Führerstand, 50 Ponies!) Wir brauchen eine größere Lok!
Unsere Heimfahrt vom WWU haben wir heute spontan umgeplant Twilight happy

Da wir keine 5 Std in Fulda warten wollten bis um 15 Uhr der IC nach Hannover abfuhr, entschieden wir uns für ein günstiges quer durchs Land Ticket mit 5x umsteigen ohne einen Anschluss zu verpassen.

Die Fahrt bot sich an da ich dadurch mal gewisse Landstriche von Thüringen, Sachsen und Süd Brandenburg entspannt in diversen Regionalbahnen anschauen konnte.

Die Landschaft war malerisch schön, zwar bewölkt aber schön.
Es ging durch mehrere kleine Ortschaften als auch durch Göttingen, Halle, Bitterfeld und Lutherstadt Wittenberg.

Nebenbei fuhren wir auch am Kyffhäuserdenkmal
vorbei, welches aus der Entfernung schon Ehrfurcht gebietend war.

Spoiler (Öffnen)

Mir haben vor allem auch die Regionalzüge der abellio gefallen, vor allem die Sitze in deren Hamstern. - Kann sich DB Regio mal ne fette Scheibe von Abschneiden. Trollestia
Noch besser da am Ostersonntag eh keiner unterwegs war konnte man die Zugfahrt sehr gut genießen  und das ungestört :3

Spoiler (Öffnen)

Das Ganze an sich war ein eher zufälliges aber auch sehr schönes Ostergeschenk an mich und Spree - auch wenn es mit einem gewissen Risiko behaftet war nen Anschluss tatsächlich zu verpassen was Celestia sei Dank ausblieb [Bild: rd-celestia1.png]

Spree geht dann gleich ins Detail Twilight happy
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 27.03.2016 von BlackT0rnado.)
Zitieren
27.03.2016
Spreepony Offline
Berliner Bahn-und-Böller-Brony
*


Beiträge: 1.647
Registriert seit: 25. Aug 2012

RE: Eisenbahn-Fanclub (Ein Führerstand, 50 Ponies!) Wir brauchen eine größere Lok!
SooooS die Einleitung klemm ich mir mal, das hat der Blasebalg schon gut übernommen...

Hier aber einmal unsere Fahrtroute,,,,Wer sich über den Maßstab beschweren will dem kleb ich EINEN AUFKLEBER ans Führerstandsfenster.
Spoiler (Öffnen)
Jedenfalls...
Los gings in Fulda mit der Linie R5 in Richtung Kassel Hbf (Nein, nicht Wilhelmshöhe... :p ) bis Bebra...
Eingesetzt waren FLIRT der cantus-Verkehrsgesellschaft. Fand ich so erstmal not bad...Nur fand ichs etwas unangenehm, dass abgesehen von Lokführer kein Zugpersonal da war. Für ne S-Bahn vielleicht okay. Aber nicht für ne Regionalbahn, Weiterhin aufgefallen ist mir, dass cantus Ansagegong UND Stimme der Berliner U-Bahn verwurstet xD
Naja...Mit denen gings jedenfalls nach Bebra, nen Sprint-Anschluss nach Göttingen erwischen. Ebenfalls ein Flirt, andere Linie, R7 nach Göttingen, Das ging auch ganz gut, Göttingen wurde pünktlich erreicht, es war Zeit um mal eben nen Burger von Burgerking wegzuinhalieren,

Ab Göttingen ging es dann weiter mit der RB80 nach Nordhausen (Ungelogen...wurde jedes mal beim Anfahren gesagt, in welchem Zug man sitzt....), was ein LINT 41 war...Lauron, u know what i mean...Dieselstraßenbahn....Zwischendurch überkam einen die Müdigkeit und so schaffte man es doch tatsächlich ein gutes Drittel er Strecke zu pennen.
Das erste was mir in Nordhausen auffiel: Der lustige Aufbau des Bahnhofes...Gleis 5 so eingequetscht zwischen ner Lagerhalle...gagagooooo

Was ebenso auffiel: Sehr viele Stellwerke an der Strecke waren besetzt und, jetzt haltet euch fest, MECHANISCH!

Naja...den Hamster nach Bitterfeld von abellio hat der Blasebalg ja schon gezeigt. Ich war allgemein überrascht, was man komforttechnisch aus so einer Mühle rausholen kann. Die normalen Sitze gingen total klar, ebenso wie die Chillecken an den Führerstandsenden. Für Strom war ebenso bestens gesorgt.
Die FIS-Displays im Führerstand lasen sich wesentlich einfacher als bei der DB, Schwarz auf weiß ftw.
Der Hauptbahnhof von Halle war ein kleines Highlight. Man konnte sehr gut sehen, wie nach wie vor kein Stein auf dem anderen auf den Gleisfeldern vor und hinter dem Bahnhof blieb...

Von Bitterfeld ging es dann weiter mit der S-Bahn Mitteldeutschland RB81 nach Lutherstadt Wittenberg. Der Kontrast zu abellio war sehr heftig....im negativen Sinne. Trotzdem beides Hamster waren

In Wittenberg gab es wieder nen Sprintanschluss bis wir schließlich im Zug nach Berlin waren...

8 Stunden Fahrt, wir sind fix und alle.

Grüße aus Berlin.

