Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.
Hallo, Gast! (Registrieren)
02.06.2024, 21:02



Umfrage: Deutsche Untertitel für Hörgeschädigte?
Diese Umfrage ist geschlossen.
Für Hörgeschädigte.
20.25%
16 20.25%
Normale Untertitel.
79.75%
63 79.75%
Gesamt 79 Stimme(n) 100%
∗ Du hast diese Antwort gewählt. [Zeige Ergebnisse]

Deutsche Untertitel für die Brony Doc
27.01.2013
kleinermetaller Offline
Ponyville Pony
*


Beiträge: 108
Registriert seit: 19. Aug 2012

RE: Deutsche Untertitel für die Brony Doc
(27.01.2013)Fragga schrieb:  wtf da wurde ne german v1 version hochgeladen.... o_O gab/gibt offensichtlich noch andere Deutsche die daran sind ....

Das wurmt mich jetzt auch ziemlich... Octavia angry
Fragga, kannst du vielleicht nochmal mit Michael Brockhoff absprechen, was wir jetzt machen sollen? Immerhin hast du ihn angeschrieben. FS grins

Noch irgendwelche Teile zum einarbeiten? Dann immer her damit. Twilight happy

Edit: Ich habe gerade mal in die Doku reingeschaut und die Untertitel Datei von Tigerseye reingeschoben. Also die im .ass-Format. Irgendwie sieht die Schrift ein wenig bescheiden aus. Weiß mit weißem Rand, kaum lesbar. War das beabsichtigt, sind da irgendwelche Änderungen noch nicht erfolgt oder sollte das eher nicht so sein? Lyra astonished

Edit2: Ich hab gerade mal auf subscene.com nachgeguckt. Der Uploader heißt flutterkind. Selber Nick ist auch im Forum registriert. Ich hab ihn mal angeschrieben. Sowohl im Forum, als auch auf Subscene.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 27.01.2013 von kleinermetaller.)
27.01.2013
Tigerseye Offline
Silly Filly
*


Beiträge: 67
Registriert seit: 12. Aug 2012

RE: Deutsche Untertitel für die Brony Doc
(27.01.2013)kleinermetaller schrieb:  Edit: Ich habe gerade mal in die Doku reingeschaut und die Untertitel Datei von Tigerseye reingeschoben. Also die im .ass-Format. Irgendwie sieht die Schrift ein wenig bescheiden aus. Weiß mit weißem Rand, kaum lesbar. War das beabsichtigt, sind da irgendwelche Änderungen noch nicht erfolgt oder sollte das eher nicht so sein? Lyra astonished

Womit hast du reingeschaut?
An den Farbdefinitionen habe ich aktiv nix verändert... das hat Subtitle-Workshop anscheinend gemacht.

Ersetze am besten in deinen versionen (deutsch und englisch) die folgende zeile:
Code:
Style: Default,Tahoma,24,&H00FFFFFF,&H00FFFFFF,&H00FFFFFF,&H00C0C0C0,-1,0,0,0,100,100,0,0.00,1,2,3,2,20,20,20,1

durch

Code:
Style: Default,Futura LT,80,&H00FFFFFF,&H000000FF,&H00000000,&H00000000,0,0,0,0,100,100,0,0,1,3,3,2,10,10,28,1

(Das muss alles auf eine Zeile mit einem Leerzeichen bei "Futura LT")

Das ist aus dem originalen englischen Master, wenn ich das recht lese gibt das weiße Schrift mit schwarzem Rahmen.
27.01.2013
kleinermetaller Offline
Ponyville Pony
*


Beiträge: 108
Registriert seit: 19. Aug 2012

RE: Deutsche Untertitel für die Brony Doc
Ich gucke mit dem VLC Player. Hab ich geändert, jetzt ist es theoretisch lesbar, weiß mit schwarzem Rand. Allerdings über das ganze Bild, weil die Schriftgröße anscheinend zu groß ist...

