Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.
Hallo, Gast! (Registrieren)
14.06.2024, 08:06



Starcraft 2
03.05.2013
Neoface Offline
Changeling
*


Beiträge: 779
Registriert seit: 19. Aug 2012

RE: Starcraft 2
Also ich finde ja Swarmhost ist wie er jetzt ist in Ordnung, die Leute denken nur das sie OP sind aber es genau das gleiche wie mit dem Siege Tank. Wenn ich als Zerg ne Wall aus Panzern hatte konnte ich da ja auch nicht mitten rein rennen. Ich musste mir was anderes überlegen.
Jetzt haben Protoss und Terraner genau das gleiche Problem aber müssen sich erst mal darauf einstellen, ein paar Matches als ich TvZ gespielt habe, und der Zerg Swarmhost gespielt hat, wusste ich genau was zu tun war und die Swarmhost waren im Nu tot.
Lurker wäre auch toll, aber damit hätte Zerg noch ne Starke Flächenschaden Einheit. Das wäre mit Banes gleich zwei und zu viel. Die Swarmhost greifen ja wenn nur einzelne Ziele an.
Und Berserker Nippeln halt ab wie Linge, oder Marines, das gehört glaubig zum Spiel einfach dazu.
Mutas ging eine Zeit lang im PvZ, habe ich viel gemacht. Aber die Toss haben sich dann drauf eingestellt. Vor allem wenn der Toss früh Phönixe spielt, wurde das Micro als Zerg sehr groß und lohnt den Aufwand dann schon gar nicht mehr. Aber im ZvZ kann man leider nur noch Mutas spielen, ist echt Schade. Heute erst ein Spiel gehabt, wir beide auf Mutas. Nach ner Zeit aber dann hatte er angefangen Schaben und Hydras zu bauen um meine Exen anzugreifen, aber ich hatte Straight Mutas und Linge und hatte dann nach ner Weile die Oberhand. Die Mutas sollten irgendwie genervt werden, damit mal die alten ZvZ wieder kommen. Das ist echt langweilig so.
Und bei Terran sollte es unbedingt geändert werden das der Battlehelion geheilt werden kann. Ich meine das Ding wird in der Fabrik gebaut, und ist daher ne Maschine, basta!
In Kombi mit Marines Only und ein Haufen Medivacs kann ich als Zerg fast nichts dagegen machen.

[Bild: de9a38e917.jpg]
Zitieren
03.05.2013
HK G11 Offline
Wonderbolt
*


Beiträge: 1.871
Registriert seit: 10. Mär 2013

RE: Starcraft 2
Es stimmt schon,dass man sich auf Swarmhosts einstellen muss,aber beim scouten jetzt zu wissen"oh er hat ne infestation pit,der macht hosts" is relativ schwer,da viele zergs gegen die ich spiel die infestation eher für infestoren bauen um meine phoenixe zu fangen,von daher läufts im Lategame darauf raus,dass ich zealot/archon/HT hab und der Zerg einfach alles wegschreddert ohne auch nur 1 supply zu verlieren.Aber die mutas sollten echt genervt werden,entweder die lifereg weg(das is einfach zu op)oder die viecher langsamer machen,da kommt man ja nicht mal mehr mit blink-stalkern hinterher und die sin so schnell ausm aktionsradius von ner mine raus wie sie drin sind...
Aber och eine sache,zerg haben doch schon 3 einheiten die splash dmg machen nicht nur die banes.Mutas springen weiter(zählt für mich als splash),banes explodieren und ultras ham ihren kegelförmigen schadensbereich.und ich persönlich fänds angenehmer mich mit lurkern rumzuschlagen als mit hosts.oder wenn dann will ich den replicant zurück und ne eigene zerg base aufbauen!

The Heckler & Koch G11 is a non-production prototype assault rifle developed during the late 1960s, 1970s and 1980s by Gesellschaft für Hülsenlose Gewehrsysteme (GSHG) (German for "Corporation for Caseless Rifle Systems"), a conglomeration of companies headed by firearm manufacturer Heckler & Koch (mechanical engineering and weapon design), Dynamit Nobel (propellant composition and projectile design), and Hensoldt Wetzlar (target identification and optic systems). The rifle is noted for its use of caseless ammunition.