Das Flixschwein
Aaaah i love the smell of a kicked ass in the morning....
Eventkalender dieses Jahr (Nur große Sachen aufgeführt) (Öffnen)
Zitieren
28.03.2016
mowny Offline
Wonderbolt
*


Beiträge: 1.897
Registriert seit: 09. Mai 2014

RE: Eisenbahn-Fanclub (Ein Führerstand, 50 Ponies!) Wir brauchen eine größere Lok!
(27.03.2016)BlackT0rnado schrieb:  entschieden wir uns für ein günstiges quer durchs Land Ticket mit 5x umsteigen

Wat? Kein Schönes-Wochenende-Ticket?
Zitieren
28.03.2016
BlackT0rnado Offline
Faust
*


Beiträge: 13.593
Registriert seit: 11. Jun 2013

RE: Eisenbahn-Fanclub (Ein Führerstand, 50 Ponies!) Wir brauchen eine größere Lok!
(28.03.2016)mowny schrieb:  
(27.03.2016)BlackT0rnado schrieb:  entschieden wir uns für ein günstiges quer durchs Land Ticket mit 5x umsteigen

Wat? Kein Schönes-Wochenende-Ticket?

Sry ja verschrieben RD laugh
Zitieren
28.03.2016
J-C Abwesend
Wonderbolt
*


Beiträge: 1.461
Registriert seit: 05. Mär 2014

RE: Eisenbahn-Fanclub (Ein Führerstand, 50 Ponies!) Wir brauchen eine größere Lok!
Hmm, ich habe öfters überlegt, von Hamburg ins tschechische Breclav ausschließlich mit Regiozügennzu fahren. Das wäre prinzipiell sogar möglich, doch gäbe es um Mitternacht herum dann Unsteigezeiten von 3-4 Stunden. Und übernachten im Hotel will ich nich unbedingt. :I

Aber 10 Stunden Fahrt im EC oder 12 Stunden Reise (mit Schlaf) im EN gehen dann auch wieder als Fahrtdauer.

War in letzter Zeit viel Pendelei:

Anfang der Frühjahrsferien: Im Schlafwagen von Hamburg nach Wien.

vorletzte Woche Samstag, Ende der Frühjahrsferien: Im Abteil des ungarischen EuroCitys von Breclav nach Hamburg. Der Höhepunkt war die Elbtalbahn zwischen Ustí und Dresden, auf der ich halt mein Mahl, eine würzige Gulaschsuppe, verzehrte. Der Restaurantwagen nebenbei mutete ziemlich edel an. Und ich hatte eine Provianttüte in Prag in einem Abteil beim Umzug ins andere Abteil vergessen und hinter Berlin noch an Ort und Stelle gefunden ^^

Dann am Donnerstagabend dieser Woche im EuroNight nach Berlin, dieses Mal auf einer Pritsche im Liegewagen gepennt. Es war ganz annehmbar, wenngleich die Pritsche so hart ist wie der Sitz eines DoStos. Die 3 Mitreisenden haben auch nicht gestresst, so wie ich im EuroCity mir die Zeit durch Plaudern vertreiben konnte (die Fahrt von Berlin nach Hamburg verging beim EuroCity also von Tschechien nach Hamburg dabei wie im Flug, wo man auf Englisch mit Leuten aus Brno und noch anderen Gegenden der Welt reden konnte ^^)

In Wien jedenfalls angekommen (und auch satt durch das inkludierte Frühstück) war schon gegenüber ein verspäteter EuroCity nach Gydinia, was bei Danzig liegt. Die ganze Zeit kam die Ansage, der Zug führe ab und erst nach so 4-5 Minuten machte es klick bei mir, dass ich ja den Zug nehmen könnte anstatt des Railjets, den ich eigentlich plante.

Also eingestiegen und festgestellt, dass ich mich nicht so beeilen musste, weil wegen einer technischen Störung am Zug man eh am ende so 15-20 Minuten verspätet abfuhr.

Und noch in Wien hielt man außerplanmäßig, was ein Fahrgast dazu nutzte um an der offenen Tür noch eine Zigarette zu inhalieren, also einen Tod auf Raten zu zelebrieren.

Und nun bin ich wieder im Schulurlaub in hamburg, die letzten wochen hier aushalten. Hergekommen bin ich...

...im Schlafwagen!

Und das tolle war für mich, dass ich nur bei dem Trip mit dem Liegewagen in Wien umsteigen musste, einmal mit der S-Bahn nach Dammtor, um zum Zug zu kommen und dann eben in Wien.

Beim Schlafwagentrip gings wiederum von altona bzw. Wien aus direkt mit dem Auto ans Ziel und beim Trip mit dem EuroCity hielt mein Zug halt in Bergedorf.

Ich liebe es, so wenig umzusteigen ^^
Zitieren
28.03.2016
J-C Abwesend
Wonderbolt
*


Beiträge: 1.461
Registriert seit: 05. Mär 2014

RE: Eisenbahn-Fanclub (Ein Führerstand, 50 Ponies!) Wir brauchen eine größere Lok!
Nachtrag:

Finde den Fehler:

[Bild: image.jpg]
Zitieren
28.03.2016
Odinsson Offline
Wonderbolt
*


Beiträge: 2.237
Registriert seit: 28. Jan 2014

RE: Eisenbahn-Fanclub (Ein Führerstand, 50 Ponies!) Wir brauchen eine größere Lok!
Die Nordbahn steht nicht mehr 100m weiter vorne?
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 4 Gast/Gäste