Ich hab bei mir jetzt das eingestellt:
Style: Default,Tahoma,16,&H00FFFFFF,&H000000FF,&H00000000,&H00000000,0,0,0,0,100,100,0,0,1,3,3,2,10,10,28,1
27.01.2013
Tigerseye Offline
Silly Filly
*


Beiträge: 67
Registriert seit: 12. Aug 2012

RE: Deutsche Untertitel für die Brony Doc
(27.01.2013)kleinermetaller schrieb:  Ich gucke mit dem VLC Player. Hab ich geändert, jetzt ist es theoretisch lesbar, weiß mit schwarzem Rand. Allerdings über das ganze Bild, weil die Schriftgröße anscheinend zu groß ist...

O.Ó sehe ich grade... 'ne Futura 80 is in der Tat etwas groß... würde erklären warum STW das ersetzt hat.

Während wir das jetzt anpassen müssen, stimmt schon, machts zumindestens beim Endprodukt Bluray AFAIK keinen unterschied da das eh nochmal 'nen anderes Format ist... aber besser jetzt ändern als hinterher vergessen ;>
27.01.2013
suroo Offline
Cutie Mark Crusader
*


Beiträge: 46
Registriert seit: 10. Mai 2012

RE: Deutsche Untertitel für die Brony Doc
uh hoffe es is bald fertig... finde das is echt mal en super projekt, schon allein weil ich nich so gut english kann. RD laugh

meeeeee wieder da xD
27.01.2013
flutterkind Offline
Cutie Mark Crusader
*


Beiträge: 45
Registriert seit: 15. Okt 2012

RE: Deutsche Untertitel für die Brony Doc
Hi, ich wurde von kleinermetaller gebeten, hier mal Hallo zu sagen, weil ich beim Durchsuchen des Forums dieses Thema nicht gefunden hatte und daraufhin kurzerhand meine eigene Übersetzung der BronyDoc erstellt habe. Diese ist zur Zeit auch auf subscene.de zu finden und mit Untertiteln für Hörgeschädigte (was sich, nach den Abstimmung zu urteilen, von dieser hier unterscheidet).

Jetzt, da ich von diesem Thread weiß, wäre es ja praktisch, wenn man sich noch nachträglich zusammen tut.

Ich habe im allgemeinen die bereits vorhandenen englischen Untertitel übersetzt und an den Stellen, wo es keine englischen Untertitel gab, eigene eingefügt. Dabei habe ich (mit Ausnahme von "das schon wieder" statt "schon wieder") die Szenen aus MLP:FiM und Matrix Reloaded mit den Originalübersetzungen übersetzt. John de Lancies Song habe ich reimend und mit meist passendem Versmaß (zumindest dort, wo er das Versmaß auch eingehalten hat) übersetzt. Auch die deutschen Stellen habe ich mit Untertiteln versehen. Wie gesagt habe ich auch die Hörgeschädigtennotizen beibehalten.

Wie habt ihr das gemacht und wärt ihr dafür, unsere Versionen zusammenzufügen oder zwei Versionen – eine mit und eine ohne Hörgeschädigtennotizen – zu machen.
Ich persönlich wäre mit beidem einverstanden, bin aber auf jeden Fall daran interessiert, die beiden Versionen zu vergleichen und für jede Aussage im Film die bessere Version reinzunehmen. Ich denke, das ist für die Optimierung der Qualität recht praktisch.
27.01.2013
Fragga Offline
MedicBrony
*


Beiträge: 2.272
Registriert seit: 27. Jan 2012

RE: Deutsche Untertitel für die Brony Doc
na ja ganz ehrlich ... du hast dir viel Arbeit gemacht ... wir haben uns viel Arbeit gemacht ...du warst zuerst fertig ... damit ist das Thema leider so gut wie erledigt für mich denn ich seh keine Alternative. Du wirst mit Sicherheit nicht wollen das wir deine Übersetzung als Ersatzteillager nehmen für die Stellen die uns nicht so gut gelungen sind. Und umgedreht weiß ich auch nicht.

Zusammenfügen ... wie soll das gehen? Sollen wir jeweils von unseren 4 Teilen 5min Filmzeit an dich abgeben? ... dann ist 70% deiner Arbeit völlig umsonst gewesen. Ich seh es ist wie ein rennen ... es gewinnt nur der erste also in diesem Fall du.