It was primarily a project of West Germany, though it was also of significance to the other NATO countries as well. In particular, versions of the G11 were included in the U.S. Advanced Combat Rifle program.

In 1990, H&K finished the development of the G11, intended for the Bundeswehr and other NATO partners. Although the weapon was a technical success, it never entered full production due to the political changes of German reunification and lack of procurement contract. Only 1000 units were ever produced, some of which made their way into the hands of the Bundeswehr. Ultimately, the German armed forces replaced the G3 with the G36

Früher mal bekannt als Pony-Lüfter
Zitieren
04.05.2013
Pandora51 Offline
Royal Guard
*


Beiträge: 3.095
Registriert seit: 04. Sep 2012

RE: Starcraft 2
Schwarmhosts sind nicht op aber nicht das gleiche wie siege Tanks! Die Schwarmhosts sind besonders gegen HT openings brutal. Das habe ich sowieso schon aufgegeben.
Die kleinen Vieher verändern sehr viel im Kampf. Das wäre so als ob Interceptoren im Träger nichts kosten würden und automatisch spawnen würden.
Ich finde immernoch Mutas erlauben zu wenig micro. Warum nicht wie in sc1? Da hatte das hervorragend geklappt. ZvZ war zwar nicht besser aber sehr anspruchsvoll.
Die Mutas im PvZ sind dennoch mächtig. Es ist extrem frustrierend gegen Mutas ohne Phoenixe zu spielen. Selbat mit phoenixen muss man aufpassen und verliert Zeit. Corrupter erschweren das snipen zusätzlich.
Ich denke ich spiele random im 1vs1. PvZ ist fast nur deprimierend für mich.
Battle Helions sind auch stark. Ich musste schon 2-3 dagegen als Toss spielen und so ein mech 2 base Push ist sehr stark. Besonders wenn nur jedes 10te Spiel gegen Terra geht...

Always be yourself unless you can be a dragon, then always be a dragon

Zitieren
04.05.2013
HK G11 Offline
Wonderbolt
*


Beiträge: 1.871
Registriert seit: 10. Mär 2013

RE: Starcraft 2
Ich finde auch entweder sollten die Locusts was kosten oder wie die Infested Terrans nicht mehr von upgrades(ausser "enduring Locusts" ntürlich)profitieren,dass würde sie schon sehr viel angenehmer aber trotzdem nicht zu schwach machen.Aber die mutas sollten definitiv keine lifereg haben,selbst wenn ich bei allen basen cannons reinbau fliegen die mutas rein,machen ne cannon kaputt,reggen,fliegen wieder rein usw....

The Heckler & Koch G11 is a non-production prototype assault rifle developed during the late 1960s, 1970s and 1980s by Gesellschaft für Hülsenlose Gewehrsysteme (GSHG) (German for "Corporation for Caseless Rifle Systems"), a conglomeration of companies headed by firearm manufacturer Heckler & Koch (mechanical engineering and weapon design), Dynamit Nobel (propellant composition and projectile design), and Hensoldt Wetzlar (target identification and optic systems). The rifle is noted for its use of caseless ammunition.

It was primarily a project of West Germany, though it was also of significance to the other NATO countries as well. In particular, versions of the G11 were included in the U.S. Advanced Combat Rifle program.

In 1990, H&K finished the development of the G11, intended for the Bundeswehr and other NATO partners. Although the weapon was a technical success, it never entered full production due to the political changes of German reunification and lack of procurement contract. Only 1000 units were ever produced, some of which made their way into the hands of the Bundeswehr. Ultimately, the German armed forces replaced the G3 with the G36

Früher mal bekannt als Pony-Lüfter
Zitieren
04.05.2013
Neoface Offline
Changeling
*


Beiträge: 779
Registriert seit: 19. Aug 2012

RE: Starcraft 2
Naja das Reg der Mutas sollte schon bleiben, das macht sie halt Ideal zu den schnellen Eingreif-Einheiten die den Zerg ansonsten fehlt. Ich denke es reicht schon wenn der Schaden um 1-2 Punkte gedrosselt wird.

Und wie bereits gesagt, die Swarmhost sind schon okay so wie sie sind. Der Schaden ist ausreichend und das Verhältnis auch, es liegt nur am Gegenüber der nicht richtig gegen die Swarmhost agiert.
Don't Nerv the Swarmhost! [Bild: pc-ffrustrated.png]

[Bild: de9a38e917.jpg]
Zitieren
04.05.2013
Pandora51 Offline
Royal Guard
*


Beiträge: 3.095
Registriert seit: 04. Sep 2012

RE: Starcraft 2
Meine Ansichten sind radikal.
Am liebsten würde ich den Schwarmhost aus dem Spiel sehen. Genau das Gleiche mit dem Colossi, Thor und Tempest. Ziemliche micro Killer. Nur ändern würde das extrem viel und sowas würde blizz nichtmal testen. Es ist auch schade, dass der Raven und Carrier sowenig gespielt werden.
Was haltet ihr derzeit von Void rays? Ich würde sie ja als zu stark bezeichnen.

Die Schwarmhosts sind recht träge und deshalb zumindestens gegen Terra eher Nachteilhaft.

Ich spiele jetzt erstmal weiter random. Ziemlich interessant. Das 2. TvT 2013 ging schonmal 55 Minuten bei mir. Ich wünschte nur ich hätte noch mehr apm.

Always be yourself unless you can be a dragon, then always be a dragon

Zitieren
06.05.2013
Neoface Offline
Changeling
*


Beiträge: 779
Registriert seit: 19. Aug 2012

RE: Starcraft 2
Also Voidray geht noch. Ich kann die ganz gut mit Hydra kontern, aber bei ihrer jetzigen Stärke wäre es vielleicht besser wenn der Spieler sie erst mit nem Flottensignalgeber bauen kann. Der letzte Gegner hatte nen Cannon Rush gemacht und obwohl ich auf Roaches gepusht hatte, konnte er mit der Expansion kurz nach meinem Eintreffen der Roaches schon den ersten Void Ray raus drücken.

Gegen Mech-Terra sind Swarmhost richtig gut, sie zwingen die Armee bestehend aus Battlehelion und Tanks dazu stehen zu bleiben, weil ansonsten wären sie schnell tot. Ansonsten verliert der Gegner dabei oft Einheiten und auch wen seine Eco höher ist kann ich damit noch gewinnen. Das kann gerade bei nem Terra der sich mit Planterar Festung und Raketentürmen einbunkert echt hilfreich sein.
Und das der Raven so wenig gespielt wird ist ja auch der Grund warum mein Swarmhost so stark ist. Das im Prinzip der Konter gegen eben dies, aber die Terra spielen das zu wenig.

Carrier wird schon gespielt, aber ich als Zerg kann das gut mit Viper kontern. Schön raus gezogen und gesnippet da gehen schon ordentlich Ressourcen bei flöten.

Aber Blizzard testet der Zeit ein paar neue Einstellung für ZvZ, wird auch mal Zeit das etwas gegen die Mass Mutas gemacht wird!

http://www.pcaction.de/Starcraft-2-Heart...t-1068375/

[Bild: de9a38e917.jpg]
Zitieren
10.05.2013
Sayst Offline
Ponyville Pony
*


Beiträge: 147
Registriert seit: 19. Dez 2012

RE: Starcraft 2
Blizzard....Blizzard sagt auch das in den höheren Liegen nicht gecheesed wird... Pinkie happy

Ich bin zwar total der SCII Noob (fragt Neo RD laugh), aber ich denke Zerg passt schon so wie es ist...ausser ZvZ was halt totlangweilig ist weil es in 98% der Matches in Muta-Klassentreffen ausartet *gähn*

Wie dem auch sei... ich red schonwieder massig Stuss...ich sollte jetzt lieber ins Bett Applelie

[Bild: NtMqjic.png]
[Bild: unbenannt1kua.jpg]
[Bild: spitfirefanbar.png]
Zitieren
10.05.2013
Neoface Offline
Changeling
*


Beiträge: 779
Registriert seit: 19. Aug 2012

RE: Starcraft 2
Kla wird in den höheren Ligen gecheesed und wäre mir neu das Blizzard das verneint, immerhin gab es schon Meisterschaften wo sich ein Spieler den Sieg ercheesed hat.

Und gegen die Mass-Mutas im ZvZ sind sie schon bereits dran was zu machen.
15+ Bio Schaden für Sporenkrabler und Eingraben nur noch 50/50

[Bild: de9a38e917.jpg]
Zitieren
10.05.2013
Pandora51 Offline
Royal Guard
*


Beiträge: 3.095
Registriert seit: 04. Sep 2012

RE: Starcraft 2
Ich wüsste auch nicht warum das Blizzard verneinen sollte. Ich errinnere nur gern an das alte PvP. Da gab es fast nur cheese. Würfeln im PvP reicht mir schon.

Das mit den Sporenkrablern ist eine gute Idee. Das sollte das Problem mit den Mutas etwas eindämmen. Aber wie nimmt man dann eine 3rd base? Die muss ja dann sehr früh sein, damit man Spores bauen kann.
Viper klappt gegen mech übrigens auch echt gut. Hab letztens gegen jemanden verloren.
Es scheint aber wieder Bio im TvZ playable zu sein. Das werde ich dann mal mit Minen versuchen. Endlich mal wieder micro ftw.

PvP könnte Blizzard trotzdem noch ändern. Davon abgesehen das es immernoch random ist, sind Colossi bzw. Voids immernoch zu dominant. Verbessert hat es sich schon ziemlich allein durch das abschwächen des 4 Gates.

Leider kann man HTs allgemein nicht so gut spielen. Im PvP kann man HTs nicht einsetzten. Noch nie. Im PvZ ist ein opening mit HTs nahezu unmöglich und im PvT geht es aber man brauch hinterher Colossi. Sonst geht es wieder nicht.
Ich hätte gerne den Reaver wieder. Ich hoffe auf das nächste Addon.

Always be yourself unless you can be a dragon, then always be a dragon

Zitieren
10.05.2013
HK G11 Offline
Wonderbolt
*


Beiträge: 1.871
Registriert seit: 10. Mär 2013

RE: Starcraft 2
Naja PvP is bei mir immer recht einseitig:2Gate Proxy.Win.IMMER.Obwohl ich cheese eigentlich hasse,immer wenn ich nicht mein proxy gate im PvP mache machts der gegner.IMMER.NNNNNAAAAARGH Blizzard y u no like PvP?!?!
Achja Pandora is der Reaver nich dieses Wurmähnliche viech?Also ich hätte viel lieber den scout wieder.Und der Reaper sollte wieder seine bomben gegen gebäude bekommen ansonsten is das ding NUTZLOS

The Heckler & Koch G11 is a non-production prototype assault rifle developed during the late 1960s, 1970s and 1980s by Gesellschaft für Hülsenlose Gewehrsysteme (GSHG) (German for "Corporation for Caseless Rifle Systems"), a conglomeration of companies headed by firearm manufacturer Heckler & Koch (mechanical engineering and weapon design), Dynamit Nobel (propellant composition and projectile design), and Hensoldt Wetzlar (target identification and optic systems). The rifle is noted for its use of caseless ammunition.

It was primarily a project of West Germany, though it was also of significance to the other NATO countries as well. In particular, versions of the G11 were included in the U.S. Advanced Combat Rifle program.

In 1990, H&K finished the development of the G11, intended for the Bundeswehr and other NATO partners. Although the weapon was a technical success, it never entered full production due to the political changes of German reunification and lack of procurement contract. Only 1000 units were ever produced, some of which made their way into the hands of the Bundeswehr. Ultimately, the German armed forces replaced the G3 with the G36

Früher mal bekannt als Pony-Lüfter
Zitieren
10.05.2013
DarkWraith Offline
Great and Powerful
*


Beiträge: 344
Registriert seit: 21. Okt 2012

RE: Starcraft 2
Ich hab Stress mit der Marines+Marauder auf Stims und Meds Combo.
Bis jetzt konnte ich keinen effektiven Counter finden.

Roach+Hydra=Nope
Brood lords+Mutas=Nope
+Ultras= Auch nope

Die Nasen tanken einfach alles weg.
Ich habe mal über Infestor+Roach+Mutas+Lings nachgedacht, aber weis nicht, ob dass ein guter Counter währe.
Was meint ihr?

[Bild: evauserbarbydashi4tshad.png]
[Bild: Snowdrop.png]
Neue Sigi kommt...RD wink
Zitieren
10.05.2013
TheDuriel Offline
Wonderbolt
*


Beiträge: 1.367
Registriert seit: 29. Dez 2011

RE: Starcraft 2
default MMM halt
bomb sie einfach mt banelings weg
fungal ist auch nice

[Bild: 91121860.png]
Zitieren
10.05.2013
HK G11 Offline
Wonderbolt
*


Beiträge: 1.871
Registriert seit: 10. Mär 2013

RE: Starcraft 2
Ich find gegen marine+marauder(+evtl. Hellbat und Mines)kontert man am besten mit nem mix aus Banes,lingen,Ultras,Vipern(immer schön die cloud!)und hosts/infestors.Das hält keine Terra Bio armee aus.

The Heckler & Koch G11 is a non-production prototype assault rifle developed during the late 1960s, 1970s and 1980s by Gesellschaft für Hülsenlose Gewehrsysteme (GSHG) (German for "Corporation for Caseless Rifle Systems"), a conglomeration of companies headed by firearm manufacturer Heckler & Koch (mechanical engineering and weapon design), Dynamit Nobel (propellant composition and projectile design), and Hensoldt Wetzlar (target identification and optic systems). The rifle is noted for its use of caseless ammunition.

It was primarily a project of West Germany, though it was also of significance to the other NATO countries as well. In particular, versions of the G11 were included in the U.S. Advanced Combat Rifle program.

In 1990, H&K finished the development of the G11, intended for the Bundeswehr and other NATO partners. Although the weapon was a technical success, it never entered full production due to the political changes of German reunification and lack of procurement contract. Only 1000 units were ever produced, some of which made their way into the hands of the Bundeswehr. Ultimately, the German armed forces replaced the G3 with the G36

Früher mal bekannt als Pony-Lüfter
Zitieren
10.05.2013
DarkWraith Offline
Great and Powerful
*


Beiträge: 344
Registriert seit: 21. Okt 2012

RE: Starcraft 2
Achja, Viper gibt es ja auch noch...AJ hmm

Hab vorhin ein ranked gehabt gegen nen Terranerspieler, welcher auf Marines+Thors ging. Nach 15 Minuten hatte er einen Satz Marines und 4 Thors. Da kamm mir die Idee mit Infestors und Neuralparasit.
Die Thors gehörten schnell mir und die Marines konnten wegen Pilzbefall nur zusehen. Pinkie happy Werde diese Biester wohl öfter benutzen.

[Bild: evauserbarbydashi4tshad.png]
[Bild: Snowdrop.png]
Neue Sigi kommt...RD wink
Zitieren
10.05.2013
Pandora51 Offline
Royal Guard
*


Beiträge: 3.095
Registriert seit: 04. Sep 2012

RE: Starcraft 2
PvP 2 gate Proxy? Das hat leider noch keiner gegen mich gespielt! Ich würde gerne sehen, ob man nun mit Mothershipcore + Stalker dagegen bestehen kann.
Im PvP spielen viele im Master kein cheese. Ich habe das Gefühl je näher man der GM kommt, desto mehr cheesen die Tosse.

MMM: Ich denke Muta, Ling, Bling ist das wirkungsvollste dagegen. Und später dann Ultras. Mit den Mutas harasst man und fängt die sehr wichtigen drops ab. Ling bling gegen die Bio Masse. Der Angriff ist aber wichtig.. wenn der fehlschlägt ist es meistens aus. Am besten man hat später noch Infestoren, sonst splittet der Gegner einfach und man hat ein großes Problem.
Aber wie gesagt die Drops sind sehr wichtig. Wenn man diese verhindern kann hat man schon sehr viel gewonnen. Mit Schwarmhosts oder roaches kommt man da nicht hinterher und das Dropship kann entkommen. Gegen Mutas geht das nicht so einfach.
Viper, Hosts, Winfestors, bling, ultra. Da kommt man gegen bio nichtmal hin. Die Hosts sind zu lahm.

Der Reaver ist das "wurmähnliche Vieh". Und es war eine großartige Unit. Schön zum harassen und zum Belagern. Nur wirkungsvoll in Verbindung mit dem Dropship.

Always be yourself unless you can be a dragon, then always be a dragon

Zitieren
10.05.2013
Monpetiteponey Abwesend
Great and Powerful
*


Beiträge: 471
Registriert seit: 03. Dez 2011

RE: Starcraft 2
Oh ja der Räuber... da werden Erinnerungen wach.

Ich Protoss im Team mit nem Zerg gegen 2 Terras, die machen einen auf Turtle aber nur frontal und bauen fast nur Anti Air da der Zerg massig Mutas macht- und sie damit ablenkt- ich lande inzwischen seelenruhig meine Reaver bei ihrer Base und bombe ihnen damit alle Worker (und danach alles sonstige) zur Hölle. Hoffentlich kommt die Made wieder wenn Void erscheint.

Ich wollte jetzt letztens anfangen loszulegen und hier einige anschreiben, jetzt hat mir jedoch Blizzard meinen Account aufgrund "verdächtiger Aktivitäten" dicht gemacht und ich komm nicht mehr rein, wurde anscheinend gehackt, Supportsite kann auch nicht helfen. Schöner Shice.

Zitieren
10.05.2013
Pandora51 Offline
Royal Guard
*


Beiträge: 3.095
Registriert seit: 04. Sep 2012

RE: Starcraft 2
Und da kann blizzard nichts tun? Das kann ich kaum glauben. Der Account muss ja noch nutzbar sein bzw. es muss möglich sein ein neuen zu erstellen.

Always be yourself unless you can be a dragon, then always be a dragon

Zitieren
10.05.2013
Monpetiteponey Abwesend
Great and Powerful
*


Beiträge: 471
Registriert seit: 03. Dez 2011

RE: Starcraft 2
Passwortwiderherstellung funzt halt nicht, weil ich meinen Vor - und Nachname vergessen habe (da ich paranoid bin in sachen Datenschutz habe ich nicht meinen echten Namen benutzt). Ich weiss nur noch dass ich Fritz hiess. Kann der Hacker natürlich auch schon wieder verändert haben.

Email- Adresse steht auch nirgends, Hotline auch nirgends, kostet mir eh zu viel. Suche ich auf der Supportseite nach Rat werde ich im Kreis rumgeschickt und lande wieder bei der Passwortwiderherstellung. Echt ätzend, dieser sogenannte "Support" Facehoof

Neuer Account geht natürlich nicht wegen dem CD- Key, ausser ich kaufe das Spiel neu, was 0 Sinn macht. Habe das Problem aber schon in nem SC2- Forum geschildert, da weiss auch keiner weiter.

Zitieren
10.05.2013
TheDuriel Offline
Wonderbolt
*


Beiträge: 1.367
Registriert seit: 29. Dez 2011

RE: Starcraft 2
"verdächtiger Aktivitäten"
dazu zählt vertippen oder von wo anders einloggen/versuchen
einfach beim support anrufen/ticket aufmachen

[Bild: 91121860.png]
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste