Möglich, dass ich mich jetzt irre, schließlich war ich nie wirklich gut in Mathe und Stochastik hatte ich nie im Unterricht...aber hast du dich da nicht verrechnet?
Erstens: Es gibt nicht 15, sondern 16 mögliche Ereignisse.
Zweitens: Die Wahrscheinlichkeit, dass eine Aktion gelingt oder fehlschlägt, liegt meiner Rechnung nach bei exakt 50%.
Erfolg bedeutet: Jeder Wurf über 11 Punkten, also alles zwischen 11 und 18. Das sind genau 8 Möglichkeiten. Entsprechend wird ein Fehlschlag durch einen Wurf zwischen 3 und 10 definiert. Ebenfalls 8 Möglichkeiten.
Ergo: 50% Erfolgs- bzw. Fehlschlagswahrscheinlichkeit.
Wie gesagt, so denke ich mir das. Ich habe keinen Peil von Stochastik.
Ohnehin hatte ich vor, das Würfelsystem um einen Zusatzteil zu ergänzen, der diesmal ganz eindeutig zugunsten der Spieler ausfallen wird. Mehr dazu gibt's morgen in der Skype-Konfi.