Falls wer ne Alternative sieht .. bitte immer her damit.

p.s. nichtsdesto trotz sollten wirs mal abgleichen damit im Endprodukt das möglichst beste bei rauskommt.

[Bild: 1.jpg]

vielen vielen Dank an Yasi (und der Zettelfee ^^) für dieses geniale Applejack Beanie. Danke!!!!
28.01.2013
Dandelo Offline
Falruspony
*


Beiträge: 6.178
Registriert seit: 25. Nov 2011

RE: Deutsche Untertitel für die Brony Doc
Du bist also der ominöse Erst-Übersetzer RD wink

Hm, es ist jetzt wirklich etwas verzwickt. Ein Abgleich der beiden Varianten wäre wohl die sinnvollste Möglichkeit.
Flutterkind, ich würde gern einmal deine Form des Lancie-Songs sehen. Gerade was das Versmaß angeht, bin ich gespannt, wie du das gelöst hast. Und möchte (falls es an einigen Stellen noch "unsauber" sein sollte) auch gleich anbieten, mich mit dir kurzzuschließen, damit das behoben werden kann.

Dieses Projekt war von Anfang an darauf ausgelegt, so schnell wie möglich ein Ergebnis vorzuzeigen. Flutterkind hat das zuerst realisiert, auch wenn es wirklich etwas unglücklich verlaufen ist, dass die Simultanarbeit der anderen hier jetzt für die Katz sein könnte. Andersherum wäre es dreist, Flutterkind dafür einen Vorwurf zu machen - kann man ja auch schlecht, ich sag es nur.
Am besten ist, wenn wir Flutterkinds Übersetzung jetzt als Grundstock nehmen und letztlich noch Veränderungen vornehmen, falls wir denken, dass es so dann besser wird. Ja, unglücklich ist das alles ... aber letztlich geht es um das Resultat.
28.01.2013
Railway Dash Offline
~Chief Plush~ Lokführerpony
*


Beiträge: 5.790
Registriert seit: 20. Nov 2012

RE: Deutsche Untertitel für die Brony Doc
(27.01.2013)kleinermetaller schrieb:  Edit: Der 1014 - 1166er Part ist jetzt eingearbeitet. Mir waren zwischendrin noch zweimal die schrägen Gänsefüßchen aufgefallen, die hab ich zu den geraden geändert.

Seltsam... kann das sein, daß der Windows-Editor (der normale aus den Windows-"Bordmitteln" die schrägen Dinger nicht als solche darstellt (da sehe ich grundsätzlich nur gerade, deshalb dachte ich, der kann gar keine schrägen), aber für sich intern trotzdem verwendet und dann auch wieder entsprechend speichert?

Wär natürlich doof - eben weil ich die Dateien nur mit diesem Editor geöffnet und gespeichert hab; wenn der zwar solche Sonderzeichen intern verwendet, aber nicht anzeigt, hab ich leider keine Chance, das zu sehen und zu korrigieren.

So, mal sehen, wie die Geschichte jetzt hier weitergeht... mehrere Leute, selbe Idee. Vielleicht läßt sich ja wirklich aus beiden Versionen was verwenden... macht mal Twilight happy Irgendwie live mitreden kann ich vermutlich sowieso nicht.

Hab dann mal noch die letzte von Fraggas Dateien, die 1166 bis 1254, bearbeitet, die ist fertig und von mir freigegeben, hängt wieder an.

Weiteres "Futter" seh ich erstmal nicht... also lehn ich mich erstmal zurück RD deals with it


Angehängte Dateien
.txt   1166 bis 1254 ed. RlwyDsh.txt (Größe: 8,78 KB / Downloads: 3)

[Bild: sig-tatras-01-04-2018-3.png]
28.01.2013
kleinermetaller Offline
Ponyville Pony
*


Beiträge: 108
Registriert seit: 19. Aug 2012

RE: Deutsche Untertitel für die Brony Doc
So, eigentlich hatte ich mit morgen sowas gemeint wie heute nachmittag, aber anscheinend fand es Luna recht lustig, mich nach einem doch irgendwie inspirierendem Traum aufwachen zu lassen. Luna TRCV Schnell ein paar Notizen machen, bevor ich es vergesse. Twilight happy

Naja, ich denke auch, dass Dandelos Vorschlag der Beste ist: Eine Optimierung von flutterkinds Überstzung. Und wenn uns dann langweilig ist, können wir auch noch eine Version ohne Hörgeschädigtennotiz machen. Pinkie happy Was jetzt auf jeden Fall Gift ist, ist Stillstand. Immerhin wollen wir ja auf die BluRay drauf. RD wink Also wenn keiner irgendwelche Einwände hat, würde ich sagen, dass wir uns alle mal flutterkinds Subs zu Gemüte führen und dann hier ausdiskutieren, was man noch anders/besser machen könnte.

Ich werd mich jetzt fürs erste nochmal ins Bett hauen und hoffen, dass ich diese Nacht mehr als nur 3 Stunden Schlaf bekomme. Twilight: No, Really?
28.01.2013
Fragga Offline
MedicBrony
*


Beiträge: 2.272
Registriert seit: 27. Jan 2012

RE: Deutsche Untertitel für die Brony Doc
muss schon gestehen das meine Lust jetzt eigentlich gegen Null gesunken ist...... na ja einmal angucken und notizen machen wird wohl drin sein *seufz*

[Bild: 1.jpg]

vielen vielen Dank an Yasi (und der Zettelfee ^^) für dieses geniale Applejack Beanie. Danke!!!!
28.01.2013
kleinermetaller Offline
Ponyville Pony
*


Beiträge: 108
Registriert seit: 19. Aug 2012

RE: Deutsche Untertitel für die Brony Doc
Ich hab jetzt mal in flutterkinds Subs reingeschaut.
Den ersten Teil von "Meet the Bronies" hat er ziemlich gut übersetzt, das kann ich soweit sagen, aber es sind auch noch viele kleine Fehler drin. Manchmal sind Wörter zu wörtlich und nicht am Kontext übersetzt, da ergibt dann auf einmal ein ganzer Satz keinen wirklichen Sinn. Und hier und da sind mir auch Rechtschreibfehler aufgefallen.
Bei einigen Passagen fand ich unsere Übersetzung vom Klang her schöner, bei anderen hat seine auch super ihren Job getan. Twilight smile
Also mein erstes Fazit:
Wenn wir uns ranhalten und eine Mega-Über-Fusion aus den beiden Projekten machen, haben wir denk ich alle unsere gesetzten Ziele erfüllt. RD wink
Vielleicht sollten wir mal ein Treffen im TS vereinbaren, um zu klären, was wir wie übernehmen etc, da das schriftlich doch recht lange dauert und schnell unübersichtlich wird.

Und noch was persönliches zum Schluss: Bei der Übersetzung von Ausschnitten des Intros oder dem Pinkie-Pie-Schwur haben sich mit die Fußnägel hochgerollt. Lyra eww RD laugh
Aber das liegt daran, dass ich nicht soo begeistert von der deutschen Übersetzung bin, das soll jetzt keinesfalls im Weg stehen oder irgendwen beleidigen. Twilight happy
Es ist vermutlich die sinnvollste Übersetzung, die wir für solche Stellen finden können. FS grins
28.01.2013
Railway Dash Offline
~Chief Plush~ Lokführerpony
*


Beiträge: 5.790
Registriert seit: 20. Nov 2012

RE: Deutsche Untertitel für die Brony Doc
Aha, bedankt für den Link, bin dran.

Jetzt sehe ich es tatsächlich: der Editor zeigt tatsächlich zwei Varianten von Anführungszeichen an: “ ” und die normalen " ". Da haben wir doch schon mal was zum Umändern... geht schon in den ersten paar Zeilen los. - Für die gesamte Datei auf gerade " " geändert, hoffentlich gibts zu den beiden gezeigten nicht noch eine dritte Version von Sonderzeichen, ich hab nämlich den Computer suchen+ersetzen lassen.

Zeile 10 (TC 00:00:42,520): Ha! Luna TRCV Der Fehlersucher und Nitpicker vom Dienst hat was gefunden! RD salute (Bitte nicht übelnehmen... war nicht bös gemeint, will nur sagen: lohnt sich tatsächlich, korrekturzulesen, irgendwas findet man doch, und das Bessere war schon immer der Feind des Guten. - Hervorhebung von mir:
"Die Charaktere sprechen und haben am eine ein Lächeln im Gesicht"
Lyra astonished ?
Hab das Hervorgehobene rausgenommen.

Aha, die obligatorischen Kommafehler und Groß-/Kleinschreibung gibts auch in dieser Version. Wenig, wie ich zugeben muß, sind aber da, also ändere ich fleißig.

Ugh, Spitzklammern, wie ästhetisch unschön Lyra eww Aber wie ich in der ass-Datei sehe, entfällt dieses Zweizeilige mit den Spitzklammern bei Tigerseye's Programm ja sowieso. Ich ignorier sie deshalb hier jetzt also mal; scheinbar wird ja sowieso Zeile für Zeile aus dem alten Format raus- und in ein anderes Format / Programm reinkopiert, so, wie ich das verstehe.

Zeilen 55-57, TC ab 00:02:16,14: Burschen? Also, ich bin ja schon ein altmodischer Mensch, aber diesen Begriff hab ich in der Umgangssprache, auch in der Schriftsprache, schon lange nicht mehr gesehen. Finde ich weniger passend, mag zwar eine wörtliche Übersetzung sein, ich habs trotzdem mal auf "Männer" geändert. - Selber Abschnitt: "Hobbys" statt "Hobbies", es sieht einfach sonderbar aus, den englischen Plural für ein Wort zu verwenden, welches als Lehnswort im Deutschen existiert und auch einen deutschen Plural hat, deshalb geändert. Denke mal, wir sollten bei "unserer" Regelung bleiben: nur Brony / Bronies, ansonsten die deutschen Plural-Versionen. Sieht besser aus.

Zeile 71: die "trabenden Hufe" hab ich mal durch unser "Huftrappeln" ersetzt, klingt besser, denke ich.

75-86: aha, Songtext. Liest sich gut, ob die Zeilenlängen auf den Song passen, weiß ich nicht (hab keine Akustik-Vorlage hier), aber die Reimerei gefällt mir. Definitiv. - Für einen Liedtext sind auch die verschluckten endständigen e's in Ordnung; ich hab aber mal Apostophe eingefügt, damit die Worte besser lesbar werden.

Zeile 132, TC 00:06:22,340: Die Figuren sind u.a. kompliziert? Nicht lieber komplex? Habs mal dementsprechend geändert.

Zeile 167, TC 00:08:37,800: "akzeptant"? Sehr ungebräuchliches Wort. Habs mal durch das gängigere "offen" ersetzt, ich war so frei.
...
...
...
So, bin jetzt bis Zeile 402 gekommen, aber die Konzentration schwindet immer mehr, ich muß aufhören für diese Nacht. Version hängt als txt wieder unten dran, in guter alter Tradition.

Inhalt / Übersetzungs-Übereinstimmung hab ich nicht geprüft, nur Sprache: sowohl Ausdruck, Sprachstil als auch (natürlich) Grammatik, Zeichensetzung, Groß- und Kleinschreibung. Liest sich bis jetzt aber flüssig und stimmig, auch wenn es mal nicht genau Wort für Wort mit dem Originaltext übereinstimmen sollte - merkt doch eh keiner, 100% Genauigkeit sind bei Übersetzungen nie erreichbar RD wink Der Sinn muß gewahrt bleiben, und das dürfte hier gelungen sein. - 'Nacht für heute... hab nachher Frostwache in Wiesbaden (wenn ich nicht kurzfristig was fahren muß), ich hoffe, ich komm dazu und kann dann dort weitermachen (Lappi nehm ich mit). Kanns aber nicht versprechen, Frostwachen können auch kurzfristig abgezogen werden für andere Arbeiten. - Also dann: bis nächste Nacht oder eben vom Mobilofon.

So, das muß noch sein: ninja'd by Metaller. Sieht zwar den Zeiten nach nicht so aus, aber ich hatte hier meinen Beitrag die ganze Zeit offen, während ich korrigiert hab, deshalb die lange Ninja-Zeit dazwischen. - Intro-Ausschnitte und Pinkie-Schwur: das ist einfach der bekannte Wortlaut der deutschen Synchro, nichts weiter. Muß man nicht mögen RD wink , macht aber Sinn, den zu verwenden, wenn schon Schnipsel der Original-Show verwendet werden. - Ansonsten hab ich ja schon paar Sachen verändert, eben Stil, Satzgliedstellungen (statt "Hab ich blablabla" besser "Ich habe blablabla", sowas in der Art kam paarmal vor), Interpunktionen, Groß/klein... Zu wörtliche Übersetzungen / Nicht-Kontext: nicht überprüft, hab nur geguckt, daß die Sätze einen Sinn ergeben und leserlich / verständlich von der Sprache her sind.

edit 28.01.13, ca. 22:47: Anhang entfernt, weil eine neuere, komplette Version verfügbar ist. Siehe nächste Seite, dort steht sie bereit.

[Bild: sig-tatras-01-04-2018-3.png]
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 28.01.2013 von Railway Dash.)
28.01.2013
Tigerseye Offline
Silly Filly
*


Beiträge: 67
Registriert seit: 12. Aug 2012

RE: Deutsche Untertitel für die Brony Doc
(28.01.2013)Railway Dash schrieb:  Ugh, Spitzklammern, wie ästhetisch unschön Lyra eww Aber wie ich in der ass-Datei sehe, entfällt dieses Zweizeilige mit den Spitzklammern bei Tigerseye's Programm ja sowieso. Ich ignorier sie deshalb hier jetzt also mal; scheinbar wird ja sowieso Zeile für Zeile aus dem alten Format raus- und in ein anderes Format / Programm reinkopiert, so, wie ich das verstehe.

Genaugenommen wurden in der letzt-aktuellen englischen Version alle zweizeiligen Zeilen durch besseres Timing ersetzt und die Spitzklammern standen nur noch mit in den Einzelzeilen, was meiner Meinung nach noch blöder aussah.
Also hab ich sie halt, so wie's ja eigentlich auch abgesprochen wat bei dem was ich eingebaut habe entfernt.

(28.01.2013)kleinermetaller schrieb:  Und noch was persönliches zum Schluss:
[...]
Aber das liegt daran, dass ich nicht soo begeistert von der deutschen Übersetzung bin, das soll jetzt keinesfalls im Weg stehen oder irgendwen beleidigen. Twilight happy

Wieso hab ich jetzt das Gefühl das du mich nach der "MLP: Streaming is Magic"-Sendung heute dann nich mehr leiden kannst? RD wink
28.01.2013
flutterkind Offline
Cutie Mark Crusader
*


Beiträge: 45
Registriert seit: 15. Okt 2012

RE: Deutsche Untertitel für die Brony Doc
Wow ihr seid ja fleißig, wie die Bienen.

@Railway Dash:
"Die Charaktere sprechen und haben am eine ein Lächeln im Gesicht" sollte "am Ende" heißen. Ich hatte das Gefühl, dass da bei der Übersetzung von "end up with" ein "am Ende" rein sollte.
Mit dem "Hab ich" musst du extrem aufpassen. Ich habe das, soweit ich weiß, in den Übersetzungen nicht verwendet sondern ausschließlich in der Mitschrift des deutschen Paares und da können wir es natürlich nicht verbessern.
Ansonsten Sind deine Verbesserungen schon ganz gut. ("kompliziert" hieß auch im Englischen "complicated" statt "complex", aber da hast du Recht, das sollten wir zu "Komplex" ändern)

@Dandelo:
Deine Hilfe nehme ich gerne an. Ich fand es nämlich unglaublich schwierig, den Sinn so nah wie möglich zu halten. Ich musste an manchen Stellen schummeln und hab das Versmaß an manchen Stellen, wo John es auch nicht beibehalten hat, aufgegeben. Die Songübersetzung findest du in der Untertiteldatei. Ich PN dir mal den Song allein.

Für alle Anderen:
Ich habe bisher noch keine Rückmeldung von dem Brony, der Leute anschreiben wollte, dass sie meine Version Korrekturlesen. Also sind da vermutlich noch einige Fehler drin.

Und ich finde es überhaupt nicht schlimm, wenn große Teile meiner Übersetzungen für die Katz sind. Wir müssen imsgesamt 100% aus beiden Übersetzungen zusammen rausschmeißen.

Ich sehe, dass einige von euch betrübt sind, meine Übersetzung zu finden. Ich sehe das gar nicht so. Im Gegenteil, ich bin heilfroh, dass ich nur beim Suchen versagt habe und es DOCH eine Gruppierung gibt, die die Untertitel gemeinsam übersetzt. Hatte irgendwie Bange, dass meine Version allein, ohne größer durchgesehen zu werden, dort steht.

Und schon gar nicht ist jetzt die Zeit, den Mut zu verlieren. Was ich jetzt gerne hätte, ist, dass alle, die hier mitmachen, ihre Übersetzung zuende bringen, als wäre nichts geschehen. Dann will ich, dass wir die Zeit erneut auf alle Leute aufteilen (ich würde gerne dabei helfen, plant mich ein) und jeder für seinen Abschnitt beide Übersetzugen durchkemmt, sie mit dem Englischen vergleicht und einfach stupide die jeweils (seiner Meinung nach) besseren Teile übernimmt. Einzige gefahr ist, dass es sich dann nicht mehr so flüssig liest. Aber dafür gibt es ja das Korrekturlesen/-film Anschauen.

Ich will diese Übersetzung mit euch so gut hinkriegen, wie es nur geht.
28.01.2013
Railway Dash Offline
~Chief Plush~ Lokführerpony
*


Beiträge: 5.790
Registriert seit: 20. Nov 2012

RE: Deutsche Untertitel für die Brony Doc
So, ich melde mich aus dem Frostwachen-Ortsdienst RD salute Die Fahrzeuge sind versorgt, Zeit, was Sinnvolles zu machen RD wink

An den häßlichen Spitzklammern vergreif ich mich nicht weiter, das ist Sache für die Einbauer.

@ flutterkind: gut, das "am Ende" ergibt Sinn, schreib ich wieder rein.

"Hab ich": ach so, das sind deutsche Mitschriften? Lyra astonished Na, das muß der Mensch erstmal wissen... hab den Film selber wie gesagt nicht, 3,3 GB würden ewig zum Runterladen brauchen. - Dummerweise komm ich mit dem Mobil-Dings hier nicht an deine Originalversion mehr ran... kann ich also vsl. erst heute abend wieder rückgängig machen. Hab zwar das Notebook mit und werd dann gleich weiter korrekturlesen, aber leider hat das Notebook kein Internet... mal sehen, ob ich das HTC und das Notebook verbunden bekomm und dann mobiles Internet nutzen kann.

Ansonsten sehe ich es auch als gute Chance, daß wir jetzt zwei Übersetzungsversionen haben: können wir wirklich das Beste von beiden nehmen; manche Zeilen werden in der einen, manche in der anderen Version besser gelungen sein. Also, liebe Übersetzer- und Texter-Ponys: keinen Stillstand oder Frust schieben, sondern weiter frisch ans Werk - wir wollen auf die Blu-Ray! Und natürlich einigen Bronies eine Freude machen RD salute

[Bild: sig-tatras-01-04-2018-3.png]
28.01.2013
flutterkind Offline
Cutie Mark Crusader
*


Beiträge: 45
Registriert seit: 15. Okt 2012

RE: Deutsche Untertitel für die Brony Doc
Von 00:17:46,300 bis 00:19:23,780,
von 00:31:23,500 bis 00:32:43,140,
von 00:58:01,000 bis 00:58:28,000
und von 01:10:37,000 bis 01:11:11,500 sind deutsche Mitschriften.
In denen von 00:31:23,500 bis 00:32:43,140 sind allerdings auch Übersetzungen drin. Die sind aber mit "auf Englisch" und Ähnlichem gekennzeichnet.
28.01.2013
Railway Dash Offline
~Chief Plush~ Lokführerpony
*


Beiträge: 5.790
Registriert seit: 20. Nov 2012

RE: Deutsche Untertitel für die Brony Doc
Vier Abschnitte? Geht ja noch, krieg ich heute nacht hin, wenn ich wieder "richtiges" Internet habe.

Bin mit der Gesamtdatei durch (bis eben auf die Mitschriften), kann sie aber nicht hochladen: das Notebook kommt mit dem HTC natürlich nicht einfach so klar, sondern will bitteschön Treibersaftware installiert haben - grrrr, die hab ich natürlich nicht. Soll ich runterladen, ja ganz großes Kino aber auch, wie denn, wenn das Ding eben nicht auf die Internetverbindung zugreift, weil kein Treiber installier ist... "Moderne" Technik is magic, für mich aber leider meist recht Discord-mäßig.

Vorankündigung: neben den üblichen Sachen, die wir letzte Nacht schon hatten, sind vier Anmerkungen von mir drin, gekennzeichnet mit geschweiften Klammern {} und RlwyDsh, wo ich Übersetzungen (alles einzelne Wörter) für falsch oder fehlerhaft halte. Wenn die Datei dann online ist, bitte entsprechend drübergucken.

[Bild: sig-tatras-01-04-2018-3.png]
28.01.2013
urishima Offline
Ponyville Pony
*


Beiträge: 230
Registriert seit: 09. Jun 2012

RE: Deutsche Untertitel für die Brony Doc
ConquerorDashs, ich hab ein paar Kommentare zu deinem Google-doc geschrieben. Genereller Tipp: Schnapp dir nochmal die offiziellen englischen Untertitel und vergleiche. Du hast da wie es aussieht viel geraten.

[edit]

Shadow Dash, für dich auch. Gab aber nicht viel zu korrigieren, hab hauptsächlich Tipps und Anmerkungen gegeben.

Da wohl schon abeshbar ist wann die subs fertig sind, schlage ich vor dass wir einen Termin festlegen zu dem wir uns im TS treffen, und zwar ALLE, und das ganze nochmal durchgehen. Für Beständigkeit sorgen, auch die allereltzten Fehler ausräumen, etc.

Das ist wichtig Leute, wenn wir wirklich auf due BluRay wollen.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 28.01.2013 von urishima.)
28.01.2013
Dandelo Offline
Falruspony
*


Beiträge: 6.178
Registriert seit: 25. Nov 2011

RE: Deutsche Untertitel für die Brony Doc
So, ich hab mich noch mal an das Lied gesetzt. Grundlage war die Übersetzung von Flutterkind und zu einem kleinen Teil auch die von Fragga - tut mir leid, wenn ich da was übersehen habe, aber ich hab spontan jetzt nur den kleinen Abschnitt auf der ersten Threadseite gefunden.

Eigentlich wollte ich zusehen, dass ich ein durchgängiges Versmaß zustande bekomm, aber schon nach kurzer Zeit hab ich gemerkt, dass das sehr schwierig ist und dem Inhalt teilweise nicht gerecht wird. Trotzdem habe ich mich bemüht, eine gewisse Sangbarkeit beizubehalten.

Da das Ende auch im Original mehr Sprechgesang ist, habe ich da ein paar Freiheiten gelassen.

Was meint ihr?


Spoiler (Öffnen)


Edit: An einigen Stellen war eine sinngemäße Übersetzung angebrachter als eine wortwörtliche. Hoffentlich ist das so einigermaßen geglückt.
Das wäre also meine Variante des Lieds. Falls es schon eine (bessere) gibt - na ja, hier ist noch eine zusätzliche ^^
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 29.01.2013 von Dandelo.)


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste