30.01.2014 |
BlueShine
.gif)
Parasprite
Beiträge: 83
Registriert seit: 21. Dez 2013
|
RE: Der zweite Laberthread
(30.01.2014)Moonseeker schrieb: Tja, man hats nicht leicht aber leicht hats einen :3
@Blue: Hilft schon garnichts mehr.
Dann mus man eben härter werden, nur nicht zaghaft sein bei so Familien. Nja man muss dazu sagen, ich war mit meinem Hund dabei, vor dem haben sie Respekt
|
|
|
30.01.2014 |
Moony_van_Kenobi
.gif)
Wonderbolt

Beiträge: 1.315
Registriert seit: 29. Apr 2012
|
RE: Der zweite Laberthread
Bei manchen hilft einfach nur eine Paartherapie :I
|
|
|
30.01.2014 |
BlueShine
.gif)
Parasprite
Beiträge: 83
Registriert seit: 21. Dez 2013
|
RE: Der zweite Laberthread
Das stimmt, aber man muss darunter ja nicht auch noch leiden.
|
|
|
30.01.2014 |
Moony_van_Kenobi
.gif)
Wonderbolt

Beiträge: 1.315
Registriert seit: 29. Apr 2012
|
RE: Der zweite Laberthread
(30.01.2014)BlueShine schrieb: Das stimmt, aber man muss darunter ja nicht auch noch leiden. 
Sei's drum ![[Bild: 01-luna_laugh_emote.png]](https://smilies.bronies.de/smiley/111Luna,%20Nightmare%20Moon/01-luna_laugh_emote.png) Mich störts eh nicht so unglaublich, habe eh einen seeligen Schlaf.
|
|
|
30.01.2014 |
BlueShine
.gif)
Parasprite
Beiträge: 83
Registriert seit: 21. Dez 2013
|
RE: Der zweite Laberthread
|
|
|
30.01.2014 |
BlueShine
.gif)
Parasprite
Beiträge: 83
Registriert seit: 21. Dez 2013
|
RE: Der zweite Laberthread
Hüte dich schön mein Freund, er macht auch bei dir keinen halt.
|
|
|
30.01.2014 |
UltraBoom
.gif)
Changeling

Beiträge: 769
Registriert seit: 06. Mär 2013
|
RE: Der zweite Laberthread
BlueShine hat getrunken
Und das Lied is alt
Und moin
|
|
|
30.01.2014 |
Herr KaLeu

Wonderbolt

Beiträge: 1.636
Registriert seit: 09. Jul 2013
|
RE: Der zweite Laberthread
Wie gehts ?
|
|
|
30.01.2014 |
Dr.Wandschrank
.gif)
Royal Guard

Beiträge: 3.960
Registriert seit: 16. Feb 2012
|
RE: Der zweite Laberthread
na ja es geht. Muss Terminen nach gehen auf die ich keine Lust habe und Endscheidungen treffen die sehr nervig sind
Und selbst?
|
|
|
30.01.2014 |
Black Moon
.gif)
Changeling

Beiträge: 785
Registriert seit: 25. Jul 2013
|
RE: Der zweite Laberthread
Jetzt haben wir eine große Schneewarnung ![[Bild: pc-tunsee.png]](https://smilies.bronies.de/smiley/106Twilight%20Sparkle/pc-tunsee.png) Will jemand diesen Neuschnee haben ?
Ich bin Brendan der Automat!!
Mainboard: ASUS TUF Gaming Z690-Plus D4
CPU: Intel i7 12700K
GPU: Aorus Geforce RTX 3080
RAM: 32GB 4x8 Corsair Vengeance RGB PRO 3200Mhz
Netzteil: Corsair HX850i 80 Plus Platinum
SSD: Samsung M.2 970 EVO Plus 500 GB
SSD: M.2 Samsung 970 EVO 1TB
SSD: Samsung 860 EVO 2 TB
Gehäuse: Corsair 7000D AIRFLOW
Maus: Corsair SABRE RGB PRO CHAMPION SERIES
Tastatur: Corsair K70 RGB PRO
Headset: Astro A50 7.1
Headset 2: Beyerdynamic DT 770 PRO
|
|
|
30.01.2014 |
Black Moon
.gif)
Changeling

Beiträge: 785
Registriert seit: 25. Jul 2013
|
RE: Der zweite Laberthread
Ich schicke meinen Schnee Morgen zu dir
Schneewarnung
Das ist eine Schneewarnung für Alpenhauptkamm, den Lungau, Osttirol und Kärnten, gültig von 29.01.2014 22:00 Uhr bis 02.02.2014 12:00 Uhr
Unwetterwarnung für die Alpennordseite
Ein Tief über dem westlichen Mittelmeer staut in den nächsten Tagen sehr feuchte Luft gegen die Alpen und damit wird es von Donnerstag bis Sonntag am Alpenhauptkamm, im Lungau, in Osttirol und Kärnten immer wieder, zeitweise sogar intensiv schneien. Nur unterhalb von 1000m Höhe kann der Schneefall stellenweise in Regen übergehen. Darüber erwarten wir in Unterkärnten und im Lungau verbreitet 20 bis 40cm, am Alpenhauptkamm, in Osttirol und Oberkärnten 40 bis 100cm Neuschnee. Noch ergiebiger kann der Schneefall im Lesachtal, im Pustertal sowie generell im Bereich der Karnischen Alpen und der Karawanken sein. Hier können in höhere Lagen in Summe sogar um die 150cm Neuschnee zusammenkommen!
Mögliche Auswirkungen und Gefahren:
Der viele Neuschnee führt auf den Bergen zu einem starken Anstieg der Lawinengefahr. Straßensperren und Evakuierungen können notwendig werden, den Anweisungen der lokalen Sicherheitskräfte sollte man unbedingt Folge leisten. Manche Täler sind eventuell auf dem Straßenweg nicht mehr erreichbar. Der schwere Nassschnee kann zu Schneebruch und damit in weiterer Folge auch zu Stromausfällen führen. Bei großen Schneelasten sollten die Dächer rechtzeitig geräumt werden. Verfolgen Sie im Radio die weitere Wetterentwicklung und die entsprechenden Warnungen.
Ich bin Brendan der Automat!!
Mainboard: ASUS TUF Gaming Z690-Plus D4
CPU: Intel i7 12700K
GPU: Aorus Geforce RTX 3080
RAM: 32GB 4x8 Corsair Vengeance RGB PRO 3200Mhz
Netzteil: Corsair HX850i 80 Plus Platinum
SSD: Samsung M.2 970 EVO Plus 500 GB
SSD: M.2 Samsung 970 EVO 1TB
SSD: Samsung 860 EVO 2 TB
Gehäuse: Corsair 7000D AIRFLOW
Maus: Corsair SABRE RGB PRO CHAMPION SERIES
Tastatur: Corsair K70 RGB PRO
Headset: Astro A50 7.1
Headset 2: Beyerdynamic DT 770 PRO
|
|
|
30.01.2014 |
Herr KaLeu

Wonderbolt

Beiträge: 1.636
Registriert seit: 09. Jul 2013
|
RE: Der zweite Laberthread
(30.01.2014)Black Moon schrieb: Ich schicke meinen Schnee Morgen zu dir ![[Bild: pc-tq.png]](https://smilies.bronies.de/smiley/106Twilight%20Sparkle/pc-tq.png)
Schneewarnung
Das ist eine Schneewarnung für Alpenhauptkamm, den Lungau, Osttirol und Kärnten, gültig von 29.01.2014 22:00 Uhr bis 02.02.2014 12:00 Uhr
Unwetterwarnung für die Alpennordseite
Ein Tief über dem westlichen Mittelmeer staut in den nächsten Tagen sehr feuchte Luft gegen die Alpen und damit wird es von Donnerstag bis Sonntag am Alpenhauptkamm, im Lungau, in Osttirol und Kärnten immer wieder, zeitweise sogar intensiv schneien. Nur unterhalb von 1000m Höhe kann der Schneefall stellenweise in Regen übergehen. Darüber erwarten wir in Unterkärnten und im Lungau verbreitet 20 bis 40cm, am Alpenhauptkamm, in Osttirol und Oberkärnten 40 bis 100cm Neuschnee. Noch ergiebiger kann der Schneefall im Lesachtal, im Pustertal sowie genell im Bereich der Karnischen Alpen und der Karawanken sein. Hier können in höhere Lagen in Summe sogar um die 150cm Neuschnee zusammenkommen!
Mögliche Auswirkungen und Gefahren:
Der viele Neuschnee führt auf den Bergen zu einem starken Anstieg der Lawinengefahr. Straßensperren und Evakuierungen können notwendig werden, den Anweisungen der lokalen Sicherheitskräfte sollte man unbedingt Folge leisten. Manche Täler sind eventuell auf dem Straßenweg nicht mehr erreichbar. Der schwere Nassschnee kann zu Schneebruch und damit in
weiterer Folge auch zu Stromausfällen führen. Bei großen Schneelasten sollten die Dächer rechtzeitig geräumt werden. Verfolgen Sie im Radio die weitere Wetterentwicklung und die entsprechenden Warnungen.
Haben will
Schneesturm + Nordsee
|
|
|